Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 288.

  1. Das Einhorn
    Geschichte einer Faszination
  2. Riesaufdruck, Motiv: Wappen der Stadt Mühlhausen mit Helm und Decken, Büffelhörnern und Lindenlaub als Helmzier
    Beteiligt: Wenther, Friedrich Christoph (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1759 und 1771]
    Verlag:  Papiermühle Mühlhausen bei Reiser, Mühlhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wenther, Friedrich Christoph (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Mühlhausen 2 (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Helm <Motiv>; Adler <Motiv>; Horn <Motiv>; Zweig <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 337 x 189 mm
    Bemerkung(en):

    Der Reichsadler, belegt mit Mühleisen im Herzschild, im Wappenschild mit Helm, Helmdecken und mit Lindenzweigen bestückten Büffelhörnern als Helmzier, stellt das Wappen der Reichsstadt Mühlhausen dar. Durch Vergleich des Wasserzeichens im Bogen mit dem gleichen Typ des Reichsadlers, von dem auch die Sortenbezeichnung des Papiers abgeleitet ist, müsste der Aufdruck dem Papiermacher F.C. Wenther dem Jüngeren zuzuweisen sein. (Schlieder 1988, S. 122/123)

  3. The "little horn" of Dan 7,8
    malevolent or benign?
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT097629/93/GRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Biblica; Leuven : Peeters, 1920; 93(2012), 2, Seite 209-226

    Schlagworte: Horn; Motivgeschichte <Fach>
  4. Wissenschaft und Medizin
    ein Lehrbuch für das erste spezielle Studienmodell (SSM 1) - Block 7
    Beteiligt: Horn, Werner (Herausgeber); Buchberger, Ernst (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Facultas, Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    XAB15154:16
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institute for Medical Humanities, Bibliothek
    XB 1900 H813 +16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Medizin
    W 18 19/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horn, Werner (Herausgeber); Buchberger, Ernst (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783708918945; 3708918940
    Weitere Identifier:
    9783708918945
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 16., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: MCW-Block ; 7
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; Medizinstudium; Wissenserwerb
    Weitere Schlagworte: Bibliothekswesen; Buchberger; Datenbanken; Evidence Based Medicine; Grundlagen des Wissenserwerbs; Horn; Informationssuche; Literatur- und Informationssuche; Literaturbeschaffung; medizinische Wissenschaft; wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  5. Cornes et plumes dans la littérature médiévale
    attributs, signes et emblèmes
    Beteiligt: Pomel, Fabienne (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Presses Univ. de Rennes, Rennes

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2010/2422
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ESR1586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pomel, Fabienne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782753510326
    Schriftenreihe: Interférences
    Schlagworte: Literatur; Französisch; Vogelfeder <Motiv>; Horn <Motiv>
    Umfang: 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Hochpoetisch oder "ächtes antipoeticum"?
    Spielarten des Horn-Motivs in der deutschen Literatur
    Autor*in: Eitz, Albrecht
    Erschienen: 2016

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CB 28577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CB 28577A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo7 EIT 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Literatur; Waldhorn <Motiv>; Deutsch; Horn <Musikinstrument, Motiv>
    Umfang: 218 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  7. Hochpoetisch oder "ächtes antipoeticum"?
    Spielarten des Horn-Motivs in der deutschen Literatur
    Autor*in: Eitz, Albrecht
    Erschienen: 2016

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Waldhorn <Motiv>; Deutsch; Horn <Musikinstrument, Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 Blätter), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  8. La voix du cor
    la relique de Roncevaux et l'origine d'un motif dans la littérature du Moyen Âge (XIIe - XIVe siècles)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1998/9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3975
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZX628248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11ESRC1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9042006021
    RVK Klassifikation: EC 5127
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 31
    Schlagworte: Literatur; Horn <Musikinstrument, Motiv>
    Umfang: 432, IX S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Grenoble, Univ. Stendhal, Diss., 1997

  9. Wasserzeichen Horn
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 63/189 (7)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Be 1010 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    bibb820.p587(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AOP1318-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Präsenz = 568/D/PIC-61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    HL/Eba1-7
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/P1985
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    BIB 2.5:701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BW 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZY2520-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    HS 146 Pic/7
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    O/a6243-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    89 Aq 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170050575
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg : Sonderreihe d. Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Findbuch 7
    Schlagworte: Horn <Musikinstrument, Motiv>; Wasserzeichen
    Umfang: 299 S., überwiegend Ill.
  10. Wissenschaft und Medizin
    MCW 7
    Beteiligt: Horn, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019; © 2020
    Verlag:  facultas.wuv - Maudrich, Wien

    Was macht medizinische Wissenschaft aus? Speziell für Studierende der Medizin bietet dieser Band einen Überblick über die Grundlagen des Wissenserwerbs, den Begriff Wissenschaft und ihrer Systematik, Organisation und Entwicklung, aber auch über die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was macht medizinische Wissenschaft aus? Speziell für Studierende der Medizin bietet dieser Band einen Überblick über die Grundlagen des Wissenserwerbs, den Begriff Wissenschaft und ihrer Systematik, Organisation und Entwicklung, aber auch über die Grenzen der medizinischen Wissenschaft hinaus zu Ethik in der Medizin und der wichtigen Problematik des Datenschutzes. Es folgt eine Einführung in methodische Grundlagen der Statistik und „Evidence Based Medizine“. Besonderes Gewicht finden Arbeitsweisen, von der praktischen Datenbanknutzung zur Literatur- und Informationssuche, über die Literaturbeschaffung und die Benutzung der Bibliothekseinrichtungen der Medizinischen Universität bis zur computergeschützten Verwaltung von Literaturzitaten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horn, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783991110347
    Weitere Identifier:
    9783991110347
    Auflage/Ausgabe: 16. Auflage
    Schlagworte: Bibliothekswesen; Buchberger; Datenbanken; Evidence Based Medicine; Grundlagen des Wissenserwerbs; Horn; Informationssuche; Literatur- und Informationssuche; Literaturbeschaffung; medizinische Wissenschaft; Wissenschaft und Medizin; wissenschaftliches Arbeiten
  11. Horn oder Die Gegenseite der Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957574640
    RVK Klassifikation: AP 12300 ; AP 13500 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Medien; Künstlerisches Material; Horn
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Karten
  12. Attribut als Reliquiar - ein neuer Reliquiartypus?
    Erschienen: 2017

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Typen mittelalterlicher Reliquiare zwischen Innovation und Tradition / herausgegeben von Klaus Gereon Beuckers und Dorothee Kemper; Regensburg, 2017; Seite 223-244
    Schlagworte: Reliquiar; Hammer; Schlüssel <Motiv>; Typus; Heiligenattribut; Horn <Motiv>
    Umfang: Illustrationen
  13. Le maschere cornute e la "frase"
    carnevale ad Aliano
    Autor*in: Spera, Enzo
    Erschienen: 1982

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 59255
    Schlagworte: Maske; Karneval; Posse; Horn <Motiv>
    Umfang: S. 73 - 89, zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus: Bollettino della Biblioteca Provinciale di Matera ; 3,4

  14. Cornes et plumes dans la littérature médiévale
    attributs, signes et emblèmes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Presses Univ. de Rennes, Rennes

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782753510326
    Schriftenreihe: Collection Interférences
    Schlagworte: Feathers in literature; French literature; Horns in literature; Vogelfeder; Tiersymbolik; Kunst; Horn <Motiv>; Literatur; Französisch
    Umfang: 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [423]-424).

  15. Geschnitztes Steinbockhorn - ein vergessener Zweig des Salzburger Kunsthandwerks
    Autor*in: Watteck, Nora
    Erschienen: 1962

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Alte und moderne Kunst; Innsbruck, 1962; 7.1962, 58/59, 27-31
    Schlagworte: Steinbock <Motiv>; Horn; Becher; Ikonographie
  16. Die Jagd in der Kunst
    5, Die Jagd als Sinnbild in der norddeutschen Kunst des Mittelalters
    Autor*in: Appuhn, Horst
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Parey, Hamburg [u.a.]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sternelle, Kurt (Hrsg.); Meinz, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Elfenbein; Löwe <Motiv>; Hase <Motiv>; Horn; Einhorn; Elefanten <Motiv>; Hirsche <Motiv>; Kunsthandwerk; Ikonographie; Jagd <Motiv>
    Umfang: 40 S., 16 S. Taf., mit 28 Abb. im Text und auf Taf.
  17. 'I am the horn of rhinoceros'
    Autor*in: Clarke, T. H.
    Erschienen: 1987

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Apollo; London, 1987; 125.1987, 344-349
    Schlagworte: Ikonographie; Nashörner <Motiv>; Horn
  18. La voix du cor
    la relique de Roncevaux et l'origine d'un motif dans la littérature du Moyen Âge (XIIe - XIVe siècles)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042006021
    RVK Klassifikation: EC 5127
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 31
    Schlagworte: Cor dans la littérature; Jachthoorns; Letterkunde; Littérature médiévale - Thèmes, motifs; Roelant; Literatur; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Roncesvalles, Battle of, Spain, 778; Literatur; Horn <Musikinstrument, Motiv>
    Umfang: 432, IX S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Grenoble, Univ. Stendhal, Diss., 1997

  19. The Horn-Motif
    in the Hebrew Bible and related ancient Near Eastern literature and iconography
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Andrews Univ. Press, Berrien Springs

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: BC 6970
    Schriftenreihe: Andrews University Seminary doctoral dissertations series ; 4
    Schlagworte: Hoorns (dierkunde); Oude Testament; Bibel; Bibel. Altes Testament; Horn <Motiv>; Geschichte; Literatur
    Umfang: XXV, 533 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berrien Springs, Mich., Univ., Diss.

  20. Das Einhorn
    Geschichte einer Faszination
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Hanser, München

    Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Hochpoetisch oder "ächtes antipoeticum"?
    Spielarten des Horn-Motivs in der deutschen Literatur
    Autor*in: Eitz, Albrecht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Völker, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Horn <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Horn; Literatur; Motiv; Rolandslied; Oberon; Wunderhorn; Sternbald
    Umfang: Online-Ressource (218 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2016

  22. Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
    Findbuch 7, Wasserzeichen Horn
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    HJ 3650 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170050575
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ND 3550 ; AM 33200
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg : Sonderreihe ; 1961
    Schlagworte: Horn; Horn <Musikinstrument, Motiv>; Wasserzeichen
    Umfang: 299 S.
  23. Wasserzeichen Horn
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170050575
    RVK Klassifikation: AM 33200 ; AM 33300 ; ND 3550
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg : Sonderreihe Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; 7
    Schlagworte: Watermarks; Horn <Musikinstrument, Motiv>; Wasserzeichen; Horn
    Umfang: 299 S., überwiegend Ill.
  24. Das Einhorn
    Geschichte einer Faszination
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Hanser, München

    Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446276109; 3446276106
    Weitere Identifier:
    9783446276109
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Einhorn; Kultur
    Weitere Schlagworte: Antike; Aristoteles; Aufklärung; Aussatz; Christentum; Das letzte Einhorn; Drache; Eskapismus; Fabelwesen; Fantasy; Faszination; Gemälde; Geschichte; Harry Potter; Heilkraft; Hildegard von Bingen; Horn; Jungfrau; Keuschheit; Kulturgeschichte; Kunst; Kunstgeschichte; Legende; Leibniz; Martin Luther; Mittelalter; My Little Pony; Mythos; Narwal; Nashorn; Naturgeschichte; Naturkunden; Neuzeit; Pest; Pferd; Phönix; Physiologus; Plinius; Queer; Renaissance; Sage; Stoßzahn; Tafelbild; Unsterblichkeit; Wandteppich; Wollnashorn; Wunderkammer; Zentaur
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen
  25. Horn oder Die Gegenseite der Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957574640
    RVK Klassifikation: AP 12300 ; AP 13500 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Medien; Künstlerisches Material; Horn
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Karten