Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

  1. Bauhaus aktiv
    42 gestalterische Experimente und Übungen
  2. Selbstbildung oder Anleitung, Utopie oder Wirklichkeit
    Ästhetische Erziehung als Streitpunkt zwischen Carl von Dalberg und Friedrich Schiller
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musikschule Aschaffenburg 1810 - 2010; Aschaffenburg : Stadt- und Stiftsarchiv, 2010; (2010), Seite 125-145; 152 S.

    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Kunstschule; Bildungsideal; Ästhetik; Definition; Kunst; Sinnkonstitution; Kontroverse
  3. Von Friedrich Justin Bertuch zu Henry van de Velde
    die Idee, Kunst und Handwerk zu verbinden
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunst und Handwerk in Weimar; Köln : Böhlau, 2009; (2009), Seite 121-135; 331 S., [12] Bl.

    Schlagworte: Kunstschule; Ausbildungsziel; Kunsthandwerk; Förderung; Künstler; Berufung <Hochschulrecht>; Beratungslehrer; Industriedesign
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Selbstbildung oder Anleitung, Utopie oder Wirklichkeit
    Ästhetische Erziehung als Streitpunkt zwischen Carl von Dalberg und Friedrich Schiller
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musikschule Aschaffenburg 1810 - 2010; Aschaffenburg : Stadt- und Stiftsarchiv, 2010; (2010), Seite 125-145; 152 S.
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Kunstschule; Bildungsideal; Ästhetik; Definition; Kunst; Sinnkonstitution; Kontroverse
  5. Das Neue Frankfurt (mit)gestalten
    Der Kunstschuldirektor und Kulturpolitiker Fritz Wichert (1878-1951)
    Autor*in: Danzer, Carina
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Societäts-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Siegen
    21JXLW1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Sense & cyber
    Kunst, Medien, Pädagogik
    Beteiligt: Lemke, Claudia (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXX Sens
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
    LH 61260 L554
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 IBUG 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kund920.l554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm9130
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    D2013/404
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Fd2LEM
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76322-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    70KNZK1180-DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZK1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KFS2606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KFS2606-M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemke, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899421566
    Weitere Identifier:
    9783899421569
    Schlagworte: Medienpädagogik; Kunstschule
    Umfang: 331 S., Ill.
  7. Von Friedrich Justin Bertuch zu Henry van de Velde
    die Idee, Kunst und Handwerk zu verbinden
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunst und Handwerk in Weimar; Köln : Böhlau, 2009; (2009), Seite 121-135; 331 S., [12] Bl.

    Schlagworte: Kunstschule; Ausbildungsziel; Kunsthandwerk; Förderung; Künstler; Berufung <Hochschulrecht>; Beratungslehrer; Industriedesign
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Selbstbildung oder Anleitung, Utopie oder Wirklichkeit
    Ästhetische Erziehung als Streitpunkt zwischen Carl von Dalberg und Friedrich Schiller
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musikschule Aschaffenburg 1810 - 2010; Aschaffenburg : Stadt- und Stiftsarchiv, 2010; (2010), Seite 125-145; 152 S.

    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Kunstschule; Bildungsideal; Ästhetik; Definition; Kunst; Sinnkonstitution; Kontroverse
  9. Lexikon der Kunstpädagogik
    Beteiligt: Bering, Kunibert (HerausgeberIn); Niehoff, Rolf (HerausgeberIn); Pauls, Karina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  UTB, Bielefeld ; wbv Athena

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration, außereuropäischer Kulturen und allgemeine kunstdidaktische und kunstwissenschaftliche Themen. Beiträge von 90 namhaften Autor:innen zu über 300 Stichwörtern der Kunstpädagogik eröffenen neue Perspektiven, in denen auch Divergenzen sichtbar werden. Ausführlich Verweise vernetzen die Inhalte und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Themen und Begriffe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. A Brazilian defence of the reform of the École des Beaux-Arts in Paris (1863)
    Pedro Américo's manifesto
    Erschienen: 2021

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Disrupting schools / edited by France Nerlich & Eleonora Vratskidou; Turnhout, 2021; Seite 165-176
    Schlagworte: Manifest; Kunstschule; Reform; Reform <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Melo, Pedro Américo de Figueiredo e (1843-1905)
    Umfang: Illustrationen
  11. Pädagogisches Skizzenbuch
    Autor*in: Klee, Paul
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeggi, Annemarie; Wingler, Hans M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128182; 3786128189
    Weitere Identifier:
    9783786128182
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 7. unverändert Auflage
    Schriftenreihe: Neue Bauhausbücher
    Weitere Schlagworte: Unterricht; Paul Klee; Form; Dessau; Skizzenbuch; Helene Schmidt-Nonne; Bauhaus; Kunstschule; Weimar; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 18 cm
  12. Sense & Cyber
    Kunst, Medien, Pädagogik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899421566
    RVK Klassifikation: LH 61200 ; LH 61260
    Schlagworte: Kunstschule; Kunsterziehung; Neue Medien; Medienpädagogik; Kunst
    Umfang: 331 S., Ill.
  13. Bauhaus aktiv
    [42 gestalterische Experimente und Übungen]
    Beteiligt: Stein, Jutta (Chefredakteur)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  E. A. Seemann, Leipzig

    VORKURSE INS HEUTE GEBRACHT: GESTALTEN LERNEN WIE AM BAUHAUSDiese Ideensammlung für Experimentierfreudige lädt ein, die eigenen Kreativkräfte zu entfalten. Gleichzeitig gilt es, das Bauhaus (1919–33) als legendäre Kunstschule zu entdecken, wo... mehr

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    VORKURSE INS HEUTE GEBRACHT: GESTALTEN LERNEN WIE AM BAUHAUSDiese Ideensammlung für Experimentierfreudige lädt ein, die eigenen Kreativkräfte zu entfalten. Gleichzeitig gilt es, das Bauhaus (1919–33) als legendäre Kunstschule zu entdecken, wo revolutionäre Übungen zum Umgang mit Materialien und gestalterischen Grundprinzipien entwickelt wurden. Die hier versammelten, neu gedachten Aufgaben bringen das Bauhaus in die Gegenwart – in moderner Gestaltung und durch prägnante Zitate der Bauhaus-Lehrenden bereichert.Innovative Vermittlung von Bauhaus-Ideen für jedes AlterInspirierende Übungen aus dem Bauhaus-Unterricht ins Heute übersetztKlang- und Fotoexperimente, Materialtests und ExpeditionenFür kreative Bauhaus-Fans, Kunstvermittler:innen, Pädagog:innen, Gestalter:innen und Architekt:innenGestaltung neu denken mit Johannes Itten, Paul Klee, Wassily Kandinsky, László Moholy-Nagy und Josef AlbersBEWÄHRTE BAUHAUS-AUFGABEN ENTFESSELN DIE KREATIVITÄTViele der Konzepte der heutigen Kunstdidaktik haben ihre Wurzeln in den am Bauhaus etablierten Vorkursen, die zu den einflussreichsten Entwicklungen der Lehre dort gehörten. Hier wurden den Studierenden am Anfang der Ausbildung auf pädagogisch neue und experimentelle Weise die Grundlagen der künstlerischen Gestaltung vermittelt. Inspiriert von diesen Aufgaben versammelt das Buch 42 spielerisch-praktische Experimente, die ohne großen Aufwand selbst durchgeführt werden können. Die Aufgaben sind in fünf Kategorien unterteilt: Raumwahrnehmung, Farbe und Licht, Form und Konstruktion, Sehen und Abbilden sowie Materialeigenschaften. Es gibt konkrete Anleitungen, wie etwa das Smartphone für Klangexperimente oder fotografische Übungen benutzt werden kann. Aber auch Expeditionen durch den Stadtraum sowie Farbstudien und Materialuntersuchungen mit Kaugummi sind Teil des Repertoires. Die vielseitigen Übungen bieten allen Altersgruppen Gelegenheit, die eigene Kreativität zu entdecken, die Wahrnehmung zu schärfen und sich den Bauhaus-Ideen zu nähern.DAS BAUHAUS INS HIER UND JETZT ÜBERSETZTDie neuen Bauhaus-Übungen sollen allen die Entfaltung der individuellen schöpferischen Fähigkeiten ermöglichen. Ganz im Geiste des Bauhaus inspirieren sie, die Welt durch das Kunstschaffen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten Sie entstanden im Rahmen des Bauhaus Agenten Programms (2016–20), einer Vermittlungsinitiative der Kulturstiftung des Bundes, zusammen mit den drei Bauhaus-Institutionen des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin, der Stiftung Bauhaus Dessau und des Bauhaus Museum Weimar. Das Buch ist die ideale Materialsammlung für den Kunstunterricht, das Kunst- oder Architekturstudium, die Kunstvermittlung und die Museumspädagogik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Der Mensch
    Unterricht am Bauhaus ; nachgelassene Aufzeichnungen
    Beteiligt: Schlemmer, Oskar (Mitwirkender); Kuchling, Heimo (Mitwirkender)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gebr. Mann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlemmer, Oskar (Mitwirkender); Kuchling, Heimo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786126997
    Weitere Identifier:
    9783786126997
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Bauhausbücher
    Schlagworte: Aktzeichnen; Kunsterziehung; Bauhaus
    Weitere Schlagworte: Schlemmer, Oskar (1888-1943); (Produktform)Hardback; Bühnenbau; Proportion; Aktzeichnen; Bauhaus; Unterricht; Kunstschule; Oskar Schlemmer; Bauhausbücher; Dessau; Weimar; Walter Gropius; Laszlo Moholy-Nagy; Hans M. Wingler; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Pädagogisches Skizzenbuch
    Autor*in: Klee, Paul
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gebr. Mann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingler, Hans Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786127062
    Weitere Identifier:
    9783786127062
    Auflage/Ausgabe: 6., unveränd. Aufl. ; [Faks.-Nachdr. der Ausg. 1925]
    Schriftenreihe: Neue Bauhausbücher
    Schlagworte: Gestaltungslehre
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Form; Bauhaus; Unterricht; Kunstschule; Paul Klee; Weimar; Dessau; Skizzenbuch; Helene Schmidt-Nonne; Hans M. Wingler; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 55 S., Ill., graph. Darst., 26 cm
  16. <<Das>> neue Frankfurt (mit)gestalten
    der Kunstschuldirektor und Kulturpolitiker Fritz Wichert (1878-1951)
    Autor*in: Danzer, Carina
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Societäts Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783955422844; 3955422844
    Weitere Identifier:
    9783955422844
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Studien zur Frankfurter Geschichte ; Band 64
    Schlagworte: Wichert, Fritz; Frankfurter Kunstschule;
    Weitere Schlagworte: Architekturgeschichte; Das Neue Frankfurt; Ernst May; Frankfurter Küche; Kulturpolitik; Kunstschule; May-Siedlungen; Reformbewegung; Siedlungsbau; Stadtplanung; Städelschule; Städtebau; Wohnungsbau; Ästhetik; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2015

  17. Lexikon der Kunstpädagogik
    Beteiligt: Bering, Kunibert (HerausgeberIn); Niehoff, Rolf (HerausgeberIn); Pauls, Karina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  UTB, Bielefeld ; wbv Athena

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration, außereuropäischer Kulturen und allgemeine kunstdidaktische und kunstwissenschaftliche Themen. Beiträge von 90 namhaften Autor:innen zu über 300 Stichwörtern der Kunstpädagogik eröffenen neue Perspektiven, in denen auch Divergenzen sichtbar werden. Ausführlich Verweise vernetzen die Inhalte und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Themen und Begriffe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Sense & Cyber
    Kunst, Medien, Pädagogik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899421566
    RVK Klassifikation: LH 61200 ; LH 61260
    Schlagworte: Kunstschule; Kunsterziehung; Neue Medien; Medienpädagogik; Kunst
    Umfang: 331 S., Ill.
  19. Sense & cyber
    Kunst, Medien, Pädagogik
    Beteiligt: Lemke, Claudia (Hrsg.); Meyer, Torsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemke, Claudia (Hrsg.); Meyer, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899421566
    RVK Klassifikation: LH 61200 ; LH 61260
    Schlagworte: Kunst; Medienpädagogik; Kunsterziehung; Neue Medien; Kunstschule
    Weitere Schlagworte: Aufsatzsammlung
    Umfang: 331 S., Ill.
  20. Das Zeitalter der Enkel
    Kulturpolitik und Klassikrezeption unter Carl Alexander
    Beteiligt: Seemann, Hellmut (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Seemann, Hellmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835306035
    Weitere Identifier:
    9783835306035
    RVK Klassifikation: GK 4430 ; GB 2905 ; GE 5505 ; GK 1111 ; GK 1850 ; GL 1065
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik-Stiftung Weimar ; 2010
    Schlagworte: Klassik; Kulturpolitik; Rezeption; Literarisches Leben; Verlag; Stiftung; Museum; Archiv; Kunstschule
    Umfang: 438 Seiten, Illustrationen
  21. Sense & Cyber
    Kunst, Medien, Pädagogik ; [Hypermediale Ethnographie]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/DW 4000 L554
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    M 34/DW 4000 L554-CD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Kun 35 SEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Kun 35 SEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 35 SEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 35 SEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899421566
    Weitere Identifier:
    9783899421569
    RVK Klassifikation: DW 4000 ; LH 61260
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Kunstschule; Medienpädagogik
    Umfang: 331 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Black Mountain College
    experiment in art ; [... Exhibition Black Mountain College: Una Aventura Americana, which took place at the Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía of Madrid, Spain from 28 October 2002 to 13 January 2003]
    Beteiligt: Katz, Vincent (Hrsg.); Brody, Martin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 B 4840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    707.1175688 BLA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LH 65827 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Katz, Vincent (Hrsg.); Brody, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0262518457; 9780262518451; 9780262112796
    RVK Klassifikation: LH 61310 ; LH 65827 ; LO 94030
    Schlagworte: Kunstschule; Künstler; Ausbildung; Kunst; Musik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Olson, Charles (1910-1970); Albers, Josef (1888-1976)
    Umfang: 328 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 318

  23. <<Das>> Neue Frankfurt (mit)gestalten
    Der Kunstschuldirektor und Kulturpolitiker Fritz Wichert (1878-1951)
    Autor*in: Danzer, Carina
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Societäts-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955422844; 3955422844
    Weitere Identifier:
    9783955422844
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Wichert, Fritz; Frankfurter Kunstschule
    Weitere Schlagworte: Architekturgeschichte; Das Neue Frankfurt; Ernst May; Frankfurter Küche; Kulturpolitik; Kunstschule; May-Siedlungen; Reformbewegung; Siedlungsbau; Stadtplanung; Städelschule; Städtebau; Wohnungsbau; Ästhetik
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  24. Lexikon der Kunstpädagogik
    Beteiligt: Bering, Kunibert (Herausgeber); Niehoff, Rolf (Herausgeber); Pauls, Karina (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; wbv

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bering, Kunibert (Herausgeber); Niehoff, Rolf (Herausgeber); Pauls, Karina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838559544
    Weitere Identifier:
    9783838559544
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. aktual. Auflage, revidierte Ausgabe
    Schlagworte: Kunsterziehung; Kunsterziehung; Ästhetik; Kunst; Ästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung; Wahrnehmung; Synästhesie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (utb-Artikeltyp)00580; 1250: Nachschlagewerke; 1550: Grundlagen (Bachelor); (utb-Artikelnummer)15954-002; 1600: Vertiefung (Master); 1650: Berufspraxis; 2200: Kunst/Mode/Design; 2201: Bildende Kunst/Kunstgeschichte; 2202: Ästhetik/Kunsttheorie; 2280: Pädagogik; 2285: Didaktik; 2407: Fächerübergreifendes; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBH; ZDB-41-UTBH22-2: Pädagogik 2022-2; Kunstdidaktik; Kunstgeschichte; digitalen Bilderwelten; Jugendkulturen; Diversity; Alterität; Globalität; Migration; Beutekunst; hybride Bilder; außereuropäische Kulturen; Post-Kolonialismus; Interkulturalität; Bildkompetenz; Kunstunterricht; Kunst unterrichten; Kunstschule; Freie Kunstschule; Kreativität; Avantgarde; Ästhetik; Bologna-Prozess; Cezanne; Picasso; Gerhard Richter; Leonardo da Vinci; Botticelli; Michelangelo; Rodin; Andy Warhol; Turner; Antike; Renaissance; Moderne; Postmoderne; Otto Dix; Max Beckmann; Oskar Schlemmer; Kirchner; August Macke; Bruegel; Albrecht Dürer; Rembrandt; Vincent van Gogh; Rubens; Monet; Raffael; Impressionismus; Expressionismus; Entartete Kunst; Bildverständnis; Kunstausstellung; Studium Kunst; Lehramtsstudium Kunst; Lexikon; Handbuch; (VLB-WN)9581; 2406: Sonstige Fachdidaktiken; (utb-Artikelnummer)5954-002; (Ausgabeart)Print
    Umfang: Online-Ressource, 552 Seiten
  25. Sense & Cyber
    Kunst, Medien, Pädagogik
    Beteiligt: Lemke, Claudia (Mitwirkender)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemke, Claudia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899421569; 3899421566
    Weitere Identifier:
    9783899421569
    Schlagworte: Kunstschule; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kunstpädagogik; (VLB-FS)ästhetische Bildung; (VLB-FS)Kunst; (VLB-FS)Medien; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 331 S., Ill., 23 cm, 324 gr.