Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 83.

  1. "Lucidaire de grant sapientie"
    Untersuchung und Edition der altfranzösischen Übersetzung 1 des "Elucidarium" von Honorius Augustodunensis
    Autor*in: Türk, Monika
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch, Alt (ca. 842-1300); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484523077
    RVK Klassifikation: IE 7132 ; ID 2379 ; IE 8955 ; IB 1071
    Schriftenreihe: Array ; 307
    Schlagworte: Theology, Doctrinal
    Weitere Schlagworte: Honorius of Autun (approximately 1080-approximately 1156): Elucidarius
    Umfang: X, 448 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Lucidarius <franz.,altfranz.>

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Türk, Monika: "C'est Lucidayres de grant sapientie"

  2. Die Himmelsrichtungen im Weltbild des Mittelalters
    Hildegard von Bingen, Honorius Augustodunensis und andere Autoren
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770512502
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 4570 ; NM 1400 ; NM 1500 ; LH 84430 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 33
    Schlagworte: Himmelsrichtung; Weltbild; Symbol; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154); Hildegard von Bingen, Heilige (1098-1179)
    Umfang: 216, 12 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

    Zugl.: Münster, Univ., Diss. 1974

  3. "Lucidaire de grant sapientie"
    Untersuchung und Edition der altfranzösischen Übersetzung 1 des "Elucidarium" von Honorius Augustodunensis
    Autor*in: Türk, Monika
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484523074; 9783110945645; 9783111873633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 7132 ; ID 2379 ; IE 8955
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 307
    Schlagworte: Altfranzösisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 448 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das »Elucidarium« des Honorius Augustodunensis ist vermutlich einer der am weitesten verbreiteten Texte des Mittelalters zur Vermittlung von Glaubenswissen außerhalb der universitären Theologie. Doch auch in zahlreichen volkssprachlichen Übersetzungen stellte der Text einem Publikum religiöses Basiswissen bereit, das mehr suchte als Moralisch-Erbauliches. Die vorliegende Arbeit ediert die am häufigsten überlieferte altfranzösische Version, untersucht die Veränderungen, denen der Text in Übersetzung und Überlieferung unterworfen wurde und versucht dadurch, Rückschlüsse auf sein Publikum zu ziehen

    Main description: Honorius Augustodunensis' »Elucidarium« is probably one of the most widely disseminated medieval texts on the subject of religious knowledge outside of academic theology. But both in itself and in the numerous vernacular translations the text provided its audience with fundamental religious knowledge that extended beyond moralistic precepts and edification. The present volume is an edition of the most frequently transmitted Old French version, studying the changes imposed on the text in the course of translation and transmission and attempting to draw conclusions from these about the audiences it was targeted at

  4. Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
    ›Imago mundi‹-Werke und ihre Prologe
    Autor*in: Luff, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484360471; 9783110920741; 9783111883120
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 47
    Schlagworte: Altfranzösisch; Wissensliteratur; Weltchronik; Prolog
    Weitere Schlagworte: Herrad von Landsberg (1125-1195): Hortus deliciarum; Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium; Latini, Brunetto (1220-1295): Li livres dou tresor; Hildgard von Hürnheim (1250-1299)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 586 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: The study looks at eight cases of dissemination of encyclopedic knowledge in the European Middle Ages. As a major source of insight, the author draws on the prologues of the selected Latin (e.g. "Elucidarum", "Hortus delicarium"), German (Lucidarius, Hiltgart von Hürnheim's "Encyclopedia"), French ("Livre de Sidrac", Brunetto Latini, Christine de Pizan), and Spanish works, examining them from the perspective of communication science. The results point up not only a number of constants but also some surprises in connection with the vehicles, forms, and audiences of encyclopedic knowledge dissemination

    Main description: Untersucht werden acht Fälle der Weitergabe enzyklopädischen Wissens im europäischen Mittelalter. Als "Steinbrüche" der Erkenntnis dienen dabei die Prologe der ausgewählten lateinischen (z.B. »Elucidarium«, »Hortus delicarium«), deutschen (»Lucidarius«, Hiltgarts von Hürnheim »Enzyklopädie«), französischen (»Livre de Sidrac«, Brunetto Latini, Christine de Pizan) und spanischen Werke, die aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive analysiert werden. Die Ergebnisse zeigen einige Konstanten, aber auch Überraschungen, was Träger, Formen und Publikum der enzyklopädischen Wissensvermittlung betrifft

  5. Elucidarium und Lucidaires
    zur Rezeption des Werks von Honorius Augustodunensis in der Romania und in England
    Autor*in: Honorius
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NOB7169
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK410612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fba 1676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16A6565
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Aq587-7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 3472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    GVSH1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    EB 8218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVSH1492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruhe, Ernstpeter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 388226540X
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; 7
    Schlagworte: Literatur; Spanisch; Italienisch; Englisch; Predigt; Altfranzösisch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: 324 S., graph. Darst.
  6. Wege und Irrwege der mittelalterlichen Textausgaben
    ausgewählte Aufsätze
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 3400 F522
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero110.s326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJS1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B978
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K43478
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 99890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBC1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBC1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-1878
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    CM/nc56430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBC1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777614861; 3777614866
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Althochdeutsch; Textkritik; Altisländisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Notker Labeo (950-1022); Boethius, Anicius Manlius Severinus (480-524): De consolatione philosophiae; Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: xix, 272 Seiten, Illustrationen
  7. Lucidarius
    en Folkebog fra Middelalderen
    Erschienen: 1849
    Verlag:  Berling, Kjøbenhavn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fb 160/4 (7.8)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S35/4295-7
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Skandinavistik, Bibliothek
    no 609/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nordiske Oldskrifter ; 7
    Schlagworte: Übersetzung; Altisländisch; Edition
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: XXXVI, 108 S.
  8. Det Arnamagnæanske haandskrift Nr 674 A, 4to
    indeholdende det ældste brudstykke af Elucidarius paa Islandsk
    Erschienen: 1869
    Verlag:  Gyldendal, Kjøbenhavn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fb 196
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S35/4318-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Arnamagnæanske haandskrifter i fotolitografiske aftryk ; [2]
    Schlagworte: Handschrift; Übersetzung; Altisländisch; Faksimile
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: 66 S.
    Bemerkung(en):

    Lucidarius <isländ.>

  9. "Lucidaire de grant sapientie"
    Untersuchung und Edition der altfranzösischen Übersetzung 1 des "Elucidarium" von Honorius Augustodunensis
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/2040
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Lc 130/1 b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom/c2554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IOW2525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbb 5450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Z1191b-307
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z6012
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    ZR 18/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 62828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11ESWE1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    16.9977
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FB 8223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    W.EL82/mt47635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484523077
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 307
    Schlagworte: Altfranzösisch; Übersetzung; Prosa
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: X, 448 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Türk, Monika: C'est Lucidayres de grant sapientie

  10. Elucidarius
    in Old Norse translation
    Autor*in: Honorius; Honorius
    Erschienen: 1989

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GW 6104 F522 E5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17A8879
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Skandinavistik, Bibliothek
    nol 3 Elu 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Firchow, Evelyn Scherabon (Hrsg.)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Rit / Stofnun Árna Magnússonar á Íslandi ; 36
    Schlagworte: Edition; Übersetzung; Altisländisch
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: CLIX, 159 S.
  11. Authors of the Middle Ages
    Vol. 2 = Nos. 5/6 : Historical and religious writers of the Latin West
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Variorum, Aldershot [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KAB4718-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    95/6423 (2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angd040.s521(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK516989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Ad380:12-2
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Da 40 -2-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DIZ1169-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CW.S/w75567-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0860784886
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BN 2120 ; ND 1220 ; BM 3621 ; EC 5120
    Schlagworte: Abaelard, Peter; ; Honorius;
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154); Abaelard, Peter (1079-1142)
    Umfang: VII, 183 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Peter Abelard / by Constant J. Mews. Honorius Augustodunensis of Regensburg / by V. I. J. Flint

  12. "Lucidere vault tant a dire comme donnant lumiere"
    Untersuchung und Edition der Prosaversionen 2, 4 und 5 des Elucidarium
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Jd 1435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Lc 130/1 c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    93/3062
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom/b9850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ESWH1039_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Y6559
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 94133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mnd 22557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    ZR 18/Bh 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    ENZ 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11ESWL1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt43512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484522488
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 248
    Schlagworte: Prosa; Altfranzösisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: X, 740 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1990

  13. The Arna-Magnæan manuscript 674 A, 4to
    Elucidarius
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Munksgaard, Copenhagen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YYD10103-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    K 127 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S35/4750-4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc10101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Manuscripta islandica ; 4
    Schlagworte: Handschrift; Altisländisch; Faksimile; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: XXXII, [64] S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. enth. Werkes: Elucidarium <altisländ.>

  14. Das "Elucidarium" des Honorius Augustodunensis
    Untersuchungen zu seiner Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte im deutschsprachigen Raum ; mit Ausgabe der niederdeutschen Übersetzung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OO286 G687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Hon 51
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8604 G687
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Ab 2272/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rel/b1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK369382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GVSH1060_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GVSH/HON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    56/831/033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fb 9817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15A1492
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT1/285-33
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mnd 22560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 91058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    ENZ 406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    GVSH1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc21360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 5529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    92 A 1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVSH1426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348436033X
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 33
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: VIII, 332 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Eichstätt, Univ., Diss., 1989

  15. "Lucidere vault tant a dire comme donnant lumiere"
    Untersuchung und Edition der Prosaversionen 2, 4 und 5 des 'Elucidarium'
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinhans, Martha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943580
    RVK Klassifikation: IB 1071 ; IE 8955
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; v.248
    Schlagworte: Übersetzung; Altfranzösisch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: 1 Online-Ressource (750 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. "Lucidere vault tant a dire comme donnant lumiere"
    Untersuchung und Edition der Prosaversionen 2, 4 und 5 des 'Elucidarium'
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484522480
    Weitere Identifier:
    9783110943580
    RVK Klassifikation: IE 8955 ; IB 1071
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Schlagworte: Übersetzung; Altfranzösisch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: Online-Ressource (X, 740 S.)
    Bemerkung(en):

    Commentary in German, text in Old French, and translated from Latin

    Includes bibliographical references (pages 711-740) and index

  17. "Lucidaire de grant sapientie"
    Untersuchung und Edition der altfranzösischen Übersetzung 1 des "Elucidarium" von Honorius Augustodunensis
    Autor*in: Türk, Monika
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484523074
    Weitere Identifier:
    9783110945645
    RVK Klassifikation: IB 1071 ; ID 2379 ; IE 7132 ; IE 8955
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Schlagworte: Übersetzung; Altfranzösisch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: Online-Ressource (X, 448 S.)
  18. Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe
    Die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der Geschichtsforschung. Jahrestagung 2021
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, V&R unipress GmbH, Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG, Göttingen

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerlechner, Andrea; Weigl, Herwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205217718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NV 2200
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Brief; Kirchengeschichtsschreibung; Quellenkritik; Edition
    Weitere Schlagworte: Innozenz Papst (1160-1216); Honorius Papst (1150-1227)
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 p.)
  19. Les manuscrits de l'Elucidarium originaires de Bohême: un nouveau recensement
    Erschienen: 2019

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Scriptorium; Bruxelles : Centre, 1946-; Band 73, Heft 1 (2019), Seite 126-143

    Schlagworte: Religiöse Literatur
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium; Honorius Augustodunensis (1080-1154)
  20. "Lucidaire de grant sapientie"
    Untersuchung und Edition der altfranzösischen Übersetzung 1 des "Elucidarium" von Honorius Augustodunensis
    Autor*in: Türk, Monika
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ta1/4rk, Monika; T Rk, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945645
    RVK Klassifikation: IB 1071 ; ID 2379 ; IE 7132 ; IE 8955
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; v.307
    Schlagworte: Übersetzung; Altfranzösisch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Honorius Augustodunensis (1080-1154): Elucidarium
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe
    die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der Geschichtsforschung
    Beteiligt: Sommerlechner, Andrea (Herausgeber); Weigl, Herwig (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.425.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NV 2200 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges AN 0100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerlechner, Andrea (Herausgeber); Weigl, Herwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205217695
    RVK Klassifikation: NV 2200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 79
    Schlagworte: Brief; Kirchengeschichtsschreibung; Quellenkritik; Edition
    Weitere Schlagworte: Innozenz Papst (1160-1216); Honorius Papst (1150-1227)
    Umfang: 273 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 17.5 cm, 656 g
  22. "Lucidaire de grant sapientie"
    Untersuchung und Edition der altfranzösischen Übersetzung 1 des "Elucidarium" von Honorius Augustodunensis
    Autor*in: Türk, Monika
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 413177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 23060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 26:307
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 2155 (307)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/11741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/10457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FH:900:Tür::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 6281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    99023615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Französisch, Alt (ca. 842-1300)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484523077
    RVK Klassifikation: IB 1071 ; ID 2379 ; IE 7132 ; IE 8955
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 307
    Schlagworte: Theology, Doctrinal
    Weitere Schlagworte: Honorius of Autun (approximately 1080-approximately 1156): Elucidarius
    Umfang: X, 448 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Elucidarius <franz., altfranz.>

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Türk, Monika: C'est Lucidayres de grant sapientie

  23. Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe
    die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der Geschichtsforschung
    Beteiligt: Sommerlechner, Andrea (Hrsg.); Weigl, Herwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerlechner, Andrea (Hrsg.); Weigl, Herwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783205217695
    Weitere Identifier:
    9783205217695
    RVK Klassifikation: ND 4630 ; NM 6930 ; NV 2200 ; NV 4000
    Körperschaften/Kongresse: Universität Wien (2021, Wien)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 79
    Schlagworte: Kirchengeschichtsschreibung; Register <Urkundenlehre>; Quellenkritik; Edition
    Weitere Schlagworte: Honorius Papst (1150-1227); Innozenz Papst (1160-1216)
    Umfang: 273 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Vorwort: Beiträge der Jahrestagung 2021 des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

  24. Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe
    die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der Geschichtsforschung
    Beteiligt: Sommerlechner, Andrea (Hrsg.); Weigl, Herwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerlechner, Andrea (Hrsg.); Weigl, Herwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205217718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ND 4630 ; NM 6930 ; NV 2200 ; NV 4000
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 79
    Schlagworte: Kirchengeschichtsschreibung; Register <Urkundenlehre>; Quellenkritik; Edition
    Weitere Schlagworte: Honorius Papst (1150-1227); Innozenz Papst (1160-1216)
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
  25. The Satanic Pope
    reflections upon an injurious epithet from the eleventh century onwards
    Erschienen: 2020

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Imago papae / sous la direction de Claudia D'Alberto; Roma, 2020; Seite 255-264
    Schlagworte: Teufel; Theologie; Papst <Motiv>; Papst
    Weitere Schlagworte: Honorius Papa (ca. ca. 1009 - 1072); Alexander Papst (-1073); Petrus Kardinal, Heiliger (1007-1072); Gregor Papst (ca. 1019-1085)