Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 645.

  1. Fiktion und Kommunikation
    ein Beitrag zur Theorie der Prosa
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525011024
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 1970 ; EC 6650
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Kommunikation; Literaturwissenschaft; Konservativismus; Gesellschaftstheorie; Bürgerliche Gesellschaft; Faschismus
    Umfang: 185 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 182 - 185

  2. Jeremias Gotthelf, der "Dichter des Hauses"
    [die christliche Familie als literarisches Modell der Gesellschaft]
    Autor*in: Hahl, Werner
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metzler, Stuttgart u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Literarischer Konservatismus in der Schweiz um 1848
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Militante Pastorale zur Literatur der antimodernen Bewegungen im frühen 20. Jahrhundert
    Autor*in: Haß, Ulrike
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770528123
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1541 ; GM 1601
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Konservativismus; Ressentiment; Moderne
    Umfang: 235 S.
  5. Militante Pastorale
    zur Literatur der antimodernen Bewegungen im frühen 20. Jahrhundert
    Autor*in: Haß, Ulrike
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770528123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1541 ; GM 1601 ; MS 1180
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Konservativismus; Moderne; Ressentiment; Ablehnung; Kulturkritik
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 232

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990

  6. Antifeminismus im Kaiserreich
    Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität
    Autor*in: Planert, Ute
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357877
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 3150 ; MS 3200 ; NP 3315 ; NP 3425 ; NP 3450 ; NW 8100
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 124
    Schlagworte: Frauenemanzipation; Frauenbewegung; Frauenfeindlichkeit; Frauenpolitik; Bekämpfung; Konservativismus; Politischer Konflikt
    Umfang: 447 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996

  7. The Right Talk
    How Conservatives Transformed the Great Society into the Economic Society
    Autor*in: Smith, Mark A.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400830718
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wirtschaft; Konservativismus; Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Political analyst Mark Smith offers the most original and compelling explanation yet of why America has swung to the right in recent decades. How did the GOP transform itself from a party outgunned and outmaneuvered into one that defines the nation's most important policy choices? Conventional wisdom attributes the Republican resurgence to a political bait and switch--the notion that conservatives win elections on social issues like abortion and religious expression, but once in office implement far-reaching policies on the economic issues downplayed during campaigns. Smith illuminates instead the eye-opening reality that economic matters have become more central, not less, to campaigns and the public agenda. He analyzes a half century of speeches, campaign advertisements, party platforms, and intellectual writings, systematically showing how Republican politicians and conservative intellectuals increasingly gave economic justifications for policies they once defended through appeals to freedom. He explains how Democrats similarly conceived economic justifications for their own policies, but unlike Republicans they changed positions on issues rather than simply offering new arguments and thus helped push the national discourse inexorably to the right. The Right Talk brings clarity, reason, and hard-nosed evidence to a contentious subject. Certain to enrich the debate about the conservative ascendancy in America, this book will provoke discussions and reactions for years to come

  8. The conservative turn
    Lionel Trilling, Whittaker Chambers, and the lessons of anti-communism
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674054127
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Harvard historical studies ; 165
    Schlagworte: Geschichte; Kommunismus; Communism; Right and left (Political science); Konservativismus
    Weitere Schlagworte: Chambers, Whittaker; Trilling, Lionel (1905-1975); Trilling, Lionel (1905-1975); Chambers, Whittaker (1901-1961)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 419 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 315-410) and index

  9. Der konservative Charakter
    Walter Benjamin und die Politik der Dichter
    Autor*in: Picker, Marion
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402498
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Konservativismus; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Philosophie; Poetik; Political and social views; Politik; Schriftsteller; Poetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 1 online resource (184 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  10. Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012
    Politische Ideologien und Nutzung der Medien 2.0 im amerikanischen Wahlkampf
  11. Individualität als Entwicklungsprinzip
  12. Rechte Weltordnung?
    internationale Entwicklungstrends konservativer Politik und Gesellschaftstheorie in den achtziger Jahren
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Dietz, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; MC 6200
    Schlagworte: Conservatism; World politics; Konservativismus
    Umfang: 399 S.
  13. Forza Italia - vorwärts in die Vergangenheit!
    Ökonomische Gründe zur Rechtsentwicklung in Italien
    Autor*in: Schmid, Fred
    Erschienen: 1994
    Verlag:  ISW, München

  14. Die Idee der Landschaft
    eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung
    Autor*in: Trepl, Ludwig
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft - als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft - als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen, vor allem politischen Utopien, verbunden.Ludwig Trepl zeichnet in diesem Band die Idee der Landschaft in ihrer historischen Entwicklung nach - von den Landschaftsvorstellungen der Aufklärung und der Romantik über jene des klassischen Konservativismus und der Blut-und-Boden-Ideologie bis hin zur »Ökologisierung« von Landschaft im Zuge der Umweltbewegung - und untersucht die verschiedenen Vorstellungen hinsichtlich ihrer jeweiligen inneren Struktur und der Logik ihres Gegen- und Ineinanders. Landscape itself is an idea: the term does not exist without that of an ideal landscape - as a complex imagination connected to the thought that one should strive for its realization. At the same time, landscape is also connected to ideas, especially political utopias.In this volume, Ludwig Trepl retraces the idea of landscape in its historical development - from the Enlightenment and Romanticist images of landscape via those of classical conservatism and of blood and soil ideology to the »greening« of landscape in the environmental movement - and investigates the different concepts and their respective inner structures and the logic of their opposition and intertwinement.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Präsident Bush als Friedensstifter?
    Autor*in: Rudolf, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  SWP, Berlin

    Die Bush-Administration ist mittlerweile auf höchster Ebene intensiv mit dem »Mikromanagement« der Regelung des israelisch-palästinensischen Konfliktes befaßt. Der »Dreiergipfel« zwischen Präsident Bush, Israels Ministerpräsident Scharon und dem... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    ZD 00045
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    IY 00006
    keine Fernleihe
    Bonn International Centre for Conflict Studies, Bibliothek
    BZ SWPA
    keine Fernleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    ZA163
    keine Fernleihe

     

    Die Bush-Administration ist mittlerweile auf höchster Ebene intensiv mit dem »Mikromanagement« der Regelung des israelisch-palästinensischen Konfliktes befaßt. Der »Dreiergipfel« zwischen Präsident Bush, Israels Ministerpräsident Scharon und dem palästinensischen Premier Abbas Anfang Juni 2003 in Aqaba, in der Folge abgestimmter Druck von Außenminister Powell und Sicherheitsberaterin Rice auf beide Konfliktparteien und die ständige Überwachung der Fortschritte vor Ort durch ein amerikanisches Team zeugen von einer neuen amerikanischen Rolle. Sie geht über die eines reinen Vermittlers hinaus. Ungewiß ist, ob die Ende April 2003 veröffentlichte »road map« des »Quartetts« aus USA, EU, Rußland und den UN tatsächlich den Weg zum Frieden weist. Sicher ist jedoch eines: Ohne das dauerhafte und stetige Engagement der USA, ohne das beharrliche Einwirken auf beide Konfliktparteien wird dem jüngsten Plan kein Erfolg beschieden sein. Doch wird Präsident Bush die Regelung des Konflikts mit Vorrang und Ausdauer verfolgen? (SWP-aktuell / SWP)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Jeremias Gotthelf, der "Dichter des Hauses"
    [die christliche Familie als literarisches Modell der Gesellschaft]
    Autor*in: Hahl, Werner
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 761.8 hau/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 4618 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GL 4618 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 4618 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 13416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vg 1153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 34 g 7.20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/5049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    94-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/got 7/7593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 46895/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 4188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2481/60
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 761.8 BY 2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 57302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476009491
    RVK Klassifikation: GL 4618
    Schlagworte: Epik; Christliche Sozialethik; Konservativismus
    Weitere Schlagworte: Array; Family in literature
    Umfang: X, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1993

  17. Militante Pastorale
    zur Literatur der antimodernen Bewegungen im frühen 20. Jahrhundert
    Autor*in: Haß, Ulrike
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Fink-Schöningh
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770528123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1541 ; GM 1601
    Schlagworte: Geschichte 1900-2000; German literature -- 20th century -- History and criticism; Conservatism and literature; Conservatism in literature; Modernism (Literature) -- Germany; Literatur; Deutsch; Konservativismus; Moderne; Ablehnung; Kulturkritik; Ressentiment; Deutschland
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 232

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 93.1761

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990

  18. The right talk
    how conservatives transformed the Great Society into the economic society
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Political analyst Mark Smith offers the most original and compelling explanation yet of why America has swung to the right in recent decades. How did the GOP transform itself from a party outgunned and outmaneuvered into one that defines the nation's... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Political analyst Mark Smith offers the most original and compelling explanation yet of why America has swung to the right in recent decades. How did the GOP transform itself from a party outgunned and outmaneuvered into one that defines the nation's most important policy choices?Conventional wisdom attributes the Republican resurgence to a political bait and switch--the notion that conservatives win elections on social issues like abortion and religious expression, but once in office implement far-reaching policies on the economic issues downplayed during campaigns. Smith illuminates instead

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. The conservative turn
    Lionel Trilling, Whittaker Chambers, and the lessons of anti-communism
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass

    Sons of the bourgeoisie : portrait of Lionel Trilling and Whittaker Chambers as young men -- Red years in the red decade : pursuing Soviet alternatives -- Kronstadt : the break -- First steps in an anti-Stalinist world -- Toward an anti-communism of... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Sons of the bourgeoisie : portrait of Lionel Trilling and Whittaker Chambers as young men -- Red years in the red decade : pursuing Soviet alternatives -- Kronstadt : the break -- First steps in an anti-Stalinist world -- Toward an anti-communism of the left and an anti-communism of the right -- Fictional anti-communism : Lionel Trilling's The middle of the journey -- Witness : the trial of Whittaker Chambers -- Conservatism and the anti-communist self -- The establishment of an anti-communist intelligentsia. The Conservative Turn tells the story of postwar America's political evolution through two fascinating figures: Lionel Trilling and Whittaker Chambers, who went on to intellectual prominence, sharing the questions, crises, and challenges of their generation. Kimmage argues that the divergent careers of these two men exemplify important developments in postwar American politics: the emergence of modern conservatism and the rise of moderate liberalism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674054127; 0674054121; 9780674032583; 0674032586
    Schriftenreihe: Harvard historical studies ; 165
    Schlagworte: Communism; Right and left (Political science); Communism; LITERARY CRITICISM ; American ; General; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Historical; Communism; Intellectual life; Political and social views; Right and left (Political science); Konservativismus; History
    Weitere Schlagworte: Trilling, Lionel 1905-1975; Chambers, Whittaker; Chambers, Whittaker; Trilling, Lionel (1905-1975); Trilling, Lionel 1905-1975; Chambers, Whittaker; Trilling, Lionel; Chambers, Whittaker
    Umfang: Online Ressource (xiv, 419 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 315-410) and index. - Description based on print version record

  20. Ayn Rand, romancière fétiche de la droite américaine
    ni dieu, ni maître, ni impôts
    Erschienen: 2008

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 00031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le monde diplomatique; Paris : Le Monde Diplomatique, 1954; (2008), 55 (août 2008) 653, Seite 21

    Schlagworte: Ideologie; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Berühmte Persönlichkeit; Kulturleben; Bedeutung; Rolle; Politische Einstellung; Literatur; Vereinigte Staaten
  21. Conservative jurisprudence and the Russian state
    Erschienen: October 2017

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Europe Asia studies; Abingdon : Routledge, 1993; Volume 69, number 8 (October 2017), S. 1145-1152

    Schlagworte: Rechtsordnung; Rechtsstaat; Rechtswissenschaft; Innerstaatliches Recht; Internationales Recht; Rechtsnorm; Hierarchie; Rechtsprechung; Auslegung; Konservativismus; Reaktion <Politik>; Neigung <Philosophie>; Beispiel; Entwicklung; Tendenz
  22. Valentin Rasputin, die neue Rechte und das Religiöse
    Autor*in: Maryniak, Irena
    Erschienen: 1990

    Untersucht wird Rasputins Stellung als politische Persönlichkeit und als Schriftsteller, um festzustellen, inwieweit es heute gerechtfertigt sei, ihn als Anhänger der neuen Rechten, die Kritik an westlicher Kultur übt und die nationalistischen und... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Untersucht wird Rasputins Stellung als politische Persönlichkeit und als Schriftsteller, um festzustellen, inwieweit es heute gerechtfertigt sei, ihn als Anhänger der neuen Rechten, die Kritik an westlicher Kultur übt und die nationalistischen und kollektivistischen Werte betont, zu bezeichnen. Rasputins Sympathie mit den Nationalisten ließe sich seinen öffentlichen Erklärungen entnehmen, die kulturelles Erbe und den Patriotismus verteidigen. Rasputins Stellung als Anhänger des rechten Flügels wird durch kollektivistisches Verständnis seiner literarischen Aufgabe bestätigt, besonders durch seine Affinität zu den altaischen und den orthodox-christlichen religiösen Traditionen. In seinem Werk "Abschied von Matjora" und in anderen publizistischen Aktivitäten führt er den Kampf zum Schutz der Erde und der Umwelt, gegen die gewaltsam erzwungene Opferung eines traditionellen Lebens zugunsten des technologischen Fortschritts, indem er religiöse Erfahrungen und Erkenntnisse zum Verständnis für das ökologische Problem und das Erbe der Vergangenheit zu vermitteln sucht. (BIOst-Ldg)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osteuropa; Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925; 40(1990), 3, Seite 210-218

    Schlagworte: Nationalismus; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Religiosität; Rechtgläubigkeit; Traditionsbewusstsein
  23. Gottes Wort und Priesters Tat
    die russisch-orthodoxe Kirche und die Homosexualität
    Erschienen: 2013

    Die Russisch-Orthodoxe Kirche spielt scheinbar eine wichtige Rolle in der homophoben Kampagne, die das Putin-Regime in Russland entfacht hat. Doch ist dies nicht der Fall. Die Kirche hat keinen gesellschaftlichen Einfluss, sie ist lediglich ein... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - EU II 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Die Russisch-Orthodoxe Kirche spielt scheinbar eine wichtige Rolle in der homophoben Kampagne, die das Putin-Regime in Russland entfacht hat. Doch ist dies nicht der Fall. Die Kirche hat keinen gesellschaftlichen Einfluss, sie ist lediglich ein willfähriges Instrument des Regimes. Die offiziellen Dokumente der Kirche haben für die Kampagne, die fast vollständig ohne theologische Argumentation auskommt, keine Bedeutung. Ohnehin ist der Kreis der homophoben Aktivisten klein und die Kampagne eher virtuell. Käme das Regime auf die Idee, dass Toleranz gegenüber Homosexualität ihm mehr nützt, so fände es problemlos liberale und schwule Priester, die auch diese Position im Fernsehen begründen würden. (Osteuropa (Berlin) / SWP)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osteuropa; Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925; 63(2013), 10, Seite 71-85

    Schlagworte: Homosexualität; Geschlechterrolle; Kampagne; Orthodoxe Kirche; Politik; Religion; Religionsgemeinschaft; Staat; Konservativismus; Diskriminierung; Doktrin; Einstellung; Akteur; Entwicklung; Tendenz
  24. Conservatism and nationalism
    varieties of engagement
    Autor*in: Miller, Paul D.
    Erschienen: September/October 2017

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The American interest; Washington, DC : American Interest LLC, 2005; Vol. 13, no. 1 (September/October 2017), S. 26-35

    Schlagworte: Politisches System; Demokratie; Ethik; Bedrohungsvorstellung; Liberalismus; Konservativismus; Nationalismus; Populismus; Implikation; Politische Krise; Selbstbild; Wahrnehmung; Entwicklung; Tendenz
  25. Promesa de transgresión
    la feminidad encarnada de Carilda Oliver Labra
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Iberoamericana; Madrid : Iberoamericana/Ed.Vervuert, 1977; 14(2014), 55, Seite 49-74

    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Frau; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Revolution