Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. Self-fashioning en Hispanoamérica en la época colonial (siglo XVII)
  2. Zurückkehren
    Ein Roman aus Madagaskar. Übersetzt von Annette Bühler-Dietrich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Edition Noack & Block, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bühler-Dietrich, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868131284; 3868131280
    Weitere Identifier:
    9783868131284
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Roman; Madagaskar; Erinnerung; Völkermord; Raharimanana; Kolonialisierung; Belletristik
    Umfang: 396 Seiten, 21 cm x 14 cm
  3. Environmental imaginaries of the Middle East and North Africa
    Beteiligt: Davis, Diana K. (HerausgeberIn); Burke, Edmund (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Ohio University Press, Athens, Ohio

    Introduction: Imperialism, Orientalism, and the Environment in the Middle East : History, Policy, Power, and Practice / Diana K. Davis -- "A Rebellion of Technology" : Development, Policing, and the British Arabian Imaginary / Priya Satia --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Introduction: Imperialism, Orientalism, and the Environment in the Middle East : History, Policy, Power, and Practice / Diana K. Davis -- "A Rebellion of Technology" : Development, Policing, and the British Arabian Imaginary / Priya Satia -- Restoring Roman Nature : French Identity and North African Environmental History / Diana K. Davis -- Body of Work : Water and Reimagining the Sahara in the Era of Decolonization / George R. Trumbull IV -- From the Bottom Up : The Nile, Silt, and Humans in Ottoman Egypt / Alan Mikhail -- Drafting a Map of Colonial Egypt : The 1902 Aswan Dam, Historical Imagination, and the Production of Agricultural Geography / Jennifer L. Derr -- Remapping the Nation, Critiquing the State : Environmental Narratives and Desert Land Reclamation in Egypt / Jeannie Sowers -- Salts, Soils, and (Un)Sustainabilities? Analyzing Narratives of Environmental Change in Southeastern Turkey / Leila M. Harris -- Hydro-Imaginaries and the Construction of the Political Geography of the Jordan River : The Johnston Mission, 1953/56 / Samer Alatout -- Environmentalism Deferred : Nationalisms and Israeli/Palestinian Imaginaries / Shaul Cohen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Davis, Diana K. (HerausgeberIn); Burke, Edmund (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780821444252
    RVK Klassifikation: RS 15844
    Schriftenreihe: Ohio University Press series in ecology and history
    Schlagworte: Human ecology; Human ecology; Afrika; Mittlerer Osten; Humanökologie; Umweltbedingungen; Öffentliche Meinung; Kolonialisierung; Frankreich; Großbritannien; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 296 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index. - Introduction: Imperialism, Orientalism, and the Environment in the Middle East : History, Policy, Power, and Practice / Diana K. Davis -- "A Rebellion of Technology" : Development, Policing, and the British Arabian Imaginary / Priya Satia -- Restoring Roman Nature : French Identity and North African Environmental History / Diana K. Davis -- Body of Work : Water and Reimagining the Sahara in the Era of Decolonization / George R. Trumbull IV -- From the Bottom Up : The Nile, Silt, and Humans in Ottoman Egypt / Alan Mikhail -- Drafting a Map of Colonial Egypt : The 1902 Aswan Dam, Historical Imagination, and the Production of Agricultural Geography / Jennifer L. Derr -- Remapping the Nation, Critiquing the State : Environmental Narratives and Desert Land Reclamation in Egypt / Jeannie Sowers -- Salts, Soils, and (Un)Sustainabilities? Analyzing Narratives of Environmental Change in Southeastern Turkey / Leila M. Harris -- Hydro-Imaginaries and the Construction of the Political Geography of the Jordan River : The Johnston Mission, 1953/56 / Samer Alatout -- Environmentalism Deferred : Nationalisms and Israeli/Palestinian Imaginaries / Shaul Cohen

    Diana K. Davis: Introduction: Imperialism, Orientalism, and the Environment in the Middle East : History, Policy, Power, and Practice

    Priya Satia: "A Rebellion of Technology" : Development, Policing, and the British Arabian Imaginary

    Diana K. Davis: Restoring Roman Nature : French Identity and North African Environmental History

    George R. Trumbull IV: Body of Work : Water and Reimagining the Sahara in the Era of Decolonization

    Alan Mikhail: From the Bottom Up : The Nile, Silt, and Humans in Ottoman Egypt

    Jennifer L. Derr: Drafting a Map of Colonial Egypt : The 1902 Aswan Dam, Historical Imagination, and the Production of Agricultural Geography

    Jeannie Sowers: Remapping the Nation, Critiquing the State : Environmental Narratives and Desert Land Reclamation in Egypt

    Leila M. Harris: Salts, Soils, and (Un)Sustainabilities? Analyzing Narratives of Environmental Change in Southeastern Turkey

    Samer Alatout: Hydro-Imaginaries and the Construction of the Political Geography of the Jordan River : The Johnston Mission, 1953/56

    Shaul Cohen.: Environmentalism Deferred : Nationalisms and Israeli/Palestinian Imaginaries

  4. Islam und Moderne - Ein Abriss über die innermuslimische Diskussion im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Stutz, Suzan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    In diesem Buch wird das Verhältnis zwischen dem Islam und der Moderne, insbesondere aus der muslimischen Perspektive, behandelt. Ausgangspunkt hierfür ist die, vor allem im Westen, weit verbreitete Annahme, der Islam habe den Anschluss an die Moderne... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In diesem Buch wird das Verhältnis zwischen dem Islam und der Moderne, insbesondere aus der muslimischen Perspektive, behandelt. Ausgangspunkt hierfür ist die, vor allem im Westen, weit verbreitete Annahme, der Islam habe den Anschluss an die Moderne verpasst, welche auch als Erklärung für die Rückständigkeit in der muslimischen Welt dient. So soll das muslimische Denken beleuchtet werden, wobei Themen wie Demokratie, Modernisierung, Säkularisierung im Fokus stehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Modernisierung; Denker; Reform; Kolonialisierung; Unabhängigkeit
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe, 2012

  5. Tourismusphilosophie
    Erschienen: 2022; ©2023
    Verlag:  UTB, Konstanz ; UVK

    Tourismus neu gedacht! Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    E-book
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Tourismus neu gedacht! Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann. Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Shaping the "New Man" in Africa, Asia and the Middle East: practices, networks and mobilization (1940s-1960s)
    Beteiligt: Bromber, Katrin (Herausgeber); Krais, Jakob (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisz.c680(28)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    40Z368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZN/COMP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    2040C6-28,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bromber, Katrin (Herausgeber); Krais, Jakob (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960232643; 3960232640
    Weitere Identifier:
    9783960232643
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Comparativ ; 28. Jahrgang, Heft 5 (2018)
    Schlagworte: Postkolonialismus; Nationenbildung; Neuer Mensch
    Weitere Schlagworte: Eurozentrismus; Global Studies; Globalgeschichte; Kolonialisierung; Middle East; Postkolonialismus
    Umfang: 138 Seiten, Illustrationen, Karten
  7. Die Gleichung des Lebens
    Roman
    Autor*in: Ohler, Norman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU665 O37G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2017/1939
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSNO 223
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    MDL5761
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-4188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462049688; 3462049682
    Weitere Identifier:
    9783462049688
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Johanni-Flut; Brandenburg; Der totale Rausch; Oderbruch; Wenden; Kolonialisierung; Leonhard Euler; Mord; Fischerei; Friedrich II; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 415 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  8. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Herausgeber); Peiter, Anne D. (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisj658.m262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/MA 2018 3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Kc145
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Herausgeber); Peiter, Anne D. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837637533; 3837637530
    Weitere Identifier:
    9783837637533
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Soziale Funktion; Lastenträger; Kolonialismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Trägerwesen; Expansion; Kolonialisierung; Kolonialgeschichte; Kulturtransfer; Afrika; Kulturgeschichte; Postkolonialismus; Literatur; Kulturwissenschaft; Carriers; Colonialization; History of Colonialism; Africa; Cultural History; Postcolonialism; Literature; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 543 g
  9. Für Freiheit bereue ich nichts
    politische Essays und Gedichte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Lungta Verlag, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    895.44 S559 F954 2018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Herausgeber); Peiter, Anne D. (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Herausgeber); Peiter, Anne D. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437537
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Lastenträger; Soziale Funktion; Kolonialismus
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Trägerwesen; Expansion; Kolonialisierung; Kolonialgeschichte; Kulturtransfer; Afrika; Kulturgeschichte; Postkolonialismus; Literatur; Kulturwissenschaft; Carriers; Colonialization; History of Colonialism; Africa; Cultural History; Postcolonialism; Literature; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten), Illustrationen
  11. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Herausgeber); Peiter, Anne D. (Herausgeber); Grebert, Pauline (Mitwirkender)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Herausgeber); Peiter, Anne D. (Herausgeber); Grebert, Pauline (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437537
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Lastenträger; Soziale Funktion; Kolonialismus
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Trägerwesen; Expansion; Kolonialisierung; Kolonialgeschichte; Kulturtransfer; Afrika; Kulturgeschichte; Postkolonialismus; Literatur; Kulturwissenschaft; Carriers; Colonialization; History of Colonialism; Africa; Cultural History; Postcolonialism; Literature; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten), Illustrationen
  12. Globale Vergesellschaftung und koloniale Differenz
    Essays
    Autor*in: Hauck, Gerhard
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896919007
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; MK 2600 ; MK 4050 ; MS 1170 ; LB 55465
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Globalization; Multiculturalism; Postcolonialism; Postcolonialism; Nord-Süd-Konflikt; Kolonialismus; Globalisierung; Kolonialisierung; Postkolonialismus
    Umfang: 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 208-220

  13. Tourismusphilosophie
    Erschienen: 2022; ©2023
    Verlag:  UTB, Konstanz ; UVK

    Tourismus neu gedacht! Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tourismus neu gedacht! Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann. Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Fantasies of the master race
    literature, cinema and the colonization of American Indians
    Autor*in: Churchill, Ward
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Common Courage Press, Monroe, Maine

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0962883867
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Indianer; Kolonialisierung; Literatur; Film
    Umfang: 303 Seiten
  15. Kultur und Imperialismus
    Einbildungskraft und Politik im Zeitalter der Macht
    Autor*in: Said, Edward W.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Henschen, Hans-Horst
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-10-071005-3
    Schlagworte: Herrschaft; Macht; Kolonialisierung; Kultur
    Umfang: 476 S.
  16. Colonial desire
    hybridity in theory, culture and race
    Autor*in: Young, Robert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Routledge, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-415-05374-9; 0-415-05373-0
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Kolonialisierung; Hybridität; Post-Kolonialismus-Theorien; Post-colonial studies; Ethnizität
    Umfang: 236 S.
  17. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte (unter Mitarbeit von Pauline Grebert)
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.); Grebert, Pauline (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.); Grebert, Pauline (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437537
    RVK Klassifikation: LB 25000 ; LB 45000 ; LB 53000 ; NQ 9300
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Expedition; Kolonialismus; Expansion; Einheimischer; Lastenträger
    Weitere Schlagworte: Trägerwesen; Expansion; Kolonialisierung; Kolonialgeschichte; Kulturtransfer; Afrika; Kulturgeschichte; Postkolonialismus; Literatur; Kulturwissenschaft; Carriers; Colonialization; History of Colonialism; Africa; Cultural History; Postcolonialism; Literature; Cultural Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 Seiten), Illustrationen
  18. Decolonizing wor:l:ds
    18. internationales literaturfestival berlin
    Beteiligt: Götz, Veruschka (Hrsg.); Jürgens, Claudia (Hrsg.); Schreiber, Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Vorwerk 8, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Götz, Veruschka (Hrsg.); Jürgens, Claudia (Hrsg.); Schreiber, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783947238095; 3947238096
    Weitere Identifier:
    9783947238095
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Literaturfestival, 18. (2018, Berlin)
    Schlagworte: Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Kolonialisierung; Literaturfestival; ilb
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  19. Politik der Feindschaft
    Autor*in: Mbembe, Achille
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    In seinem neuen Buch untersucht Achille Mbembe ein Phänomen, das sich in unserem globalen Zeitalter ständig rekonfiguriert: die Feindschaft. Ausgehend von den psychiatrischen und politischen Einsichten Frantz Fanons, zeigt Mbembe, wie als Folge der... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem neuen Buch untersucht Achille Mbembe ein Phänomen, das sich in unserem globalen Zeitalter ständig rekonfiguriert: die Feindschaft. Ausgehend von den psychiatrischen und politischen Einsichten Frantz Fanons, zeigt Mbembe, wie als Folge der Konflikte um die Entkolonialisierung des 20. Jahrhunderts der Krieg – in Gestalt von Eroberung und Besatzung, von Terror und Revolte – zur Signatur unserer Zeit geworden ist. Als auf Dauer gestellter Ausnahmezustand führt er zur Erosion der liberalen Demokratie. Mbembes hochaktueller Essay spürt der Konsequenz dieser Erosion nach: der Ausbreitung autoritärer Regierungsformen. Er beschreibt die Bedingungen, unter denen heute die Fragen zum Verhältnis von Recht und Gewalt, Normalität und Ausnahmezustand, Sicherheit und Freiheit gestellt werden. Mit Blick auf die globalen Migrationsströme und das damit einhergehende unvermeidliche Zusammenwachsen der Welt formuliert er eine scharfe Kritik am atavistischen Nationalismus und plädiert für eine neue Politik der Humanität. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518587089
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; MD 6200 ; MI 10030 ; MS 1290 ; MK 3200
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Autoritärer Staat; Gewalt; Postkolonialismus; Entkolonialisierung; Philosophie; Krieg; Politische Philosophie; Feindschaft
    Weitere Schlagworte: Fanon, Frantz (1925-1961); Migration; Entkolonialisierung; Politikwissenschaft; Kolonialisierung; Afrika
    Umfang: 234 Seiten
  20. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837637533; 3837637530
    Weitere Identifier:
    9783837637533
    RVK Klassifikation: LB 25000 ; LB 45000 ; LB 53000 ; NQ 9300
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Expedition; Kolonialismus; Expansion; Einheimischer; Lastenträger
    Weitere Schlagworte: Trägerwesen; Expansion; Kolonialisierung; Kolonialgeschichte; Kulturtransfer; Afrika; Kulturgeschichte; Postkolonialismus; Literatur; Kulturwissenschaft; Carriers; Colonialization; History of Colonialism; Africa; Cultural History; Postcolonialism; Literature; Cultural Studies
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
  21. Politik der Feindschaft
    Autor*in: Mbembe, Achille
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    In seinem neuen Buch untersucht Achille Mbembe ein Phänomen, das sich in unserem globalen Zeitalter ständig rekonfiguriert: die Feindschaft. Ausgehend von den psychiatrischen und politischen Einsichten Frantz Fanons, zeigt Mbembe, wie als Folge der... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem neuen Buch untersucht Achille Mbembe ein Phänomen, das sich in unserem globalen Zeitalter ständig rekonfiguriert: die Feindschaft. Ausgehend von den psychiatrischen und politischen Einsichten Frantz Fanons, zeigt Mbembe, wie als Folge der Konflikte um die Entkolonialisierung des 20. Jahrhunderts der Krieg – in Gestalt von Eroberung und Besatzung, von Terror und Revolte – zur Signatur unserer Zeit geworden ist. Als auf Dauer gestellter Ausnahmezustand führt er zur Erosion der liberalen Demokratie. Mbembes hochaktueller Essay spürt der Konsequenz dieser Erosion nach: der Ausbreitung autoritärer Regierungsformen. Er beschreibt die Bedingungen, unter denen heute die Fragen zum Verhältnis von Recht und Gewalt, Normalität und Ausnahmezustand, Sicherheit und Freiheit gestellt werden. Mit Blick auf die globalen Migrationsströme und das damit einhergehende unvermeidliche Zusammenwachsen der Welt formuliert er eine scharfe Kritik am atavistischen Nationalismus und plädiert für eine neue Politik der Humanität. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518587089
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; MD 6200 ; MI 10030 ; MS 1290 ; MK 3200
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Krieg; Gewalt; Philosophie; Politische Philosophie; Autoritärer Staat; Feindschaft; Entkolonialisierung; Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: Fanon, Frantz (1925-1961); Migration; Entkolonialisierung; Politikwissenschaft; Kolonialisierung; Afrika
    Umfang: 234 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom Trägerwesen betroffen, doch über das Schicksal der Träger_innen selbst ist bisher wenig bekannt. Die internationale Beiträgerschaft des Bandes verschränkt kultur-, medien- und sozialgeschichtliche Fragestellungen und dokumentiert erstmals die zentrale Rolle, die den Träger_innen in ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht zukam

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 25000 ; LB 45000 ; LB 53000 ; NQ 9300
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Africa; Afrika; Colonialization; Cultural History; Cultural Studies; Expansion; History of Colonialism; Kolonialgeschichte; Kolonialisierung; Kulturgeschichte; Kulturtransfer; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Postcolonialism; Postkolonialismus; Trägerwesen; Expedition; Kolonialismus; Expansion; Einheimischer; Lastenträger
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten), Illustrationen
  23. Politik der Feindschaft
    Autor*in: Mbembe, Achille
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518754252
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; MD 6200 ; MI 10030 ; MS 1290 ; MK 3200
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Autoritärer Staat; Gewalt; Postkolonialismus; Feindschaft; Entkolonialisierung; Philosophie; Politische Philosophie; Krieg
    Weitere Schlagworte: Fanon, Frantz (1925-1961); Migration; Entkolonialisierung; Politikwissenschaft; Kolonialisierung; Afrika
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2017". - Impressum

  24. Political changes and transformations in twentieth and twenty-first century children’s literature
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kümmerling-Meibauer, Bettina (Hrsg.); Schulz, Farriba (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385699
    RVK Klassifikation: EC 8307 ; EC 8308
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur ; Band 13
    Schlagworte: Kinderliteratur; Politischer Wandel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kolonialisierung; Nation-Building; Migration; Transnationalismus; Entkolonialisierung; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Politik; Demokratie; Diktatur; Child Citizenship; Frieden; Krieg; Stalinismus
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  25. Blutsbrüder – Der Mythos Karl May in Dioramen
    eine Dokumentation der Ausstellung des Museumsquartiers Osnabrück 26. Januar - 02. Juni 2019
    Autor*in: Abraham, Ulf
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Karl-May-Verlag, Bamberg ; Radebeul

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenne, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783780205698; 3780205696
    Weitere Identifier:
    9783780205698
    RVK Klassifikation: GL 6809
    Schlagworte: Kultur; Indianer <Motiv>; Deutsche; Auswanderung; Kostüm; Diorama; Film; Rezeption; Cowboy <Motiv>
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); Forschung; Karl May; Wilder Westen; Karl-May-Festspiele; Figuren; Indianer; Kolonie; Kultur; Kulturgeschichte; Museum; Vortrag; Kolonialisierung; indigene Kultur; indigen; deutsche Migrationsgeschichte; Migrationsgeschichte; Migration; Osnabrück
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 850 g