Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 207.

  1. Der Juristische Streit
    Recht zwischen Rhetorik, Argumentation und Dogmatik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    17/X/101-B99
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Rechtsphilosophisches Seminar, Bibliothek
    La 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/4505
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 945/169
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jura510.k92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPhil XI 36/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.3735
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    CAS/r11070-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreuzbauer, Hanna Maria (Hrsg.); Traunwieser, Silvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515084800
    Weitere Identifier:
    9783515084802
    DDC Klassifikation: Recht (340); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie : Beiheft ; [N.F.], 99
    Schlagworte: Beilegung; Diskurs; Juristische Argumentation; Juristische Rhetorik; Rechtsstreit; Rechtsdogmatik
    Umfang: 166 S.
  2. Rhetorik für Plädoyer und forensischen Streit
    mit Schopenhauer im Gerichtssaal
    Autor*in: Lübbig, Thomas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    1/A/578
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Ag 26/420
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ALQ/LUTH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/1368
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Allg II 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    098 5588#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    098 5588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    JUR 0:Lue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    098 5588#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    18 = Interner Gebrauch/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406750656
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Juristische Rhetorik; Juristische Argumentation; Eristik
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Arthur Schopenhauer; Eristische Dialektik; Redekunst; Plädoyerführung; public speaking
    Umfang: XVI, 165 Seiten, 20 cm x 13 cm
  3. Deutungshoheit über Texte
    eine Analyse des rechtswissenschaftlichen Diskurses über Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB245.6 W537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3116
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2513/155
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jura510.w537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRD/WEST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B4321
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 13313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    StaR VI DC 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Sep I 900 XLVIII
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM), Bibliothek
    ITM II H 2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    33QNJ1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783848759422; 384875942X
    Weitere Identifier:
    9783848759422
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft ; Neue Folge, Band 48
    Schlagworte: Juristische Argumentation; Rechtsverletzung; Kunstfreiheit; Verbot; Persönlichkeitsrecht; Roman
    Weitere Schlagworte: "Recht und Literatur"; Romanverbot; Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Kunstfreiheit; Hermeneutik; Deutungshoheit/Deutungsmacht; Grundrechte; Diskursanalyse
    Umfang: 439 Seiten, 641 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster, 2018

  4. Sprache, Recht, Gesellschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB245.7 S7R2G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    1/A/517
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Rechtsphilosophisches Seminar, Bibliothek
    Lc 2099/53
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/6200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jurb520.b139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QNJ1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institute for International Peace and Security Law, Library
    205/IIPSL/A/III63
    keine Fernleihe
    Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte, Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte, Bibliothek
    JUR/216/W/Bäck
    keine Fernleihe
    Institut für Römisches Recht, Bibliothek
    JUR/214/RH456+100
    keine Fernleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPRS RL Bä 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AG/rp3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161518294; 3161518292
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Hermeneutik; Kultur; Rechtssprache; Sprache; Juristische Argumentation; Recht
    Umfang: IX, 362 S.
  5. Theorie der juristischen Verhandlungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Zugang:
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845253312
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie ; 60
    Schlagworte: Verhandlungstechnik; Juristische Rhetorik; Juristische Argumentation
    Umfang: 148 S.
  6. Gesetzesauslegung im Strafrecht
    eine Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung
    Autor*in: Simon, Eric
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB243.1 S594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB243.1 S594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    123/Y/3161
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Strafrecht, Bibliothek
    B c 47 #1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Rechtsphilosophisches Seminar, Bibliothek
    Lc 2746/310
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Strafrecht, Bibliothek
    B c 47
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jura510.s594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht, Bibliothek
    205/A20-N.F.161
    keine Fernleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    StrR IV 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    StrR XIV 23/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    VAS/r18086-161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428116925
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Strafrechtliche Abhandlungen ; N.F.,161
    Schlagworte: Höchstrichterliche Rechtsprechung; Strafrecht; Auslegung; Juristische Argumentation
    Umfang: 676 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004

  7. Theorie der juristischen Verhandlungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB243.7 S824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB243.7 S824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    17/Y/960
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jura510.s824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPhil XI 9/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3848712563; 9783848712564
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie ; 60
    Schlagworte: Juristische Argumentation; Juristische Rhetorik; Verhandlungstechnik
    Umfang: 148 S.
  8. Le raisonnement juridique
    recherches sur les travaux préparatoires des arrêts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dalloz, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Bibliothek der Zivilrechtlichen Institute
    Frankreich 68505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782247120512
    Schriftenreihe: Méthodes du droit
    Schlagworte: Juristische Argumentation; Rechtsprechung; Auslegung; Juristische Methodik
    Umfang: X, 269 Seiten, 21 cm
  9. Juristische Rhetorik
    Auslegung, Begründung, Subsumtion
    Autor*in: Gast, Wolfgang
    Erschienen: 1997
    Verlag:  v. Decker, Heidelberg

    Universität Bonn, Institut für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Ac 4.1-14 +3
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit, Bibliothek
    II F 28
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 3298/63 +3
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    QMR 22(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jura510.g255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 41310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Allg IV CA 2/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AS/r6115-36(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3768552969
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: R. v. Deckers rechts- und sozialwissenschaftliche Abhandlungen ; 36
    Schlagworte: Rhetorik; Juristische Argumentation
    Umfang: XV, 409 S.
  10. Talmudic reasoning
    from casuistics to conceptualization
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2002/1102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstd595.m912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbb 7113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    HS:C-49,89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtshistorische Bibliothek
    PAR 6 DB 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institutum Judaicum Delitzschianum, Bibliothek
    Gk 51 M 896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV520135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 316147726X
    Schriftenreihe: Texts and studies in ancient Judaism ; 89
    Schlagworte: Rabbinische Literatur; Juristische Argumentation
    Umfang: XII, 403 S.
  11. Rechts- und kriminalpolitische Argumente innerhalb der Strafgesetzauslegung und -anwendung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KF114 B151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    123/G/286
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jurn109.b151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht, Bibliothek
    205/Fl89
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    205/KRI/B/I/g2001
    keine Fernleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Allg II 3555/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789062839
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen ; N.F., Bd. 20
    Schlagworte: Juristische Argumentation; Rechtspolitik; Kriminalpolitik; Strafrecht; Auslegung
    Umfang: 202 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999

  12. Juristische Rhetorik
    Auslegung, Begründung, Subsumtion
    Autor*in: Gast, Wolfgang
    Erschienen: 1988
    Verlag:  v. Decker, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    EDB10429
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 3298/63
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Völkerrecht, Bibliothek
    I J 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    88/6220
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QMR1481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QNB/GAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte, Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte, Bibliothek
    JUR/216/V/Gast
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3F107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 45412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPhil VI 8250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r6115-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3768524876
    Schriftenreihe: R. v. Decker's rechts- und sozialwissenschaftliche Abhandlungen ; 36
    Schlagworte: Rhetorik; Juristische Argumentation
    Umfang: XIV, 346 S.
  13. Die Rolle entstehungsgeschichtlicher Argumente in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
    Autor*in: Wedel, Thomas
    Erschienen: 1987

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB243.3 W391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    UA230923
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 89/35
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QNV1540_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QMU/WED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    U 111638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    9Y7705
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 17101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    09ZZX327779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Diss. 32866
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX232885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Gesetz; Rechtsprechung; Entstehung; Entstehungsgeschichtliches Argument; Auslegung; Bürgerliches Recht; Juristische Argumentation
    Umfang: IV, 217 S.
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 1988

  14. Juristische Rhetorik
    Autor*in: Haft, Fritjof
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Alber, Freiburg (Breisgau) [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB240 H139(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    EDA3787:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Rechtsphilosophisches Seminar, Bibliothek
    Lc 2736/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    86/3911 +3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    QMR 38(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QMR/HAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp5.3/2580(3.Aufl.)
    keine Fernleihe
    Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Handels-, Wirtschafts- und Bankrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht, Abt. Bankrecht, Center for Transnational Law (CENTRAL), Gemeinsame Bibliothek
    204/BAR/D/IV3531
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2F8310
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 97958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Allg III BA 4/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    LA 7792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r50465(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    86 A 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3495475745
    RVK Klassifikation: PI 3070 ; PI 3020
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Alber-Broschur Rechts- und Sozialwissenschaft
    Schlagworte: Rhetorik; Juristische Argumentation; Rechtswissenschaft; Juristische Rhetorik
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
  15. Juristische Rhetorik
    Auslegung, Begründung, Subsumtion
    Autor*in: Gast, Wolfgang
    Erschienen: 1992
    Verlag:  v. Decker, Heidelberg

    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 3298/63 +2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    92/4729
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Rechtsphilosophisches Seminar, Bibliothek
    Lc 2736/20
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 QMR 23 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QNB/GAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 855/070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Bibliothek
    204/AWR/RC175/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 83418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPRS RL Ga 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r6115-36(2):b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r6115-36(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r6115-36(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    QMR1839(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3768526917
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: R. v. Decker's rechts- und sozialwissenschaftliche Abhandlungen ; 36
    Schlagworte: Rhetorik; Juristische Argumentation
    Umfang: XV, 376 S.
  16. Historische Argumente im Zivilrecht
    ihr Gebrauch u. ihre Wertschätzung im Wandel unseres Jahrhunderts
    Autor*in: Honsell, Thomas
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Gremer, Ebelsbach

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KP066 H774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    77/R/14
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    EEB7201
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/3455
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Bibliothek
    I Cm 84
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 2645/98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QNB/HON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Handels-, Wirtschafts- und Bankrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht, Abt. Bankrecht, Center for Transnational Law (CENTRAL), Gemeinsame Bibliothek
    204/BAR/H239
    keine Fernleihe
    Institut für Römisches Recht, Bibliothek
    JUR/214/RH2302+61
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaftliches Seminar
    JUR/BA/I347
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2F5962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Rechtshistorische Bibliothek
    ALLG 9 A 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Allg II 3565/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Hist VII 23001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AS/r6015-50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3882120290
    RVK Klassifikation: PI 3040 ; PD 2860 ; PD 2880
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung ; 50
    Münchener Universitätsschriften : Juristische Fakultät
    Schlagworte: Auslegung; Bürgerliches Recht; Juristische Argumentation
    Umfang: XI, 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1981

  17. Juristische Rhetorik
    Autor*in: Haft, Fritjof
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Alber, Freiburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB240 H139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    EDA3787
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kriminologisches Seminar, Bibliothek
    R I b 34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QNB1875_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QMR/HAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 855/056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp5.3/2580
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2F1689
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Fao HAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 60974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtshistorische Bibliothek
    ALLG 4 A 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPhil VI 8160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r50465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3495473874
    RVK Klassifikation: PI 3070 ; PI 3000 ; PI 3020
    Schriftenreihe: Alber-Broschur Rechts- und Sozialwissenschaft
    Schlagworte: Rhetorik; Rechtssprache; Jurist; Juristische Argumentation; Juristische Rhetorik
    Umfang: 192 S., graph. Darst.
  18. Juristische Rhetorik
    Autor*in: Haft, Fritjof
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Alber, Freiburg [u.a.]

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    8.4251
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    r50465(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r50465(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3495473874
    RVK Klassifikation: PI 3020 ; PI 3070
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Alber-Broschur Rechts- und Sozialwissenschaft
    Schlagworte: Juristische Argumentation; Rhetorik; Juristische Rhetorik; Rechtswissenschaft
    Umfang: 192 S., graph. Darst.
  19. Argumentation und Hermeneutik in der Jurisprudenz
    Beteiligt: Krawietz, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB243.0 A6H5J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    EDB9487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    17/X/202-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    80/7645
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 2645/76
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jura510.k91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phit690.k91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QNB2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QNB/ARG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaftliches Seminar
    JUR/RC/b98a
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek Internationales Recht
    208/IPR/RL384
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2F3564
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Staatsphilosophie und Rechtspolitik, Bibliothek
    213/SSTR/Z36
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek Internationales Recht
    208/VR/VR/V330
    keine Fernleihe
    Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM), Bibliothek
    ITM II D IV 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 69262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunalwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    B 73:K 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 2124/386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPhil XI 50/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    7.7328
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    DAS/r11216-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    QNB4051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krawietz, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3428046404
    RVK Klassifikation: PI 3040 ; PI 2260 ; PI 3020 ; PI 1701
    Schriftenreihe: Rechtstheorie : Beiheft ; 1
    Schlagworte: Juristische Logik; Argumentation; Rechtstheorie; Juristische Argumentation; Hermeneutik; Rechtsinformatik; Auslegung; Rechtswissenschaft
    Umfang: 354 S., graph. Darst.
  20. Verfassungskonkretisierung durch das Bundesverfassungsgericht und durch politische Verfassungsorgane
    die Geeignetheit des Entscheidungsverfahrens als Kriterium verfassungsgerichtlicher Kompetenz
    Autor*in: Dolzer, Rudolf
    Erschienen: 1983
    Verlag:  V. DECKER, Heidelberg ; MUELLER, HEIDELBERG

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QPY/DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3811472828
    RVK Klassifikation: PL 481
    Schriftenreihe: HEIDELBERGER FORUM ; BD. 14
    Schlagworte: Verfassungsrecht; Gewaltenteilung; Auslegung; Verfassungsauslegung; Verfassungsgerichtsbarkeit; Juristische Argumentation; Rechtsprechung
    Umfang: X, 57 S.
  21. Verfassungskonkretisierung durch das Bundesverfassungsgericht und durch politische Verfassungsorgane
    die Geeignetheit des Entscheidungsverfahrens als Kriterium verfassungsgerichtlicher Kompetenz
    Autor*in: Dolzer, Rudolf
    Erschienen: 1982
    Verlag:  v. Decker & Müller, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KG518.80 D665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    FCA1069
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    6/H/514
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Nf 4733/114
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    83/5685
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozv230.d665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QPY1632_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    45:429/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek Internationales Recht
    208/VR/ÖR/D27/62
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2F6076
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaftliches Seminar
    JUR/MH74
    keine Fernleihe
    Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre, Bibliothek
    213/VL/M7/93
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 59486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    StaR V G 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunalwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    D 790:D 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    K1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 33595
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    r33621:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r33621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r33621:b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    QRB2885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3811472828
    RVK Klassifikation: PL 481
    Schriftenreihe: Heidelberger Forum ; 14
    Schlagworte: Verfassungsgerichtsbarkeit; Verfassungsrecht; Auslegung; Verfassungsauslegung; Gewaltenteilung; Juristische Argumentation; Rechtsprechung
    Umfang: X, 57 S.
  22. 50 dialektische Argumentationsweisen und Kunstgriffe, um bei rechtlichen Auseinandersetzungen Recht zu behalten
    Autor*in: Ott, Edward E.
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Helbing & Lichtenhahn, Basel u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 371901133X
    RVK Klassifikation: PI 3020 ; PI 3040
    Schlagworte: Argumentatie; Recht; Forensic orations; Logic; Mundart; Juristische Argumentation; Recht; Dialektik
    Umfang: 122 S.
    Bemerkung(en):

    2. Aufl. u.d.T.: Ott, Edward E.: Juristische Dialektik

  23. Deutungshoheit über Texte
    eine Analyse des rechtswissenschaftlichen Diskurses über Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783848759422
    RVK Klassifikation: PI 4120 ; EC 1853 ; EC 2120 ; EC 2240
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft ; Neue Folge, Band 48
    Schlagworte: Interpretation; Kunstfreiheit; Roman; Rechtswissenschaft; Juristische Argumentation; Literatur; Rechtsverletzung; Persönlichkeitsrecht; Literaturwissenschaft; Verbot
    Weitere Schlagworte: Romanverbot; Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Kunstfreiheit; Hermeneutik; Deutungshoheit/Deutungsmacht; Grundrechte; Diskursanalyse
    Umfang: 439 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018

  24. Was will der Gesetzgeber?
    Ziel und Methode rationaler Argumentation mit Gesetzesmaterialien
    Autor*in: Sehl, Markus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783848758463
    RVK Klassifikation: PI 3040 ; PI 3020
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Neue Schriften zum Staatsrecht ; Band 9
    Schlagworte: Juristische Argumentation; Auslegung; Gesetzesmaterialien; Rechtsanwendung
    Weitere Schlagworte: Gesetzgebung; Gewaltenteilung; Gesetzesmaterialien; Drucksachen; BT-Drs.; BR-Drs.; Wille des Gesetzgebers; Kollektive Intentionalität; Gesetzesauslegung
    Umfang: 263 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018

  25. Was will der Gesetzgeber?
    Ziel und Methode rationaler Argumentation mit Gesetzesmaterialien
    Autor*in: Sehl, Markus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845299792
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PI 3020 ; PI 3040
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Neue Schriften zum Staatsrecht ; Band 9
    Schlagworte: Gesetzesmaterialien; Juristische Argumentation; Rechtsanwendung; Auslegung
    Weitere Schlagworte: Gesetzgebung; Gewaltenteilung; Gesetzesmaterialien; Drucksachen; BT-Drs.; BR-Drs.; Wille des Gesetzgebers; Kollektive Intentionalität; Gesetzesauslegung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018