Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

  1. The stuff that dreams are made on
    a Jungian interpretation of literature
    Autor*in: Snider, Clifton
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Chiron Publ., Wilmette, Ill.

    Universitätsbibliothek Trier
    lb49258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0933029373
    Schriftenreihe: The Chiron monograph series ; 5
    Schlagworte: American literature; Archetype (Psychology) in literature; Criticism; English literature; English literature; Literaturtheorie; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961)
    Umfang: XV, 159 S., Ill.
  2. Jungian literary criticism
    Beteiligt: Sugg, Richard P. (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Universitätsbibliothek Trier
    lb49259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sugg, Richard P. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0810110423
    RVK Klassifikation: EC 1740
    Auflage/Ausgabe: 2. paperback print.
    Schlagworte: Criticism; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis in literature; Psychoanalyse; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961)
    Umfang: XIX, 439 S.
  3. The World is made of glass
    a novel
    Autor*in: West, Morris L.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Morrow, New York

    Based on a case history recorded in C. G. Jung's autobiography. mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Based on a case history recorded in C. G. Jung's autobiography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0688020313
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schlagworte: Psychological fiction; Psychoanalysts; Psychotherapist and patient
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>
    Umfang: 322 S.
  4. The compensatory psyche
    a Jungian approach to Shakespeare
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Univ. Press of America, Lanham u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. <<The>> stuff that dreams are made on
    a Jungian interpretation of literature
    Autor*in: Snider, Clifton
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Chiron Publ., Wilmette, Ill.

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0933029373
    Schriftenreihe: <<The>> Chiron monograph series ; 5
    Schlagworte: American literature; Archetype (Psychology) in literature; Criticism; English literature; English literature
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>
    Umfang: XV, 159 S. : Ill.
  6. Jungian literary criticism
    Beteiligt: Sugg, Richard P (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sugg, Richard P (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0810110423
    RVK Klassifikation: EC 1740
    Auflage/Ausgabe: 2. paperback print.
    Schlagworte: Criticism; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis in literature
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>
    Umfang: XIX, 439 S.
  7. Das Frauenbild in den Romanen Stiller und Homo faber von Max Frisch im Lichte der analytischen Psychologie C. G. Jungs
    Autor*in: Jian, Jie
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Jung's advice to the players
    a Jungian reading of Shakespeare's problem plays
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn.[u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Das Weibliche und die Unmöglichkeit seiner Integration
    eine Studie der Gothic fiction nach C. G. Jung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631309503
    RVK Klassifikation: CU 2580 ; HG 674 ; HL 1131 ; MS 3000
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 14] ; 323
    Schlagworte: Gender identity in literature; Gothic revival (Literature); Horror tales, English; Man-woman relationships in literature; Psychological fiction, English; Sex (Psychology) in literature; Tiefenpsychologie; Weiblichkeit <Motiv>; Gothic novel; Weiblichkeit
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Poe, Edgar Allan <1809-1849>
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996

  10. The child
    an archetypal symbol in literature for children and adults
    Autor*in: Byrnes, Alice
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    In a children's favorite like Heidi or a classic such as Silas Marner, the child has endured as a popular figure in literature for both children and adults. Taking an inter-disciplinary approach, this study shows how the child is an important symbol... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In a children's favorite like Heidi or a classic such as Silas Marner, the child has endured as a popular figure in literature for both children and adults. Taking an inter-disciplinary approach, this study shows how the child is an important symbol in literature and psychology. The book offers a unique perspective by juxtaposing Jung's archetype of the child and popular psychology of the inner child Literature featuring the symbol of the child challenges readers of all ages in their journeys toward personal growth and integration

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Joyce between Freud and Jung
    Autor*in: Brivic, Sheldon
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kennikat Press, Port Washington, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0804692491
    RVK Klassifikation: HM 3135
    Schriftenreihe: National University publications. Literary criticism series.
    Schlagworte: Psychanalyse et littérature; Wissen; Psychoanalysis and literature; Psychological fiction, English; Psyche; Prosa; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund <1856-1939>; Joyce, James <1882-1941> - Criticism and interpretation; Joyce, James <1882-1941> - Critique et interprétation; Jung, Carl Gustav <1875-1961>; Freud, Sigmund <1856-1939>; Joyce, James <1882-1941>; Jung, C. G <1875-1961>; Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 226 S.
  12. La subversion de l'âme
    mythanalyse de l'histoire de Tristan et Iseut
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Seghers, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Književna arhetipologija
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. za Književnost i Umetnost, Beograd

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KW 1325
    Schriftenreihe: Posebna izdanja / Institut za Književnost i Umetnost
    Schlagworte: Letterkunde; Literatuurtheorie; Servo-Kroatisch; Literatur; Archetype (Psychology) in literature; Serbian literature; Archetypus; Mythos; Serbisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961); Nastasijević, Momčilo (1894-1938)
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., serbokroat.

  14. Text als Psyche
    eine Einführung in die analytische Psychologie C. G. Jungs für Literaturwissenschaftler
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826565703
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; GE 3151
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Jungian Theory; Jungian psychology; Medicine in Literature; Interpretation; Literatur; Analytische Psychologie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961)
    Umfang: 302 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oulu, Univ., Diss., 1999

  15. Die Heilige am Kreuz
    Studien zum weiblichen Gottesbild im späten Mittelalter und in der Barockzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906761924
    RVK Klassifikation: BO 1830 ; BS 4690 ; GE 4997 ; GF 6520
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 26
    Schlagworte: Dieu - Féminité - Aspect psychologique; Heiligen; Kruisbeelden; Psychologie analytique; Saintes chrétiennes - Culte - Aspect psychologique; Saintes chrétiennes - Légendes; Vrouwen; Frau; Christian women saints; Christian women saints; Femininity of God; Kreuz; Frau; Gottesdarstellung; Ikonographie; Heiligenverehrung; Gott; Heilige; Legende; Kruzifix; Gottesvorstellung; Deutsch; Geistliche Literatur; Kult; Weiblichkeit; Analytische Psychologie
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Kümmernis
    Umfang: 301 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 1996

  16. Oedipus als Freud
    naar aanleiding van Jung
    Autor*in: Mulisch, Harry
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lemniscaat, Rotterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9060697065
    Schlagworte: Oedipuscomplex; Geschichte; Psychoanalyse; Oedipus complex; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund <1856-1939>; Jung, C. G <1875-1961>
    Umfang: 27 S.
  17. Fine-tuning the feminine psyche
    Jungian patterns in the novels of Doris Lessing
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, New York ; Bern ; Frankfurt am Main ; Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. The unfolding God of Jung and Milton
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. Press of Kentucky, Lexington

    In this first extensive Jungian treatment of Milton's major poems, James P. Driscoll uses archetypal psychology to explore Milton's great themes of God, man, woman, and evil and offers readers deepened understanding of Jung's profound thoughts on... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this first extensive Jungian treatment of Milton's major poems, James P. Driscoll uses archetypal psychology to explore Milton's great themes of God, man, woman, and evil and offers readers deepened understanding of Jung's profound thoughts on Godhead. The Father, the Son, Satan, Messiah, Samson, Adam, and Eve gain new dimensions of meaning as their stories become epiphanies of the archetypes of Godhead. God and Satan of Paradise Lost are seen as the ego and the shadow of a single unfolding personality whose anima is the Holy Spirit and Milton's muse. Samson carries the Yahweh archetype examined by Jung in Answer to Job, and Messiah and Satan in Paradise Regained embody the hostile brothers archetype. Anima, animus and the individuation drive underlie the psychodynamics of Adam and Eve's fall. Driscoll draws on his critical acumen and scholarly knowledge of Renaissance literature to shed new light on Jung's psychology of religion. The Unfolding God of Jung and Milton illumines Jung's heterodox notion of Godhead as a quaternity rather than a trinity, his revolutionary concept of a divine individuation process, his radical solution to the problem of evil, and his wrestling with the feminine in Godhead. The book's glossary of Jungian terms, written for literary critics and theologians rather than clinicians, is exceptionally detailed and insightful. Beyond enriching our understanding of Jung and Milton, Driscoll's discussion contributes to theodicy, to process theology, and to the study of myths and archetypes in literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0813118093
    RVK Klassifikation: HK 2575
    Schriftenreihe: Studies in the English Renaissance
    Schlagworte: Gott; Archetype (Psychology) in literature; God in literature; God; Psychoanalysis and literature; Archetypus; Gottesvorstellung
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Milton, John <1608-1674>; Milton, John (1608-1674); Jung, C. G. (1875-1961)
    Umfang: XII, 235 S.
  19. The world is made of glass
    Autor*in: West, Morris L.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Hodder and Stoughton, London u.a.

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 034032354X
    RVK Klassifikation: HQ 2912
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>
    Umfang: 315 S.
  20. Das Böse bei Sigmund Freud und C. G. Jung
    Autor*in: Battke, Marion
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Patmos-Verl., Düsseldorf

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3491775922
    RVK Klassifikation: BK 2155 ; CU 2000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Patmos-Paperback
    Schlagworte: Good and evil; Psychoanalysis and religion; Tiefenpsychologie; Das Böse
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund <1856-1939>; Jung, C. G <1875-1961>; Freud, Sigmund (1856-1939); Jung, C. G. (1875-1961)
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1977/78 u.d.T.: Der Beitrag von Sigmund Freud und C. G. Jung zum Problem des Bösen

  21. Odyssey of the psyche
    Jungian patterns in Joyce's Ulysses
    Autor*in: Kimball, Jean
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Southern Illinois Univ. Press, Carbondale [u.a.]

    In Jean Kimball's Jungian reading of Ulysses, Joyce's artist-hero Stephen Dedalus confronts in Leopold Bloom a hitherto unconscious aspect of his personality. The result of this confrontation, Kimball argues as a central tenet in her unique reading... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Jean Kimball's Jungian reading of Ulysses, Joyce's artist-hero Stephen Dedalus confronts in Leopold Bloom a hitherto unconscious aspect of his personality. The result of this confrontation, Kimball argues as a central tenet in her unique reading of Ulysses, is the gradual development of a relationship between the two protagonists that parallels C. G. Jung's descriptions of the encounter between the Ego and the Shadow in that stage of his theoretical individuation process called "the realization of the shadow." These parallels form a unifying strand of meaning that runs throughout this multidimensional novel and is supported by the text and contexts of Ulysses. Kimball has provided here the first comprehensive study of the relationship between Jungian psychology and Joyce's Ulysses. Bucking critical trends, she focuses on Stephen rather than Bloom. She also notes certain parallels - synchronicity - in the lives of both Jung and Joyce, not because the men influenced one another but because they speculated about personality at the same historical time. Finally, noting that both Jung and Joyce came from strong Christian backgrounds, she asserts that the doubleness of the human personality fundamental to Christian theology is carried over into Jung's psychology and Joyce's fiction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Peter Handke - C. G. Jung
    Selbstsuche - Selbstfindung - Selbstwerdung ; der Individuationsprozess in der modernen Literatur am Beispiel von Peter Handkes Texten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Scientia Nova, Verl. Neue Wiss., Gaggenau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935164017
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Geschichte; Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology); Identitätsfindung <Motiv>; Individuationsprozess
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961); Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 254 S.
  23. C. G. Jung and literary theory
    the challenge from fiction
    Autor*in: Rowland, Susan
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Macmillan [u.a.], Basingstoke [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333747208; 0312222750
    RVK Klassifikation: EC 1850
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Letterkunde; Literatuurtheorie; Psychoanalyse; Psychologie et littérature; Literatur; Criticism; Psychoanalysis and literature; Analytische Psychologie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961> - (Carl Gustav); Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961)
    Umfang: IX, 235 S.
  24. Outline of a Jungian aesthetics
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CU 2583
    Schlagworte: Kunst; Art; Psychoanalytic Interpretation; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961)
    Umfang: IX, 214 S.
  25. Über die "unerschöpfliche Schichtung unserer Natur"
    Totalitätsvorstellungen der Jahrhundertwende ; die Weltbilder von Rainer Maria Rilke und C. G. Jung im Vergleich
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631383320
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Psychoanalyse; Individuation; Jungian Theory; Literature; Psychoanalysis; Psychoanalysis in literature; Psychoanalytic Interpretation; Ganzheit; Totalität; Poetologie; Raum; Zeit; Individuation
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G <1875-1961>; Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Jung, C. G. (1875-1961); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 244 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2001