Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Paradoxes of Interactivity : Perspectives for Media Theory, Human-Computer Interaction, and Artistic Investigations
    Beteiligt: Seifert, Uwe (Hrsg.); Kim, Jin Hyun (Hrsg.); Moore, Anthony (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Current findings from anthropology, genetics, prehistory, cognitive and neuroscience indicate that human nature is grounded in a co-evolution of tool use, symbolic communication, social interaction and cultural transmission. Digital information... mehr

     

    Current findings from anthropology, genetics, prehistory, cognitive and neuroscience indicate that human nature is grounded in a co-evolution of tool use, symbolic communication, social interaction and cultural transmission. Digital information technology has recently entered as a new tool in this co-evolution, and will probably have the strongest impact on shaping the human mind in the near future. A common effort from the humanities, the sciences, art and technology is necessary to understand this ongoing co- evolutionary process. Interactivity is a key for understanding the new relationships formed by humans with social robots as well as interactive environments and wearables underlying this process. Of special importance for understanding interactivity are human-computer and human-robot interaction, as well as media theory and New Media Art. »Paradoxes of Interactivity« brings together reflections on »interactivity« from different theoretical perspectives, the interplay of science and art, and recent technological developments for artistic applications, especially in the realm of sound.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Beteiligt: Seifert, Uwe (Hrsg.); Kim, Jin Hyun (Hrsg.); Moore, Anthony (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408421; 9783899428421
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies
    Weitere Schlagworte: New Media Art; Interactivity; Human-Computer Interaction; Media Theory; Music; Media; Technology; Human; Digital Media; Media Art; Media Philosophy; Media Studies
    Umfang: 1 electronic resource (344 p.)
  2. Human-Computer Interaction
    kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
    Autor*in: Woletz, Julie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Büchner-Verlag, Wissenschaft und Kultur, Darmstadt

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    TVV Wole
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/SR 850 W852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Human-computer interaction
    kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
    Autor*in: Woletz, Julie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Büchner-Verlag, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783941310759; 3941310755
    Weitere Identifier:
    9783941310759
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; LC 13000 ; ST 278
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Interaktion; Mensch-Maschine-Schnittstelle; Schnittstelle; Kulturanthropologie; Kommunikationsmodell; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Digitale Medien; Human-Computer Interaction; Immersion; Interaktion; Interface; Interface Studies; Kommunikation; Medientheorie; soziotechnische Systeme
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2015

  4. Human-Computer Interaction
    Kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
    Autor*in: Woletz, Julie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Büchner Verlag, Marburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941310766
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; LC 13000 ; ST 278
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ethnology; Mensch-Maschine-Schnittstelle; Interaktion; Mensch-Maschine-Kommunikation; Kommunikationsmodell; Schnittstelle; Kulturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Digitale Medien; Human-Computer Interaction; Immersion; Interaktion; Interface; Interface Studies; Kommunikation; Medientheorie; soziotechnische Systeme
    Umfang: 1 online resource (348 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  5. Kultur und Informatik
    virtual history and augmented present
    Beteiligt: Busch, Carsten (Hrsg.); Kassung, Christian (Hrsg.); Sieck, Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Carsten (Hrsg.); Kassung, Christian (Hrsg.); Sieck, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783864881473; 3864881471
    Weitere Identifier:
    9783864881473
    RVK Klassifikation: AP 15942
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on Culture and Computer Science, 17. (2019, Berlin)
    Schriftenreihe: Multimedia
    Schlagworte: Kultur; Geschichte; Digital Humanities; Medieninformatik; Erweiterte Realität <Informatik>; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Medieninformatiker, 3D-Designer, Medientechniker, Museumspädagogen, Kulturinformatiker, Informatiker; Augmented Reality; Human-Computer Interaction; Kulturwissenschaft; Medieninformatik; Medientechnik; Medienwissenschaft; Mixed Reality; Multimedia; Museen; Museumsinformatik; digitale Sammlungen; neue Medien
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    17th International Conference on Culture and Computer Science

  6. Human-Computer Interaction
    kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
    Autor*in: Woletz, Julie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Büchner-Verlag, Wissenschaft und Kultur, Darmstadt

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783941310759; 3941310755; 9783941310766
    Weitere Identifier:
    9783941310759
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Mensch-Maschine-Kommunikation; Mensch-Maschine-Schnittstelle; Kulturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Digitale Medien; Human-Computer Interaction; Immersion; Interaktion; Interface; Interface Studies; Kommunikation; Medientheorie; soziotechnische Systeme
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2013

  7. Human-computer interaction
    kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
    Autor*in: Woletz, Julie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Büchner-Verlag, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783941310759; 3941310755
    Weitere Identifier:
    9783941310759
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; LC 13000 ; ST 278
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Interaktion; Mensch-Maschine-Schnittstelle; Schnittstelle; Kulturanthropologie; Kommunikationsmodell; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Digitale Medien; Human-Computer Interaction; Immersion; Interaktion; Interface; Interface Studies; Kommunikation; Medientheorie; soziotechnische Systeme
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2015

  8. Multilingual Information Retrieval
    From Research To Practice
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3642230075; 9783642230080
    Weitere Identifier:
    9783642230073
    RVK Klassifikation: AN 95000
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Abfrage; Zugriff; Information-Retrieval-System
    Weitere Schlagworte: Cross-Language Information Retrieval; Digital Libraries; HCI; Human-Computer Interaction; Multilingual Information Retrieval; NLP; Natural Language Processing
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 217 S.), Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
  9. Kultur und Informatik
    virtual history and augmented present
    Beteiligt: Busch, Carsten (Hrsg.); Kassung, Christian (Hrsg.); Sieck, Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Busch, Carsten (Hrsg.); Kassung, Christian (Hrsg.); Sieck, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783864881473; 3864881471
    Weitere Identifier:
    9783864881473
    RVK Klassifikation: AP 15942
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on Culture and Computer Science, 17. (2019, Berlin)
    Schriftenreihe: Multimedia
    Schlagworte: Kultur; Geschichte; Digital Humanities; Medieninformatik; Erweiterte Realität <Informatik>; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Medieninformatiker, 3D-Designer, Medientechniker, Museumspädagogen, Kulturinformatiker, Informatiker; Augmented Reality; Human-Computer Interaction; Kulturwissenschaft; Medieninformatik; Medientechnik; Medienwissenschaft; Mixed Reality; Multimedia; Museen; Museumsinformatik; digitale Sammlungen; neue Medien
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    17th International Conference on Culture and Computer Science

  10. Human-Computer Interaction
    kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
  11. Human-computer interaction
    kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
    Autor*in: Woletz, Julie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783941310759; 3941310755; 9783941310766
    Weitere Identifier:
    9783941310759
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Mensch-Maschine-Kommunikation; Kulturanthropologie;
    Weitere Schlagworte: Digitale Medien; Human-Computer Interaction; Immersion; Interaktion; Interface; Interface Studies; Kommunikation; Medientheorie; soziotechnische Systeme
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [307]-343

    Dissertation, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2013

  12. Multilingual Information Retrieval
    From Research To Practice
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin [u.a.]

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3642230075; 9783642230080
    Weitere Identifier:
    9783642230073
    RVK Klassifikation: AN 95000
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Abfrage; Zugriff; Information-Retrieval-System
    Weitere Schlagworte: Cross-Language Information Retrieval; Digital Libraries; HCI; Human-Computer Interaction; Multilingual Information Retrieval; NLP; Natural Language Processing
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 217 S.), Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
  13. Human-Computer Interaction
    Kulturanthropologische Perspektiven auf Interfaces
  14. Zeigen, Zeichnen und Zeichen. Der verschwundene Lichtgriffel
    Autor*in: Nake, Frieder
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellige, Hans Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeichen; Zeichnen
    Weitere Schlagworte: Semiotik; Computer; Sketchpad; Medientheorie; Lichtstift; Lichtgriffel; Interface; Schnittstelle; Mensch-Maschine-Kommunikation; Mensch-Maschine-Interaktion; semiotics; media theory; lightpen; Human-Computer Interaction; Human-Computer Communication
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Frieder Nake: Zeigen, Zeichnen und Zeichen. Der verschwundene Lichtgriffel. In: Hans Dieter Hellige (Hg.): Mensch-Computer-Interface. Zur Geschichte und Zukunft der Computerbedienung. Bielefeld: transcript (2008) (Kultur- und Medientheorie), S. 121–154.