Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Der magische Spiegel
    chinesische Märchen und Novellen aus den Zeiten der Blüte
  2. Meisterwerke fernöstlicher Weisheit. Khalil Gibran, Der Prophet. Laotse, Tao te king. Konfuzius, Der Weg der Wahrhaftigkeit. Buddha, Die Pfeiler der Einsicht. Bhagavadgita
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Anaconda Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilhelm, Richard (Übersetzer); Landgraf, Kim (Übersetzer); Neumann, Karl Eugen (Übersetzer); Garbe, Richard (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783730612460; 3730612468
    Weitere Identifier:
    9783730612460
    Schriftenreihe: Geschenkbuch Weisheit ; 55
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; fernöstliche Weisheit; Buddha; Laotse Buch; Laotse; Konfuzius; fernöstliche Philosophie; chinesische Weisheit; Konfuzianismus; chinesische Literatur; chinesische Philosophie; Ostasiatische Philosophie; Kungfutse; chinesische Kultur und Gesellschaft; Grundtugenden; Lunyü; Analekte; Han-Dynastie; chinesischer Philosoph; fernöstliche Lehre; (VLB-WN)1527: Hardcover, Softcover / Philosophie/Östliche Philosophie
    Umfang: 624 Seiten, 19.2 cm x 13.2 cm, 502 g
  3. Stunden aus Blei
    Roman
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KS 9990 D392 S934.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 21 A 3188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Profousová, Eva (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455010442; 345501044X
    Weitere Identifier:
    9783455010442
    RVK Klassifikation: KS 9990
    DDC Klassifikation: 891.8
    Weitere Schlagworte: Ethik; Frauenrechte; Kommunismus; Moralphilosophie; Humanismus; China; Kapitalismus; Tschechien; Menschenrechte; Konfuzius; Vergangenheitsbewältigung; Gegenwartsliteratur; Demokratie; Überwachungsstaat; Aktivismus; Literarisch; Erzählende Literatur
    Umfang: 878 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  4. Freiheit
    Zitate großer Persönlichkeiten der Weltgeschichte
  5. Die Monde der gelben Mitte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Epubli], Bonn

    Universitätsbibliothek Trier
    od37900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Historisches Verstehen als Reminiszenz und Vision
    Beteiligt: Jiang, Lu (Herausgeber); Neecke, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Parodos, Berlin

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 9269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Gespräche
    = Lun Yü
  8. China und die Hoffnung auf Glück
    Paradiese, Utopien, Idealvorstellungen in der Geistesgeschichte Chinas
    Autor*in: Bauer, Wolfgang
    Erschienen: [1974]
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl., [München]

    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    Retro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / Japanologie
    JAP/P3-1Bau1
    keine Fernleihe
    Pop-up-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Dtv Wissenschaftliche Reihe
    Weitere Schlagworte: Philosophie, Geistesgeschichte; China; Nationale Charakteristika Chinas; Gesellschaft, Gesellschaftsform; Geistesgeschichte Chinas; Geschichte; Sozialphilosophie; Politik, Politische Theorien; Literatur; Utopie; Idealvorstellungen; Konfuzius
    Umfang: 702 S., 8-o
  9. Gespräche
    = Lun Yü
    Autor*in: Kong, Qiu
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Lesereise Peking
    Vorfahrt für die Rote Fahne
    Autor*in: Erling, Johnny
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Picus Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783711710789
    Weitere Identifier:
    9783711710789
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Picus Lesereisen
    Schlagworte: Peking; Reiseberichte
    Weitere Schlagworte: Picus Lesereisen; Johnny Erling; Mao; Spatzen; China; Mao Tse-Tung; Mao Zedong; Mao Tsetung; Kulturrevolution; Tian'anmen; Smog; Fahrrad; Konfuzius; Rote Garde; Studentenrevolte; Kommunismus; Tierschutz; Seidenstraße; Shanghai; Hong du; olympische Sommerspiele
    Umfang: 130 Seiten, 21 cm
  11. Schriften des Fürsten von Shang
    = Shangjun shu
    Autor*in: Shang, Yang
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogelsang, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783520168016; 3520168014
    Weitere Identifier:
    9783520168016
    RVK Klassifikation: CI 8510 ; CI 9150 ; EG 9999
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; Band 168
    Schlagworte: Shang, Yang; Übersetzung; Englisch; ; China; Politische Philosophie; Geschichte 350 v. Chr.;
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Philosophie/Östliche Philosophie; China; Der Fürst; Kommunismus; Konfuzius; Legalisten; Machiavelli; Maoismus; Politische Theorie; Realpolitik; Schlüsseltext; Staatskunst; Weltmacht; chinesische Philosophie; chinesische Politik
    Umfang: XVII, 381 Seiten, 1 Karte, 18 cm
  12. Gespräche
    Autor*in: Kong, Qiu
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ess, Hans <<van>> (Übersetzer, Kommentarverfasser, Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406797347
    Weitere Identifier:
    9783406797347
    RVK Klassifikation: CI 9300
    Schlagworte: Konfuzius; Konfuzianismus; Gespräche; Menschenbildung; chinesische Philosophie; Weisheit; Weisheitslehre; Güte; Tugend; Riten; Sensibilität; Persönlichkeit; Höflichkeit; Übersetzung; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Indische & Asiatische Philosophie; China; S-Rabatt; Konfuzianismus
    Umfang: 816 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Gespräche
    = Lun Yü
    Autor*in: Kong, Qiu
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilhelm, Richard (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783730606483; 3730606484
    Weitere Identifier:
    9783730606483
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Kong, Qiu
    Weitere Schlagworte: Chinesische Literatur; Konfuzius; Analekte; Han-Dynastie; Chinesische Weisheit; Zitate; Meister; Philsophie; Asiatische Philosophie; Östliche Philosophe; Chinesische Philosophie; Ostasiatische Philosophie; Konfuzianismus; Kungfutse; Lunyü; menschliche Ordnung; Achtung; Achtung vor anderen Menschen; Ahnenverehrung; Harmonie; Bildung; Mitmenschlichkeit; Gerechtigkeit; Riten; der Edle; Tugend; Anaconda; Anaconda Verlag
    Umfang: 383 Seiten, Illustration, 20 cm
  14. Konfuzius in Oranienbaum
    chinoise Darstellungen zum Leben des Meisters und ihr kulturhistorischer Hintergrund
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  OSTASIEN Verlag, Gossenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946114673; 3946114679
    Weitere Identifier:
    9783946114673
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Phönixfeder ; 53
    Schlagworte: Konfuzius; Wandmalerei; Oranienbaum-Wörlitz; China
    Weitere Schlagworte: Joseph-Marie Amiot; Konfuzius; Isodore-Stanislas Helman; Kupferstiche; Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau; Chinoiserie; Heiligenlegenden; Wandmalerei; Gartenreich Wörlitz-Dessau; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 102-106

  15. Historisches Verstehen als Reminiszenz und Vision
    Beteiligt: Jiang, Lu (Herausgeber); Neecke, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Parodos, Berlin

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jiang, Lu (Herausgeber); Neecke, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938880692
    Weitere Identifier:
    9783938880692
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftstücke ; 1
    Schlagworte: Hermeneutik; Literatur; Philosophie; Deutsch; Literatur; <<Das>> Religiöse; Säkularisierung <Motiv>; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Literaturwissenschaft; Erinnern; Vision; Mediävistik; Komparatistik; von Aue, Hartmann; Konfuzius; Sokrates; Hölderlin, Friedrich; Maimonides, Moses; Theologie; Hölderlin; Maimonides
    Umfang: 142 Seiten, 24 cm
  16. <<Die>> Monde der gelben Mitte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Epubli], Bonn

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783745012132; 3745012135
    Weitere Identifier:
    9783745012132
    Weitere Schlagworte: China; Qingdao; Konfuzius; Pekingoper; Mao; Gedichte der Tang-Zeit; Chinesische Zeichen; Übersetzung; Sommerkurs über Kafka; Wolfgang Kubin
    Umfang: 163 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Acht Kapitel über China

  17. Der Konfuzianismus
    Autor*in: Ess, Hans van
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Keine andere Lehre hat das chinesische Denken und die chinesische Geschichte stärker geprägt als der Konfuzianismus. Hans van Ess beschreibt anschaulich das Leben des Konfuzius, der vor rund 2500 Jahren geboren wurde, und erläutert... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe

     

    Keine andere Lehre hat das chinesische Denken und die chinesische Geschichte stärker geprägt als der Konfuzianismus. Hans van Ess beschreibt anschaulich das Leben des Konfuzius, der vor rund 2500 Jahren geboren wurde, und erläutert allgemeinverständlich seine Grundgedanken. Von hier aus verfolgt er die Geschichte dieser Geistestradition bis in die Gegenwart und erklärt ihre religiösen, philosophischen und politischen Aspekte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406789632
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen
    Schlagworte: Politik; Religion; Einführung; Kultur; Konfuzius; Geistestradition; China; Ostasien; Geschichte; Konfuzianismus; Beziehungen; Drei Lehren; Biografie; Sachbuch; Philosophie
    Weitere Schlagworte: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 Seiten), Illustrationen, 1 Karte
  18. Gespräche
  19. Gespräche
  20. Gespräche :
    = Lun Yü /
    Autor*in: Kong, Qiu,
    Erschienen: [2018].
    Verlag:  Anaconda,, Köln :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Gespräche
  22. Namenlehre (<i>mingjiao</i>)
    Untersuchungen zu einem zentralen Begriff der frühen chinesischen Geistesgeschichte
    Autor*in: Zhong, Rongbing
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447122856; 3447122854
    Weitere Identifier:
    9783447122856
    Schriftenreihe: Lun Wen - Studien zur Geistesgeschichte und Literatur in China ; 28
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Sinologie; China/Geistesgeschichte; Laotzi; Konfuzius; Han-Dynastie; Philologie; Philosophie; Onomastik; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: XIV, 214 Seiten, 1 Abb., 24 cm x 17 cm
  23. Gespräche
    = Lun Yü
  24. Die Monde der gelben Mitte
    Acht Kapitel über China
  25. Die Flucht vor der Vernunft und die Suche nach ihr
    Beiträge chinesischer Germanisten zur internationalen Germanistik
    Beteiligt: Wei, Maoping (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wei, Maoping (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034328418; 3034328419
    Weitere Identifier:
    9783034328418
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 130
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)1FPC: China; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Alfred Döblin; Andres; Beiträge; Bertold Brecht; Chamisso; chinesischer; Doris Runge; Else Lasker-Schüler; Flucht; Germanisten; Germanistik; Goethe; Gottfried Benn; Hacks; Hermann Hesse; Ingeborg Bachmann; internationalen; Kafka; Konfuzius; Loriot; Marie von Ebner-Eschenbach; nach; Ransmayr; Schimmelpfennig; Stefan Zweig; Suche; Vernunft; Wieland; Willehalm; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Angelica; Gert; Hans; Maoping; Roloff; Scholze
    Umfang: 442 Seiten, 6 Illustrationen, 23 cm