Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 753.

  1. at-Taǧalliyāt al-fannīya li-ʿalāqat al-anā bi-'l-āḫar fi 'š-šiʿr al-ʿarabī al-muʿāṣir
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dār az-Zamān li-ṭ-Ṭibāʿa wa-'n-Našr wa-'t-Tauzīʿ, Dimašq

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʿUṣfūr, Ǧābir Aḥmad
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789933900656
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Lyrik; Ich <Motiv>; Der Andere
    Umfang: 504 S.
  2. Qirāʾat al-āḫar/qirāʾat al-anā
    naẓarīyat at-talaqqī wa-taṭbīqātuhā fi 'n-naqd al-adabī al-ʿarabī al-muʿāṣir
    Erschienen: 2008
    Verlag:  al-Haiʾa al-ʿAmma li-Quṣūr aṯ-Ṯaqāfa, al-Qāhira

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9774379640
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schriftenreihe: Silsilat kitābāt naqdīya ; 176
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Ich; Der Andere
    Umfang: 301 S.
  3. Bināʾ al-ḥikāya wa-'š-šaḫṣīya fi 'l-ḫiṭāb ar-riwāʾī an-nisāʾī al-ʿarabī
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dār al-Amān, ar-Ribāṭ

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9981941743
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Frauenroman; Erzähltechnik; Ich <Motiv>
    Umfang: 223 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 219-220)

  4. Ǧadalīyat al-anā baina 'ḏ-ḏikrā wa-'l-ḥanīn fī šir Abū-Māḍī, Abū-Rīša, al-Ǧāwāhirī wa-Abū-Šabaka
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Muʾassasat Ḫalīfa, [Bairūt]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Lyrik; Ich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Abū-Maḍī, Īlyā (1889-1957); Abū-Rīša, ʿUmar (1910-1990); Abū-Šabaka, Ilyās (1904-1947); Ǧawāhirī, Muḥammad Mahdī al- (1900-1997)
    Umfang: 241 S
  5. Postmoderne - postkoloniale Konzepte der Autobiographie in der französischen und maghrebinischen Literatur
    autofiction - nouvelle autobiographie - double autobiographie - aventure du texte
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487117428
    RVK Klassifikation: IH 2100 ; IH 2170 ; IJ 70070 ; IH 36401 ; IH 77561 ; IH 35861 ; IH 2092
    Schriftenreihe: Passagen ; 1
    Schlagworte: Autobiografie; Erzähltechnik; Ich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Doubrovsky, Serge (1928-2017); Robbe-Grillet, Alain (1922-2008); Djebar, Assia (1936-2015); Meddeb, Abdelwahab (1946-2014)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 221

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Gronemann, Claudia: Autofiction - Nouvelle Autobiographie - Double Autobiographie - Aventure du texte

  6. Ṣūrat al-anā wa-'l-āḫar fi 's-sard
    Erschienen: ‏‫2013‬
    Verlag:  Ruʾya li-n-Našr wa-'t-Tauzīʿ, al-Qāhira

    Arabic literature; history and criticism mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Arabic literature; history and criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789774990854
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa 1
    Schriftenreihe: Silsilat as-sard al-ʿarabī ; 6
    سلسلة السرد العربي ؛ ; 6
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Ich <Motiv>
    Umfang: 354 p., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 342-350)

  7. Namāḏiǧ min aḏ-ḏāt al-muntiǧa li-l-ḫiṭāb al-ʿarabī al-ḥadīṯ
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manšūrāt Zāwīya, ad-Dār al-Baiḍāʾ

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Rhetorik; Literatur; Lyrik; Ich; Selbst
    Umfang: 160 S.
  8. al-Anā wa-'l-āḫar fi 'l-adab al-unṯawī
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Maktabat al-Ādāb, al-Qāhira

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9772415313
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Autorin; Ich <Motiv>; Mann <Motiv>
    Umfang: 213 S
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1424h

  9. al-Anā fi 'š-šiʿr aṣ-ṣūfī
    Ibn-al-Fāriḍ anmūḏaǧan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dār al-Ḥiwār li-n-Našr wa-'t-Tauzīʿ, al-Lāḏikīya

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Sufismus; Literatur; Ich
    Umfang: 349 S.
  10. Ichtexte
    Beiträge zur Philologie des Individuellen
    Beteiligt: Busch, Christopher (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Jäger, Maren (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Die Philologie ist allem Einzelnen, sei es noch so verquer, unschicklich oder ungeschickt, immer schon eng verbunden. Auch die Literatur hat seit jeher eine Affinität für einzigartige Charaktere und deren Kalamitäten – und sich in der Neuzeit nicht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Philologie ist allem Einzelnen, sei es noch so verquer, unschicklich oder ungeschickt, immer schon eng verbunden. Auch die Literatur hat seit jeher eine Affinität für einzigartige Charaktere und deren Kalamitäten – und sich in der Neuzeit nicht zufällig zum priorisierten Medium für Individualitätsdarstellung, Individualstile, kurzum: für Ichtexte entwickelt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich einer Philologie des Individuellen. Sie spüren den Formationsregeln von Texten als Medien und Schauplätzen von Singularität nach, die sich am Bekennen und am Ich-Schreiben versuchen – und entdecken so die intrikate Verstrickung von Ich und Text in ihrer singulären Vielgestalt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Busch, Christopher (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Jäger, Maren (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657727131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7460
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Schlagworte: Ich (Motiv); Selbst (Motiv); Literatur; Autorschaft; Ich; Literaturproduktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten), 24 cm, 542 g
  11. Costruzioni e decostruzioni dell'io lirico nella poesia italiana da Soffici a Sanguineti
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Franco Cesati editore, Firenze

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788876674853
    RVK Klassifikation: IV 2998 ; IV 3178
    Schriftenreihe: Quaderni Italienisch ; 2
    Schlagworte: Lyrik; Ich <Motiv>; Italienisch
    Umfang: 231 S., illustrations, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference held in Villa Vigoni, June 23-26, 2011, and other essays. - Includes bibliographical references and index

  12. Artificial I's
    the self as artwork in Ovid, Kierkegaard, and Thomas Mann
    Autor*in: Downing, Eric
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Max Niemeyer, Tübingen ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925968
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur, ; Band 127
    Schlagworte: Ich
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Ars amatoria; Kierkegaard, Søren (1813-1855): Forførerens dagbog; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Mann, Thomas (1875-1955); Ovidius Naso, Publius (v43-17); Kierkegaard, Søren (1813-1855)
    Umfang: 1 online resource (250 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 238-244)

    Description based on print version record

  13. Selbstbewußtseinsmodelle
    moderne Kritiken und systematische Entwürfe zur konkreten Subjektivität
    Autor*in: Düsing, Klaus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532325
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CC 6600 ; CR 1000
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Begriff; Ich; Modell
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Paul Nizon - auf der Jagd nach dem eigenen Ich
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Nizon, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053896X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7907
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nizon, Paul (1929-)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2002 u.d.T.: Krockauer, Doris: Auf der Jagd nach dem eigenen Ich - das literarische Phänomen des unbekannten Ich im Werk Paul Nizons

  15. The Death of the Troubadour
    The Late Medieval Resistance to the Renaissance
    Erschienen: [2016]; © 1994
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Through a series of detailed readings of a colorful selection of texts which mourn the "death of a troubadour"--including old French lais, old Provencal vidas and razos, Italian novelle, and Chaucer's Book of Duchess--Stone locates various strategies... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Through a series of detailed readings of a colorful selection of texts which mourn the "death of a troubadour"--including old French lais, old Provencal vidas and razos, Italian novelle, and Chaucer's Book of Duchess--Stone locates various strategies of resistance to bourgeois individualism and to the emerging notion that literature is the realistic mimesis of historical fact

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781512807332; 9780812232141
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Troubadourlyrik; Literatur; Renaissance; Ich; Troubadour; Darstellung; Ich-Bewusstsein; Tod
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  16. Die erdichtete Identität
    Subjekt des Autors und auktoriales Subjekt in den Briefen und einigen Gedichten von John Keats
    Erschienen: [2017]; © 1984
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916027
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Studien zur englischen Philologie. Neue Folge ; 22
    Schlagworte: Gedichte; Identität; Subjekt; Lyrik; Ich; Identität; Lyrisches Ich; Ich-Form; Brief
    Weitere Schlagworte: Keats, John (1795-1821)
    Umfang: 1 online resource (255pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  17. Artificial I's
    The Self as Artwork in Ovid, Kierkegaard, and Thomas Mann
    Autor*in: Downing, Eric
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181274; 9783110925968; 9783111821320
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 127
    Schlagworte: First person narrative; Persona (Literature); Ich; Künstler <Motiv>; Selbst
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855): Forførerens dagbog; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Ars amatoria; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Ars amatoria; Kierkegaard, Søren (1813-1855): Forførerens dagbog; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 244 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 238-244)

    Main description: This study explores three works in which the protagonist undertakes to fashion a literary artwork out of himself: Ovid's »Ars Amatoria«, Kierkegaard's »Diary of the Seducer«, and Thomas Mann's »Felix Krull«. For each work, particular attention is paid to the self-conscious interplay between the author's project of book-making and the character's project of self-making, as well as to the effect of changing notions of self-identity on the protagonist's attempt at life as literature. For »Felix Krull«, this includes a sustained analysis of Mann's incorporation and problematization of various Nietzschean models of aesthestics, reality, and self-identity. In Ovid and Kierkegaard, this study also considers a related project, the attempt to fashion a literary artwork out of another, namely out of a woman

  18. Rosarote Geschichten
    für eine hellgrüne Welt
  19. Rosarote Geschichten
    für eine hellgrüne Welt
  20. Jenseits des Lustprinzips
    Autor*in: Freud, Sigmund
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayer, Lothar (Herausgeber); Lohmann, Hans-Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150189573
    Weitere Identifier:
    9783150189573
    Auflage/Ausgabe: Bibliographisch ergänzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18957
    Schlagworte: Psychoanalyse; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)PSY026000; (BISAC Subject Heading)MED056000; Psychoanalyse; Psychopathologie; Traum; Totem; Tabu; Traumdeutung; Telepathie; Gefühl; Motiv; Kästchenwahl; Lust; Ich-Analyse; Es; Ich; Über-Ich; Neurotiker; Psychologie; Sexualität; Phantasieren; Gedanken
    Umfang: 111 Seiten, 15 cm
  21. <<Das>> Unheimliche
    Autor*in: Freud, Sigmund
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150140307
    Weitere Identifier:
    9783150140307
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14030
    Schlagworte: Psychoanalyse;
    Weitere Schlagworte: Psychoanalyse; Psychopathologie; Traum; Totem; Tabu; Traumdeutung; Telepathie; Gefühl; Motiv; Kästchenwahl; Lust; Ich-Analyse; Es; Ich; Über-Ich; Neurotiker; Psychologie; Sexualität; Phantasieren; Gedanken
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 67-76

  22. Was mich umtreibt
    Tod, Freiheit, Ich ...
    Autor*in: Strawson, Galen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

    Gehört es zum Wesen des menschlichen Selbst, dass sein Leben wie eine Geschichte erzählt werden kann? – Galen Strawson ist maßlos neugierig, ungemein gelehrt, ohne jede Scheu vor abwegigen, schwierigen oder provokanten Thesen. Selbst wenn man ihm in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gehört es zum Wesen des menschlichen Selbst, dass sein Leben wie eine Geschichte erzählt werden kann? – Galen Strawson ist maßlos neugierig, ungemein gelehrt, ohne jede Scheu vor abwegigen, schwierigen oder provokanten Thesen. Selbst wenn man ihm in seinen Anschauungen nicht beipflichten möchte, folgt man seinen Fragestellungen und Argumentationen gespannt, ja belebt und äußerst angeregt!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homeyer, Wera Elisabeth (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772544163
    Weitere Identifier:
    9783772544163
    Auflage/Ausgabe: 1. Novität
    Schriftenreihe: Oktaven
    Schlagworte: Philosophische Essays; Existenzphilosophie; Philosophie; Philosophie des Geistes; das Ich; Gegenwartsphilosophie; das Selbst; Tod; Philosophische Anthropologie; Philosophie und Literatur; Freiheit; Metaphysik; Ich
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 S.)
  23. Das Ich als Meister der Seele
    Erfahrungsseelenkunde für jedermann
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Urachhaus, Stuttgart

    Wie kann das Ich als heilendes Prinzip im Menschen wirken? Günter Kollert appelliert an die Bereitschaft des Lesers, sich von den Werken und Erkenntnissen großer Dichter und Denker begeistern zu lassen. So zeigt er ihm die Pforte zu einem urbaren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie kann das Ich als heilendes Prinzip im Menschen wirken? Günter Kollert appelliert an die Bereitschaft des Lesers, sich von den Werken und Erkenntnissen großer Dichter und Denker begeistern zu lassen. So zeigt er ihm die Pforte zu einem urbaren Stück Wirklichkeit und bietet ihm ein Werkzeug zum Bestellen des «Seelen-Gartens».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825161002
    Weitere Identifier:
    9783825161002
    Auflage/Ausgabe: 2. Jubiläumsausgabe
    Schlagworte: Günter Kollert; Erfahrungsseelenkunde; Literatur; Philosophie; Rudolf Steiner; Seele; Religion; Ich; Anthroposophie; Dichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 S.)
  24. Ichtexte
    Beiträge zur Philologie des Individuellen
    Beteiligt: Busch, Christopher (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Jäger, Maren (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Brill, Boston

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Christopher (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Jäger, Maren (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657727131
    Schlagworte: Ich (Motiv); Selbst (Motiv); Literatur; Autorschaft; Ich; Literaturproduktion; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (315 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Motivation und Persönlichkeit
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Otto Walter Verlag, Olten

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353054440X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Motivation; Persönlichkeit; Ich; Humanistische Psychologie
    Umfang: 474 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 445 - 464.