Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.

  1. Ex-voto d'Italia : Strategie di comportamento sociale, per grazia ricevuta
    Erschienen: 2020
    Verlag:  FrancoAngeli, Milan

    The volume tells us about the close relationship between heaven and earth, between the extraordinary and the everyday, between faith and science, highlighted by the countless episodes of piety that allow us to retrace history and grasp its... mehr

     

    The volume tells us about the close relationship between heaven and earth, between the extraordinary and the everyday, between faith and science, highlighted by the countless episodes of piety that allow us to retrace history and grasp its transformations, starting from the lived life of thousands of protagonists. In fact, the painted votive tablets prove to be an exceptional vector for reproducing and transmitting the values of the community: family, homeland, work, care for animals and the territory, use of means of transport and old and new technologies. In the ex-voto the cycles of life and seasons unfold and the impact on them of small and large natural or social disasters that recur over time with impressive regularity, unfortunately we find ourselves unprepared each time. In dealing with risks and calamities of all kinds, ex-votos women and men look upwards - with great dignity - asking them to survive, persist and replicate themselves as biological entities and cultural entities. The long sequence of events narrated in the ex-votos constitutes a sort of DNA of our nation, indispensable for shaping the country's future. Also for this reason, painted ex-votos must be detected, filed, preserved, protected, valued, studied and brought to the attention of the general public, as this volume proposes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788835113089
    Schlagworte: Roman Catholicism, Roman Catholic Church; Popular culture; Popular beliefs & controversial knowledge; Folklore, myths & legends
    Weitere Schlagworte: Ex-voto; Sanctuaries; Behavioral strategies; Identification; Votive tablets; Bodies in action
    Umfang: 1 electronic resource (576 p.)
  2. Anil's ghost
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vintage Books, London

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    VCA7--OND2/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780099554455; 0099554453
    RVK Klassifikation: HQ 5470
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 307 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk

  3. Labor market matching, wages, and amenities
    Erschienen: 16 July 2024
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP19255
    Schlagworte: Matching; Amenities; Job search behavior; Identification; Matched employer employeedata
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 63 Seiten), Illustrationen
  4. The systematic origins of monetary policy shocks
    Erschienen: 13 May 2024
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP19063
    Schlagworte: Systematic monetary policy; Monetary policy shocks; Identification
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 44 Seiten), Illustrationen
  5. Operative Porträts
    eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook
    Autor*in: Meyer, Roland
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391130; 3835391135
    Weitere Identifier:
    9783835391130
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61090 ; LC 95000
    Schlagworte: Photography; Photographers; Persons (Law); Portraits; Identification; Electronic surveillance; Persons; Human face recognition (Computer science); Privacy, Right of
    Umfang: 467 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 431-463

    Dissertation, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2017

  6. Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus
    populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich"
    Beteiligt: Plotke, Seraina (HerausgeberIn); Schöller, Robert (HerausgeberIn); Büchli, Lysander (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Lektüre des mittelalterlichen 'Nibelungenlieds' wurde seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert mit Vorstellungen von 'deutscher Kultur' und vom 'deutschen Volk' überblendet. Einen Höhepunkt dieser nationalistisch ausgerichteten Lektüre... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Lektüre des mittelalterlichen 'Nibelungenlieds' wurde seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert mit Vorstellungen von 'deutscher Kultur' und vom 'deutschen Volk' überblendet. Einen Höhepunkt dieser nationalistisch ausgerichteten Lektüre bildet die Zeit des Nationalsozialismus, in der Rückgriffe auf die Nibelungen als Identifikationsmuster Hochkonjunktur hatten. Im Anschluss an Jacob Grimms Begriffsprägung des 'Nibelungischen' gehen die Beiträge des Bandes der umfassenden 'Nibelungisierung' der Gesellschaft in populären und wissenschaftlichen Diskursen zur Zeit des Nationalsozialismus nach. Dabei wird das 'Nibelungische' als Zeichenvorrat begriffen, der in politisch instabilen Zeiten zur Aktivierung bereitsteht. Neuere Wiedererzählungen zeigen, wie mit dem Nibelungenstoff bis heute umgegangen wird und in welcher Weise 'Nibelungisches' nach wie vor wirksam ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plotke, Seraina (HerausgeberIn); Schöller, Robert (HerausgeberIn); Büchli, Lysander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3837661393; 9783837661392
    Weitere Identifier:
    9783837661392
    RVK Klassifikation: GF 5111 ; GM 1565
    Körperschaften/Kongresse: Transformationen des "Nibelungischen". Populäre und wissenschaftliche Nibelungendiskurse im Nationalsozialismus (2018, Basel)
    Schriftenreihe: Populäres Mittelalter ; Band 3
    Schlagworte: 20th century history: c 1900 to c 2000; Literary studies: general; Literaturwissenschaft, allgemein; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Cultural Studies; Diskurs; German Literature; Germanistik; Geschichte des 20. Jahrhunderts; History of the 20th Century; Identification; Identifikation; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Mediavalism; Mediävalismus; Myth; Mythos
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
  7. Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus
    populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich"
    Beteiligt: Plotke, Seraina (Hrsg.); Schöller, Robert (Hrsg.); Büchli, Lysander (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plotke, Seraina (Hrsg.); Schöller, Robert (Hrsg.); Büchli, Lysander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837661392
    Weitere Identifier:
    9783837661392
    RVK Klassifikation: GF 5111 ; GM 1565
    Schriftenreihe: Populäres Mittelalter ; Band 3
    Schlagworte: Rezeption; Nationalsozialismus; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Nibelungen; Nationalsozialismus; Germanistik; Mediävalismus; Wissenschaftsgeschichte; Diskurs; Mythos; Identifikation; Kulturgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Popkultur; Kulturwissenschaft; National Socialism; German Literature; Mediavalism; History of Science; Discourse; Myth; Identification; Cultural History; History of the 20th Century; Popular Culture; Cultural Studies
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Beiträge zur internationalen Tagung "Transformationen des "Nibelungischen". Populäre und wissenschaftliche Diskurse im Nationalsozialismus", die vom 13. bis 15. Dezember 2018 an der Universität Basel veranstaltet wurde

  8. <<The>> other Jewish question
    identifying the Jew and making sense of modernity
    Autor*in: Geller, Jay
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fordham Univ. Press, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823233618; 0823233618; 9780823233625; 0823233626
    RVK Klassifikation: LB 31960 ; LB 46015
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIV, 510 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 421 - 486

  9. Parody of a life which is elsewhere
    Autor*in: Momeni, Javad
    Erschienen: 2015

    Abstract: Life Is Elsewhere is a reflective introspection into the life of a young poet and of his demanding mother. Kindera depicts the mother as a woman feeling unworthy of love who relishes the fantasy of being Jaromil's ethereal mother in order... mehr

     

    Abstract: Life Is Elsewhere is a reflective introspection into the life of a young poet and of his demanding mother. Kindera depicts the mother as a woman feeling unworthy of love who relishes the fantasy of being Jaromil's ethereal mother in order to escape from her actual bodily deprivation and resolve her psychological tensions. On the other hand, Jaromil's portrait as a young poet involves his consonant, in Lacan’s terms, imaginary and symbolic identifications which lead him to an unending alienation in the context of a socialist system. Reading the novel in the light of Bakhtin's ideas on parody and its polyphonic nature illuminates Kundera's parodic treatment of motherhood, poetic, political and historical discourses, and especially his use of parody as a political means to oppose the domineering voice of totalitarianism. However, by giving parody an ontological status, Kundera considers it as the inevitable destiny of a human being who has forgotten his authentic "being" and ignored a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/57201
    DDC Klassifikation: Soziologie, Anthropologie (301)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Satire; (thesoz)Phantasie; (thesoz)Symbol; (thesoz)Identifikation; (thesoz)Totalitarismus; (thesoz)Entfremdung; (thesoz)Sozialismus; (thesoz)Leben; Bakhtin; Being; Fantasy; Identification; Imaginary; Lacan; Parody; Symbolic
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: International Letters of Social and Humanistic Sciences (2015) 55 ; 35-43

  10. Das ›Nibelungische‹ und der Nationalsozialismus
    Populäre und wissenschaftliche Diskurse im ›Dritten Reich‹
    Beteiligt: Büchli, Lysander (Hrsg.); Plotke, Seraina (Hrsg.); Schöller, Robert (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Lektüre des mittelalterlichen Meisterwerks »Die Nibelungen« ist seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert von nationalistischem Interesse überblendet. Den vorläufigen Endpunkt dieser Fehllektüre bildet die Zeit des Nationalsozialismus, in... mehr

     

    Die Lektüre des mittelalterlichen Meisterwerks »Die Nibelungen« ist seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert von nationalistischem Interesse überblendet. Den vorläufigen Endpunkt dieser Fehllektüre bildet die Zeit des Nationalsozialismus, in der auf das Nibelungenlied als Identifikationsmuster zurückgegriffen wurde. Ausgehend von Jacob Grimms Begriffsprägung des »Nibelungischen« gehen die Beiträger*innen der »Nibelungisierung« der totalitär disponierten deutschen Gesellschaft im Nationalsozialismus in populären und wissenschaftlichen Diskursen nach. Dabei wird das »Nibelungische« als Zeichenvorrat begriffen, der in politisch instabilen Zeiten zur Aktivierung bereitsteht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. <<Das>> "Nibelungische" und der Nationalsozialismus
    populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich"
    Beteiligt: Plotke, Seraina (Hrsg.); Schöller, Robert (Hrsg.); Büchli, Lysander (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plotke, Seraina (Hrsg.); Schöller, Robert (Hrsg.); Büchli, Lysander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661392
    Weitere Identifier:
    9783837661392
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Transformationen des "Nibelungischen". Populäre und wissenschaftliche Nibelungendiskurse im Nationalsozialismus (2018, Basel)
    Schriftenreihe: Populäres Mittelalter ; Band 3
    Schlagworte: Nibelungenlied; Rezeption; Deutsch; Literatur; Nationalsozialismus;
    Weitere Schlagworte: Nibelungen; Nationalsozialismus; Germanistik; Mediävalismus; Wissenschaftsgeschichte; Diskurs; Mythos; Identifikation; Kulturgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Popkultur; Kulturwissenschaft; National Socialism; German Literature; Mediavalism; History of Science; Discourse; Myth; Identification; Cultural History
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  12. The necessity of construct and external validity for generalized causal claims
    Erschienen: February 2023
    Verlag:  Institute for Replication, Essen, Germany

    The Credibility Revolution advances quantitative research designs intended to identify causal effects from observed data. The ensuing emphasis on internal validity however has enabled the neglect of construct and external validity. This article... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 831
    keine Fernleihe

     

    The Credibility Revolution advances quantitative research designs intended to identify causal effects from observed data. The ensuing emphasis on internal validity however has enabled the neglect of construct and external validity. This article develops a framework we call causal specification. The framework formally demonstrates the joint necessity of assumptions regarding internal, construct and external validity for causal generalization. Indeed, the lack of any of the three types of validity undermines the Credibility Revolution's own goal to understand causality deductively. Without assumptions regarding construct validity, one cannot accurately label the cause or outcome. Without assumptions regarding external validity, one cannot label the conditions enabling the cause to have an effect. These assumptions ultimately are founded on qualitative and theoretical understandings of a causal process. As a result, causal specification clarifies the central role of qualitative research in underwriting deductive understandings of causality in quantitative research.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/268605
    Schriftenreihe: I4R discussion paper series / Institute for Replication ; no. 18
    Schlagworte: Causality; Construct Validity; Deduction; External Validity; Generalization; Identification
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 46 Seiten), Illustrationen
  13. Sample selection models without exclusion restrictions
    parameter heterogeneity and partial identification
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Federal Reserve Bank of Chicago, [Chicago, Illinois]

    This paper studies semiparametric versions of the classical sample selection model (Heckman (1976, 1979)) without exclusion restrictions. We extend the analysis in Honor'e and Hu (2020) by allowing for parameter heterogeneity and derive implications... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 244
    keine Fernleihe

     

    This paper studies semiparametric versions of the classical sample selection model (Heckman (1976, 1979)) without exclusion restrictions. We extend the analysis in Honor'e and Hu (2020) by allowing for parameter heterogeneity and derive implications of this model. We also consider models that allow for heteroskedasticity and briefly discuss other extensions. The key ideas are illustrated in a simple wage regression for females. We find that the derived implications of a semiparametric version of Heckman's classical sample selection model are consistent with the data for women with no college education, but strongly rejected for women with a college degree or more.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/267988
    Schriftenreihe: [Working paper] / Federal Reserve Bank of Chicago ; WP 2022, 33 (July 2021)
    Schlagworte: Selection; Heterogeneity; Heteroskedasticity; Exclusion Restrictions; Identification
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 35 Seiten), Illustrationen
  14. Everybody's talkin’ at me
    levels of majority language language acquisition by minority language speakers
    Erschienen: 31 October 2022
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP17623
    Schlagworte: Communicative benefits; Identification; Language acquisition; Languagepolicy; Linguistic equilibrium; Partial learning
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 55 Seiten), Illustrationen
  15. Blended identification in structural VARS
    Erschienen: 03 November 2022
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP17640
    Schlagworte: SVAR; Identification; Heteroskedasticity; Sign restrictions; Proxy variables
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 60 Seiten), Illustrationen
  16. The association between vaccination status identification and societal polarization
    Erschienen: September 2022
    Verlag:  ECONtribute, Bonn

    Public discord between those vaccinated and those unvaccinated for COVID-19 has intensified globally. Theories of intergroup relations propose that identifying with one's social group plays a key role in the perceptions and behaviors that fuel... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 711
    keine Fernleihe

     

    Public discord between those vaccinated and those unvaccinated for COVID-19 has intensified globally. Theories of intergroup relations propose that identifying with one's social group plays a key role in the perceptions and behaviors that fuel intergroup conflict. We test whether identification with one's vaccination status is associated with current societal polarization. The study draws on panel data from samples of vaccinated (n = 3,267) and unvaccinated (n = 2,038) respondents in Germany and Austria that were collected in December 2021, February, March, and July 2022. The findings confirm that vaccination status identification (VSI) explains substantial variance in a range of polarizing attitudes and behaviors. VSI was also related to higher psychological reactance toward mandatory vaccination policies among the unvaccinated. Higher levels of VSI reduced the gap between intended and actual counter-behaviors over time by the unvaccinated. VSI appears to be an important measure for predicting behavioral responses to vaccination policies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/268030
    Schriftenreihe: ECONtribute discussion paper ; no. 197
    Schlagworte: Vaccination; Identification; Discrimination; Mandates; COVID-19
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 27 Seiten), Illustrationen
  17. On the role of learning, human capital, and performance incentives for wages
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Stanford Institute for Economic Policy Research (SIEPR), Stanford, CA

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper / Stanford Institute for Economic Policy Research (SIEPR) ; no. 22, 20 (June, 2022)
    Schlagworte: Uncertainty; Learning about Ability; Human Capital Acquisition; Dynamic Moral Hazard; Wage Growth; Wage Dispersion; Inequality; Life Cycle; Identification; Structural Estimation
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 75 Seiten), Illustrationen
  18. A stage-based identification of policy effects
    Erschienen: October 28, 2022
    Verlag:  Penn Institute for Economic Research, Department of Economics, University of Pennsylvania, Philadelphia, PA

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: PIER working paper ; 22, 026
    Schlagworte: Policy Effects; Identification; Stages
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 90 Seiten), Illustrationen
  19. Two-sample age-period-cohort models with an application to Swiss suicide rates
    Autor*in: Nielsen, Bent
    Erschienen: October 2022
    Verlag:  Nuffield College, University of Oxford, Oxford, United Kingdom

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Economics discussion papers / Nuffield College, University of Oxford ; Paper No: 2022-W03
    Schlagworte: Age-period-cohort model; Canonical parametrization; Identification; Invariance; Mixed-frequency data; Two-samples
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 22 Seiten), Illustrationen
  20. Identification in search models with social information
    Erschienen: 11 December 2022
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP17740
    Schlagworte: Search and Learning; Social Information; Identification; Networks
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 46 Seiten)
  21. Statistical inference for independent component analysis
    application to structural VAR models
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Centre de recherche en economie et statistique, [Palaiseau]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: March 2016, revised version
    Schriftenreihe: Série des documents de travail / Centre de recherche en economie et statistique ; no. 2016, 20
    Schlagworte: Independent Component Analysis; Pseudo-Maximum Likelihood; Identification; Cayley Transform; Structural Shocks; Structural VAR; Impulse Response Functions
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 59 Seiten), Illustrationen
  22. Endogenous uncertainty
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Federal Reserve Bank of Cleveland, [Cleveland, OH]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 36 (18,5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working paper / Federal Reserve Bank of Cleveland ; 18, 05 (March 2018)
    Schlagworte: Uncertainty; Endogeneity; Identification; Stochastic Volatility; Bayesian Methods
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 57 Seiten), Illustrationen
  23. Sustainable opportunity identification and opportunity deviation
    insights from a process perspective approach
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Leuphana Universität, Lüneburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gielnik, Michael M. (AkademischeR BetreuerIn); Halberstadt, Jantje (AkademischeR BetreuerIn); Rauch, Andreas (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Opportunity; Identification; Deviation
    Umfang: 1 Online-Ressource (2.034 KB, circa 142 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg, 2018

  24. Operative Porträts
    eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook
    Autor*in: Meyer, Roland
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1956:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 67976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.2701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61090 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2019/335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 074 : M19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BI:1000:Meye::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 5152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    KuW 10-8/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KAllg T 34
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2650.033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 6900 M612
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    19:2819
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 092.3 DH 5691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 260 20-2692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum, Prinzenpalais
    RBK Mey
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMT 6241-526 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Mb 8233
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KBI I 088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 95000 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Speyer
    A 3110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Uf 175 Mey
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xd 31/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    464938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298658 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391130; 3835391135
    Weitere Identifier:
    9783835391130
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61090 ; LC 95000
    Schlagworte: Photography; Photographers; Persons (Law); Portraits; Identification; Electronic surveillance; Persons; Human face recognition (Computer science); Privacy, Right of
    Umfang: 467 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 431-463

    Dissertation, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2017

  25. The identification zoo
    meanings of identification in econometrics
    Autor*in: Lewbel, Arthur
    Erschienen: September 2018
    Verlag:  Boston College, Chestnut Hill, MA, USA

    Over two dozen different terms for identification appear in the econometrics literature, including set identification, causal identification, local identification, generic identification, weak identification, identification at infinity, and many... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 503
    keine Fernleihe

     

    Over two dozen different terms for identification appear in the econometrics literature, including set identification, causal identification, local identification, generic identification, weak identification, identification at infinity, and many more. This survey: 1. gives a new framework unifying existing definitions of point identification, 2. summarizes and compares the zooful of different terms associated with identification that appear in the literature, and 3. discusses concepts closely related to identification, such as normalizations and the differences in identification between structural models and causal, reduced form models.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Final version September 2018
    Schriftenreihe: Boston College working papers in economics ; 957
    Schlagworte: Identification; Econometrics; Coherence; Completeness; Randomization; Causal inference; Reduced Form Models; Instrumental Variables; Structural Models; Observational Equivalence; Normalizations; Nonparametrics; Semiparametrics
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 112 Seiten)
    Bemerkung(en):

    First version January 2016, final version September 2018 This article is forthcoming in the Journal of Economic Literature