Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170359369; 3170359363
    Weitere Identifier:
    9783170359369
    RVK Klassifikation: XC 1626 ; DS 7250 ; XC 5916
    DDC Klassifikation: Religion (200); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Pflegepraxis
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Weltreligion; Interkulturelles Verstehen; Transkulturelle Pflege;
    Weitere Schlagworte: Altenpflege; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Krankenpflege; Palliative Care; Palliativpflege; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen; Seelsorge; Hardcover, Softcover / Medizin/Pflege
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 426 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 208-212

  2. Kultursensibilität am Lebensende
    Identität - Kommunikation - Begleitung
    Beteiligt: Wasner, Maria (Hrsg.); Raischl, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wasner, Maria (Hrsg.); Raischl, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170346390; 3170346393
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Münchner Reihe Palliative Care ; Band 16
    Schlagworte: Hospizbewegung; Palliativpflege; Sterbebegleitung; Transkulturelle Pflege; Interkulturelles Verstehen;
    Weitere Schlagworte: Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Interkulturalität; interkulturell; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Palliativ; Palliative Care; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung; transkulturelle Pflege; Hardcover, Softcover / Medizin
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 425 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 268-286

    Enthält Literaturangaben

  3. Kultursensibilität am Lebensende
    Identität - Kommunikation - Begleitung
    Beteiligt: Wasner, Maria (Herausgeber); Raischl, Josef (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    VZVT Kult
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 32632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2020 A 75
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Spez Mb 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Medizin
    WB 310 19/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wasner, Maria (Herausgeber); Raischl, Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170346390; 3170346393
    Weitere Identifier:
    9783170346390
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Münchner Reihe Palliative Care ; Band 16
    Schlagworte: Palliativpflege; Interkulturelle Kompetenz; Sterbebegleitung; Transkulturelle Pflege; Hospizbewegung
    Weitere Schlagworte: Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Interkulturalität; interkulturell; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Palliativ; Palliative Care; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung; transkulturelle Pflege
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.2 cm x 15.5 cm, 425 g
  4. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 18 verschiedene Glaubensrichtungen... mehr

    Schule für Gesundheits-, Kinderkrankenpflege und Krankenpflege, Bibliothek
    748:991202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    VZVE Urba
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OIH Urba
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    RW550 U72(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HVRF 196
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OIH 310(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    XC 2716 0008 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3856
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 18 verschiedene Glaubensrichtungen und Kulturen werden vorgestellt. Der einheitliche Kapitelaufbau und die übersichtliche Gliederung in Aktivitäten des täglichen Lebens erleichtern das schnelle Auffinden von gewünschten Informationen. Das Buch enthält außerdem Informationen über verschiedene Bestattungsarten. Ausführliche Übersetzungen in acht verschiedenen Sprachen listen häufig gebrauchte Wörter und Sätze im Pflegealltag auf.Diese 3., erweiterte und überarbeitete Auflage wurde durch ein Kapitel über die Kultur der Jesiden sowie durch Übersetzungen ins Syrisch-Arabische ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170359369
    Weitere Identifier:
    9783170359369
    RVK Klassifikation: DS 7250 ; LB 43880 ; XC 2716 ; BK 6100
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Pflegepraxis
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Weltreligion; Sterbebegleitung; Transkulturelle Pflege
    Weitere Schlagworte: Palliativpflege, Sterbebegleitung, Hospiz; Altenpflege; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Krankenpflege; Palliative Care; Palliativpflege; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen; Seelsorge
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen
  5. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 18 verschiedene Glaubensrichtungen... mehr

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 18 verschiedene Glaubensrichtungen und Kulturen werden vorgestellt. Der einheitliche Kapitelaufbau und die übersichtliche Gliederung in Aktivitäten des täglichen Lebens erleichtern das schnelle Auffinden von gewünschten Informationen. Das Buch enthält außerdem Informationen über verschiedene Bestattungsarten. Ausführliche Übersetzungen in acht verschiedenen Sprachen listen häufig gebrauchte Wörter und Sätze im Pflegealltag auf.Diese 3., erweiterte und überarbeitete Auflage wurde durch ein Kapitel über die Kultur der Jesiden sowie durch Übersetzungen ins Syrisch-Arabische ergänzt. Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Die Betreuung Sterbender verschiedener Religionen und Kulturen -- 1.1 Bahá'í -- 1.2 Buddhismus -- 1.3 Chinesische Kulturen -- 1.4 Christentum -- 1.5 Hinduismus -- 1.6 Islam -- 1.7 Jesiden -- 1.8 Judentum -- 1.9 Mormonen -- 1.10 Neuapostolische Kirche -- 1.11 Quäker -- 1.12 Rastafari -- 1.13 Russlanddeutsche/Spätaussiedler -- 1.14 Siebenten-Tags-Adventisten -- 1.15 Sikhs -- 1.16 Sinti und Roma -- 1.17 Jehovas Zeugen -- 1.18 Umgang mit nicht-religiösen Sterbenden -- 2 Umgang mit Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen -- 2.1 Informationen über verschiedene Bestattungsarten -- 2.2 Farben- und Blumensymbolik -- 2.3 Überführung eines Leichnams ins Ausland -- 2.4 Thanatologie -- 3 Nützliche Übersetzungen für den Pflegealltag -- Literatur -- Anhang.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170359376; 3170359371; 9783170359383; 9783170359390
    RVK Klassifikation: XC 2716 ; BK 6100 ; LB 43880 ; DS 7250
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Pflegepraxis
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Transkulturelle Pflege; Interkulturelle Kompetenz; Weltreligion
    Weitere Schlagworte: Palliativpflege, Sterbebegleitung, Hospiz; Altenpflege; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Krankenpflege; Palliative Care; Palliativpflege; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen; Seelsorge; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    VZVT Paal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    RQ490 P111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    P II F 15
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    HVRF 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bk 7956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Sth 154/IX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    TO b/51/IX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Van Paal
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    VZVC Paal
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    VFDI 173+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    VFDI 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170329867; 3170329863
    Weitere Identifier:
    9783170329867
    RVK Klassifikation: XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umsorgen - Hospiz- und Palliativarbeit praktisch ; Bd. 9
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Hospizbewegung; Sterbeklinik; Transkulturelle Pflege; Palliativpflege; Sterbebegleitung
    Weitere Schlagworte: Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Hospizbewegung; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Kultursensibilität; kultursensible Pflege; Palliativ; Palliative Care; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung
    Umfang: 95 Seiten, 1 Diagramm
  7. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities. Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Die Autoren -- Vorwort -- 1 Theoretische Grundlagen und Überlegungen aus der Praxis -- 1.1 Kulturbegriffe -- 1.2 Hospiz- und Palliativkultur (nicht) verstehen -- 1.3 Das Prinzip der Vielfalt -- 1.4 Migrationshintergründe verstehen -- 1.5 Die Bedeutung von Zuwanderung für die Hospiz- und Palliativarbeit -- 2 Voraussetzungen und Qualifizierung für kultursensible Begleitung -- 2.1 Die Vorbereitung von Haupt- und Ehrenamtlichen -- 2.2 Anpassungen in der Begegnung -- 2.3 Wissen um die individuelle Migrationsbiografie -- 2.4 Hintergrundwissen über Religionen und Traditionen -- 2.5 Essen - ein Mittel gegen Heimweh -- 2.6 Zuhören, wertschätzen und aushalten -- 3 Vernetzung und Kooperation -- 3.1 Kultursensible Unternehmenskultur in Institutionen und Organisationen -- 3.2 Öffentlichkeitsarbeit -- 3.3 Muttersprachliche Begleitung und Beratung -- 3.4 Multikulturelle Ehrenämter -- 3.5 Zusammenarbeit mit Religionsgemeinschaften und Communities -- 3.6 Kooperation mit Hausärzten, Pflegediensten und anderen fachspezifischen Diensten in der Patientenversorgung -- 3.7 Bestattungsdienste -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- Dank -- Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170329874; 9783170329881; 9783170329898
    Weitere Identifier:
    9783170329881
    RVK Klassifikation: DS 7250 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umsorgen - Hospiz- und Palliativarbeit praktisch ; 9
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Sterbeklinik; Sterbebegleitung; Palliativpflege; Hospizbewegung; Interkulturelle Kompetenz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)MED011000; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Hospizbewegung; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Kultursensibilität; Palliativ; Palliative Care; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung; (VLB-WN)9690
    Umfang: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Abraham Geiger Kolleg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170359369; 3170359363
    Weitere Identifier:
    9783170359369
    RVK Klassifikation: BK 6100 ; DS 7050 ; DS 7250 ; LB 43880 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Pflegepraxis
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Sterbebegleitung; Weltreligion; Interkulturelle Kompetenz
    Weitere Schlagworte: Pflegekräfte, Hospizgruppen, Sozialarbeiter, Ärzte, Bestatter, gerichtlich bestellte Betreuer, Seelsorger, Lehrende; Altenpflege; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Krankenpflege; Palliative Care; Palliativpflege; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen; Seelsorge
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen
  10. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170359369; 3170359363
    Weitere Identifier:
    9783170359369
    RVK Klassifikation: BK 6100 ; DS 7050 ; DS 7250 ; LB 43880 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Pflegepraxis
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Sterbebegleitung; Weltreligion; Interkulturelle Kompetenz
    Weitere Schlagworte: Pflegekräfte, Hospizgruppen, Sozialarbeiter, Ärzte, Bestatter, gerichtlich bestellte Betreuer, Seelsorger, Lehrende; Altenpflege; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Krankenpflege; Palliative Care; Palliativpflege; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen; Seelsorge
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen
  11. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170329867; 3170329863
    Weitere Identifier:
    9783170329867
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7050 ; DS 7250 ; MS 6300 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch ; Bd. 9
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Hospizbewegung; Sterbebegleitung; Sterbeklinik; Interkulturelle Kompetenz; Palliativpflege
    Weitere Schlagworte: Ambulante u. stationäre Einrichtungen, Dienste der Pflege, der Hospiz- u. Palliativversorgung.; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Hospizbewegung; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Kultursensibilität; kultursensible Pflege; kultursensitive Pflege; Palliativ; Palliative Care; Palliative Care Team; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 91-95

  13. Kultursensibilität am Lebensende
    Identität - Kommunikation - Begleitung

  14. Kultursensibilität am Lebensende
    Identität - Kommunikation - Begleitung

  15. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
  16. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
  17. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
  18. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
  19. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
  20. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
  21. Kultursensibilität am Lebensende
    Identität - Kommunikation - Begleitung

  22. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Long description: Dieses Buch wendet sich nicht nur an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sondern auch an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 15... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Kohlhammer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Kohlhammer EBS
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Kohlhammer
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Kohlhammer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Kohlhammer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    E-Book Kohlhammer EBS
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Kohlhammer
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Long description: Dieses Buch wendet sich nicht nur an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sondern auch an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 15 verschiedene Glaubensrichtungen und Kulturen werden vorgestellt und der Umgang mit ihnen in ATLs aufgeteilt. Das Buch enthält ausführliche Übersetzungen in sieben verschiedenen Sprachen für besonders im Pflegealltag häufig gebrauchte Wörter und Sätze. Es informiert zudem über verschiedene Bestattungsarten. In der 2. Auflage werden zwei weitere Kulturen vorgestellt Biographical note: Elke Urban, Krankenschwester mit Palliativ-Fachausbildung, RN (Louisiana/USA), arbeitet als Krankenschwester in einem stationären Hospiz in Nordrhein-Westfalen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170254756
    Weitere Identifier:
    9783170254756
    RVK Klassifikation: DS 7250 ; XC 5925 ; BK 6100 ; XC 2716
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl (Online-Ausg.)
    Schlagworte: PALLIATIVPFLEGE; Palliativpflege; Altenpflege; Seelsorge; Palliative Care; Hospiz; Krankenpflege; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen
    Weitere Schlagworte: Transcultural Nursing
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20140320

  23. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Abraham Geiger Kolleg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170329867; 3170329863
    Weitere Identifier:
    9783170329867
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7050 ; DS 7250 ; MS 6300 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch ; Bd. 9
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Hospizbewegung; Sterbebegleitung; Sterbeklinik; Interkulturelle Kompetenz; Palliativpflege
    Weitere Schlagworte: Ambulante u. stationäre Einrichtungen, Dienste der Pflege, der Hospiz- u. Palliativversorgung.; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Hospizbewegung; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Kultursensibilität; kultursensible Pflege; kultursensitive Pflege; Palliativ; Palliative Care; Palliative Care Team; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 91-95

  24. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Long description: Dieses Buch wendet sich nicht nur an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sondern auch an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 15... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Dieses Buch wendet sich nicht nur an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sondern auch an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 15 verschiedene Glaubensrichtungen und Kulturen werden vorgestellt und der Umgang mit ihnen in ATLs aufgeteilt. Das Buch enthält ausführliche Übersetzungen in sieben verschiedenen Sprachen für besonders im Pflegealltag häufig gebrauchte Wörter und Sätze. Es informiert zudem über verschiedene Bestattungsarten. In der 2. Auflage werden zwei weitere Kulturen vorgestellt Biographical note: Elke Urban, Krankenschwester mit Palliativ-Fachausbildung, RN (Louisiana/USA), arbeitet als Krankenschwester in einem stationären Hospiz in Nordrhein-Westfalen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170254756
    Weitere Identifier:
    9783170254756
    RVK Klassifikation: DS 7250 ; XC 5925 ; BK 6100 ; XC 2716
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl (Online-Ausg.)
    Schlagworte: PALLIATIVPFLEGE; Palliativpflege; Altenpflege; Seelsorge; Palliative Care; Hospiz; Krankenpflege; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen
    Weitere Schlagworte: Transcultural Nursing
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20140320

  25. Transkulturelle Pflege am Lebensende
    Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
    Autor*in: Urban, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Zugang:
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170359369; 9783170359376
    RVK Klassifikation: BK 6100 ; DS 7050 ; DS 7250 ; LB 43880 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Pflegepraxis
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Sterbebegleitung; Weltreligion; Interkulturelle Kompetenz
    Weitere Schlagworte: Pflegekräfte, Hospizgruppen, Sozialarbeiter, Ärzte, Bestatter, gerichtlich bestellte Betreuer, Seelsorger, Lehrende; Altenpflege; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Krankenpflege; Palliative Care; Palliativpflege; Pflegedienst; Pflegeeinrichtungen; Seelsorge
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten), Illustrationen