Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 180.

  1. Joint implementation in der Klimapolitik aus Sicht der Public-Choice-Theorie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  HWWA, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QG 000 ; QT 000
    Schriftenreihe: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung <Hamburg>: HWWA-Report ; 159
    Schlagworte: Umweltpolitik; Environmental policy; Social choice; Klimaänderung; Politik; Public-Choice-Theorie; Klimakatastrophe; Internationale Kooperation; Umweltpolitik; Klima
    Umfang: 95 S.
  2. Kapitalismuskritik und Ecocriticism. Zeitgenössische ethische Fragestellungen in Atwoods "Oryx and Crake"
    Autor*in: Laschyk, Thomas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668550407
    Weitere Identifier:
    9783668550407
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Klimakatastrophe; Ecocriticism; Zukunft; Ethik
    Weitere Schlagworte: Atwood, Margaret (1939-): Oryx and Crake; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)PHI009000: PHILOSOPHY / History & Surveys / General; Oryx and Crake;Atwood;Kapitalismuskritik; (VLB-WN)1529: Philosophie / Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource, 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Zu spät für Pessimismus
    das FUTURZWEI-Anti-Frust-Buch für alle, die etwas bewegen wollen
  4. Zu spät für Pessimismus.
    Das FUTURZWEI-Anti-Frust-Buch für alle, die etwas bewegen wollen
  5. Wenn das Wasser kommt
    Ein Essay
  6. Die großen Bäume
  7. O-PAndemie
    Briefe einer Enkelin an ihren verstorbenen Opa
  8. Geospatial analyses of natural disasters
    economic impacts, societal responses, and political bias
    Autor*in: Kunze, Sven
    Erschienen: 2021

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreher, Axel (AkademischeR BetreuerIn); Strobl, Eric (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Naturkatastrophe; Klimakatastrophe; Katastrophenhilfe; Entwicklungszusammenarbeit; Raumdaten; Wirtschaftswachstum; natural disasters; tropical cyclones; favoritism; climate change impacts; disaster aid; geospatial analysis; development aid; sectoral GDP growth; storm surge; US politics; Nepal
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2021

  9. Konflikte
    Literarische Auseinandersetzungen mit Gegenwart und Zukunft
    Autor*in: Wolting, Monika
    Erschienen: 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Konflikte, Krisen und Kriege beherrschen zunehmend den öffentlichen Diskurs. Auch Autor*innen reagieren engagiert auf die Veränderungen in der globalen Welt und binden die Geschehnisse in Fiktionen ein. Ihre Funktion besteht nicht nur in der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Konflikte, Krisen und Kriege beherrschen zunehmend den öffentlichen Diskurs. Auch Autor*innen reagieren engagiert auf die Veränderungen in der globalen Welt und binden die Geschehnisse in Fiktionen ein. Ihre Funktion besteht nicht nur in der Archivierung von Gegenwart, sondern auch in der Gestaltung zukünftiger Weltentwürfe. In diesem Band finden sich literarische Darstellungen der gegenwärtig ausgetragenen Kriege, der aktuellen Flucht- und Migrationswellen, der nahenden Klimakatastrophe und der immer akuter werdenden Abhängigkeitsverhältnisse des modernen Menschen. Den Band beschließen Gespräche mit Katja Petrowskaja, Robert Prosser, Dorothea Dieckmann, Markus Stromiedel und Marko Martin über Tabus, Identitäten, Kriege, Migrationen und den damit verbundenen Drang, die Gegenwart in Worte zu fassen.Conflicts, crises and wars are increasingly dominating the public discourse. Even authors are actively reacting to the changes in the global world and incorporating the events into fictions. Their function consists not only in archiving the present, but also in designing future world concepts. This volume includes works on current wars, current flight and migration waves, the threatening climate crisis and the increasingly acute dependency of modern people. The volume ends with conversations with Katja Petrowskaja, Robert Prosser, Dorothea Dieckmann, Markus Stromiedel and Marko Martin on taboos, identities, wars, migrations and the associated urge to put the present into words. Angaben zur beteiligten Person Wolting: Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Wrocław, Polen. Sie ist Sprecherin des Internationalen Christa-Wolf-Zentrums und stellvertretende Präsidentin der Goethe-Gesellschaft Polen. 2020 erhielt sie die Auszeichnung »Verdiente Versöhner*innen« des Auswärtigen Amtes. Sie ist auch als Literaturkritikerin tätig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737015134
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1 Auflage 2022
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 015
    Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Überwachung; Umweltkatastrophe; Gentrifizierung; Climate Fiction; Klimakatastrophe; Migration; Nature Writing; Deutschsprachige Literatur; Neue Kriege; Flucht; Konflikte
    Umfang: 1 Online-Ressource (353 Seiten Seiten), Ill.
  10. Les écofictions
    mythologies de la fin du monde
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Les Impressions Nouvelles, [Bruxellles]

    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOQ2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2874491403; 9782874491405
    Schriftenreihe: Réflexions faites
    Schlagworte: Epidemie <Motiv>; Umweltverschmutzung <Motiv>; Klimakatastrophe <Motiv>; Weltuntergang <Motiv>; Katastrophe <Motiv>
    Umfang: 253 Seiten
  11. Cli-Fi
    a companion
    Beteiligt: Goodbody, Axel (Herausgeber); Johns-Putra, Adeline (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Wien

    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2019 5701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRC2665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Romantic climates
    literature and science in an age of catastrophe
    Beteiligt: Collett, Anne (Herausgeber); Murphy, Olivia (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collett, Anne (Herausgeber); Murphy, Olivia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030162412
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature, Modern-19th century; Fiction; British literature; Communication; Environmental sciences; Literatur; Klima; Klimakatastrophe; Klima <Motiv>; Klimakatastrophe <Motiv>; Romantik; Englisch; Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 224 Seiten)
  13. Klima, Kunst, Kultur
    der Klimawandel in Kunst und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Ebert, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXS 135
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunk700.k65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXS3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JXS/EBZE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 11-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    01
    04
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebert, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3869306718; 9783869306711
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Kunst; Klimaänderung; Fotografie; Klimakatastrophe <Motiv>
    Umfang: 149 S., zahlr. Ill.
  14. Wendet sich die Erde gegen uns?
    Naturkatastrophe, atomarer GAU und Gottesglaube ; ein Gespräch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hansisches Dr.- und Verl.-Haus, Frankfurt, M.

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Wb 335
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Zur Nachahmung empfohlen!
    Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit ; [anlässlich der Ausstellung "Zur Nachahmung Empfohlen! Expeditionen in Ästhetik & Nachhaltigkeit", Uferhallen, Berlin-Wedding, 2. September - 10. Oktober 2010] ; [weitere Stationen: Westwendischer Kunstverein, Wendepunkt Zukunft e.V., 10. Oktober 2010 - März 2011; Umweltbundesamt Dessau, Frühjahr 2011 ...] = Examples to follow! : expeditions in aesthetics and sustainability
    Beteiligt: Goehler, Adrienne (Hrsg.)
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KAC 43-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KAC 43-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KAC 43-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KAC 43-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KAC 43-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goehler, Adrienne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775727723
    Schlagworte: Recycling; Klimakatastrophe; Alltag <Motiv>; Grundschulkind; Windrad; Zeichnen; Waschmaschine; Selbstbau; Zeichnung; Flüchtlingskind
    Bemerkung(en):

    Weitere Ausstellungsstationen: Kunstverein Ingolstadt e.V.; Neuer Pfaffenhofener Kunstverein; Städtische Galerie Neuburg an der Donau, 6. Mai - 12. Juni 2011 -- Heinrich-Böll-Stiftung Berlin, November 2011 -- Goethe-Institute St. Petersburg, Australien und Athen. - Weitere Ausstellungsstationen sind in Verhandlung. - Erschienen: 3 Bände (Katalog, Lesebuch und Malbuch). - Das Malbuch enth. 2 Beil.. - Auslieferung der 3 Bände zs. in einem grauen Stoffbehältnis (= dreifach gefaltete Tasche mit 3 Fächern)

  16. Cryptos
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maire, Laura
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783844539394; 3844539395
    Weitere Schlagworte: Klimakatastrophe; Dystopie; Computerspiel
    Umfang: 2 MP3-CDs (circa 12 h 53 min)
    Bemerkung(en):

    Vollständige Lesung

  17. Crise climatique et sciences humaines
    Beteiligt: Brodziak, Sylvie (Herausgeber); Manuélian, Hélène (Herausgeber); Masson, Damien (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Effigi, Arcidosso (GR), Italia

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.488.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Brodziak, Sylvie (Herausgeber); Manuélian, Hélène (Herausgeber); Masson, Damien (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788855245715; 8855245716
    Schriftenreihe: Humana scientia. La recherche en actes ; 12
    Schlagworte: Klimakatastrophe; Literaturwissenschaft
    Umfang: 166 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Konflikte
    Literarische Auseinandersetzungen mit Gegenwart und Zukunft
    Autor*in: Wolting, Monika
    Erschienen: 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Konflikte, Krisen und Kriege beherrschen zunehmend den öffentlichen Diskurs. Auch Autor*innen reagieren engagiert auf die Veränderungen in der globalen Welt und binden die Geschehnisse in Fiktionen ein. Ihre Funktion besteht nicht nur in der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konflikte, Krisen und Kriege beherrschen zunehmend den öffentlichen Diskurs. Auch Autor*innen reagieren engagiert auf die Veränderungen in der globalen Welt und binden die Geschehnisse in Fiktionen ein. Ihre Funktion besteht nicht nur in der Archivierung von Gegenwart, sondern auch in der Gestaltung zukünftiger Weltentwürfe. In diesem Band finden sich literarische Darstellungen der gegenwärtig ausgetragenen Kriege, der aktuellen Flucht- und Migrationswellen, der nahenden Klimakatastrophe und der immer akuter werdenden Abhängigkeitsverhältnisse des modernen Menschen. Den Band beschließen Gespräche mit Katja Petrowskaja, Robert Prosser, Dorothea Dieckmann, Markus Stromiedel und Marko Martin über Tabus, Identitäten, Kriege, Migrationen und den damit verbundenen Drang, die Gegenwart in Worte zu fassen.Conflicts, crises and wars are increasingly dominating the public discourse. Even authors are actively reacting to the changes in the global world and incorporating the events into fictions. Their function consists not only in archiving the present, but also in designing future world concepts. This volume includes works on current wars, current flight and migration waves, the threatening climate crisis and the increasingly acute dependency of modern people. The volume ends with conversations with Katja Petrowskaja, Robert Prosser, Dorothea Dieckmann, Markus Stromiedel and Marko Martin on taboos, identities, wars, migrations and the associated urge to put the present into words. Angaben zur beteiligten Person Wolting: Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Wrocław, Polen. Sie ist Sprecherin des Internationalen Christa-Wolf-Zentrums und stellvertretende Präsidentin der Goethe-Gesellschaft Polen. 2020 erhielt sie die Auszeichnung »Verdiente Versöhner*innen« des Auswärtigen Amtes. Sie ist auch als Literaturkritikerin tätig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737015134
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1 Auflage 2022
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 015
    Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Überwachung; Umweltkatastrophe; Gentrifizierung; Climate Fiction; Klimakatastrophe; Migration; Nature Writing; Deutschsprachige Literatur; Neue Kriege; Flucht; Konflikte
    Umfang: 1 Online-Ressource (353 Seiten Seiten), Ill.
  19. Der Angriff der Zeichen
    Denkbilder und Handlungsmuster des Anthropozäns
    Autor*in: Scherer, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-95757-917-1
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Anthropozän; Klimawandel; Klimakatastrophe
    Umfang: 223 Seiten : Illustrationen
  20. Romantic Climates
    Literature and Science in an Age of Catastrophe
    Beteiligt: Collett, Anne (Hrsg.); Murphy, Olivia (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collett, Anne (Hrsg.); Murphy, Olivia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783030162412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 1131 ; EC 1879
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2019
    Körperschaften/Kongresse: 1816-2016 "The Year Without a Summer" : A Bicentenary Symposium (2016, Wellington)
    Schlagworte: Nineteenth-Century Literature; Fiction; British and Irish Literature; Environmental Communication; Literature, Modern-19th century; Fiction; British literature; Communication; Environmental sciences; Literatur; Englisch; Klimakatastrophe; Eruption; Rezeption; Romantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 224 p)
  21. This changes everything
    capitalism vs. the climate
    Autor*in: Klein, Naomi
    Erschienen: 2015; © 2014
    Verlag:  Simon & Schuster, New York ; London ; Toronto ; Sydney ; New Delhi

  22. Romantic climates
    literature and science in an age of catastrophe
    Beteiligt: Collett, Anne (Hrsg.); Murphy, Olivia (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  palgrave macmillan, Cham, Switzerland

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collett, Anne (Hrsg.); Murphy, Olivia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783030162405
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Körperschaften/Kongresse: 1816-2016 "The Year Without a Summer" : A Bicentenary Symposium (2016, Wellington)
    Schlagworte: Nineteenth-Century Literature; Fiction; British and Irish Literature; Environmental Communication; Literature, Modern-19th century; Fiction; British literature; Communication; Environmental sciences; Romantik; Literatur; Englisch; Eruption; Rezeption; Klimakatastrophe
    Umfang: xxii, 224 Seiten
  23. Fiction and the sixth mass extinction
    narrative in an era of loss
    Beteiligt: Elmore, Jonathan (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Lexington Books, Lanham, Md.

    Fiction and the Sixth Mass Extinction is one of the first works to focus specifically on fiction's engagements with human driven extinction. Drawing together a diverse group of scholars and approaches, this volume pairs established voices in the... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fiction and the Sixth Mass Extinction is one of the first works to focus specifically on fiction's engagements with human driven extinction. Drawing together a diverse group of scholars and approaches, this volume pairs established voices in the field with emerging scholars and traditionally recognized cli-fi with texts and media typically not associated with Anthropocene fictions. The result is a volume that both engages with and furthers existing work on Anthropocene fiction as well as laying groundwork for the budding subfield of extinction fiction. This volume takes up the collective insistence on the centrality of story to extinction studies. In various and disparate ways, each chapter engages with the stories we tell about extinction, about the extinction of animal and plant life, and about the extinction of human life itself. Answering the call to action of extinction studies, these chapters explore what kinds of humanity caused this event and what kinds may live through it; what cultural assumptions and values led to this event and which ones could lead out of it; what relationships between human life and this planet allowed the sixth mass extinction and what alternative relationships could be possible

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elmore, Jonathan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781793619198; 9781793619211
    RVK Klassifikation: HG 430
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: Klimaänderung <Motiv>; Englisch; Prosa; Massensterben <Motiv>; Klimakatastrophe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ecocriticism; Environmental literature; Disasters in literature; Extinction (Biology); 17.80 literary theory: general; Disasters in literature; Ecocriticism; Environmental literature; Extinction (Biology)
    Umfang: vi, 169 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Telling stories about dying (out) : Thomas Pynchon's global novels and the anthropocene extinction / Michael Fuchs -- "Life finds a way" : Jurassic Park, Jurassic World, and extinction anxiety / Christy Tidwell -- "The integrity of nature" : a comparative analysis of environmental anxieties in the fictions of H.P. Lovecraft and Jeff VanderMeer / Kristin Figgins -- "My heart slowly cracks" : making kin and living through extinction in Erdrich's Future home of the living God / Bridgitte Barclay -- "You are here" : extinction as familial in The broken earth / Erin DeYoung -- The uncanny, the weird, and the eerie : hyperobjects and anthropocenic modalities in China Miéville's Three moments of an explosion / Allan Rae -- The tragic comedy of humanity : life after species extinction in Éric Chevillard's Sans l'orang-outan / Christina Lord -- Godly mass extinction : Robert J. Sawyer's Calculating God and extinction's teleologies / Jenni G Halpin

  24. Mit Volldampf in die Katastrophe?
    Karikaturen aus Ost- und Westeuropa zur Umwelt- und Klimakrise
    Beteiligt: Kleiner, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Erzbistum Bamberg, Bamberg ; Renovabis, [Freising]

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleiner, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783931432522
    Schlagworte: Klimakatastrophe <Motiv>; Karikatur; Klimaänderung <Motiv>
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 23 x 23 cm
  25. Soon
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt