Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

  1. Der andere Claudius
    Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten
  2. Der andere Claudius
    Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten
  3. Ar- Radd al-qawı̄m ʿalā akāḏı̄b Salmān Rušdı̄ fı̄ āyātihi 'š-šaiṭānı̄ya
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Maktabat al-Anglu 'l-Miṣrı̄ya, Al-Qāhira

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 10284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9770509868
    Schlagworte: Islam; Literatur; Intoleranz; Autor; Politischer Islam; Islamische Länder/Islamische Welt
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    In arab. Schrift, arab

  4. The internal struggle, the Rushdie Affair and the prospects for the future
    Autor*in: Rezun, Miron
    Erschienen: 1990

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Iran at the crossroads; Boulder, Colo. [u.a.] : Westview Pr., 1990; , Seite 201-218; XV, 239 S.

    Schlagworte: Literatur; Islam; Fundamentalismus; Intoleranz; Strafverfolgung; Innenpolitik; Außenpolitik; Motivation
  5. Dihniyat at-tahrim
    Salman Rusdi wa-haqiqat al-adab ; Ma'a rudud an-nuqqad wa-ta'liqatihim
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Markaz al-Abhat wa-'d-Dirasat al-Istirakiya fi 'l-'Alam al-'Arabi, Nicosia

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Tab'a 3
    Schriftenreihe: Dafatir an-nahg
    Schlagworte: Reaktion; Fundamentalismus; Islam; Literatur; Intoleranz; Meinungsfreiheit; Informationsfreiheit; Zensur; Islamische Länder/Islamische Welt
    Umfang: 496 S.
  6. Salman Rusdi i ego "Satanskie stichi"
    Salman Rushdie und seine "Satanischen Verse"
    Erschienen: 1990

    Einleitend werden einige Angaben zu Rushdies Leben und Werk gemacht. Es folgt dann eine Analyse des Romans. Ausführlich wird auf die nach Erscheinen des Romans erfolgten Reaktionen eingegangen. Eine besondere Rolle spielte dabei die "fetwa"... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Einleitend werden einige Angaben zu Rushdies Leben und Werk gemacht. Es folgt dann eine Analyse des Romans. Ausführlich wird auf die nach Erscheinen des Romans erfolgten Reaktionen eingegangen. Eine besondere Rolle spielte dabei die "fetwa" Khomeinis, die von allen islamischen Staaten unterstützt wurde. Am 7. März 1989 brach der Iran seine Beziehungen zu Großbritannien ab, da von englischer Seite die iranischen Forderungen abgelehnt wurden, das Buch offiziell zu verbieten, die Gesamtauflage zu konfiszieren und Maßnahmen zu ergreifen, die eine künftige Buchausgabe verhindern sollten. Mögliche Gründe für das iranische Verhalten in der "Rushdie-Affäre". (DÜI-Ott)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Narody Azii i Afriki; Moskva : Izd. Nauka, 1961; (1990), 5, Seite 71-76

    Schlagworte: Literatur; Islam; Kritik; Intoleranz; Fundamentalismus; Reaktion
  7. Wie man einen Bären kocht
    Roman
    Autor*in: Niemi, Mikael
    Erschienen: Oktober 2021
    Verlag:  btb, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Christel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442771400; 3442771404
    Weitere Identifier:
    9783442771400
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    Weitere Schlagworte: Schwedenkrimi; schwedische Krimis; Nordschweden; Intoleranz; Indigene Kulturen Samen; historischer Kriminalroman; Lars Levi Laestadius; Erzählende Literatur
    Umfang: 506 Seiten, 18.8 cm x 11.9 cm, 410 g
  8. Der ewige Faschismus
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OWZ Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB285.82 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OWZ 133
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OWT/ECOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Pol D 809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/54426
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = OWZ1076+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OWZ1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Saviano, Roberto (Verfasser eines Vorworts); Kroeber, Burkhart (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446265769
    RVK Klassifikation: MC 7200 ; IV 25480
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: Faschismus; Intoleranz; Migration; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: #ohnefolie; Antisemitismus; Auf den Schultern von Riesen; Benito Mussolini; Bürgerrechte; das Eigene; das Fremde; Demokratie; Der Clan der Kinder; Der Name der Rose; Der neue Rechtsradikalismus; Deutschland; Die Freiheit frei zu sein; Die Lebenshungrigen; Diktatur; Diskriminierung; Doktrin; Europa; europäische Einheit; europäische Freundschaft; europäische Grenzen; Extremismus; Faschismus; Faschisten; Flucht; Flüchtling; freie Meinungsäußerung; freie Presse; Fremdenfeindlichkeit; Friede; Fundamentalismus; Gomorrha; Hannah Arendt; Identitäre; Immigration; Intoleranz; Italien; Lega; Matteo Salvini; Menschenrechte; Migranten; Migration; Neue Rechte; Phobie; Populismus; public intellectual; Rechtsextremismus; Rechtsradikalismus; Rechtsstaat; Rhetorik; Roberto Saviano; Sozialstaat; Theodor W. Adorno; Totalitarismus; überzeitliche Strukturen; Verfolgung; Vertrag von Nimwegen; Wanderbewegungen; Wir und die Anderen; Zero Zero Zero; Zweiter Weltkrieg
    Umfang: 76 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die hier versammelten Schriften und das Vorwort von Roberto Saviano wurden für die deutsche Ausgabe zusammengestellt. Sie entstanden urspünglich als Vorträge und Artikel zu aktuellen Ereignissen und sind in Italien in den Bänden Il fascismo eterno (2018) und Migrazioni e intolleranza (2019) neu erschienen." - Editorische Notiz

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  9. The darkening age
    the Christian destruction of the Classical world
    Erschienen: 2018; © 2017
    Verlag:  Pan Books, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4097
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781509816071
    Auflage/Ausgabe: First published in paperback
    Schlagworte: Altertum; Tempel; Intoleranz <Motiv>; Lehre; Heilsnotwendigkeit der Kirche; Christianisierung; Zerstörung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Church history / Primitive and early church, ca. 30-600; Christianity and other religions; Violence / Religious aspects / Christianity / History / To 1500; Religious adherents / History / To 1500
    Umfang: xxxix, 305 Seiten, Illustrationen (farbig), Karte, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Burning to read
    English fundamentalism and its Reformation opponents
    Autor*in: Simpson, James
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Belknap Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QTA9204
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    EXC/D6 BW 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 72689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IMF1267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674026711; 0674026713
    Schlagworte: Bibellektüre; Protestantismus; Hermeneutik; Intoleranz
    Weitere Schlagworte: More, Thomas (1478-1535)
    Umfang: 346 S.
  11. Intolerancia y globalización
    fenómenos lingűísticos y literarios
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/6238
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631650042; 3631650043
    Weitere Identifier:
    9783631650042
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>; Intoleranz <Motiv>; Literatur
    Umfang: 172 S.
  12. Toleranz – auch eine Geschichte Europas
    Erschienen: 2024; ©2024
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel/Berlin

    Die Geschichte Europas ist auch eine Geschichte der Toleranz. Überwiegend war sie jedoch das Gegenteil: eine Geschichte der Intoleranz. Umso bemerkenswerter, dass Europa schließlich sogar begann, sich über Toleranz zu definieren, diese also als das... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte Europas ist auch eine Geschichte der Toleranz. Überwiegend war sie jedoch das Gegenteil: eine Geschichte der Intoleranz. Umso bemerkenswerter, dass Europa schließlich sogar begann, sich über Toleranz zu definieren, diese also als das ethische Prinzip zu betrachten, dem es zu entsprechen hat. Zwar gilt dies nicht für Europa allein, doch es ist Europa, das darin seine Mission finden sollte: Angesichts dessen, was es weltweit an Intoleranz verschuldet hat, müsste es sich umso mehr als eine Kultur der Toleranz positionieren. Den ethischen Anspruch hätte es dabei an sich selbst zu richten und so zu einem Beispiel für gelebte Toleranz zu werden. Warum dies so sein sollte, darum geht es in diesem Buch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796544415
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Aufklärung; Theologie; Europa; Kulturgeschichte; Menschenrechte; Rassismus; Literatur; Interkulturalität; Toleranz; Intoleranz; Interreligiosität
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
  13. Antisemitismus in Rußland
    die Juden sehen sich in ihrer Zukunft bedroht
    Beteiligt: Mannteufel, Ingo (Bearb.)
    Erschienen: 1999

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mannteufel, Ingo (Bearb.)
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osteuropa; Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925; 49(1999), 4, Seite A156-A163

    Schlagworte: Antisemitismus; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Minderheit; Bedrohungsvorstellung; Juden; Fremdenfeindlichkeit; Intoleranz; Nationalismus; Radikalismus; Minderheitenpolitik
    Umfang: 49 (April 1999) 4, S. A156-A163
  14. L' affaire Rushdie
    Islam, identité et monde moderne
    Erschienen: 1990
    Verlag:  CERF [u.a.], [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2204041939; 2762117798
    RVK Klassifikation: MH 60170 ; MC 9100
    Schriftenreihe: Bref ; 31
    Schlagworte: Reaktion; Literatur; Kritik; Internationale Politik; Intoleranz; Fundamentalismus; Nationalbewusstsein; Islamische Länder/Islamische Welt
    Umfang: 122 S.
  15. We are all Moors
    ending centuries of crusades against Muslims and other minorities
    Autor*in: Majid, Anouar
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, Minn.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-0-8166-6079-7
    Schlagworte: Westliche Welt; Intoleranz; Islam; Christentum; Religiöse Verfolgung; Mauren; Geschichte; Juden; Islamische Staaten; Geschichte
    Umfang: XIII, 228 S.
  16. Kritik und Geschichte der Intoleranz
    Beteiligt: Kloepfer, Rolf (Hrsg.); Dücker, Burckhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Synchron Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kloepfer, Rolf (Hrsg.); Dücker, Burckhard (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-935025-03-3
    Schlagworte: Intoleranz; Geschichte
    Umfang: XXIV, 412 S
  17. Die Kultur der Ambiguität
    eine andere Geschichte des Islams
    Autor*in: Bauer, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. der Weltreligionen, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1008351857/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-458-71033-2
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ambiguität; Toleranz; Intoleranz; Islam; Kultur
    Umfang: 462 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Ein Plädoyer für die Intoleranz
    Autor*in: Žižek, Slavoj
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/953802000/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hofbauer, Andreas Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-85165-327-0
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Intoleranz
    Umfang: 99 S.
  19. Tell me about yesterday tomorrow
    28.11.19-30.08.20 : eine Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums München über die Zukunft der Vergangenheit
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  NS-Dokumentationszentrum, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Die Gegenwart auf ihre Vergangenheit hin befragen und so die Zukunft ausgraben
    tell me about yesterday tomorrow. NS-Dokumentationszentrum, München, 28. November 2019 - 18. Oktober 2020; Digital Assembly "History is not the Past", 18. - 28. Juni 2020, www.yesterdaytomorrow.nsdoku.de
    Autor*in: Karle, Andrea
    Erschienen: [2020]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Illiberal politics and religion in Europe and beyond
    concepts, actors, and identity narratives
    Autor*in: Bizeul, Yves
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Anja (Hrsg.); Weiberg-Salzmann, Mirjam (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593509976; 3593509970
    Weitere Identifier:
    9783593509976
    RVK Klassifikation: MS 6750 ; MF 2700
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Religion und Moderne ; volume 19
    Schlagworte: Autoritarismus; Politik; Intoleranz; Populismus; Symbolismus; Religiöse Identität; Christentum; Religion
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; )Paperback (DE); Dekonstruktion; Demokratie; Deutschland; Europa; Kirche; Krise; Liberale Demokratie; Neue Rechte; Polen; Religion; Ungarn; 5307: 5307 verschiedene Politikfelder; 201902: Programm; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM); 1737: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
    Umfang: 558 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.3 cm x 14 cm
  22. Die Affäre Calas
    Über die Toleranz
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458242734; 3458242732
    Weitere Identifier:
    9783458242734
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Intoleranz; Religion; Religiöse Toleranz; Prozess
    Weitere Schlagworte: Calas, Jean (1698-1762); Voltaire; Briefe; 18. Jahrhundert; Pamphlet; Stellungnahme; Denkschrift; Affäre; Frankreich; Flugschrift; Calas; Rehabilitierung; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 295 Seiten, 20 cm x 12 cm, 334 g
  23. Cámara, acción, reacción
    cine e intolerancia en Iberoamérica
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631848784; 3631848781
    Weitere Identifier:
    9783631848784
    RVK Klassifikation: IQ 00025
    Schriftenreihe: Ibero-American screens ; volume 2
    Schlagworte: Film; Gewalt <Motiv>; Intoleranz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: acción; Cámara; Cine; Iberoamérica; intolerancia; reacción; Varderi
    Umfang: 191 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 327 g
  24. Intolerancia y globalización
    fenómenos lingüísticos y literarios
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main, [Germany]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631650042; 9783653038286
    Schlagworte: Literature, Modern / 20th century / History and criticism; Literature, Modern / 21st century / History and criticism; Globalization in literature; Toleration in literature; Globalisierung <Motiv>; Literatur; Intoleranz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (175 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references at the end of each chapters

  25. Intolerancia y globalización
    fenómenos lingüísticos y literarios
    Beteiligt: Neira Palacio, Edison Darío (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neira Palacio, Edison Darío (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631650043; 9783631650042
    Weitere Identifier:
    9783631650042
    RVK Klassifikation: EC 1050
    Schlagworte: Intoleranz <Motiv>; Literatur; Globalisierung <Motiv>
    Umfang: 172 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben