Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 877.

  1. Kant und die Imagination der Tiere
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Konstanz University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835391151; 9783835391154
    Weitere Identifier:
    9783835391154
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Bildtheorie; Mensch-Tier-Verhältnisse; Kant; Poetik der Moderne; Ästhetik
    Umfang: 231 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 227-232

    Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH

  2. Die Errettung des Schönen
    Autor*in: Han, Byung-Chul
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100024312; 3100024311
    Weitere Identifier:
    9783100024312
    RVK Klassifikation: BK 7500 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schönheit; Moderne; Gesellschaft; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Han, Byung-Chul (1959-); Brasilian Waxing; das Erhabene; das Glatte; Digitalschöne; Hegel; Heidegger; Jeff Koons; Kant; Politik des Schönen; Schönheit; Wahrheit
    Umfang: 106 S.
  3. Saving persuasion
    a defense of rhetoric and judgment
    Autor*in: Garsten, Bryan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674021681
    Weitere Identifier:
    9780674021686
    2005052757
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; MB 3500 ; EC 4150 ; FB 4050
    Schlagworte: Persuasion (Rhetoric); Communication in politics; Political psychology; Democracy; Judgment; Aristoteles; Ciciero; Hobbes; Kant; Rhetorik; Rousseau; Urteilen; Überzeugen; Persuasion (Rhetoric); Communication in politics; Political psychology; Democracy; Judgment
    Umfang: XII, 276 S, 25cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 215-268) and index

  4. Aesthetics and cognition in Kant's critical philosophy
    Beteiligt: Kukla, Rebecca (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kukla, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521862019; 9780521862011
    Weitere Identifier:
    9780521862011
    2005023710
    RVK Klassifikation: CF 5014 ; CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Aesthetics; Knowledge, Theory of; Aesthetics; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant
    Umfang: XIII, 309 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 291-296) and index. - Formerly CIP

    Introduction : placing the aesthetic in Kant's critical epistemology / Rebecca KuklaThinking the particular as contained under the universal / Hannah Ginsborg -- The necessity of receptivity : exploring a unified account of Kantian sensibility and understanding / Richard N. Manning -- Acquaintance and cognition / Mark Okrent -- Dialogue : Paul Guyer and Henry Allison on Allison's Kant's theory of taste / Paul Guyer and Henry E. Allison -- Intensive magnitudes and the normativity of taste / Melissa Zinkin -- The harmony of the faculties revisited / Paul Guyer -- Kant's leading thread in the analytic of the beautiful / Béatrice Longuenesse -- Reflection, reflective judgment, and aesthetic exemplarity / Rudolf A. Makkreel -- Understanding aestheticized / Kirk Pillow -- Unearthing the wonder : a "post-Kantian" paradigm in Kant's Critique of judgment / John McCumber.

    Introduction : placing the aesthetic in Kant's critical epistemology / Rebecca Kukla -- Thinking the particular as contained under the universal / Hannah Ginsborg -- The necessity of receptivity : exploring a unified account of Kantian sensibility and understanding / Richard N. Manning -- Acquaintance and cognition / Mark Okrent -- Dialogue : Paul Guyer and Henry Allison on Allison's Kant's theory of taste / Paul Guyer and Henry E. Allison -- Intensive magnitudes and the normativity of taste / Melissa Zinkin -- The harmony of the faculties revisited / Paul Guyer -- Kant's leading thread in the analytic of the beautiful / Béatrice Longuenesse -- Reflection, reflective judgment, and aesthetic exemplarity / Rudolf A. Makkreel -- Understanding aestheticized / Kirk Pillow -- Unearthing the wonder : a "post-Kantian" paradigm in Kant's Critique of judgment / John McCumber

  5. Kant's aesthetic epistemology
    form and world
    Autor*in: Hughes, Fiona
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0748621229; 9780748621224
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel *1724-1804*; Kant, Immanuel *1724-1804*; Kant; Kant
    Umfang: VIII, 324 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  6. Anthropologie dekolonisieren
    eine philosophische Kritik am Begriff des Menschen
    Autor*in: Rölli, Marc
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  New York, Frankfurt

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447155
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schlagworte: Anthropologie; Kolonialismus; Postkolonialismus; Strukturelle Diskriminierung; Anthropologie; Rassismus; Kant; Kritik; Dekolonisierung; Andere; Postkoloniale Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
  7. <<Das>> Leben der Freiheit
    Form und Wirklichkeit der Autonomie
    Autor*in: Khurana, Thomas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518748558
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2198
    Schlagworte: Kant; Selbstbestimmung; Hegel; Philosophie des Geistes
    Umfang: 1 Online Ressource (550 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 532-550

  8. Kant und die Imagination der Tiere
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Kants Reflexionen über die Tiere eröffnen einen bisher übersehenen Zugang zu seiner Konzeption menschlicher Anschauung und Einbildungskraft. In ihrem Buch zeigt Rahel Villinger, wie Kants Ästhetik, Erkenntnis- und Geschichtstheorie vor dem... mehr

     

    Kants Reflexionen über die Tiere eröffnen einen bisher übersehenen Zugang zu seiner Konzeption menschlicher Anschauung und Einbildungskraft. In ihrem Buch zeigt Rahel Villinger, wie Kants Ästhetik, Erkenntnis- und Geschichtstheorie vor dem Hintergrund der Annahme eines tierischen Erkenntnisvermögens durch Anschauung und Einbildungskraft völlig neu lesbar werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Theory of art; Literary theory
    Weitere Schlagworte: Kant; Imagination; Tiere
  9. Eric Rohmer's Film Theory (1948-1953)
    Autor*in: Grosoli, Marco
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Amsterdam University Press

    This book is a first step toward a serious reassessment of the mostly unspoken theoretical and aesthetic premises underlying auteur theory. mehr

     

    This book is a first step toward a serious reassessment of the mostly unspoken theoretical and aesthetic premises underlying auteur theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789462985803; 9789048537037
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film theory & criticism
    Weitere Schlagworte: Rohmer; auteurs; Sartre; Kant; criticism
  10. Necessity & possibility
    the logical strategy of Kant's Critique of pure reason
    Autor*in: Mosser, Kurt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Catholic Univ. of America Press, Washington, D.C.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813215323; 9780813215327
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Logic; Knowledge, Theory of; Causation; Reason
    Weitere Schlagworte: Kant 1724-1804: Kritik der reinen Vernunft
    Umfang: XXIV, 226 S., 23cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 222

  11. Theorien des Bösen zur Einführung
    Autor*in: Noller, Jörg
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885067887; 3885067889
    RVK Klassifikation: CC 7250
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Zur Einführung
    Schlagworte: <<Das>> Böse;
    Weitere Schlagworte: Augustinus; Bettina Stangneth; Einführung; Hannah Arendt; Hobbes; Kant; Nietzsche; Rousseau; Schelling; Susan Neiman; Thomas von Aquin; interdisziplinär
    Umfang: 187 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 173-184

  12. Thinking through the imagination
    aesthetics in human cognition
    Autor*in: Kaag, John
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fordham University Press, New York, NY

    Use your imagination! The demand is as important as it is confusing. What is the imagination? What is its value? Where does it come from? And where is it going in a time when even the obscene mseems overdone and passé?This book takes up these... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Use your imagination! The demand is as important as it is confusing. What is the imagination? What is its value? Where does it come from? And where is it going in a time when even the obscene mseems overdone and passé?This book takes up these questions and argues for the centrality of imagination in humanmcognition. It traces the development of the imagination in Kant’s critical philosophy (particularly the Critique of Aesthetic Judgment) and claims that the insights of Kantian aesthetic theory, especially concerning the nature of creativity, common sense, and genius, influenced the development of nineteenth-century American philosophy.The book identifies the central role of the imagination in the philosophy of Peirce, a role often overlooked in analytic treatments of his thought. The final chapters pursue the observation made by Kant and Peirce that imaginative genius is a type of natural gift (ingenium) and must in some way be continuous with the creative force of nature. It makes this final turn by way of contemporary studies of metaphor, embodied cognition, and cognitive neuroscience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823254958
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schriftenreihe: American Philosophy
    Schlagworte: Abduction; Aesthetics; Cognitive Neuroscience; Continuity; Creativity; Ethics; Imagination; Kant; Peirce; PHILOSOPHY / Aesthetics; Aesthetics; Cognition; Imagination (Philosophy); Imagination; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Peirce, Charles S. (1839-1914); Schiller, Friedrich (1759-1805); Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der ästhetischen Urteilskraft
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 251 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)

  13. Disastrous Subjectivities
    Romaniticism, Modernity, and the Real
    Autor*in: Collings, David
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    In sharply original readings of Mary Wollstonecraft, William Godwin, William Wordsworth, Lord Byron, and Percy Bysshe Shelley, Disastrous Subjectivities explores modernity's failed promise to bring about a just social order. Drawing on Kantian... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In sharply original readings of Mary Wollstonecraft, William Godwin, William Wordsworth, Lord Byron, and Percy Bysshe Shelley, Disastrous Subjectivities explores modernity's failed promise to bring about a just social order. Drawing on Kantian critical philosophy and Lacanian theory, this book traverses aspects of the history of science, the form of the novel, the limits of historicism, and the impasses of moral autonomy. What passes for modernity takes shape not as truly modern or secular, but as a mode perpetually haunted by a traumatic sublime. The demand to realize justice within history turns out to require more than history can make possible, and more than the subject can bear

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781487533373
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Byron; Godwin; Kant; Lacan; Romanticism; Shelley; Wollstonecraft; Wordsworth; climate change; disaster; ethics; geology; literature; modernity; poetry; secularization; sublime; temporality; time; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (248 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Jan 2020)

  14. Friedrich Hölderlin
    Biographie seiner Jugend
    Autor*in: Doering, Sabine
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  15. Cohen-Studien im Horizont von Religion und Theologie
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826075995; 3826075994
    Weitere Identifier:
    9783826075995
    Schlagworte: Religionsphilosophie; Philosophische Theologie
    Weitere Schlagworte: Cohen, Hermann (1842-1918); (Produktform)Paperback / softback; Platon; Kant; Cohen; Ethik; Ästhetik; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  16. Warum Künstliche Intelligenz keine schöne Kunst im kantischen Sinne hervorbringen kann
  17. Friedrich Hölderlin
    Biographie seiner Jugend
    Autor*in: Doering, Sabine
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  18. Friedrich Hölderlin
    Biographie seiner Jugend
    Autor*in: Doering, Sabine
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835348264
    Weitere Identifier:
    9783835348264
    Auflage/Ausgabe: 0. Auflage
    Schlagworte: Pietismus
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO006000; Dichtung; Dichter; Lyrik; Lyriker; Ode; Drama; Nürtingen; Maulbronn; Tübingen; Tübinger Stift; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Wahnsinn; Theologie; Pfarrer; Hegel; Schelling; Kant; Schiller; (VLB-WN)9941
    Umfang: Online-Ressource, 404 Seiten, 22 Illustrationen
  19. Deutschland – Band 193e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
    Band 193e in der gelben Buchreihe
    Autor*in: Staël, Anne
    Erschienen: 2022
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruszkowski, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756501540
    Weitere Identifier:
    9783756501540
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: gelbe Buchreihe ; 193
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ruszkowski, Zdzisław (1907-1991); Staël, Nicolas de (1914-1955); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Deutschland; Frankreich; Dichter; Weimar; Goethe; Schiller; Kant; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressource, 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Sinne geben zu denken
    Ästhetische Erfahrung in der neueren Philosophie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487162263; 3487162261
    Weitere Identifier:
    9783487162263
    Auflage/Ausgabe: 2019. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ästhetik; Ästhetische Erfahrung; Baumgarten; Dewey; Ethik; Hermeneutik; Kant; Kierkegaard; Nietzsche; Philosophische Anthropologie; Schopenhauer; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 248 Seiten, 21 cm x 15 cm
  21. Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente/Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 12: Briefwechsel 1799-1800
    Nr. 3690 - 3987. Gefördert von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
  22. Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente/Briefwechsel. Reihe II: Kommentar. Band 9: Briefwechsel Januar 1791 bis Mai 1792
    Nr. 2739-2952. Gefördert von der Gerda Henkel Stiftung
  23. The Genesis of the Symbolic
    On the Beginnings of Ernst Cassirer's Philosophy of Culture
  24. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487161174; 3487161176
    Weitere Identifier:
    9783487161174
    Auflage/Ausgabe: 2022. Auflage
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Aleida Assmann; Aufklärung; Bildung; Briefkultur; Buchmarkt; Bürgertum; Fortschritt; Foucault; Intelligenzblatt; Kant; Lehrstand; literati – illiterati; Luhmann; Moderne; Öffentlichkeit; Preisschrift; Publizistik; Reihnhart Koselleck; Schöne Literatur; Schöne Wissenschaften; ständische Gesellschaft; Wissensgesellschaft; Wolff; Zensur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 438 Seiten, 23 cm x 16 cm
  25. The genesis of the symbolic
    on the beginnings of Ernst Cassirer's philosophy of culture