Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 203.
-
Literarische Fürsprache bei Franz Kafka
Rhetorik und Poetik -
Mitteleuropa denken: Intellektuelle, Identitäten und Ideen
der Kulturraum Mitteleuropa im 20. und 21. Jahrhundert -
<<Das>> Junge Wien - Orte und Spielräume der Wiener Moderne
-
Ordo inversus
Formen und Funktionen einer Denkfigur um 1800 -
Paris – Der Innere Orient
-
Trois contes
-
Gesammelte Aufsätze zur altfranzösischen Epik
-
Die edition suhrkamp 1963-1980
Geschichte, Texte und Kontexte -
Representing Algerian Women
Kateb, Dib, Feraoun, Mammeri, Djebar -
A Mediterranean Comedy
Dante and Islam, from Medieval Tuscany to Post-Colonial Italy -
Poetas hispanoamericanas contemporáneas
poéticas y metapoéticas (siglos XX–XXI) -
A Mediterranean Comedy
Dante and Islam, from Medieval Tuscany to Post-Colonial Italy -
Friedrich Schiller verfilmt
Dominik Grafs "Die geliebten Schwestern" zwischen Biopic und Filmessay. Mit Abdruck des Originaldrehbuchs -
Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
Nietzsche - Kleist - Kafka - Lasker-Schüler -
Tyrannenbilder
zur Polyvalenz des Erzählens von Tyrannis in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Kellers Medien
Formen - Genres - Institutionen -
Poiesis des "Sozialen"
Achim von Arnims frühe Poetik bis zur Heidelberger Romantik (1800-1808) -
Lesbarkeit nach Hans Blumenberg
-
Animals, machines, and AI
on human and non-human emotions in modern German cultural history -
Die Ästhetik Apollinaires und der frühen Avantgarde
Mythos als Modus -
Koloniale Gewalt literarisch vermessen
das Schreiben von Boubacar Boris Diop und Mia Couto im Kontext afrikanischer Gegenwartsliteraturen -
Ambiguität im Mittelalter
Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption -
Cultura literaria y políticas de mercado
Editoriales, ferias y festivales -
De/lirios
Las líricas desviadas de Mario Levrero y Alberto Laiseca -
Jeux de mots et créativité
langue(s), discours et littérature