Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.
-
Nicht-ikonische Bilder
Herrschaftskritische Perspektiven auf zeitgenössische Bildkulturen -
Sterben, Tod und Jenseits in der graphischen Literatur
Schlüsselbildanalysen in Bilderbüchern und Graphic Novels -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Bildrezeption als Bildproduktion
ausgewählte Schriften zu Bildtheorie, Kunstwahrnehmung und Wirtschaftskultur -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Bildrezeption als Bildproduktion
ausgewählte Schriften zu Bildtheorie, Kunstwahrnehmung und Wirtschaftskultur -
Ästhetik der Transformation
Bildtopologie nach Henri Bergson und Marcel Duchamp -
Die Ikone und das Undarstellbare
Ikonentheorien im bildtheoretischen Kontext -
Die Ikone und das Undarstellbare
Ikonentheorien im bildtheoretischen Kontext -
Bildrezeption als Bildproduktion
ausgewählte Schriften zu Bildtheorie, Kunstwahrnehmung und Wirtschaftskultur -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Ikonen des Gesetzes
-
Bildrezeption als Bildproduktion
Ausgewählte Schriften zu Bildtheorie, Kunstwahrnehmung und Wirtschaftskultur (hg. von Karen van den Berg und Claus Volkenandt) -
Hitlers Fotograf
Heinrich Hoffmann und die nationalsozialistische Bildpolitik -
Expeausition
Bild und Malerei als korporale Vollzugsformen -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Hitlers Fotograf
Heinrich Hoffmann und die nationalsozialistische Bildpolitik -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Bildrezeption als Bildproduktion
ausgewählte Schriften zu Bildtheorie, Kunstwahrnehmung und Wirtschaftskultur -
Was sagt die Kunst?
Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog -
Postmoderne Bildparodien
Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen -
Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes
Temporalität, Ambiguität, Latenz -
Nicht-ikonische Bilder
herrschaftskritische Perspektiven auf zeitgenössische Bildkulturen -
Nicht-ikonische Bilder
herrschaftskritische Perspektiven auf zeitgenössische Bildkulturen -
Nicht-ikonische Bilder
herrschaftskritische Perspektiven auf zeitgenössische Bildkulturen