Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Imaginäre Räume
    Sektion B des Internationalen Kongresses "Virtuelle Räume, Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter" ; Krems an der Donau, 24. bis 26. März 2003
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700134827; 9783700134824
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; NB 1600 ; NM 1400 ; EC 5126 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 758
    Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 19
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Space (Architecture); Space and time in literature; Space and time; Space and time; Europa; Kongress; Raumwahrnehmung; Krems; Geistesgeschichte
    Umfang: 231 S., Ill., Kt., 240 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 231

  2. Schönheit und Verfall
    Beziehungen zwischen Thomas Mann und Ernst Krenek ; (mehr als) ein Tagungsbericht
    Beteiligt: Henke, Matthias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Unter dem Titel "Schönheit und Verfall - Beziehungen zwischen Thomas Mann und Ernst Krenek" fand im September 2011 in Krems an der Donau eine Tagung statt, die sich den vielfältigen Bezügen zwischen dem Werk Thomas Manns und dem kompositorischen wie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Klostermann
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Unter dem Titel "Schönheit und Verfall - Beziehungen zwischen Thomas Mann und Ernst Krenek" fand im September 2011 in Krems an der Donau eine Tagung statt, die sich den vielfältigen Bezügen zwischen dem Werk Thomas Manns und dem kompositorischen wie musiktheoretischen Werk Ernst Kreneks widmete. Die Beiträge spüren den intertextuellen Schnittmengen zwischen Thomas Manns Roman "Der Zauberberg" und Kreneks Zeitoper "Jonny spielt auf" nach, stellen Thomas Manns Schwager Klaus Pringsheim als ebenso bissigen wir sachkundigen Kritiker Krenek´scher Opern vor und widmen sich der Dreiecksbeziehung zwischen Mann, Krenek und Bruno Walter. Das Verhältnis des Literaturkritikers Ernst Krenek zu Thomas Mann ist ebenso Thema eines Beitrags wie der Einfluß von Kreneks musiktheoretischen Schriften auf den Roman "Doktor Faustus" und die Rolle Kreneks als Mitarbeiter an Thomas Manns Exilzeitschrift "Mass und Wert". Zwei weitere Beiträge widmen sich dem jüngsten Sohn Thomas Manns, dem Musiker und Germanisten Michael Mann, dessen Lebenswege sich mit denjenigen Kreneks vielfach kreuzten. In seinem zweiten Teil bietet der Band einen umfangreichen Anhang, der vornehmlich aus Erstveröffentlichungen besteht und die kompletten Korrespondenzen zwischen Thomas Mann bzw. Michael Mann und Ernst Krenek, aber auch ausgewählte Briefe Michael Manns an Theodor W. Adorno, Klaus Pringsheim und Wolfgang Steinecke sowie den Erstdruck von Michael Manns Libretto "Der Mediator" enthält. In seiner Synthese aus Abhandlungen und Dokumentation hat der Band das Potential, der Thomas-Mann-Forschung neue impulse zu geben - auch jenseits der Konstellation des musikalischen Schriftstellers auf den einen und des literarischen Komponisten auf der anderen Seite.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782 ; GM 4358 ; GM 4781
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 47. Band
    Schlagworte: Thomas Mann; Ernst Krenek; Exil; Deutsche Literatur; Aufsatzsammlung; Briefe; Zwölftonmusik; Oper; Tagung; Krems; Mann, Thomas; Krenek, Ernst
    Umfang: 1 Online Ressource (393 Seiten)
  3. Imaginäre Räume
    Sektion B des Internationalen Kongresses "Virtuelle Räume - Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter"; Krems an der Donau 24. bis 26. März 2003
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6331 - 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 1500 V391 I3
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 15149
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 637448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.2519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Krem 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 7/7-758.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 8 Sac 0.0, Bd 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AX 20120-758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 20648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ba 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 571:YD0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7021:758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 C 3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 36,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1089,66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 5957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 3643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2-758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1500 V391
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Za WIE 077/2 [758]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5050-900 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Na 130 -19
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1500 VAV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ea 95 (019
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-3372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/2487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2988:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700134824; 3700134827
    Weitere Identifier:
    9783700134824
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; NB 1600 ; NM 1400 ; EC 5126 ; AX 20100
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Nr. 19
    Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Bd. 758
    Schlagworte: Geschichte 1100-1700; Kongreß; Europa; Raumwahrnehmung; Raumvorstellung; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Space (Architecture); Space and time in literature; Space and time; Space and time; Europa; Kongress; Raumwahrnehmung; Krems; Geistesgeschichte
    Umfang: 231 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 231

  4. Gekrümmte Zeit in Krems
    Erzählungen
    Autor*in: Magris, Claudio
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leube, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446272774
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Erzählungen; Italien; Krems; Liebe; Magris; Meistererzählungen; melancholisch; Natur; Triest; Zeit; Zeitlosigkeit; Zufall; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 93 Seiten
  5. Gekrümmte Zeit in Krems
    Erzählungen
    Autor*in: Magris, Claudio
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leube, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446272774
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Erzählungen; Italien; Krems; Liebe; Magris; Meistererzählungen; melancholisch; Natur; Triest; Zeit; Zeitlosigkeit; Zufall; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 93 Seiten
  6. Gekrümmte Zeit in Krems
    Erzählungen
    Autor*in: Magris, Claudio
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    FKPM 183
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B8240
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leube, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446272774; 3446272771
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Alter; altern; Erzählungen; Italien; Krems; Liebe; Magris; Meistererzählungen; melancholisch; Natur; Triest; Zeit; Zeitlosigkeit; Zufall; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 93 Seiten, 21 cm, 191 g
  7. Imaginäre Räume
    Sektion B des Internationalen Kongresses "Virtuelle Räume - Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter"; Krems an der Donau 24. bis 26. März 2003
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700134824; 3700134827
    Weitere Identifier:
    9783700134824
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; NB 1600 ; NM 1400 ; EC 5126 ; AX 20100
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Nr. 19
    Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Bd. 758
    Schlagworte: Geschichte 1100-1700; Kongreß; Europa; Raumwahrnehmung; Raumvorstellung; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Space (Architecture); Space and time in literature; Space and time; Space and time; Europa; Kongress; Raumwahrnehmung; Krems; Geistesgeschichte
    Umfang: 231 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 231

  8. Vertreibung aus Mähren
    Der Todesmarsch von Brünn
    Autor*in: Harings, Egon
    Erschienen: 2019
    Verlag:  tredition, Hamburg

  9. Imaginäre Räume
    Sektion B des Internationalen Kongresses "Virtuelle Räume, Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter" ; Krems an der Donau, 24. bis 26. März 2003
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6331 - 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 1500 V391 I3
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 15149
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 637448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.2519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AX 20120-758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 20648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ba 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 571:YD0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7021:758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 5957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2-758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5050-900 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Na 130 -19
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1500 VAV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2988:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vavra, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700134827; 9783700134824
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; NB 1600 ; NM 1400 ; EC 5126 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 758
    Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 19
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Space (Architecture); Space and time in literature; Space and time; Space and time; Europa; Kongress; Raumwahrnehmung; Krems; Geistesgeschichte
    Umfang: 231 S., Ill., Kt., 240 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 231

  10. Gekrümmte Zeit in Krems
    Erzählungen
    Autor*in: Magris, Claudio
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leube, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446272774; 3446272771
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Alter; altern; Erzählungen; Italien; Krems; Liebe; Magris; Meistererzählungen; melancholisch; Natur; Triest; Zeit; Zeitlosigkeit; Zufall
    Umfang: 93 Seiten, 21 cm, 191 g
  11. Donau - eine literarische Flussreise
  12. Zurück in die Zukunft
    Zeichnungen von Tiepolo bis Warhol ; die Sammlung Klüser ; [Shūsaku Arakawa ... ; Katalog zur Ausstellung Zurück in die Zukunft. Zeichnungen von Tiepolo bis Warhol. Die Sammlung Klüser, 16. März bis 29. Juni 2014] = Back to the future
    Beteiligt: Damianitsch, Stephanie (Mitwirkender); Wipplinger, Hans-Peter (Herausgeber); Tiepolo, Giovanni Battista (Illustrator); Vollenbröker, Anne (Mitwirkender); Gastinger, Peter (Illustrator); Schönborn, Philip (Illustrator); Littkemann, Jochen (Illustrator); Turner, Nicholas (Mitwirkender); Prange, Peter (Mitwirkender); Mildenberger, Hermann (Mitwirkender)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kunsthalle, Krems

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Damianitsch, Stephanie (Mitwirkender); Wipplinger, Hans-Peter (Herausgeber); Tiepolo, Giovanni Battista (Illustrator); Vollenbröker, Anne (Mitwirkender); Gastinger, Peter (Illustrator); Schönborn, Philip (Illustrator); Littkemann, Jochen (Illustrator); Turner, Nicholas (Mitwirkender); Prange, Peter (Mitwirkender); Mildenberger, Hermann (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901261541
    Weitere Identifier:
    9783901261541
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeichnung; Druckgrafik; Sammlung
    Weitere Schlagworte: Klüser, Bernd (1945-); Klüser, Verena (ca. 20./21. Jh.); (Produktform)Paperback / softback; Klüser; Sammlung; Krems; Kunsthalle; Wipplinger, Hans-Peter; Tiepolo; Warhol; Damianitsch, Stephanie; Zeichnung; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 303 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 26 cm, 1343 g
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl. - Literaturangaben