Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Meerjungfrauen
    Geschichten einer unmöglichen Liebe
    Autor*in: Kraß, Andreas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

  2. Variationen über Latinus
    Erzählungen über die Ursprünge der Latiner von Hesiod bis ins 3. Jahrhundert v. Chr.
    Autor*in: Hagen, Eva
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515136150
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Schriftenreihe: Historia. Einzelschriften ; Band 273
    Schlagworte: Herkunftssage; Tradition; Erzählung; Latiner; Ethnische Identität
    Weitere Schlagworte: Latinus; Ursprungserzählungen; Italien; Festus; Servius; Überlieferung; Plutarch; Dionysios von Halikarnassos; Vergil; Lykophron; Hesiod; Archäologie; griechische Literatur; Historiographie; Ethnographie; Mythologie; Aitiologie; Eponymie; Ethnizität; ethnische Identität; Migration; Stadtgründung; Gründungsgeschichten; Stammvater; Autochthonie; Einheimische; Ureinwohner; Aborigines; Aeneas; Trojaner; Tyrrhenische Koine; Tyrrhenisches Italien; Tyrrhener; Etrusker; Alba Longa; Lavinium; Rhome; Romulus und Remus; Latinerbund; Rom; Latium; Latinus; Kirke; Odysseus; Antike
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 621 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 2017

  3. Odysseus' Wandlung im Nachkriegsdeutschland
    Die Figur des griechischen Helden in der deutschsprachigen Erzählprosa
  4. Odysseus’ Wandlung im Nachkriegsdeutschland
    die Figur des griechischen Helden in der deutschsprachigen Erzählprosa
  5. Variationen über Latinus
    Erzählungen über die Ursprünge der Latiner von Hesiod bis ins 3. Jahrhundert v. Chr.
  6. Il mito di Circe
    immagini e racconti dalla Grecia a oggi
    Erschienen: 2010
    Verlag:  G. Einaudi, Torino

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788806188306
    Schriftenreihe: Saggi ; 909
    Schlagworte: Kirke; Circe (Greek mythology) in literature; Classical literature; Literatur; Rezeption; Kunst; Mythologie
    Weitere Schlagworte: Circe
    Umfang: xii, 402 p., ill. (some col.), 22 cm
    Bemerkung(en):

    M. Bettini teaches at the University of Siena

    Includes bibliographical references

  7. Odysseus' Wandlung im Nachkriegsdeutschland
    die Figur des griechischen Helden in der deutschsprachigen Erzählprosa
    Autor*in: Resch, Jessica
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828827950
    Weitere Identifier:
    9783828827950
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Array ; 23
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion; Nossack, Hans Erich; Jens, Walter; ; Feuchtwanger, Lion; Nossack, Hans Erich; Jens, Walter; Odysseus;
    Weitere Schlagworte: 800; Book; Das Testament des Odysseus; Feuchtwanger, Lion; Homer; Jens, Walter; Kirke; Literatur; Mythos; Nekyia. Bericht eines Überlebenden; Nossack, Hans Erich; Odyssee; Odysseus und die Schweine; Orest
    Umfang: 142 S., 210 mm x 148 mm
  8. Variationen über Latinus
    Erzählungen über die Ursprünge der Latiner von Hesiod bis ins 3. Jahrhundert v. Chr.
    Autor*in: Hagen, Eva
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783515136228
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Schriftenreihe: Array ; Band 273
    Schlagworte: Vergil; Rom; Romulus und Remus; Servius; Stadtgründung; Stammvater; Trojaner; Tyrrhener; Tyrrhenische Koine; Tyrrhenisches Italien; Überlieferung; Ureinwohner; Ursprungserzählungen; Festus; griechische Literatur; Gründungsgeschichten; Hesiod; Historiographie; Italien; Kirke; Latinerbund; Latinus; Latium; Lavinium; Lykophron; Migration; Mythologie; Odysseus; Plutarch; Rhome; Aborigines; Aeneas; Aitiologie; Alba Longa; Antike; Archäologie; Autochthonie; Dionysios von Halikarnassos; Einheimische; Eponymie; ethnische Identität; Ethnizität; Ethnographie; Etrusker
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Origines gentis Latinae. Vorkanonische Ursprungserzählungen über die Latiner zwischen literarischer Überlieferung und intentionaler Geschichte

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2017

  9. Variationen über Latinus
    Erzählungen über die Ursprünge der Latiner von Hesiod bis ins 3. Jahrhundert v. Chr.
  10. Variationen über Latinus :
    Erzählungen über die Ursprünge der Latiner von Hesiod bis ins 3. Jahrhundert v.Chr. /
    Autor*in: Hagen, Eva
    Erschienen: [2024].; © 2024.
    Verlag:  Franz Steiner Verlag,, Stuttgart :

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Variationen über Latinus
    Erzählungen über die Ursprünge der Latiner von Hesiod bis ins 3. Jahrhundert v. Chr.
    Autor*in: Hagen, Eva
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515136150; 3515136150
    Weitere Identifier:
    9783515136150
    Schriftenreihe: Historia : [...], Einzelschriften ; Band 273
    Schlagworte: Latiner; Herkunftssage; Ethnische Identität
    Weitere Schlagworte: Latinus; (Produktform)Hardback; Ursprungserzählungen; Italien; Festus; Servius; Überlieferung; Plutarch; Dionysios von Halikarnassos; Vergil; Lykophron; Hesiod; Archäologie; griechische Literatur; Historiographie; Ethnographie; Mythologie; Aitiologie; Eponymie; Ethnizität; ethnische Identität; Migration; Stadtgründung; Gründungsgeschichten; Stammvater; Autochthonie; Einheimische; Ureinwohner; Aborigines; Aeneas; Trojaner; Tyrrhenische Koine; Tyrrhenisches Italien; Tyrrhener; Etrusker; Alba Longa; Lavinium; Rhome; Romulus und Remus; Latinerbund; Rom; Latium; Latinus; Kirke; Odysseus; Antike; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 621 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 2017

  12. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
  13. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
    Autor*in: Ehmer, Manfred
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

  14. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
    Autor*in: Ehmer, Manfred
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

  15. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
  16. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
  17. Variationen über Latinus
    Erzählungen über die Ursprünge der Latiner von Hesiod bis ins 3. Jahrhundert v. Chr.
    Autor*in: Hagen, Eva
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Odysseus' Wandlung im Nachkriegsdeutschland
    die Figur des griechischen Helden in der deutschsprachigen Erzählprosa
    Autor*in: Resch, Jessica
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : R21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1701 R431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828827950
    Weitere Identifier:
    9783828827950
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Array ; 23
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion; Nossack, Hans Erich; Jens, Walter; ; Feuchtwanger, Lion; Nossack, Hans Erich; Jens, Walter; Odysseus;
    Weitere Schlagworte: 800; Book; Das Testament des Odysseus; Feuchtwanger, Lion; Homer; Jens, Walter; Kirke; Literatur; Mythos; Nekyia. Bericht eines Überlebenden; Nossack, Hans Erich; Odyssee; Odysseus und die Schweine; Orest
    Umfang: 142 S., 210 mm x 148 mm