Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 435.

  1. Religion - Musik - Macht
    musikalische Dimensionen einer ästhetischen Theologie
    Beteiligt: Müller, Wolfgang W. (Herausgeber); Wagner, Franc (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Die Beiträge dieses Bandes fragen nach einer ästhetischen Theologie der Vertonung religiöser Inhalte. Sie werfen somit Licht auf die komplexe Beziehung zwischen Tonkunst und Religion. Experten aus Musikwissenschaft, Theologie und... mehr

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus

     

    Die Beiträge dieses Bandes fragen nach einer ästhetischen Theologie der Vertonung religiöser Inhalte. Sie werfen somit Licht auf die komplexe Beziehung zwischen Tonkunst und Religion. Experten aus Musikwissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft diskutieren, wie sich religiöses und künstlerisches Musikschaffen unterscheiden und wie es dabei um die Autonomie der Kunst steht. Sie setzen sich somit explizit gegen die theologische Herabwertung der Musik als Beiwerk der Liturgie ab und heben das transzendentale Moment religiöser Musikerfahrung hervor. Die interdisziplinären Beiträge weisen so nach, dass sich im Rahmen intentionaler Musik die Interpretationsmacht für das Musikalische verschiebt und thematisieren explizit die bisher in der Forschung vernachlässigten Interdependenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Wolfgang W. (Herausgeber); Wagner, Franc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796542206
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TeNOR - Text und Normativität ; 8
    Schlagworte: Religion; Musik
    Weitere Schlagworte: Islam; Theologie; Religionswissenschaft; Judentum; Ästhetik; Christentum; Musik; Semiotik; Dialog der Religionen; Buddhismus; Komponist
    Umfang: 1 Online-Ressource (520 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband "Religion - Musik - Macht" vereinigt ... . Der Band nimmt erweiterte und neue Beiträge auf, die auf den beiden Tagungen der Theologischen Fakultät der Universität Luzern in den Jahren 2018 und 2019 präsentiert wurden." Vorwort (Seite 8)

  2. Ton - Sprache
    Komponisten in der deutschen Literatur
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt, Bern [u. a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 325805116X
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; LR 57710
    Schriftenreihe: Facetten der Literatur ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Komponist <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: VI, 227 S.
  3. Ton - Sprache
    Komponisten in der deutschen Literatur
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 325805116X
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; LR 57710
    Schriftenreihe: Facetten der Literatur ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Komponist <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 227 S.
  4. Niederösterreich für Entdecker
    Schotti to go
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903441019
    Weitere Identifier:
    9783903441019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schotti to go ; 4
    Schlagworte: Sanatorium
    Weitere Schlagworte: Schiele, Egon (1890-1918); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TRV010000; Reise; Reiseliteratur; Reiseerzählung; Niederösterreich; Entdecker; Michael Schottenberg; Schotti; Schotti to go; Kultur; Natur; 100 Jahre Niederösterreich; Jubiläum; Insidertipps; Kulinarik; Kunst; Kultur; Handwerk; Unterhaltung; Reisephilosoph; Heimat; Abenteuer; Österreich; St. Pölten; Vespa; Bundesland; Entdecken; Reisebericht; Geschichten; Menschen; Schicksale; Erzählen; Erzählungen; Persönliches; Literarisches; Tour; Touren; Fahrt; Reisen; Fahren; Fortbewegung; Entdeckungsreise; Herz; Herzensanliegen; Freude; Liebe; Menschenliebe; Menschliches; Porträts; Grafenegg; Hardegg; Rossatz; Donau; Wachau; Orte; Maria Gugging; Künstler; Mohn; Wirte; Mohnwirte; Erdäpfelzüchter; Betriebe; Kunsthandwerk; Verkaufen; Läden; Fischhaut; Fische; Begegnungen; Waldrapp; Felling; Perlmutt; Herrnbaumgarten; Wein; Weinviertel; Waldviertel; Industrieviertel; Mostviertel; Großmugl; Sternenweg Großmugl; Umschaid; Huchen; Fischzucht; Ignaz Pleyel; Klavier; Komponist; Ruppersthal; Allentsteig; Döllersheim; Gedenken; Vertriebene; Verfolgte; NS-Zeit; Juden; NS-Verfolgung; Judenverfolgung; Mohndorf; Armschlag; Waidhofen an der Thaya; Pfaffenschlag; Litschau; Fischschuppen; Fischleder; Manufaktur; Pech; Festival; Rundfahrt; Bierbaum; Göttlesbrunn; Nonseum; Museum; Schönfeld im Marchfeld; Marchfeld; Spargel; Stopfenreuth; Au; Donau-Auen; Hainburg; Art Brut; Berndorf; Eis-Greissler; Krumbach; Eis; Eisspezialitäten; Krupp; Besteck; Semmering; Wald; Sanatorium; Wienerwald; Längapiesting; Feichtenbach; Franz Grillparzer; Alpenkönig; Tulln; Egon Schiele; Malerei; Maler; Waidmannsfeld; Maiersdorf; Skywalk; Aussichtsterrasse; Hohe Wand; Kurort; Michelbach; Elsbeere; Lunz am See; Wildnis; Seitenstetten; Kartoffel; Erdäpfel; Weingut; Tradition; Unternehmen; Unternehmer; (VLB-WN)9360
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  5. Metastasio im Deutschland der Aufklärung
    Bericht über das Symposion Potsdam 2002
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484175280; 9783110927146; 9783111797526
    RVK Klassifikation: IU 9655 ; LP 40200
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 28
    Schlagworte: Hofdichter; Aufklärung; Literatur; Oper; Rezeption; Musik; Aufführung; Komponist
    Weitere Schlagworte: Metastasio, Pietro (1698-1782)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 251 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Rolle des Dichters Pietro Metastasio (1698--1782) ist im 18. Jahrhundert wesentlich musikhistorisch bestimmt. Als einer der wichtigsten Librettisten hat er die musikalische Produktion, insbesondere für die Bühne, maßgeblich geprägt. Unabhängig von den vielfältigen Untersuchungen zu seinen Libretti ist seine Bedeutung in jenem Bereich bisher weitgehend unerforscht, der äußerlich relativ weit entfernt ist vom höfischen dramma per musica, also in den bürgerlichen Aufklärungszentren Nord- und Mitteldeutschlands. In dem interdisziplinären Sammelband wird diese Bedeutung erstmals ausführlich untersucht, mit Implikationen für die Rezeptions- und Institutionsgeschichte, die Musik- und Literaturgeschichte sowie für die ästhetische Kultur des 18. Jahrhunderts

    Main description: The role of Pietro Metastasio (1698-1782) in the 18th century has hitherto been largely defined in terms of its significance for the history of music. As one of the foremost libretto-writers he centrally influenced the course taken by contemporary musical production, notably for the stage. Aside from the plentiful scholarly literature on his libretti, little research has been done on his importance in an area that, outwardly at least, appears to have little to do with the courtly dramma per musica: the bourgeois strongholds of Enlightenment thinking in Northern and Central Germany. This interdisciplinary volume is a first attempt at a detailed study of his significance in this respect, with implications for the history of reception and institutions, music and literature, and the aesthetic culture of the 18th century

  6. Ludwig Senfl. Motets For Five Voices
    New Senfl Edition 3
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eybl, Martin (Herausgeber); Lodes, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990129449; 3990129449
    Weitere Identifier:
    9783990129449
    Schriftenreihe: Denkmäler der Tonkunst in Österreich ; 163.3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Motette; Motettenkomponist; Komponist; Denkmäler der Tonkunst in Österreich; Ludwig Senfl; New Senfl Edition; (VLB-WN)1598: Hardcover, Softcover / Musik/Musikalien
    Umfang: 432 Seiten, 34 cm x 24 cm
  7. E.T.A. Hoffmann
    ein Lebensbild in Anekdoten
  8. Music into fiction
    composers writing, compositions imitated
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Zusammenfassung: This book deals with three aspects that have been neglected in the burgeoning field of music and literature. The "First Movement" of the book considers writers from German Romanticism to the present who, like Robert Schumann, first... mehr

     

    Zusammenfassung: This book deals with three aspects that have been neglected in the burgeoning field of music and literature. The "First Movement" of the book considers writers from German Romanticism to the present who, like Robert Schumann, first saw themselves as writers before they turned to composition, or, like E. T. A. Hoffmann and Anthony Burgess, sought careers in music before becoming writers. It also considers the few operatic composers, such as Richard Wagner and Arnold Schoenberg, who wrote their own libretti. The "Second Movement" turns to literary works based specifically on musical compositions. This group includes, first and more generally, prose works whose author chose a specific musical form such as sonata or fugue as an organizational model. And second, it includes novels based structurally or thematically on specific compositions, such as Bach's Goldberg Variations. The "Finale" concludes with a unique case: efforts by modern composers to render musically the compositions described in detail by Thomas Mann in his novel Doktor Faustus. This book, which addresses itself to readers interested generally in music and literature and is written in a reader-friendly style, draws attention to unexplored dimensions of the music-literature relationship and to the sometimes unrecognized talents of certain writers and composers. - Theodore Ziolkowski is Professor Emeritus of German and Comparative Literature, Princeton University. (Klappentext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139733
    RVK Klassifikation: LR 57710
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: :z Geschichte 1800-1850; :z Geschichte 1900-2010; Geschichte 1900-2010; Geschichte 1800-1850; Rezeption; Literatur; Musikalische Form; Komponist; Romantik; Musik
    Weitere Schlagworte: Music and literature; Musicians as authors
    Umfang: xi, 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Mozart
    der vielseitige Alleskönner
    Erschienen: im Dezember 2021
    Verlag:  Österreichische Landsmannschaft, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902350831; 3902350830
    Weitere Identifier:
    9783902350831
    Schriftenreihe: Eckartschriften ; 246
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 18. Jahrhundert; Komponist; Musiker; Biografie; Mozart; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen, 18 cm
  10. Und der Wind weht durch unsere Seelen
    Marcel Proust und Reynaldo Hahn : eine Geschichte von Liebe und Freundschaft
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Nagel & Kimche, München ; Ciando

    Die Geschichte einer großen Liebe zwischen zwei außergewöhnlichen jungen Menschen im Paris des späten 19. Jahrhunderts. »Der Wind weht durch unsere Seelen«: das notierte der junge und bereits bekannte Musiker Reynaldo Hahn am Rande der Partitur einer... mehr

     

    Die Geschichte einer großen Liebe zwischen zwei außergewöhnlichen jungen Menschen im Paris des späten 19. Jahrhunderts. »Der Wind weht durch unsere Seelen«: das notierte der junge und bereits bekannte Musiker Reynaldo Hahn am Rande der Partitur einer von ihm komponierten Oper, »L'Île du rêve«. Es war im Sommer 1894, als er sich in Marcel Proust verliebte, und ebenso Proust in ihn. Lorenza Foschini hat die Geschichte dieser Beziehung anhand der Briefe rekonstruiert, die vor der Vernichtung durch ihre jeweiligen Familien gerettet werden konnten, die jede Spur von Homosexualität aus dem Leben von Reynaldo und Marcel auslöschen wollten. Reynaldo Hahn und Marcel Proust verband eine große Liebe, die in den folgenden Jahren zu einer ebenso leidenschaftlichen und intensiven Freundschaft wurde und bis zu Prousts Tod 1922 andauerte. Wir entdecken hier den Mann, der die Liebe lebt, die schließlich im Mittelpunkt seiner »Recherche du temps perdu«, die Liebe zwischen Swann und Odette, stehen wird. Proust erlebt Momente großen Glücks, doch dann entwickelt sich die Eifersucht, der verzweifelte Wunsch danach, den anderen zu besitzen, was das Ende der Beziehung herbeiführen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klöss, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783312012220
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Proust, Marcel; Hahn, Reynaldo; ; Homosexualität; Mann;
    Weitere Schlagworte: Fin de Siècle; Recherche du temps perdu; Homosexualität; Künstler; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Komponist; Liebe; Belle Epoche; Jahrhundertwende; Oper; Literat; Paris; Freundschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 Seiten), Illustrationen
  11. A composer's guide to game music
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    This book provides a comprehensive, practical guide that leads an aspiring video game composer from acquiring the necessary creative skills to understanding the function of music in games to finding work in the field. Phillips offers detailed... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This book provides a comprehensive, practical guide that leads an aspiring video game composer from acquiring the necessary creative skills to understanding the function of music in games to finding work in the field. Phillips offers detailed coverage of essential topics, including musicianship and composition experience; immersion; musical themes; music and game genres; workflow; working with a development team; linear music; interactive music, both rendered and generative; audio technology, from mixers and preamps to software; and running a business. This resource offers indispensable guidance for musicians and composers who want to deploy their creativity in a dynamic and growing industry, protect their musical identities while working in a highly technical field, and create great music within the constraints of a new medium. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Mauricio Kagels Buenos Aires (1946 - 1957)
    Kulturpolitik - Künstlernetzwerk - Kompositionen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 12869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    ME-c 2/Rich-Ib
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Kag 25/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 92520 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.1 Ric
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bka 778
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.3.6 [Richter-Ibáñez, C.]
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Kagel, 5-Dive, Rich, Kult
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D KAG 15
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 2432 am
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Mm Kag10 0009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F kag 134
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 800a Kagel/Rich
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS K 11 6175-040 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 92520 RICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M K 7 / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Kagel, Mauricio Rich
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bka 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837626629
    Weitere Identifier:
    9783837626629
    RVK Klassifikation: LP 92520
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur
    Schlagworte: Peronismus; Kulturpolitik; Medienpolitik; Konzeption; Musik; Berühmte Persönlichkeit; Kulturleben; Komponist; Akkulturation; Kulturübertragung; Geistesleben
    Umfang: 341 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Stuttgart, Staatl. Hochsch. für Musik und Darst. Kunst, Diss.

  13. Der Prozeß
    Clara und Robert Schumanns Kontroverse mit Friedrich Wieck
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.0514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    4548:XXXVI/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Schuma FAM, 5-Dive, Preiß, Proz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D SCHUM,C. 15
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Biog Schumann,C 8.3
    keine Fernleihe
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/PW 7500 P924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 100 : S15A-09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 4597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 20753
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F schu 870
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 514 scuc JG 0078
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Schumann, R. 93
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Gb Schum 6/7
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.379
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 65710 P924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631531974
    RVK Klassifikation: ND 7240 ; LP 66720 ; LP 65710 ; LP 65734 ; PW 7500
    Schriftenreihe: Array ; 239
    Schlagworte: Marriage law; Dirigent; Ehekonsens; Familie; Interessenstruktur; Komponist; Komponistin; Motivation; Musiker; Pianistin; Prozess; Streit; Vater
    Weitere Schlagworte: Schumann, Clara (1819-1896); Schumann, Robert (1810-1856); Wieck, Friedrich (1785-1873); Schumann, Clara (1819-1896); Schumann, Robert (1810-1856); Wieck, Friedrich (1785-1873); Schumann, Clara; Schumann, Robert; Wieck, Friedrich
    Umfang: 341 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 325-338

    Dissertation, Düsseldorf, Robert-Schumann-Hochschule, 2004

  14. "Was ließen jene, die vor uns schon waren?"
    der jugendbewegte Schriftsteller Erich Scholz-olka (1911 - 2000)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wochenschau-Verl., Schwalbach, Ts.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.6733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DD 4710 S351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ci 214
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Scholz,Eri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 4710 WAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389974702X; 9783899747027
    Weitere Identifier:
    9783899747027
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Edition Archiv der Deutschen Jugendbewegung ; Bd. 17
    Schlagworte: Fascism and literature; Fascism and youth; Jugendbewegung; Schriftsteller; Komponist; Bündische Jugend; Jugendbewegung
    Weitere Schlagworte: Scholz, Erich (1911-)
    Umfang: 143 S., Ill., Notenbsp.
  15. Composing women and feminism at the turn of the twentieth century in England, France and Germany
    Autor*in: Harris, Amanda
    Erschienen: 2008

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Frau; Feminismus; Geschlechterrolle; Musik; Komponist; Lebensbedingungen; Presse; Gesellschaft; Entwicklung; Internationaler Vergleich; Frankreich; France; Berufsgruppe; Occupational categories
    Umfang: 332 S.
    Bemerkung(en):

    Sydney, Univ. of New South Wales, Thesis, 2008

  16. Terque quater felix nunc o Germania tellus, que graio et lacio carmina more canit!
    zu Vertonungen lateinischer Dichtungen und zu ihrer Verwendung im Unterricht seit der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pontes ; 6 ; 6: Der altsprachliche Unterricht in der Frühen Neuzeit; Innsbruck : Studien-Verl., 2010; (2010), Seite 147-159; 273 S.

    Schlagworte: Humanismus; Latein; Poetik; Musik; Metrik; Lateinunterricht; Musikgeschichte <Fach>; Komponist
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 158 - 159

  17. Das Mächtige Häuflein
    Nationale Musik des 19. Jahrhunderts in Russland
    Autor*in: Georgiev, Kiril
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476056467
    RVK Klassifikation: LQ 86000
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Musik; Nation <Motiv>; Nationalmusik; Komponist; Vereinigung; Das mächtige Häuflein; Musikalischer Stil; Kunstproduktion; Music-19th century-History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Bildungsgang des Subjekts; Weinheim : Beltz, 2004; 48(2004), Seite 85-99; 188 S.

    Schlagworte: Komponist; Klaviermusik; Selbstdarstellung; Kind <Motiv>
  19. "Was ließen jene, die vor uns schon waren?"
    der jugendbewegte Schriftsteller Erich Scholz-olka (1911 - 2000)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wochenschau-Verl., Schwalbach, Ts.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389974702X; 9783899747027
    Weitere Identifier:
    9783899747027
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Edition Archiv der Deutschen Jugendbewegung ; Bd. 17
    Schlagworte: Fascism and literature; Fascism and youth; Jugendbewegung; Schriftsteller; Komponist; Bündische Jugend; Jugendbewegung
    Weitere Schlagworte: Scholz, Erich (1911-)
    Umfang: 143 S., Ill., Notenbsp.
  20. Metastasio im Deutschland der Aufklärung
    Bericht über das Symposium Potsdam 1999
    Beteiligt: Lütteken, Laurenz (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lütteken, Laurenz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484175281
    RVK Klassifikation: G:de S:cg Z:33 ; IU 9655 ; GA 9337 ; LP 40200
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 28
    [Schriftenreihe der Stiftung Franz Xaver Schnyder von Wartensee] ; [61]
    Schlagworte: Aufklärung; Hofdichter; Komponist; Musik; Musik; Aufführung; Oper; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: XI, 251 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Doktor Faustus
    das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin [u.a.]

    Alexander-Haas-Bibliothek der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Darmstadt
    R183
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 4778 D658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 715/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    D 7901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4778
    Auflage/Ausgabe: Licenseausg., 8. - 15. Tsd.
    Schlagworte: Teufelspakt; Komponist
    Umfang: 806 S.
  22. Terque quater felix nunc o Germania tellus, que graio et lacio carmina more canit!
    zu Vertonungen lateinischer Dichtungen und zu ihrer Verwendung im Unterricht seit der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der altsprachliche Unterricht in der Frühen Neuzeit; Innsbruck : Studien-Verl., 2010; (2010), Seite 147-159; 273 S.
    Schlagworte: Humanismus; Latein; Poetik; Musik; Metrik; Lateinunterricht; Musikgeschichte <Fach>; Komponist
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 158 - 159

  23. und +
    Komponisten, ihre Musik und ihre anderen Künste ; [aus Anlass der Ausstellung und + bei den Donaueschinger Musiktagen 2014 in der Alten Hofbibliothek in Donaueschingen vom 17. bis 19. Oktober 2014]
    Beteiligt: Köhler, Armin (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schott Music GmbH & Co. KG, Mainz

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Armin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795708801; 379570880X
    Weitere Identifier:
    9783795708801
    Schriftenreihe: Edition neue Zeitschrift für Musik
    Schlagworte: Komponist; Neue Musik; Interdisziplinarität
    Umfang: 184 Seiten, zahlr. Ill., Noten, 24 cm
  24. Ton - Sprache
    Komponisten in der deutschen Literatur
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325805116X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Facetten der Literatur ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komponist <Motiv>
    Umfang: VI, 227 Seiten, 23 cm
  25. Der Komponist als Heros
    Mechanismen zur Bildung von kulturellem Gedächtnis
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. Die blaue Eule, Essen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899240308
    Weitere Identifier:
    9783899240306
    Schriftenreihe: Musikwissenschaft, Musikpädagogik in der Blauen Eule : MM ; 62
    Schlagworte: Komponist; Komposition <Musik>; Tod <Motiv>
    Umfang: 255 Seiten, Notenbeisp., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 255