Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 668.
-
Types of the folktale in the Arab world
a demographically oriented tale-type index -
Pannonische Glanztonware aus dem Auxiliarkastell von Carnuntum : Ausgrabungen der Jahre 1977-1988
-
Russische Verben und Granularität
-
Divisiones Philosophiae
Clasificaciones españolas de las artes y las ciencias en la Edad Media y el Siglo de Oro -
Briefsorten
Untersuchungen zu Theorie und Empirie der Textklassifikation -
Kasuistik in der Sozialen Arbeit
An Fällen lernen in Praxis und Hochschule -
Wortarten und ihre Klassifizierung
Kriterien und Probleme der Definition von Wortarten -
Classifying technology policy from an evolutionary perspective
-
Universelle Intonationsmuster
ein empirischer Nachweis konstanter prosodischer Strukturen in Regionalsprachen des Deutschen und darüber hinaus -
Nutzen und Probleme des Lifestyle-Konzepts für das Business-to-consumer-Marketing
-
The types of the folktale
a classification and bibliography = Antti Aarne's Verzeichnis der Märchentypen -
Classifying technology policy from an evolutionary perspective by Uwe Cantner and Andreas Pyka. Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Augsburg
-
Thesaurus Kultur
internationaler Thesaurus für kulturelle Entwicklung : deutschsprachige Ausgabe -
Die Explosion des Wissens
von der Encyclopédie bis Wikipedia -
ISCED 2011 operational manual
guidelines for classifying national education programmes and related qualifications -
Knowledge organization and multilingual vocabularies
Vortrag auf der Jahrestagung "Managing the global diversity of cultural information" des Comite International pour la Documentation (CIDOC) in Wien 20.-22. August 2007 -
Examining the diversity of youth in Europe
a classification of generations and ethnic origins using CILS4EU data (technical report) -
Betriebsmorphologische Untersuchung der variantenreichen Kleinserienfertigung
-
Philologie, pansophie, polymathie, encyclopédie
Morhof et l'histoire du savoir global -
"Mentalmente architettato"
Geistiges in physischer Form, verfestigt oder dynamisch?; der Fall der Bibliothek -
"Stockphilologen einerseits" und "blos beobachtende Naturforscher andrerseits"
zu Wilhelm Diltheys (1833 - 1911) Vorstellung von der 'universitas litterarum' und seinem Ideal disziplinärer Konzilianz -
"Mentalmente architettato"
thoughts in physical form: immutable or dynamic?; the case of the library -
Historia literaria und Formen gelehrter Sammlungen, diesseits und jenseits von Periodizität
eine Reihe von Überlegungen -
Interkonfessioneller Wissenstransfer in der Zeit der Spätaufklärung
zur Aufnahme der Historia literaria in deutschsprachigen katholischen Ländern -
Application of the United Nations Framework Classification for Resources (UNFC) to Geothermal Energy resources
selected case studies