Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 375.

  1. Hyperion or the Hermit in Greece.
    Autor*in: Gaskill, Howard
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge

    Intro -- Contents -- Hyperion, or the Hermit in Greece -- Volume One -- Foreword -- Book One -- Hyperion to Bellarmin [I] -- Hyperion to Bellarmin [II] -- Hyperion to Bellarmin [III] -- Hyperion to Bellarmin [IV] -- Hyperion to Bellarmin [V] --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Contents -- Hyperion, or the Hermit in Greece -- Volume One -- Foreword -- Book One -- Hyperion to Bellarmin [I] -- Hyperion to Bellarmin [II] -- Hyperion to Bellarmin [III] -- Hyperion to Bellarmin [IV] -- Hyperion to Bellarmin [V] -- Hyperion to Bellarmin [VI] -- Hyperion to Bellarmin [VII] -- Hyperion to Bellarmin [VIII] -- Hyperion to Bellarmin [IX] -- Hyperion to Bellarmin [X] -- Hyperion to Bellarmin [XI] -- Book Two -- Hyperion to Bellarmin [XII] -- Hyperion to Bellarmin [XIII] -- Hyperion to Bellarmin [XIV] -- Hyperion to Bellarmin [XV] -- Hyperion to Bellarmin [XVI] -- Hyperion to Bellarmin [XVII] -- Hyperion to Bellarmin [XVIII] -- Hyperion to Bellarmin [XIX] -- Hyperion to Bellarmin [XX] -- Hyperion to Bellarmin [XXI] -- Hyperion to Bellarmin [XXII] -- Hyperion to Bellarmin [XXIII] -- Hyperion to Bellarmin [XXIV] -- Hyperion to Bellarmin [XXV] -- Hyperion to Bellarmin [XXVI] -- Hyperion to Bellarmin [XXVII] -- Hyperion to Bellarmin [XXVIII] -- Hyperion to Bellarmin [XXIX] -- Hyperion to Bellarmin [XXX] -- Volume Two -- Book One -- Hyperion to Bellarmin [XXXI] -- Hyperion to Bellarmin [XXXII] -- Hyperion to Bellarmin [XXXIII] -- Hyperion to Bellarmin [XXXIV] -- Hyperion to Bellarmin [XXXV] -- Hyperion to Bellarmin [XXXVI] -- Hyperion to Bellarmin [XXXVII] -- Hyperion to Diotima [XXXVIII] -- Hyperion to Diotima [XXXIX] -- Hyperion to Diotima [XL] -- Hyperion to Diotima [XLI] -- Hyperion to Diotima [XLII] -- Diotima to Hyperion [XLIII] -- Hyperion to Diotima [XLIV] -- Hyperion to Diotima [XLV] -- Hyperion to Diotima [XLVI] -- Diotima to Hyperion [XLVII] -- Hyperion to Diotima [XLVIII] -- Hyperion to Diotima [XLIX] -- Hyperion to Diotima [L] -- Hyperion to Diotima [LI] -- Hyperion to Diotima [LII] -- Book Two -- Hyperion to Bellarmin [LIII] -- Hyperion to Bellarmin [LIV] -- Hyperion to Bellarmin [LV].

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783746576
    Schriftenreihe: Open Book Classics Ser. ; v.10
    Open Book classics ; Volume 10
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich,-1770-1843.-Hyperion; Hölderlin, Friedrich,-1770-1843.-Hyperion; Electronic books
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 1 online resource (236 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. "O seelige Natur!"
    Bezüge zwischen Hölderlins Hyperion und dem idealistischen Denken aus religionsgeschichtlicher Sicht
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631497431
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 28
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Naturphilosophie; Religionsphilosophie; ; Hölderlin, Friedrich; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Naturphilosophie; Religionsphilosophie;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Nature in literature
    Umfang: 304 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Trier, 1995

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1995

  3. Kluft und Zwiesprache
    ein literaturwissenschaftlicher Versuch zu Hölderlins "Hyperion"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388099305X
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 301
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Array
    Umfang: 141 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 137-139)

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1992-1993

  4. "Die Schönheit der Natur erbeuten"
    problemgeschichtliche Untersuchungen zum ästhetischen Modell von Hölderlins "Hyperion"
    Autor*in: Port, Ulrich
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826012240
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Array ; 194
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Natur; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Nature in literature; Nature (Aesthetics)
    Umfang: 344, [14] S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995

  5. Hölderlins "Hyperion"
    exzentrische Bahn und Dichterberuf
    Autor*in: Ryan, Lawrence
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 7
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; ; Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 244 Seiten
  6. "Ohne Rückkehr"
    utopische Intention und poetischer Prozeß in Hölderlins "Hyperion"
    Autor*in: Bay, Hansjörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537394
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>: Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 431 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i. Br., Diss., 2001/2002

  7. Hyperion or the Hermit in Greece
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Open Book Publishers

    "Friedrich Hölderlin’s only novel, Hyperion (1797–99), is a fictional epistolary autobiography that juxtaposes narration with critical reflection. Returning to Greece after German exile, following his part in the abortive uprising against the... mehr

     

    "Friedrich Hölderlin’s only novel, Hyperion (1797–99), is a fictional epistolary autobiography that juxtaposes narration with critical reflection. Returning to Greece after German exile, following his part in the abortive uprising against the occupying Turks (1770), and his failure as both a lover and a revolutionary, Hyperion assumes a hermitic existence, during which he writes his letters. Confronting and commenting on his own past, with all its joy and grief, the narrator undergoes a transformation that culminates in the realisation of his true vocation.

     

    Though Hölderlin is now established as a great lyric poet, recognition of his novel as a supreme achievement of European Romanticism has been belated in the Anglophone world. Incorporating the aesthetic evangelism that is a characteristic feature of the age, Hyperion preaches a message of redemption through beauty. The resolution of the contradictions and antinomies raised in the novel is found in the act of articulation itself. To a degree remarkable in a prose work of any length, what it means is inseparable from how it means. In this skilful translation, Gaskill conveys the beautiful music and rhythms of Hölderlin’s language to an English-speaking reader."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies; Classic fiction (pre c 1945); Myth & legend told as fiction
    Weitere Schlagworte: Friedrich Hölderlin; novel; Hyperion; fictional epistolary autobiography; European Romanticism
    Umfang: 1 electronic resource (234 p.)
  8. Brieflichkeit
    Revolutionen eines Sprachbildes; Jacques-Louis David, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Edgar Allan Poe
  9. "Ohne Rückkehr"
    utopische Intention und poetischer Prozeß in Hölderlins "Hyperion"
    Autor*in: Bay, Hansjörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537394
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 431 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Freiburg i. Br., Diss., 2001/2002

  10. Die Entwicklungsgeschichte von Hölderlins Hyperion
    Erschienen: [2018]; © 1907
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111348605
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 99
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Entwicklungsgeschichte; Hölderlin, Friedrich / Hyperion, oder der Eremit in Griechenland; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 1 online resource (256pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  11. Hölderlins Spinoza-Rezeption und ihre Bedeutung für die Konzeption des »Hyperion«
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181120; 9783110957105; 9783111839943
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 112
    Schlagworte: Spinozismus
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 277 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (269-277)

  12. Epistolare Subjektivität
    das Erzählsystem in Friedrich Hölderlins Briefroman "Hyperion oder der Eremit in Griechenland"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Friedrich Hölderlin (1770-1843) hat nur einen einzigen Roman geschrieben. Nach langem Zögern und durch vielfältige Varianten hindurch gestaltete er die publizierte Endfassung in der Form des Briefromans. Die Studie rekonstruiert die Entwicklung... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Friedrich Hölderlin (1770-1843) hat nur einen einzigen Roman geschrieben. Nach langem Zögern und durch vielfältige Varianten hindurch gestaltete er die publizierte Endfassung in der Form des Briefromans. Die Studie rekonstruiert die Entwicklung dieses Romanprojekts, indem sie erstmals alle Textteile der Vorstufen einer eingehenden Untersuchung unterzieht. Ermöglicht wird diese Betrachtung, die in eine Interpretation der Endfassung auf der Grundlage der Entwicklungsgeschichte mündet, durch eine Einbettung in den systematischen Zusammenhang der philosophischen, politischen und literarischen Kontexte der 1790er Jahre Friedrich Hölderlin (1770-1843) only wrote one novel. After long hesitation and the consideration of a large number of alternatives, he finally published the work in the form of an epistolary novel. The study reconstructs the development of this literary project by subjecting for the first time all sections in the texts of the preliminary stages to a detailed examination. This perspective culminates in an interpretation of the final version based on the history of its genesis. The foundation for this approach is achieved by situating the text precisely and systematically in the philosophical, political, and literary contexts of the 1790s Review text: "Die Qualität und formale wie gehaltliche Sorgfalt dieser Studie lässt schon jetzt vermuten, dass es sich um ein Referenzwerk für alle künftige Hyperion-Forschung handeln wird."Andreas Dittrich in: Zeitschrift für deutsche Philologie, 4/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110943092; 9783111837994
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 105
    Schlagworte: Briefromans; Hyperion (Hölderlin); Vertelkunst; German letters; German literature; Letters in literature; Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>: Hyperion; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 518 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Marburg, 1999

  13. Bürgerliche Alltagswelt und pietistisches Denken im Werk Hölderlins
    Zur Kritik des Hölderlin-Bildes von Georg Lukács
    Autor*in: Prill, Meinhard
    Erschienen: 1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350106; 9783110920727; 9783111862941
    RVK Klassifikation: MQ 3478
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 10
    Schlagworte: Rezeption; Gesellschaft; Pietismus; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Lukács, György (1885-1971); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Lukács, Georg (1885-1971); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 231 S.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's thesis (doctoral)--Ludwig-Maximilians-Universität München, 1981/82. - Bibliography: pages 216-227. - Includes index

  14. Hölderlin
    Seine Wahrheiten und die Dichtung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovac GmbH, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783339119155; 3339119155
    Weitere Identifier:
    9783339119155
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft ; 166
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Hölderlin; Hyperion; Diotima; Heidelberg; Andenken; Friedensfeier; Das Erhabene; Literatur; (VLB-WN)2560: TB/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 116 Seiten
  15. Hölderlins Spinoza-Rezeption und ihre Bedeutung für die Konzeption des »Hyperion«
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181120
    Weitere Identifier:
    9783110957105
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 112
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich: Hyperion, oder der Eremit in Griechenland
    Weitere Schlagworte: Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 277 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (269-277)

  16. Effigies
    des poètes et de la poésie
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fata Morgana, [Saint-Clément-de-Rivière]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Epistolare Subjektivität
    das Erzählsystem in Friedrich Hölderlins Briefroman "Hyperion oder der Eremit in Griechenland"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPB4233
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1770/676
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GK 4931 S855
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/4470
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw47604.s855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CNKV1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/6425/900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CNKV1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.8635
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CNKV1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484366052
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 105
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: IX, 518 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000

  18. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPA6641
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5545
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CNKM 107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw47604.s128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CNKM1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CNK/SAFR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/6423/40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 86298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Hoel Frie-Sek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = LitD Hoel Frie-Sek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CNKM1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-304
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    P.HOE.2/nc61566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446264083; 3446264086
    Weitere Identifier:
    9783446264083
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Antike; Bad Homburg; Biographie; Deutschland; Elegie; Gontard; Hölderlin; Hymne; Hyperion; Literatur; Nürtingen; Philosophie; Politik; Revolution; Tübingen; Übersetzung; Wahnsinn
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  19. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446265011
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Antike; Bad Homburg; Biographie; Deutschland; Elegie; Gontard; Hölderlin; Hymne; Hyperion; Literatur; Nürtingen; Philosophie; Politik; Revolution; Tübingen; Übersetzung; Wahnsinn
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Konzepte ästhetischer Erziehung bei Schiller und Hölderlin
    Autor*in: Meier, Lars
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPA6655
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GK 8887 M511
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2015/37
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    CHJ 189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw79904.m511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw79904.m511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    COC1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CNKP/MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A2031
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 9077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JPLW1081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849810924
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 397 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012

  21. "Schönes Leben! du lebst, wie die zarten Blüthen im Winter ..."
    die Figur der Diotima in Hölderlins Lyrik und im "Hyperion"-Projekt: Theorie und dichterische Praxis
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPB4283
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A5734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CNKV1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.2502
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025504
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 473
    Schlagworte: Lyrik; Schönheit
    Weitere Schlagworte: Diotima Literarische Gestalt; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2002

  22. Freundschafts-Konzeptionen im späten 18. Jahrhundert
    Schillers "Don Karlos" und Hölderlins "Hyperion"
    Autor*in: Thiel, Luzia
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOB8013
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3803
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/12623
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 81090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CNUD1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826027442
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 498
    Schlagworte: Politisches Handeln <Motiv>; Freundschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2002

  23. Hyperion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:01:GK 4929 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7265-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.01=H998 Z08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPA6629
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDI Ho 10/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2713/63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783618680277
    RVK Klassifikation: GK 4929
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 27
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 1514 S.
    Bemerkung(en):

    Diese Ausg. entspricht Bd. 2 der Edition "Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke und Briefe in drei Bänden", Frankfurt am Main 1994

  24. Die Aufgabe der Poesie
    Präsenz der Stimme in Hölderlins Figur der Diotima
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPB4545
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CNKV1040_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CNKL1456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024354
    Weitere Identifier:
    9783826024351
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 432
    Schlagworte: Mythos; Sprache; Poetik
    Weitere Schlagworte: Diotima Literarische Gestalt; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 255 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2002

  25. Frauenbilder im Roman der Frühromantik
    von Diotima zu Violette
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17643+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17643
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17643+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/4290
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr573.s837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L22662/452
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 94409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWO1249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-4634
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830050483; 3830050488
    Weitere Identifier:
    9783830050483
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 114
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Dorothea von (1764-1839): Florentin; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2009