Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1083.

  1. Höllen-Inszenierung "Wrestling"
    Beiträge zur pädagogischen Genre-Forschung
    Beteiligt: Bachmair, Ben (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmair, Ben (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3810016136
    Schlagworte: Medienverhalten; Medienpädagogik; Geschlechtsrolle; Geschlechtsunterschied; Gesellschaftsbild; Kulturkritik; Alltag; Mädchen; Jungen; Sport; Fernsehen; Kindheit; Soziale Bezugsgruppe; Menschenbild; Erziehungsziel; Jugendliche; Kind; Catchen; Wrestling
    Umfang: 219 S., Tab., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Meine Mutter lacht
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinitz, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783035805512; 3035805512
    Weitere Identifier:
    9783035805512
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Akerman, Chantal;
    Weitere Schlagworte: Akerman, Chantal (1950-2015); Autobiographie; Autorenfilm; Erinnerung; Identität; Kindheit; Konzentrationslager; Körper; Lachen; Mutterfigur; Mutterschaft; Trauma; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 363 g
  3. Ostkind
    Roman
    Autor*in: Kohlweyer, Arne
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Pendragon, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865328069; 3865328067
    Weitere Identifier:
    9783865328069
    Weitere Schlagworte: Alltag; Verliebtsein; Schule; Kindheit; Erwachsenwerden; ostdeutsche Gegenwart; Familie; Nachwendezeit; Ostberlin; Neunziger Jahre; Umbruch; Generation Ost; Wiedervereinigung; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 168 Seiten, 20.5 cm x 13 cm
  4. Vaterlose Töchter
    Kriegskinder zwischen Freiheit und Anpassung ; Porträts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Arche, Zürich [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783716023532; 3716023531
    Weitere Identifier:
    9783716023532
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Children of military personnel; Daughters; Fatherless families; World War, 1939-1945; Kriegskindheit; Kindheit; Vater; Vaterlosigkeit; Tochter; Tochter-Vater-Beziehung; Zweiter Weltkrieg; Generationengeschichte; Autobiographischer Bericht; Porträt
    Umfang: 181 S., 22 cm
  5. The linguistic picture of the world
    Alice's adventures in many languages
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    In der Monographie werden Übersetzungen von L. Carrolls Alice in sechs Sprachen untersucht. Der Autor vertritt die These, daß trotz eines jeweiligen sprachlichen Weltbildes in keiner der behandelten Sprachen so etwas wie eine nationale Abstraktion... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Monographie werden Übersetzungen von L. Carrolls Alice in sechs Sprachen untersucht. Der Autor vertritt die These, daß trotz eines jeweiligen sprachlichen Weltbildes in keiner der behandelten Sprachen so etwas wie eine nationale Abstraktion einer Alice möglich ist. In Einklang mit Walter Benjamins Idee von einem Fortleben des Originals in der Übersetzung wird in der Studie auf die Erweiterung der Handlung durch Übersetzungssprachen eingegangen. Jedes Kapitel befasst sich einleitend mit einem bestimmten sprachtheoretischen Problem, unter anderem mit der Realität der Zeit, der Interaktion des Eigentlichen und des Metaphorischen, dem Nonsens, den sprachlich-philosophischen Dimensionen der Kindheit und der Sprache der Gewalt. This book has been inspired by Walter Benjamin’s idea of an afterlife of an original in its translations and probes into a wide variety of extensions of Carroll’s story in six languages. For one thing, it deals with language that speaks and more or less automatically steers its users in a particular direction and, for another, it discusses the creativity of individual translators who not only share a definite picture of the world with their language community but, in great many instances, reveal a unique resourcefulness in resisting its power. Each chapter deals first with a separate theoretical issue (e.g. literalness, style, gender, and tense) and then proceeds to examine its practical actualization in various translations of Alice.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507502
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 2394 ; HL 2395
    Schlagworte: Kindheit; Walter Benjamin; Sprachtheorie; Kinder- und Jugendliteratur; Sprachwissenschaft; Alice im Wunderland; Lewis Carroll; Alices Abenteuer im Wunderland; Nonsense; sprachlich-philosophische Dimensionen; Sprache der Gewalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
  6. Untersuchungen zum Musik-Verstehen bei 9 - 12jährigen Kindern
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Pädag. Seminar der Georg-August-Univ., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung ; 5
    Schlagworte: Erziehungswissenschaften; Ästhetische Bildung; qualitative Methoden; Musikalische Erfahrung; Musikalische Hermeneutik; Kindheit
    Umfang: 62 S, Ill., Notenbeisp, 30 cm
  7. The linguistic picture of the world
    Alice's adventures in many languages
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    In der Monographie werden Übersetzungen von L. Carrolls Alice in sechs Sprachen untersucht. Der Autor vertritt die These, daß trotz eines jeweiligen sprachlichen Weltbildes in keiner der behandelten Sprachen so etwas wie eine nationale Abstraktion... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Monographie werden Übersetzungen von L. Carrolls Alice in sechs Sprachen untersucht. Der Autor vertritt die These, daß trotz eines jeweiligen sprachlichen Weltbildes in keiner der behandelten Sprachen so etwas wie eine nationale Abstraktion einer Alice möglich ist. In Einklang mit Walter Benjamins Idee von einem Fortleben des Originals in der Übersetzung wird in der Studie auf die Erweiterung der Handlung durch Übersetzungssprachen eingegangen. Jedes Kapitel befasst sich einleitend mit einem bestimmten sprachtheoretischen Problem, unter anderem mit der Realität der Zeit, der Interaktion des Eigentlichen und des Metaphorischen, dem Nonsens, den sprachlich-philosophischen Dimensionen der Kindheit und der Sprache der Gewalt This book has been inspired by Walter Benjamin’s idea of an afterlife of an original in its translations and probes into a wide variety of extensions of Carroll’s story in six languages. For one thing, it deals with language that speaks and more or less automatically steers its users in a particular direction and, for another, it discusses the creativity of individual translators who not only share a definite picture of the world with their language community but, in great many instances, reveal a unique resourcefulness in resisting its power. Each chapter deals first with a separate theoretical issue (e.g. literalness, style, gender, and tense) and then proceeds to examine its practical actualization in various translations of Alice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507502
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 2395 ; ES 715
    Weitere Schlagworte: Kindheit; Walter Benjamin; Sprachtheorie; Kinder- und Jugendliteratur; Sprachwissenschaft; Alice im Wunderland; Lewis Carroll; Alices Abenteuer im Wunderland; Nonsense; sprachlich-philosophische Dimensionen; Sprache der Gewalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
  8. Der Platz
    Autor*in: Ernaux, Annie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Eine Weihnachtsgeschichte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  cbj audio, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeldt, Sybil Gräfin (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837156812; 3837156818
    Weitere Identifier:
    9783837156812
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung, ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Nostalgie für Kinder ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (Zielgruppe)ab 8 bis 99 Jahre; (Produktform (spezifisch))CD standard audio format; Klassiker; Nostalgie; Kindheit; Ebenezer Scrooge; Geister; Das Weihnachtslied; britische Literatur; Oliver Twist; David Copperfield; A Christmas Carol; HBGENKIL: Kinder; (VLB-WN)5250: Audio-CD, Kassette / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 4 CDs, 14.1 cm x 12.5 cm, 135 g
  10. Childhood, cinema and film aesthetics
    Beteiligt: Henzler, Bettina (Hrsg.); Pauleit, Winfried (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Bertz + Fischer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henzler, Bettina (Hrsg.); Pauleit, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865052575; 3865052576
    Weitere Identifier:
    9783865052575
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Film;
    Weitere Schlagworte: Kinderdarstellung; Kindheit; Kindheitserfahrung; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film
    Umfang: 129 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 318 g
  11. Kinderdarstellungen in der Spätantike und im frühen Christentum
    Untersuchung der Bildtypen, ihrer Entwicklung und Verwendung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Phoibos Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783851611427; 9783851611434
    Weitere Identifier:
    9783851611427
    RVK Klassifikation: LG 1700 ; LG 1750
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Phoibos humanities series ; vol. 5
    Schlagworte: Römisches Reich; Archäologisches Denkmal; Kunst; Kind <Motiv>; Geschichte 200-600; ; Frühchristentum; Archäologisches Denkmal; Kunst; Kind <Motiv>; Geschichte 200-600;
    Weitere Schlagworte: Ikonographie; Jesuskind; Kinderdarstellungen; Kindheit; Privatleben; Spiele
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation

    Literaturverzeichnis: Seite 150-190

    Dissertation, Universität Wien, 2014

  12. Wo die Geschichten wohnen
    Beteiligt: Jeffers, Oliver (Künstler, Verfasser); Winston, Sam (Künstler); Jakobeit, Brigitte (Übersetzer)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mixtvision, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeffers, Oliver (Künstler, Verfasser); Winston, Sam (Künstler); Jakobeit, Brigitte (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958540927; 3958540929
    Weitere Identifier:
    9783958540927
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Fantasie; Buch; Imagination; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Büchermenschen; Besondere Illustrationen; Bücher; Fantasie; Geschichten; Kanon; Kindheit; Klassiker; Kultur; Literatur; Poesie; Sprachkunst; Typographie; Vorstellungskraft; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 34 ungezählte Seiten, 26 cm x 25 cm, 447 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  13. Meine Schwester
    Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann (1 mp3-CD)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Eine krasse Bescherung
  15. Auch Omas waren einmal kleine Mädchen
    ein Frauenleben
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edition R.G. Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830195429; 3830195427
    Weitere Identifier:
    9783830195429
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Kindheit; Erzählung; Biografie; Belletristik; Krieg; Kinderlandverschickung; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 80 g
  16. Kind sein in Brandenburg an der Havel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Verlag Andrea Schröder, Bernau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baier, Gabriele (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944990880; 3944990889
    Weitere Identifier:
    9783944990880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Havel; See; Fluß; Krieg; Erlebnis; Kindheit; Leben; Brandenburg; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  17. Von einem Sohn dieses Landes
    "notes of a native son" : Essays
  18. eins, zwei, drei - Kindheit schnell vorbei
    Faszination Jenaplan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783986496036; 3986496033
    Weitere Identifier:
    9783986496036
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Reformpädagogik; Kindheit; Jenaplan; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 78 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 172 g
  19. Madita und Pims
  20. Acht Jahre in einer Nissenhütte
    Kindheit und Jugend während der Nachkriegszeit
  21. Die Verbindung der Vergleichenden Erziehungswissenschaft mit internationaler Kindheitsforschung. Reflexion über ein integriertes Forschungsprogramm

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Tertium comparationis 22 (2016) 2, S. 120-149
    Enthalten in: Tertium comparationis; Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann, 1995-; 22, Heft 2 (2016), 120-149
    Schlagworte: Kind; Kindheitsforschung; Kindersoziologie; Reformpädagogik; Pädagogik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  22. Von einem Sohn dieses Landes
    Notes of a Native Son
  23. Multergasse 10
    eine St. Galler Altstadtkindheit in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FormatOst, Schwellbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038950387; 3038950386
    Weitere Identifier:
    9783038950387
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 1950er-Jahre; St. Gallen; Multergasse 10; Laurenzenkirche; Postamentenwerkstatt; Kindheit; Drei Weieren; Kathedrale; Kinderfest; Klosterplatz; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Wie Nintendo (m) ein Leben veränderte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756540020
    Weitere Identifier:
    9783756540020
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Computerspiel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)GAM000000; Nintendo; Videospiele; Retro; Kindheit; Konsole; Super Nintendo; NES; (VLB-WN)1416
    Umfang: Online-Ressource, 444 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Erzählungen
    Lebenssplitter
    Autor*in: Owski, U.G.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  TWENTYSIX, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783740707828
    Weitere Identifier:
    9783740707828
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1956; Leben; Kindheit; Erinnerungen; Jugend; DDR
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten