Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 270.

  1. Domestic integration of the soviet economy
    the case of the Central Asian republics
    Autor*in: Kiss, Károly
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Hungarian Scientific Council for World Economy, Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9633011434
    Schriftenreihe: Trends in world economy ; 56
    Schlagworte: Politische Integration; Interregionaler Handel; Sowjetunion; Zentralasien; Regionale Wirtschaftsplanung; Wirtschaftsplanung; Methode; Bundesstaat; Länder
    Umfang: 127 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 119 - 127

  2. Ist die Finanzpolitik der Bundesländer nachhaltig?
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1173
    Kieler Arbeitspapier ; 1173
    Schlagworte: Nachhaltigkeit; Finanzpolitik; Länder
    Umfang: 30 S., graph. Darst. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 29 - 30

  3. Der Kieler Subventionsbericht
    Grundlagen, Ergebnisse, Schlussfolgerungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Die Subventionen in Deutschland sind Gegenstand intensiver wirtschaftspolitischer Auseinandersetzungen. Der vorliegende Beitrag informiert über das Ausmaß der Subventionen. Zu den Subventionen werden neben den Steuervergünstigungen die Finanzhilfen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Subventionen in Deutschland sind Gegenstand intensiver wirtschaftspolitischer Auseinandersetzungen. Der vorliegende Beitrag informiert über das Ausmaß der Subventionen. Zu den Subventionen werden neben den Steuervergünstigungen die Finanzhilfen gezählt, die der Bund, die Länder, die Gemeinden, die Europäische Union und die Bundesagentur für Arbeit gewähren. Die Abgrenzungen der Steuervergünstigungen und der Finanzhilfen werden erläutert, das Ausmaß und die Struktur der Subventionen im Zeitraum 20002005 werden aufgezeigt. Nach der Bestandsaufnahme1 werden Hemmnisse erörtert, die einer Kürzung der Subventionen im Wege stehen bzw. stehen können. Zudem wird dargestellt, welche Änderungen bei den Subventionen nach der Bundestagswahl beschlossen wurden. Schließlich wird aufgezeigt, dass bei einer verstärkten Kürzung der Subventionen eine Anhebung des Regelsatzes der Mehrwertsteuer entbehrlich ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894562773
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QB 910 ; QD 020 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 423
    Schlagworte: Subvention; Steuervergünstigung; Deutschland; Bundesstaat; Länder; Gemeinde; Branche; Wirtschaftsreform; Finanzpolitik; Öffentliche Ausgaben; Subvention; Umsatzsteuer; Vorschlag; Initiative; Wirtschaftsindikator; Sozialer Indikator; Deutschland
    Umfang: 36 S, Tab., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 35 - 36

  4. Finanzhilfen der Bundesländer
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QL 030 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 769
    Schlagworte: Finanzzuweisung; Finanzierungshilfe; Länder
    Umfang: 52 S.
  5. Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Laender : Von 1934 bis zum Ende der 60er Jahre
    Autor*in: Götz, Diether
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Der I. Allunions-Kongreß der Sowjetschriftsteller im August 1934 gehört zweifellos zu einem jener Ereignisse in der Entwicklung der Sowjetliteratur seit 1917, das richtungsweisenden Charakter hatte und dessen Auswirkung weit über das unmittelbare... mehr

     

    Der I. Allunions-Kongreß der Sowjetschriftsteller im August 1934 gehört zweifellos zu einem jener Ereignisse in der Entwicklung der Sowjetliteratur seit 1917, das richtungsweisenden Charakter hatte und dessen Auswirkung weit über das unmittelbare Kongreßdatum hinaus feststellbar ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Moto-Hiker
    Reisetagebuch von Susi und Jens
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347504851; 3347504852
    Weitere Identifier:
    9783347504851
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Südosteuropa & Türkei ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (BISAC Subject Heading)FA; (VLB-WN)1110: Zeitgenössische Lifestyle-Literatur; Motorrad; Reisen; Camping; Länder; Auszeit; (Zielgruppe)Individualreisende, Motorradfahrer, Abenteurer; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Zeitgenössische Lifestyle-Literatur; (BIC subject category)FA: Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Ist die Finanzpolitik der Bundesländer nachhaltig?
  8. Entwicklungsdynamik von Beschäftigungsverhältnissen in den neuen Bundesländern
    eine Analyse unter Verwendung der Daten des sozioökonomischen Panels
  9. Segeln auf Abwegen - In 8 Jahren vom Landlubber zum Langfahrtsegler
    Von der Ostsee bis Corona
  10. Segeln auf Abwegen - In 8 Jahren vom Landlubber zum Langfahrtsegler
    Von der Ostsee bis Corona
  11. Nizza - mon amour
    eine Liebeserklärung an die spröde Schöne des Mittelmeers
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Arche, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783716040409; 3716040401
    Weitere Identifier:
    9783716040409
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Heimatkunde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Nizza; Klassiker; Kultur; Reiseliteratur; Picasso; Reiseführer; Sehnsuchtsort; Mittelmeer; Côte d'Azur; Flair; Leben; Literarischer Reiseführer; Künstler; Landschaft; Monet; Literatur; Stadt; Länder; Reisen; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (BISAC Subject Heading)FIC019000
    Umfang: 108 Seiten, 19 cm
  12. Labor income risk, demographic risk, and the design of (wage-indexed) social security
  13. Entwicklungen der deutschen Lebensqualität - die Bundesländer im Vergleich
    Autor*in: Huschka, Denis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Abt. Sozialstruktur und Sozialberichterstattung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Politikwissenschaft (320); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung des Forschungsschwerpunktes Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 2002,404
    Schlagworte: Lebensqualität; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton; Länder; Vergleich
    Weitere Schlagworte: (stw)Lebensqualität; (stw)Teilstaat; (stw)Vergleich; (stw)Deutschland; (thesoz)Föderalismus; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Kriminalität; (thesoz)alte Bundesländer; (thesoz)Lebensqualität; (thesoz)Stadt; (thesoz)Entwicklung; (thesoz)Europa; (thesoz)neue Bundesländer; (thesoz)Bundesland; (thesoz)Boden; (thesoz)Wohlbefinden; (thesoz)soziale Entwicklung; (thesoz)Nation; (thesoz)Arbeitslosigkeit; (thesoz)Lebensbedingungen; (thesoz)regionaler Unterschied; (thesoz)Ungleichheit; (thesoz)Vergleich; ländliches Gebiet; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 50 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 48 - 50

  14. Ist die Finanzpolitik der Bundesländer nachhaltig?
  15. Die Haushalte der Flächenländer unter Konsolidierungszwang
    Erschienen: 1986

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QL 000
    Schriftenreihe: Institut Finanzen und Steuern <Bonn>: Institut Finanzen und Steuern ; 262
    Schlagworte: Finanzwirtschaft; Finance, Public; Landeshaushalt; Konsolidierung; Öffentliche Schulden; Öffentliche Ausgaben; Länder
    Umfang: 159 S.
  16. Labor income risk, demographic risk, and the design of (wage indexed) social security
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Finanzwiss., Freiburg im Breisgau

  17. Finanzhilfen der Bundesländer
    eine Aktualisierung
  18. Tax reform and the states
    Erschienen: 1985

    In vier Aufsätzen nehmen die Autoren Stellung zur Steuerreform und zur Rolle des Staates. Nach einem Überblick über die theoretischen Perspektiven, die Kriterien für die staatliche Steuerpolitik liefern, werden die verfassungsmäßigen Schranken der... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AUS 3.2.7.5.-4-
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 225609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In vier Aufsätzen nehmen die Autoren Stellung zur Steuerreform und zur Rolle des Staates. Nach einem Überblick über die theoretischen Perspektiven, die Kriterien für die staatliche Steuerpolitik liefern, werden die verfassungsmäßigen Schranken der Steuerpolitik des Staates aufgezeigt sowie Steuerreformen als Perspektive und als Problemfall in dem föderativen System Australiens dikutiert. (DÜI-Xyl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0867847328
    Schlagworte: Steuerreform; Australien; Steuer; Steuerpolitik; Bundesstaat; Länder; Australien
    Umfang: IX, 68 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 4 Beitr.

  19. What if California had a foreign policy?
    the new frontier of states' rights
    Erschienen: Spring 2018

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The Washington quarterly; Philadelphia, Pa. : Routledge, Taylor & Francis Group, 1978; 41(2018), 1, Seite 27-43

    Schlagworte: Außenpolitik; Zuständigkeit; Klimaänderung; Menschenrecht; Internationale Migration; Föderalismus; Bundesstaaten; Bundesstaat; Länder; Politische Krise; Politisches System; Verfassungsrecht; Auslegung; Rechtsnorm; Entwicklung; Tendenz
  20. Recht auf Grundbildung: Was Bund und Länder gemeinsam gegen geringe Literalität und Bildungsarmut tun müssen [Elektronische Ressource]
    Autor*in: Wrase, Michael
    Erschienen: 2020
    Verlag:  WZB, Berlin

    DIE-Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Alphabetisierung; Bildungspolitik; Grundbildung; Schriftlichkeit; Länder; Deutschland
    Umfang: 7 S., PDF-Format
  21. Entwicklungen der deutschen Lebensqualität: die Bundesländer im Vergleich
    Autor*in: Huschka, Denis
    Erschienen: 2002

    Abstract: "Gleichwertige Lebensumstände sind das erklärte Ziel föderaler Politik in Deutschland. Dennoch gibt es Differenzen in den Lebensbedingungen und den darauf bezogenen Einschätzungen der Menschen. Seit 1990 wurde dies besonders durch den gern... mehr

     

    Abstract: "Gleichwertige Lebensumstände sind das erklärte Ziel föderaler Politik in Deutschland. Dennoch gibt es Differenzen in den Lebensbedingungen und den darauf bezogenen Einschätzungen der Menschen. Seit 1990 wurde dies besonders durch den gern benutzten Ost-West Vergleich sichtbar. Doch nicht nur hier gibt es deutliche Unterschiede, sondern auch zwischen den einzelnen Bundesländern. Mit 25 Indikatoren aus vier Lebensbereichen wird ein systematisches Bild der Lebensqualität in Deutschland gezeichnet. Das Ergebnis ist ein 'Atlas' der differenten Lebensbedingungen und darauf bezogener Perzeptionen. Eine Betrachtung über die Zeit bescheinigt sogar eine wachsende Unterschiedlichkeit der Bundesländer in einigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten. Allerdings wird in einem europäischen Vergleich deutlich, dass sich innerdeutsche Differenzen auf tolerablem Niveau befinden und sich kein bedeutendes Stadt-Land-Gefälle, wie es für andere Länder typisch ist, ausmachen lässt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11332
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Politikwissenschaft (320); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Veröffentlichung / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse, Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung ; Bd. 02-404
    Schlagworte: Lebensqualität; Länder; Lebensqualität; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton; Länder; Vergleich
    Weitere Schlagworte: (stw)Lebensqualität; (stw)Teilstaat; (stw)Vergleich; (stw)Deutschland; (thesoz)Föderalismus; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Kriminalität; (thesoz)alte Bundesländer; (thesoz)Lebensqualität; (thesoz)Stadt; (thesoz)Entwicklung; (thesoz)Europa; (thesoz)neue Bundesländer; (thesoz)Bundesland; (thesoz)Boden; (thesoz)Wohlbefinden; (thesoz)soziale Entwicklung; (thesoz)Nation; (thesoz)Arbeitslosigkeit; (thesoz)Lebensbedingungen; (thesoz)regionaler Unterschied; (thesoz)Ungleichheit; (thesoz)Vergleich; ländliches Gebiet; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource, 50 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  22. Atlas der Fabelwesen
    Sagen, Legenden, Mythen aus aller Welt
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Prestel, München ; London ; New York

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 ILB 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms-Nicolai, Marianne (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791373508; 3791373501
    Weitere Identifier:
    9783791373508
    Schlagworte: Mythologie; Fabeltiere
    Weitere Schlagworte: Hardback; ab 8 bis 99 Jahre; Märchen; Mythologie; Sagen; Legenden; Nessie; Länder; Kulturen; ferne Kulturen; Fenrir; Germanische Sagen; 1280: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 57 Seiten, 35 cm
  23. Ausgaben der Länder für Literatur- und Autorenförderung
    Erschienen: 1991-1997; anfangs
    Verlag:  KMK, Bonn ; Luchterhand, Neuwied

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    13 IP286 K9K9[...
    1990/95(1996) - 1991/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXA 6573
    1990/96(1996)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 97/387
    1990/96(1996); 1991/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    zy 318
    1984/89(1991) - 1991/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HYB/KMKS
    1990/96(1996) - 1991/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Z 98
    1985/93(1993) - 1991/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZE 3763
    1984/89(1991) - 1991/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AE/ln16778A
    1984/89(1991) - 1991/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Jenseits von Afrika :
    'Afrika, dunkel lockende Welt'
    Autor*in: Blixen, Tania
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heyne, München

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453053199
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Ein Heyne Buch : Allgemeine Reihe ; 01/8390
    Weitere Schlagworte: Länder; Afrika; Verfilmte Literatur; Erlebnisbericht
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers.

  25. Kinder unserer Welt :
    12 Kinder stellen sich in ihrer Landessprache vor
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Coppenrath, Münster

    In diesem Soundbuch mit vielen Fotos stellen sich 12 Kinder aus 12 Ländern der Welt vor: Sie erzählen, wo und wie sie wohnen, was ihre Eltern arbeiten, von ihrem Lieblingsessen, von Festen und Ritualen, und was sie gerne spielen. mehr

    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Soundbuch mit vielen Fotos stellen sich 12 Kinder aus 12 Ländern der Welt vor: Sie erzählen, wo und wie sie wohnen, was ihre Eltern arbeiten, von ihrem Lieblingsessen, von Festen und Ritualen, und was sie gerne spielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783649626312
    Weitere Schlagworte: Länder; Kultur; Kulturaustausch; Kulturelle Unterschiede; Kulturen der Welt; Sprachen; Sound; Geräusche; mehrsprachig; Religionen; Religion; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, Illustrationen