Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 240.

  1. Romanitas - Christianitas
    Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet
    Erschienen: 2011; ©1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; NH 7325 ; NH 5100
    Schlagworte: Latin literature; Church history; Church history.; Latin literature.; Römische Literatu.; Römisches Reich.; Straub, Johannes.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (XII, 777 S.)
  2. O tempora, o mores!
    römische Werte und römische Literatur in den letzten Jahrzehnten der Republik

    Die zunehmende Auflösung der soziopolitischen Ordnung in der ausgehenden römischen Republik erfaßte auch das System allgemein verbindlicher Werte. Wie sich die literarische Kommunikation der Zeit zu dieser Entwicklung verhielt, untersuchen die hier... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die zunehmende Auflösung der soziopolitischen Ordnung in der ausgehenden römischen Republik erfaßte auch das System allgemein verbindlicher Werte. Wie sich die literarische Kommunikation der Zeit zu dieser Entwicklung verhielt, untersuchen die hier versammelten Beiträge. Sie sind, wie bereits der Band 'Moribus antiquis res stat Romana' zur römischen Literatur des 3. und 2. Jhs. v. Chr. (BzA 134), aus dem Dresdner Sonderforschungsbereich 'Institutionalität und Geschichtlichkeit' hervorgegangen. Neben den literarischen Texten werden epigraphische und archäologische Zeugnisse berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haltenhoff, Andreas (HerausgeberIn); Heil, Andreas (HerausgeberIn); Mutschler, Fritz-Heiner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12700 ; NH 8575 ; FT 12750
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 171
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: XIV, 414 Seiten
  3. Geschichte der römischen Literatur
    I. Die Literatur der Republik. II. Die Literatur der Kaiserzeit
    Autor*in: Bieler, Ludwig
    Erschienen: 2012; ©1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110841633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12000
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 4. durchges. Aufl. 1980. Reprint 2012
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2215
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; Literaturgeschichte / Römisches Reich.; Römisches Reich.; Wissenschaftliche Literatur.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (285 S.)
  4. The Versatile Needle
    Hosidius Geta’s Cento "Medea" and Its Tradition
    Autor*in: Rondholz, Anke
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Thecento-tragedy Medea usually attributed to Hosidius Geta was transmitted in the Codex Salmasianus (now Codex Parisinus 10318). This is a comprehensive study and reevaluation of the text against the background of the ancient cento tradition, also... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Thecento-tragedy Medea usually attributed to Hosidius Geta was transmitted in the Codex Salmasianus (now Codex Parisinus 10318). This is a comprehensive study and reevaluation of the text against the background of the ancient cento tradition, also providing a new English translation. After developing a new definition of the ancient conception of the cento in general, Geta's cento technique and his use of the Vergilian text as well as his relation to theGreek and Roman models for his Medea are examined. Itis shown that his play is innovative and sophisticated inboth technique and content. Anke Rondholz, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110283877
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; 15
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; Intertextualität.; Cento.; Hosidius Geta.; Medea.; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Intertextuality
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 p.)
  5. Noscendi Nilum Cupido
    Imagining Egypt from Lucan to Philostratus
    Erschienen: 2012; ©2013
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    What significations did Egypt have for the Romans a century after Actium and afterwards? How did Greek imperial authors respond to the Roman fascination with the Nile? This book explores Egypt's aftermath beyond the hostility of Augustan rhetoric,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    What significations did Egypt have for the Romans a century after Actium and afterwards? How did Greek imperial authors respond to the Roman fascination with the Nile? This book explores Egypt's aftermath beyond the hostility of Augustan rhetoric, and Greek and Roman topoi of Egyptian 'barbarism'. Set against history and material culture, Julio-Claudian, Flavian, Antonine, and Severan authors reveal a multivalent Egypt that defines Rome's increasingly diffuse identity while remaining a tantalizing tertium quid between Roman Selfhood and foreign Otherness. Eleni Manolaraki, University of South Florida, Tampa, Florida, USA.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110297736
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FT 92000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; Ägypten.; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Culture; Egypt; History; Orientalism; Rome
    Umfang: Online-Ressource
  6. Römische Agrarhandbücher zwischen Fachwissenschaft, Literatur und Ideologie
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Includes bibliographical references and index mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references and index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  7. Life, love and death in Latin poetry
    studies in honour of Theodore D. Papanghelis
    Beteiligt: Frangoulidis, Stavros A. (HerausgeberIn); Harrison, Stephen (HerausgeberIn); Papangelēs, Theodōros D. (GefeierteR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Inspired by Theodore Papanghelis’ Propertius: A Hellenistic Poet on Love and Death (1987), this collective volume brings together seventeen contributions, written by an international team of experts, exploring the different ways in which Latin... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inspired by Theodore Papanghelis’ Propertius: A Hellenistic Poet on Love and Death (1987), this collective volume brings together seventeen contributions, written by an international team of experts, exploring the different ways in which Latin authors and some of their modern readers created narratives of life, love and death. Taken together the papers offer stimulating readings of Latin texts over many centuries, examined in a variety of genres and from various perspectives: poetics and authorial self-fashioning; intertextuality; fiction and ‘reality’; gender and queer studies; narratological readings; temporality and aesthetics; genre and meta-genre; structures of the narrative and transgression of boundaries on the ideological and the formalistic level; reception; meta-dramatic and feminist accounts-the female voice. Overall, the articles offer rich insights into the handling and development of these narratives from Classical Greece through Rome up to modern English poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frangoulidis, Stavros A. (HerausgeberIn); Harrison, Stephen (HerausgeberIn); Papangelēs, Theodōros D. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110596182; 9783110593631
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; Volume 61
    Schlagworte: Elegie.; Lateinische Literatur.; Rezeption.; intertextuality.; Latin literature.; narratology.; reception.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 330 Seiten)
  8. Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike
    Erschienen: 2011; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike Beiträge zur Altertumskunde mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike Beiträge zur Altertumskunde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  9. Roman Literary Cultures
    Domestic Politics, Revolutionary Poetics, Civic Spectacle
    Erschienen: [2017]; ©2016
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Drawing on the historicizing turn in Latin literary scholarship, Roman Literary Cultures combines new critical methods with traditional analysis across four hundred years of Latin literature, from mid-republican Rome in the second century BC to the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Drawing on the historicizing turn in Latin literary scholarship, Roman Literary Cultures combines new critical methods with traditional analysis across four hundred years of Latin literature, from mid-republican Rome in the second century BC to the Second Sophistic in the second century AD. The contributors explore Latin texts both famous and obscure, from Roman drama and Menippean satire through Latin elegies, epics, and novels to letters issued by Roman emperors and compilations of laws.Each of the essays in this volume combines close reading of Latin literary texts with historical and cultural contextualization, making the collection an accessible and engaging combination of formalist criticism and historicist exegesis that attends to the many ways in which classical Latin literature participated in ancient Roman civic debates.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442629684
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Phoenix Supplementary Volumes ; 55
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature; Latin literature.
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    :

  10. Life, love and death in Latin poetry
    studies in honour of Theodore D. Papanghelis
    Beteiligt: Frangoulidis, Stavros A. (HerausgeberIn); Harrison, Stephen (HerausgeberIn); Papangelēs, Theodōros D. (GefeierteR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Inspired by Theodore Papanghelis’ Propertius: A Hellenistic Poet on Love and Death (1987), this collective volume brings together seventeen contributions, written by an international team of experts, exploring the different ways in which Latin... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inspired by Theodore Papanghelis’ Propertius: A Hellenistic Poet on Love and Death (1987), this collective volume brings together seventeen contributions, written by an international team of experts, exploring the different ways in which Latin authors and some of their modern readers created narratives of life, love and death. Taken together the papers offer stimulating readings of Latin texts over many centuries, examined in a variety of genres and from various perspectives: poetics and authorial self-fashioning; intertextuality; fiction and ‘reality’; gender and queer studies; narratological readings; temporality and aesthetics; genre and meta-genre; structures of the narrative and transgression of boundaries on the ideological and the formalistic level; reception; meta-dramatic and feminist accounts-the female voice. Overall, the articles offer rich insights into the handling and development of these narratives from Classical Greece through Rome up to modern English poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frangoulidis, Stavros A. (HerausgeberIn); Harrison, Stephen (HerausgeberIn); Papangelēs, Theodōros D. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110596182; 9783110593631
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; Volume 61
    Schlagworte: Elegie.; Lateinische Literatur.; Rezeption.; intertextuality.; Latin literature.; narratology.; reception.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 330 Seiten)
  11. Kommunikationsräume im kaiserzeitlichen Rom
    Beteiligt: Mundt, Felix (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Felix Mundt,Humboldt-Universität zu Berlin. Die antike Stadt Rom kann als ein Ensemble von Monumenten begriffen werden, als Handlungsraum ihrer Bewohner, als literarische Konstruktion. Kommuniziert wurde in ihr, über sie und durch... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Felix Mundt,Humboldt-Universität zu Berlin. Die antike Stadt Rom kann als ein Ensemble von Monumenten begriffen werden, als Handlungsraum ihrer Bewohner, als literarische Konstruktion. Kommuniziert wurde in ihr, über sie und durch sie, d.h. durch ihre gezielte Ausstattung mit Bauten und Bildwerken. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen aus der Perspektive verschiedener altertumswissenschaftlicher Disziplinen die Zusammenhänge zwischen den drei genannten Formen der Kommunikation um die Stadt Rom vom Beginn des Prinzipats bis zur Spätantike. The ancient city of Rome can be understood as an ensemble of monuments, as aspace of actionfor its inhabitants, as a literary construction. Communication took place in it, about it and through it; that is by means of furnishing it with a conscious programme of buildings and works of art. From the perspective of various classical disciplines, the papers in this volume analyse the relationships between these three forms of communication about the city of Rome from the beginning of the Principate to Late Antiquity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mundt, Felix (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110266429
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 7325 ; NH 8575 ; NK 9400 ; LE 1851 ; NH 7711
    Schriftenreihe: Topoi – Berlin Studies of the Ancient World ; Volume 6
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature; Public spaces in literature; Latin literature.; Public spaces in literature.; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Forum Romanum; Rome; Imperial Fora, Ovid
    Umfang: XVIII, 278 Seiten
  12. Sexualmoral und politische Stabilität
    zum Vorstellungszusammenhang in der römischen Literatur von Lucilius bis Ovid
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Maike Steenblock, Hamburg. In der römischen Literatur der späten Republik scheinen begleitend zum politischen Wandel die traditionellen Konzeptionen von Sexualmoral und Geschlechterrollennormen labil zu werden. Textpassagen von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Maike Steenblock, Hamburg. In der römischen Literatur der späten Republik scheinen begleitend zum politischen Wandel die traditionellen Konzeptionen von Sexualmoral und Geschlechterrollennormen labil zu werden. Textpassagen von Lucilius bis Ovid werden untersucht, die Thematik von Männlichkeit und effeminatio erweist sich dabei gattungsübergreifend als eng mit dem politischen Diskurs verknüpft. In the literature of the late Roman Republic, political change was accompanied by a loosening of tradition concepts of sexual morality and gender. Investigating texts from Lucilius to Ovid, the author shows that the subjects of masculinity and effeminatio are closely tied to political discourse in every literary genre of the time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110306460
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 92000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 304
    Schlagworte: Ethics; Latin literature; Sexual ethics in literature; Ethics.; Sexual ethics in literature.; Latin literature.; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Sexual morals; gender studies
    Umfang: IX, 277 Seiten
  13. O tempora, o mores!
    römische Werte und römische Literatur in den letzten Jahrzehnten der Republik

    Die zunehmende Auflösung der soziopolitischen Ordnung in der ausgehenden römischen Republik erfaßte auch das System allgemein verbindlicher Werte. Wie sich die literarische Kommunikation der Zeit zu dieser Entwicklung verhielt, untersuchen die hier... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die zunehmende Auflösung der soziopolitischen Ordnung in der ausgehenden römischen Republik erfaßte auch das System allgemein verbindlicher Werte. Wie sich die literarische Kommunikation der Zeit zu dieser Entwicklung verhielt, untersuchen die hier versammelten Beiträge. Sie sind, wie bereits der Band 'Moribus antiquis res stat Romana' zur römischen Literatur des 3. und 2. Jhs. v. Chr. (BzA 134), aus dem Dresdner Sonderforschungsbereich 'Institutionalität und Geschichtlichkeit' hervorgegangen. Neben den literarischen Texten werden epigraphische und archäologische Zeugnisse berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haltenhoff, Andreas (HerausgeberIn); Heil, Andreas (HerausgeberIn); Mutschler, Fritz-Heiner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12700 ; NH 8575 ; FT 12750
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 171
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: XIV, 414 Seiten
  14. Geschichte der römischen Literatur
    I. Die Literatur der Republik. II. Die Literatur der Kaiserzeit
    Autor*in: Bieler, Ludwig
    Erschienen: 2012; ©1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110841633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12000
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 4. durchges. Aufl. 1980. Reprint 2012
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2215
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; Literaturgeschichte / Römisches Reich.; Römisches Reich.; Wissenschaftliche Literatur.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (285 S.)
  15. Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike
    Erschienen: 2011; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike Beiträge zur Altertumskunde mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike Beiträge zur Altertumskunde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  16. Romanitas - Christianitas
    Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet
    Erschienen: 2011; ©1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; NH 7325 ; NH 5100
    Schlagworte: Latin literature; Church history; Church history.; Latin literature.; Römische Literatu.; Römisches Reich.; Straub, Johannes.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (XII, 777 S.)
  17. The Versatile Needle
    Hosidius Geta’s Cento "Medea" and Its Tradition
    Autor*in: Rondholz, Anke
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Thecento-tragedy Medea usually attributed to Hosidius Geta was transmitted in the Codex Salmasianus (now Codex Parisinus 10318). This is a comprehensive study and reevaluation of the text against the background of the ancient cento tradition, also... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thecento-tragedy Medea usually attributed to Hosidius Geta was transmitted in the Codex Salmasianus (now Codex Parisinus 10318). This is a comprehensive study and reevaluation of the text against the background of the ancient cento tradition, also providing a new English translation. After developing a new definition of the ancient conception of the cento in general, Geta's cento technique and his use of the Vergilian text as well as his relation to theGreek and Roman models for his Medea are examined. Itis shown that his play is innovative and sophisticated inboth technique and content. Anke Rondholz, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110283877
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; 15
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; Intertextualität.; Cento.; Hosidius Geta.; Medea.; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Intertextuality
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 p.)
  18. Noscendi Nilum Cupido
    Imagining Egypt from Lucan to Philostratus
    Erschienen: 2012; ©2013
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    What significations did Egypt have for the Romans a century after Actium and afterwards? How did Greek imperial authors respond to the Roman fascination with the Nile? This book explores Egypt's aftermath beyond the hostility of Augustan rhetoric,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What significations did Egypt have for the Romans a century after Actium and afterwards? How did Greek imperial authors respond to the Roman fascination with the Nile? This book explores Egypt's aftermath beyond the hostility of Augustan rhetoric, and Greek and Roman topoi of Egyptian 'barbarism'. Set against history and material culture, Julio-Claudian, Flavian, Antonine, and Severan authors reveal a multivalent Egypt that defines Rome's increasingly diffuse identity while remaining a tantalizing tertium quid between Roman Selfhood and foreign Otherness. Eleni Manolaraki, University of South Florida, Tampa, Florida, USA.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110297736
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FT 92000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.; Ägypten.; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Culture; Egypt; History; Orientalism; Rome
    Umfang: Online-Ressource
  19. Römische Agrarhandbücher zwischen Fachwissenschaft, Literatur und Ideologie
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Includes bibliographical references and index mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references and index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  20. Typen, Gruppen und Individuen bei Livius :
    Untersuchungen zur Darstellung und Funktion historischer Akteure in ›ab urbe condita‹ /
    Erschienen: [2019]; ©2020
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ;

    Das vorliegende Buch bietet eine in ihrer Art neue Gesamtinterpretation der Darstellung der Akteure im Geschichtswerk des Livius, indem es nach ihrer konkreten Rolle in den vom Historiker nachgezeichneten großen historischen Entwicklungen fragt. Die... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende Buch bietet eine in ihrer Art neue Gesamtinterpretation der Darstellung der Akteure im Geschichtswerk des Livius, indem es nach ihrer konkreten Rolle in den vom Historiker nachgezeichneten großen historischen Entwicklungen fragt. Die Untersuchung wird dabei der Bedeutung von Kollektiven bei Livius ebenso gerecht wie der markanter Einzelpersönlichkeiten. Die einzelnen Personengruppen werden sämtlich benannt und erstmals konsequent und umfassend in ihrer geschichtlichen Bedeutung gemäß der Sicht des Livius analysiert. Mit Blick auf die "großen Einzelnen" wird in bisher ungekannter Vollständigkeit systematisch herausgearbeitet, mit welchen Gedankenmodellen Livius geschichtliches und moralisches Gelingen oder Scheitern motiviert. In der Zusammenschau eröffnen sich auch hinsichtlich der nicht überlieferten Partien des Werks interessante Perspektiven. Die Aussageintentionen, die der Autor mit seiner großen Erzählung vom Aufstieg und Niedergang Roms verband, offenbaren sich so in neuer Klarheit. Dieses detail- und materialreiche Buch ist ein wesentliches Hilfsmittel für jeden, der sich mit dem Werk des Livius - sei es im Ganzen, sei es in Teilen - und den darin auftretenden Personen beschäftigt. In Livy’s work, both typological groups and remarkable individuals are essential drivers of the historical process. This study examines the role of all groups of people as well as the “great individuals” in Livy and assigns them their respective places in his grand narrative of the rise and decline of Rome. In particular, it identifies the ethical standards Livy applies in his assessments.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110663044
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; ; 377
    Schlagworte: Geschichtsschreibung.; Lateinische Literatur.; Latin literature.; Livius.; Livy.; historical narrative.; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical.
    Umfang: 1 online resource (XIII, 473 p.)
    Bemerkung(en):

    Diss.

  21. Dickinson College Commentaries /
    Erschienen: 2015.
    Verlag:  Open Book Publishers,, Cambridge, England :

    OBP and Dickinson College have partnered to create books that offer enhanced key texts in Latin in Open Access format. Our joint Series appears as both free web resources hosted on the DCC website and as interactive texts released in a variety of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    OBP and Dickinson College have partnered to create books that offer enhanced key texts in Latin in Open Access format. Our joint Series appears as both free web resources hosted on the DCC website and as interactive texts released in a variety of formats: free to read, digital and printed. Including embedded audio files of the original text read aloud, these editions also contain commentary, notes and full vocabulary. Both entertaining and thought-provoking, they are an invaluable aid to students of Latin and general readers alike.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Open Book Publishers, (Array)
    Schlagworte: Latin literature; Latin literature.
    Umfang: 1 online resource
  22. Die Welt der Römer :
    Studien zu ihrer Literatur, Geschichte und Religion /
    Erschienen: [1993].; ©1993.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin/Boston :

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Vielberg, Meinolf, (editor.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110902624
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte; ; 41
    Schlagworte: Latin literature; Civilization.; Cultuurgeschiedenis.; HISTORY; Latin literature; Latin literature.; Literatur.; Littérature latine; Religion.; Romeinse oudheid.; Alte Geschichte, Archäologie.
    Umfang: 1 online resource(279p.) :, illustrations.
    Bemerkung(en):

    14 Taf.

    Also available in print edition.

  23. Exemplaria classica.
    Verlag:  Universidad de Huelva, Huelva, Spain :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch; Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2173-6839
    Schlagworte: Classical philology; Greek literature; Latin literature; Philologie ancienne; Littérature grecque; Littérature latine; Classical philology.; Greek literature.; Latin literature.
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    "Journal of classical philology. Revista de filología clásica."

  24. Life, Love and Death in Latin Poetry /
    Beteiligt: Frangoulidis, Stavros, (editor.); Harrison, Stephen, (editor.)
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ;Boston :

    Inspired by Theodore Papanghelis’ Propertius: A Hellenistic Poet on Love and Death (1987), this collective volume brings together seventeen contributions, written by an international team of experts, exploring the different ways in which Latin... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inspired by Theodore Papanghelis’ Propertius: A Hellenistic Poet on Love and Death (1987), this collective volume brings together seventeen contributions, written by an international team of experts, exploring the different ways in which Latin authors and some of their modern readers created narratives of life, love and death. Taken together the papers offer stimulating readings of Latin texts over many centuries, examined in a variety of genres and from various perspectives: poetics and authorial self-fashioning; intertextuality; fiction and ‘reality’; gender and queer studies; narratological readings; temporality and aesthetics; genre and meta-genre; structures of the narrative and transgression of boundaries on the ideological and the formalistic level; reception; meta-dramatic and feminist accounts-the female voice. Overall, the articles offer rich insights into the handling and development of these narratives from Classical Greece through Rome up to modern English poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Frangoulidis, Stavros, (editor.); Harrison, Stephen, (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110596182
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; ; 61
    Schlagworte: Elegie.; intertextuality.; Lateinische Literatur.; Latin literature.; narratology.; reception.; Rezeption.
    Umfang: 1 online resource (345 p.)
    Bemerkung(en):

    Array: Array

  25. Geschichte der römischen Literatur
    Autor*in: Bieler, Ludwig
    Erschienen: 1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110082861
    RVK Klassifikation: FT 12000
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2215
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Latin literature.; Literaturgeschichte / Römisches Reich.; Römisches Reich.; Wissenschaftliche Literatur.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 153, 132 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Enth.: 1. Die Literatur der Republik. - 2. Die Literatur der Kaiserzeit. - Früher als Sammlung Göschen ; 4052 + 4053