Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1993.
-
Die Darstellung afrikanischer Menschen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
Eine Erziehung zur Globalisierung? -
Kriegserziehung im Jugendbuch
literarische Mobilmachung in Deutschland und Frankreich vor 1914 -
Böses kommt aus Kinderbüchern
die verpaßten Möglichkeiten kindlicher Bewußtseinsbildung -
Narratoästhetik und Didaktik kinder- und jugendmedialer Motive
Von literarischen Außenseitern, dem Vampir auf der Leinwand und dem Tod im Comicbuch -
Through the eyes of a child
an introduction to children's literature -
Frieden kommt nicht von allein
Geschichten um Frieden und Freundschaft -
Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur
Erg.- u. Reg.-Bd. -
Was gibt es da noch zu lachen?
Komik in Texten und Medien der Gegenwartskultur in literaturdidaktischer Perspektive -
Tugend und Arbeit
zur Sozialisation durch Kinder- u. Jugendliteratur im 18. Jh. -
Phantasie und Realität in der Jugendliteratur
-
Sozialistische Kinder- und Jugendliteratur der DDR
e. Abriss zur Entwicklung von 1945 bis 1975 -
Das Porträt der Frau in der zeitgenössischen Jugendliteratur
-
Ansichten zur Entwicklung der epischen Kinder- und Jugendliteratur in der DDR von 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] bis 1975 [neunzehnhundertfünfundsiebzig]
-
Die Besten der Besten
Bilder-, Kinder- und Jugendbücher aus 57 Ländern oder Sprachen -
Das Mädchenbuch und seine Leserin
Jugendlektüre als Instrument d. Sozialisation -
Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur
Bd. 3., P - Z / Red.: Hannelore Daubert ... -
Kinderliteratur und Rezeption
Beitr. d. Kinderliteraturforschung zur literaturwissenschaftl. Pragmatik -
Alte deutsche Kinderbücher
[1]., 1507 - 1850 : zugleich Bestandsverzeichnis der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin / unter Mitarb. von Edith Fichtner -
Sentimentalität und Geschäft
zur Sozialisation durch Kinder- u. Jugendliteratur im 19. Jh. -
Für Kinder geschrieben
-
Die realistische Kindergeschichte in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik
-
Religiöse Kinderliteratur
religionspädag. Beitr. 1967 - 1980 -
Die Aufarbeitung der Epoche des Nationalsozialismus im fiktionalen Jugendbuch der Bundesrepublik Deutschland von 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] bis 1980 [neunzehnhundertachtzig]
e. politikwissenschaftl. Beitr. zur Jugendbuchforschung -
Kriegserziehung im Jugendbuch
literar. Mobilmachung in Deutschland u. Frankreich vor 1914 -
Kinderbuch und Religion