Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 378.

  1. Monte verità
    Berg der Wahrheit ; lokale Anthropologie als Beitrag zur Wiederentdeckung einer neuzeitlichen sakralen Topographie ; [Ausstellung Akademie der Künste 25. März - 6. Mai 1979]
    Beteiligt: Borsano, Gabriella (Hrsg.)
    Erschienen: 1978

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borsano, Gabriella (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; LH 61080 ; LH 65820 ; MS 6980
    Schlagworte: Monte Verità <Motiv>; Lebensreform; Künstlerkolonie; Lebensform; Theater
    Umfang: 191 S., überw. Ill.
  2. Späte Freiheiten
    Geschichten vom Altern ; neue Lebensformen im Alter
    Beteiligt: Dienel, Hans-Liudger (Herausgeber); Foerster, Cornelia (Herausgeber); Hentschel, Beate (Herausgeber); Kübler, Christof (Herausgeber); Amery, Carl (Mitwirkender)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Prestel, München

    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dienel, Hans-Liudger (Herausgeber); Foerster, Cornelia (Herausgeber); Hentschel, Beate (Herausgeber); Kübler, Christof (Herausgeber); Amery, Carl (Mitwirkender)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3791321749
    Schlagworte: Alter <Motiv>; Alter; Kunst; Lebensform
    Weitere Schlagworte: Alter / Mensch; Alter / Gesellschaft; Alter / Kulturgeschichte; Ausstellung; Mensch; Alter; Ausstellung / Bielefeld <1999>
    Umfang: 175 S., zahlr., überw. farb. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Historisches Museum <Bielefeld> : 17.10.1999-16.1.2000

    Ausst.: Schweizerisches Landesmuseum <Zürich> : 14.4.2000-16.7.2000

  3. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
    Beteiligt: Doll, Daniel (Herausgeber); Kavemann, Barbara (Herausgeber); Nagel, Bianca (Herausgeber); Etzel, Adrian (Herausgeber); Nideröst, Sibylle (Mitwirkender); Lucius-Hoene, Gabriele (Mitwirkender); Löwenstein, Heiko (Mitwirkender); Caspari, Peter (Mitwirkender); Eßbach, Wolfgang (Mitwirkender); Gredig, Daniel (Mitwirkender); Parpan-Blaser, Anne (Mitwirkender); Kindler, Heinz (Mitwirkender); Vobbe, Frederic (Mitwirkender); Kärgel, Katharina (Mitwirkender); Henningsen, Anja (Mitwirkender); Kampert, Meike (Mitwirkender); Winter, Veronika (Mitwirkender); Hagemann-White, Carol (Mitwirkender); Rixen, Stephan (Mitwirkender); Täubrich, Malte (Mitwirkender); Busche, Mart (Mitwirkender); Hartmann, Jutta (Mitwirkender); Könnecke, Bernard (Mitwirkender); Geissler-Frank, Isolde (Mitwirkender); Toens, Katrin (Mitwirkender); Ochs, Mareike (Mitwirkender); Götsch, Monika (Mitwirkender); Krumm, Silvia (Mitwirkender); Gerstner, Dominik (Mitwirkender); Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Mitwirkender); Klie, Thomas (Mitwirkender); Remmers, Hartmut (Mitwirkender); Fegert, Jörg M. (Mitwirkender); Meysen, Thomas (Mitwirkender); Schweikert, Birgit (Mitwirkender)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.This publication presents current research on the main areas of work of the Social Science Research Institute on Gender Issues Freiburg (SoFFI F.) focussing on power relations, life situations, subjective perspectives, and questions of coping and agency: family, gender, health, and the experience of violence in gender and generational relations, flanked by contributions from legal and sociopolitical perspectives.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Daniel (Herausgeber); Kavemann, Barbara (Herausgeber); Nagel, Bianca (Herausgeber); Etzel, Adrian (Herausgeber); Nideröst, Sibylle (Mitwirkender); Lucius-Hoene, Gabriele (Mitwirkender); Löwenstein, Heiko (Mitwirkender); Caspari, Peter (Mitwirkender); Eßbach, Wolfgang (Mitwirkender); Gredig, Daniel (Mitwirkender); Parpan-Blaser, Anne (Mitwirkender); Kindler, Heinz (Mitwirkender); Vobbe, Frederic (Mitwirkender); Kärgel, Katharina (Mitwirkender); Henningsen, Anja (Mitwirkender); Kampert, Meike (Mitwirkender); Winter, Veronika (Mitwirkender); Hagemann-White, Carol (Mitwirkender); Rixen, Stephan (Mitwirkender); Täubrich, Malte (Mitwirkender); Busche, Mart (Mitwirkender); Hartmann, Jutta (Mitwirkender); Könnecke, Bernard (Mitwirkender); Geissler-Frank, Isolde (Mitwirkender); Toens, Katrin (Mitwirkender); Ochs, Mareike (Mitwirkender); Götsch, Monika (Mitwirkender); Krumm, Silvia (Mitwirkender); Gerstner, Dominik (Mitwirkender); Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Mitwirkender); Klie, Thomas (Mitwirkender); Remmers, Hartmut (Mitwirkender); Fegert, Jörg M. (Mitwirkender); Meysen, Thomas (Mitwirkender); Schweikert, Birgit (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417774
    RVK Klassifikation: MS 1930 ; MS 2900 ; MS 3000
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Sexualisierte Gewalt; Körper; Geschlecht; Lebenslauf; Empirische Sozialforschung; Forschungsmethode; Gewalt; Lebensform; Häusliche Gewalt; Sexueller Missbrauch; Sozialwissenschaften; Forschung; biografische Forschung; biographical research; child sexual abuse; Familie; family; Forschungsmethoden; gender based violence; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesundheit; Gewalt im Geschlechterverhältnis; health; qualitative social research; qualitative Sozialforschung; quantitative social research; quantitative Sozialforschung; research methods; sexueller Missbrauch
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 p.)
  4. Unbedachtes Wohnen
    Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft
    Autor*in: Hasse, Jürgen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witan, Jessica (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837610055
    RVK Klassifikation: LB 65000 ; LB 67000 ; RC 20801 ; ZH 5000 ; EC 5410 ; LB 66000 ; MS 1810 ; RB 10801
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Quality of life; Heidegger, Martin; Lebensform; Wohnform
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 135 mm, 296 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241 - 251

  5. Flaneure, Spieler und Touristen
    Essays zu postmodernen Lebensformen
    Autor*in: Bauman, Zygmunt
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hamburger Ed., Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930908301
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; CC 7200 ; EC 2460 ; EC 5410 ; MR 7200
    Schlagworte: Zivilisation; Moral; Postmoderne; Lebensform; Ethik; Lebensführung
    Umfang: 269 S.
  6. Schriftskepsis
    von Philosophen, Mönchen, Buchhaltern, Kalligraphen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770530101
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; CC 8000 ; CC 8200 ; CD 1120 ; EC 2430
    Schlagworte: Philosophie; Philosophy; Rhetoric; Style, Literary; Abschrift; Kunst; Literatur; Schriftlichkeit; Rhetorik; Geschichte; Philosophie; Kultur; Nachahmung; Held; Lebensform
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1993

  7. Im Auge des Schwarms
    von Fischen, dem Meer und dem Leben
    Autor*in: Scales, Helen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Folio Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammann, Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852568065
    RVK Klassifikation: WR 2500
    DDC Klassifikation: Tiere (Zoologie) (590)
    Schlagworte: Fische; Meeresbiologie; Unterwasserwelt;
    Weitere Schlagworte: Fische; Intelligenz; Lebensform; Lebensstrategie; Meer; Meeresbiologie; Ozean; Süßgewässer; Tauchen; Unterwasserwelt; Wasser
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-343

  8. Populationen - Zeit-Räume - Protokollieren
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Wie konstituieren sich Gedichtbände – nach dem freien Vers – zu einem ästhetischen Ganzen? Anhand dreier Analysen von Gedichtbänden seit 2000 lote ich unter dem Paradigma formaler Wiederholung unabhängig von traditionellen Parametern wie Reim und... mehr

     

    Wie konstituieren sich Gedichtbände – nach dem freien Vers – zu einem ästhetischen Ganzen? Anhand dreier Analysen von Gedichtbänden seit 2000 lote ich unter dem Paradigma formaler Wiederholung unabhängig von traditionellen Parametern wie Reim und Metrum Varianten der Konstituierung und Darstellung ästhetischer Ganzheit aus. So unterschiedlich die drei untersuchten AutorInnen – Ulf Stolterfoht, Oswald Egger und Monika Rinck – auch arbeiten, ihre Bücher (fachsprachen, nihilum album, Honigprotokolle) sind geprägt von formalen Gesamtkonzepten, die ich entsprechend unter den Bezeichnungen Populationen und branding, Zeit-Räume und Verortung sowie Protokollieren und Fest-schreiben zu erschliessen versuche. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit spielt, so der methodische Leitgedanke, in allen drei Fällen das Denkmodell einer gegensätzlichen Gleichzeitigkeit von Kontinuität und Diskontinuität, das ich in Anlehnung an den evolutionstheoretischen Begriff des punctuated equilibrium herausarbeite, eine prägende Rolle. Dieses Denkmodell verbinde ich in der Folge mit den Begriffen einer kontinuierlichen Praxis des Denkens bzw. Schreibens und eines diskontinuierlichen Artefakts, deren Gegensätzlichkeit sich in der Gesamtdarstellung der jeweiligen Gedichtbände widerspiegelt. Unter dieser Voraussetzung trete ich an die Gedichtbände mit einer synchronen Methodik heran, sodass ich mich unter Ausschluss der diachronen, d.h. werkhistorischen, Perspektive auf die immanente Systematik der Bände konzentrieren kann. In der Wiederholung als Bedingung einer solchen Systematik finde ich die zeitweilige Stabilisierung einer Praxis, die ebenso Bedingung der poetischen Produktion wie Bedingung ihrer differenziellen Modifikation ist. Im Rückbezug auf das punctuated equilibrium taucht der Rhythmus des Wechselspiels zwischen der Kontinuität einer stabilen Praxis und der Diskontinuität einer Modifikation dieser Praxis als Grundmotiv auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Flanerie, Sammlung, Spiel
    die Erinnerung des 19. Jahrhunderts bei Walter Benjamin
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; BU 8300 ; CQ 6000
    Schlagworte: Kultur; Moderne; Lebensform; Flaneur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Das Passagen-Werk; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 178 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Schriftskepsis
    von Philosophen, Mönchen, Buchhaltern, Kalligraphen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530101
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; CC 8000 ; CC 8200 ; CD 1120 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Kultur; Philosophie; Lebensform; Literatur; Geschichte; Held; Abschrift; Nachahmung; Kunst; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Socrates (v469-v399); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Grillparzer, Franz (1791-1872): Der arme Spielmann; Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1993

  11. Menschliche Wahrheit
    Autor*in: Marten, Rainer
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535227
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; CC 6600 ; CC 7200 ; CC 7220
    Schlagworte: Wahrheit; Lebensform
    Umfang: 453 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Frauen und Männer des Bürgertums
    eine Familiengeschichte (1750 - 1850)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 352535679X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 45015 ; NW 7600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Bürgertum ; 14
    Schlagworte: Bürgerfamilie; Lebensform; Bürgertum; Frau; Alltag; Mann; Geschlechterrolle
    Weitere Schlagworte: Merkel Familie, Nürnberg (18./19.Jh.); Roth Familie, Nürnberg (18./19.Jh.)
    Umfang: VIII, 456 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 410 - 454. - Rez.: Bayer. Staatszeitung 2000,49 vom 8.12., S. 20 (Manfred Vasold); Historische Zeitschrift 273 (2001),3, S. 705-708 (Ralf Roth); ZBLG 66 (2003),2, S. 729-730 (Nils Freytag)

    Online-Ausg.:

    Vollst. zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1997

  13. Christsein und Lebensform
    Vergewisserungen zu Ehe, Amt und Ordensleben
    Autor*in: Mühl, Matthias
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783506763914
    RVK Klassifikation: BK 2000 ; BT 2030 ; BT 2035 ; BT 3000
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Berufung; Christliche Existenz; Lebensform; Katholische Theologie; Stand; Ehe; Ordensleben; Kirchliches Amt
    Umfang: 474 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Mühl, Matthias: Von Lebensform und Christsein.

    Online-Ausg.:

  14. Von der Normalfamilie zur Pluralisierung privater Lebensformen
    Kann man von einer Destabilisierung der Normalfamilie heutzutage sprechen?
  15. Die Single-Gesellschaft. Definition, Lebensbedingungen und Motive für das Single-Dasein
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668496316
    Weitere Identifier:
    9783668496316
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Alleinstehender; Zweierbeziehung; Partnerwahl; Lebensform
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)SOC026010: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family; single-gesellschaft;definition;lebensbedingungen;motive;single-dasein; (VLB-WN)1726: Soziologie / Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Wandlungsprozesse der Familie in der modernen Zeit
    Autor*in: Heinz, Helene
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668228245
    Weitere Identifier:
    9783668228245
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sozialer Wandel; Familie; Lebensform; Erziehung; Familienstruktur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC026010: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family; wandlungsprozesse;familie;zeit; (VLB-WN)1726: Soziologie / Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Ästhetik im Alltag
    Kolloquium 2 ; vom 6. bis 10. Dezember 1976, veranstaltet von der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
    Erschienen: 1978

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3921997003
    RVK Klassifikation: LH 61040
    Schriftenreihe: Studien und Materialien / Hochschule für Gestaltung <Offenbach, Main> ; 1
    Schlagworte: Umweltgestaltung; Lebensform; Ästhetik; Alltag
    Umfang: 103 S., Ill., graph. Darst.
  18. Schriftskepsis
    von Philosophen, Mönchen, Buchhaltern, Kalligraphen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    ARL-
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Fink-Schöningh
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530101
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; CC 8000 ; CC 8200 ; CD 1120 ; EC 2430
    Schlagworte: Philosophy; Rhetoric; Style, Literary; Schriftlichkeit; Literatur; Held; Geschichte; Kunst; Kultur; Rhetorik; Lebensform; Abschrift; Philosophie; Nachahmung
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 95.21885

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1993

  19. Das Leben
    eine kritische Gebrauchsanweisung
    Autor*in: Fassin, Didier
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pries, Christine (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518754153
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; 2016
    Array
    Schlagworte: Ethnologie; Soziologie; Foucault; Ethnographie; Biopolitik; Lebensform
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
  20. Unbedachtes Wohnen
    Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft
    Autor*in: Hasse, Jürgen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 744442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 404.5/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 158/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 1810 H354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2021/2619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1810 H354
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1810 H354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LB 67015 H354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2009/1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/420/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 7045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 27338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09-250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DES 930/HAS
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2850-6395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 1810 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 1810 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 82/10005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T St 2.all. Hass
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Eu 3 MK 4.100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 82/10005 Ex. 2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 8248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 09 B 4515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 6019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOP 670 : H05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:GC:3000:Has::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 4205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Raum Fromm
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ARCH Soz 175a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    110 A 416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII 34/190
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bi2/168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2009 B 0588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Geo 1720.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 W846 H354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 4130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OBB-54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau 599 CT 8950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5055-910 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1810 HAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1810 H354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Eca Has
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E 34**0137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Me 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    236 407/2
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Og 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    80 038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witan, Jessica (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837610055
    RVK Klassifikation: LB 65000 ; LB 67000 ; RC 20801 ; ZH 5000 ; EC 5410 ; LB 66000 ; MS 1810 ; RB 10801
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Quality of life; Heidegger, Martin; Lebensform; Wohnform
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 135 mm, 296 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241 - 251

  21. Sokratisches Bildungsproblem und Rhetorik
    Autor*in: Ruhloff, Jörg
    Erschienen: 2001

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Denken und Sprechen in Vielfalt; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001; (2001), Seite 161-172; 261 S

    Schlagworte: Rhetorik; Philosophie; Bildung; Lebensform; Bildungstheorie; Theorie
  22. Das Bild der Frau in Robinsonaden des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stach, Reinhard
    Erschienen: 2001

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Denken und Sprechen in Vielfalt; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001; (2001), Seite 191-214; 261 S

    Schlagworte: Frau <Motiv>; Robinsonade; Frauenbild; Mädchenbild; Bildungsniveau; Alltag; Lebensform; Soziale Situation; Sittliches Verhalten; Geschlechterverhältnis; Rezeption
  23. Siedlung als moralischer Raum
    Autor*in: Dräger, Horst
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die pädagogische Gestaltung des Raums; Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt, 2003; (2003), Seite 67-78; 556 S.

    Schlagworte: Industrialisierung; Stadt; Soziale Frage; Arbeiter; Lebensraum; Lebensform; Vorstadt; Siedlung; Idee; Konzeption; Gebäude; Umweltgestaltung; Gartenstadt; Mikrokosmos; Ästhetik; Kulturbewegung
  24. Die Antike
    der schöne Schein von Proportionalität und Harmonie
    Autor*in: Zirfas, Jörg
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte der ästhetischen Bildung ... ; 1: Antike und Mittelalter; Paderborn : Schöningh, 2009; (2009), Seite 29-46; 243 S.

    Schlagworte: Lebensform; Weltanschauung; Kind; Erziehung; Jugend; Bildungsideal; Ästhetik; Kunst; Schönheit
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 45 - 46

  25. Das Mittelalter
    Schönheit im dunklen Labyrinth der Welt
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte der ästhetischen Bildung ... ; 1: Antike und Mittelalter; Paderborn : Schöningh, 2009; (2009), Seite 173-185; 243 S.

    Schlagworte: Weltanschauung; Lebensform; Schule; Hochschulbildung; Artes liberales; Ästhetik; Kunst; Schönheit
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185