Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Putni tovaruš. Ana Katarina Zrinska und der Ozaljski krug
    Autor*in: Lehmann, Inge
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung der Sprache des PT dar, und zwar auf phonetisch-phonologischer, morphologischer und lexikalischer Ebene und macht es sich zur Aufgabe, die Zugehörigkeit des PT zum Ozaljski krug zu bestätigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Gebetbücher; Inge; Katarina; kroatische Literatur; krug; Lehmann; lexicalisch; Morphologie; Ozaljsk; Ozaljski; Phonologie; Putni; tovaruš; Zrinska
    Umfang: 1 electronic resource (209 p.)
  2. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EMI3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EMI3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/1665
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ENR1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Englischunterricht; Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Michael; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 315 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  3. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 315 Seiten, 21 cm, 381 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Duisburg-Essen, Univ., 2018

  4. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631769386; 9783631769393; 9783631769409
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  5. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 315 Seiten, 21 cm, 381 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Duisburg-Essen, Univ., 2018

  6. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631769386; 9783631769393; 9783631769409
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  7. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631769386
    Weitere Identifier:
    9783631769386
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies ; 58
    Schlagworte: Englischunterricht; Lesegesellschaft; Selbstgesteuertes Lernen; Englischunterricht; Textverstehen; Lernen; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Michael; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)9564
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  8. Clevere Kids
    Geschichten von Mut und Zusammenhalt
    Autor*in: Lauer, Bernd
    Erschienen: 2024
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783759883735
    Weitere Identifier:
    9783759883735
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Elfe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV022000; Zoo; Abenteuer; Freunde; Geister; Katarina; Elfen; Pinky; (VLB-WN)1250
    Umfang: Online-Ressource, 40 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Putni tovaruš. Ana Katarina Zrinska und der Ozaljski krug
    Autor*in: Lehmann, Inge
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung der Sprache des PT dar, und zwar auf phonetisch-phonologischer, morphologischer und lexikalischer Ebene und macht es sich zur Aufgabe, die Zugehörigkeit des PT zum Ozaljski krug zu bestätigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Gebetbücher; Inge; Katarina; kroatische Literatur; krug; Lehmann; lexicalisch; Morphologie; Ozaljsk; Ozaljski; Phonologie; Putni; tovaruš; Zrinska
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 p.)
  10. <<Der>> Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Englischunterricht; Lesegesellschaft; Selbstgesteuertes Lernen
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Michael; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 315 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  11. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht :
    Literatur kooperativ erfahren /
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  Peter Lang,, Berlin ; Bern ; Wien :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-631-75875-5; 3-631-75875-8
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Englischunterricht.; Lesegesellschaft.; Selbstgesteuertes Lernen.
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 315 Seiten ;, 21 cm, 381 g.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Duisburg-Essen, Univ., 2018

  12. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht :
    Literatur kooperativ erfahren /
    Erschienen: [2018].
    Verlag:  Peter Lang,, Berlin ; Bern ; Wien :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-631-76938-6; 978-3-631-76939-3; 978-3-631-76940-9
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Englischunterricht.; Lesegesellschaft.; Selbstgesteuertes Lernen.
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten).
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  13. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Englischunterricht; Lesegesellschaft; Selbstgesteuertes Lernen; Englischunterricht; Textverstehen; Lernen; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Michael; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm, 381 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Duisburg-Essen, Univ., 2018

  14. Putni tovaruš. Ana Katarina Zrinska und der Ozaljski krug
    Autor*in: Lehmann, Inge
    Erschienen: 1990
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung der Sprache des PT dar, und zwar auf phonetisch-phonologischer, morphologischer und lexikalischer Ebene und macht es sich zur Aufgabe, die Zugehörigkeit des PT zum Ozaljski krug zu bestätigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 259
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Gebetbücher; Inge; Katarina; kroatische Literatur; krug; Lehmann; lexicalisch; Morphologie; Ozaljsk; Ozaljski; Phonologie; Putni; tovaruš; Zrinska
    Umfang: 1 online resource (209 p.), , EB00
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    1. A. K. Zrinska ־ Biographisches - 2. Die Entstehung des Putni tovaruš - 3. Anmerkungen zur Geschichtedes Schrifttums in Nordkroatien bis zum 17. Jh . 16 - 4. Die sprachliche Situation in Nordkroatien im 17.Jh. unter besonderer Berücksichtigung des Ozaljski krug und seiner Entwicklung - 5. Inhalt des Putni tovaruš - 6. Graphisch-orthographische Charakteristika - 7. Die Sprachedes Putni tovaruš - 8. Wortschatz

  15. Putni tovaruš. Ana Katarina Zrinska und der Ozaljski krug
    Autor*in: Lehmann, Inge
    Erschienen: 1990
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung der Sprache des PT dar, und zwar auf phonetisch-phonologischer, morphologischer und lexikalischer Ebene und macht es sich zur Aufgabe, die Zugehörigkeit des PT zum Ozaljski krug zu bestätigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 259
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Gebetbücher; Inge; Katarina; kroatische Literatur; krug; Lehmann; lexicalisch; Morphologie; Ozaljsk; Ozaljski; Phonologie; Putni; tovaruš; Zrinska
    Umfang: 1 online resource (209 p.), , EB00
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    1. A. K. Zrinska ־ Biographisches - 2. Die Entstehung des Putni tovaruš - 3. Anmerkungen zur Geschichtedes Schrifttums in Nordkroatien bis zum 17. Jh . 16 - 4. Die sprachliche Situation in Nordkroatien im 17.Jh. unter besonderer Berücksichtigung des Ozaljski krug und seiner Entwicklung - 5. Inhalt des Putni tovaruš - 6. Graphisch-orthographische Charakteristika - 7. Die Sprachedes Putni tovaruš - 8. Wortschatz

  16. Putni tovaruš. Ana Katarina Zrinska und der Ozaljski krug
    Autor*in: Lehmann, Inge
    Erschienen: 1990
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Text des 17. Jh., entstanden im Nordwesten Kroatiens, auf kajkavischem Gebiet und zu einer Zeit, da bereits Tendenzen zur Standardisierung der Sprache existierten. Die Arbeit stellt eine Untersuchung der Sprache des PT dar, und zwar auf phonetisch-phonologischer, morphologischer und lexikalischer Ebene und macht es sich zur Aufgabe, die Zugehörigkeit des PT zum Ozaljski krug zu bestätigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 259
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Gebetbücher; Inge; Katarina; kroatische Literatur; krug; Lehmann; lexicalisch; Morphologie; Ozaljsk; Ozaljski; Phonologie; Putni; tovaruš; Zrinska
    Umfang: 1 online resource (209 p.), , EB00
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    1. A. K. Zrinska ־ Biographisches - 2. Die Entstehung des Putni tovaruš - 3. Anmerkungen zur Geschichtedes Schrifttums in Nordkroatien bis zum 17. Jh . 16 - 4. Die sprachliche Situation in Nordkroatien im 17.Jh. unter besonderer Berücksichtigung des Ozaljski krug und seiner Entwicklung - 5. Inhalt des Putni tovaruš - 6. Graphisch-orthographische Charakteristika - 7. Die Sprachedes Putni tovaruš - 8. Wortschatz