Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 257.

  1. Research School of Asian, African, and Amerindian Studies (CNWS), Universiteit Leiden
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Rijksuniversiteit Leiden, Onderzoeksschool CNWS
    Schlagworte: Hochschulforschung; Orientalistik; Afrikanistik
    Umfang: 58 S.
  2. Studies in the Arts - Neue Perspektiven auf Forschung über, in und durch Kunst und Design
    Beteiligt: Gartmann, Thomas (Hrsg.); Schäuble, Michaela (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dass Künstler*innen forschen, ist nichts Neues. Was sich aber sukzessive wandelt, ist der künstlerische Zugang: Die Kunst ist nicht länger (nur) Gegenstand, sondern vor allem auch Mittel zur Erkenntnisgewinnung. Dieser Entwicklung folgend hat die... mehr

     

    Dass Künstler*innen forschen, ist nichts Neues. Was sich aber sukzessive wandelt, ist der künstlerische Zugang: Die Kunst ist nicht länger (nur) Gegenstand, sondern vor allem auch Mittel zur Erkenntnisgewinnung. Dieser Entwicklung folgend hat die Universität Bern gemeinsam mit der Hochschule der Künste Bern das erste Schweizerische Doktoratsprogramm für Künstler*innen und Gestalter*innen gegründet: Studies in the Arts (SINTA). Die an diesem Projekt beteiligten Beiträger*innen des Bandes liefern hierzu grundsätzliche Erwägungen und Fallbeispiele sowie praktische Anwendungen in Interpretation, Musikrezeption und Design.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Beteiligt: Gartmann, Thomas (Hrsg.); Schäuble, Michaela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839457368; 9783837657364
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Theory of art
    Weitere Schlagworte: Künstlerische Forschung; Kunst; Musik; Design; Wissenschaft; Hochschulforschung; Kunsttheorie; Kunstwissenschaft; Artistic Research; Art; Music; Science; University Research; Theory of Art; Fine Arts
    Umfang: 1 electronic resource (212 p.)
  3. Technological opportunities, absorptive capacities, and innovation
  4. Die Inszenierung der Geschlechter in den Naturwissenschaften
    Wissenschafts- und Genderforschung im Dialog
  5. Wissenschaftsdidaktik I
    Einführung
    Beteiligt: Reinmann, Gabi (Herausgeber); Rhein, Rüdiger (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reinmann, Gabi (Herausgeber); Rhein, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839460979
    Weitere Identifier:
    9783839460979
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftsdidaktik ; 1
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Bildungsforschung; Hochschule; Lehrerbildung; Unterrichtsforschung; Lehre; Rechtswissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9572; (DDC Deutsch 22)370; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)EDU036000; (BIC subject category)JNMN; (BIC subject category)JNA; Wissenschaft; Hochschuldidaktik; Wissenschaftsforschung; Hochschulforschung; Bildungswissenschaft; Interdisziplinarität; Transdisziplinarität; Bildung; Universität; Bildungsforschung; Bildungssoziologie; Wissenschaftssoziologie; Pädagogik; Science; University Didactics; Science Studies; University Research; Interdisciplinarity; Transdisciplinarity; Education; University; Educational Research; Sociology of Education; Sociology of Science; Pedagogy;; Wissenschaft; Hochschuldidaktik; Wissenschaftsforschung; Hochschulforschung; Bildungswissenschaft; Interdisziplinarität; Transdisziplinarität; Bildung; Universität; Bildungsforschung; Bildungssoziologie; Wissenschaftssoziologie; Pädagogik; Science; University Didactics; Science Studies; University Research; Interdisciplinarity; Transdisciplinarity; Education; University; Educational Research; Sociology of Education; Sociology of Science; Pedagogy
    Umfang: 1 Online-Ressource, 292 Seiten, 3 SW-Abbildungen
  6. The Americanization of European higher education and research
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Forschungsinst. zur Zukunft der Arbeit, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion paper series / IZA ; No. 4445
    Schlagworte: Hochschule; Hochschulforschung; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Auslandstätigkeit; Chancengleichheit
    Weitere Schlagworte: (stw)Hochschule; (stw)Universitäre Forschung; (stw)Auslandsaufenthalt; (stw)Bildungschancen; (stw)Europa; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource
  7. Commercializing academic research
    the quality of faculty patenting
    Erschienen: 2008
    Verlag:  ZEW, Zentrum für Europ. Wirtschaftsforschung, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper ; No. [20]08,069 : Industrial economics and international management
    Schlagworte: Hochschulforschung; Kommerzialisierung; Innovationsmanagement; Patent; :z Geschichte 1980-2003
    Weitere Schlagworte: (stw)1980-2003; (stw)Universitäre Forschung; (stw)Kommerzialisierung; (stw)Innovationsmanagement; (stw)Patent; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 37 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 28 - 32

  8. Technological opportunities, absorptive capacities, and innovation
  9. Analyse von Konzeptionen und Instrumenten der Evaluation von Lehre, Forschung und Ressourcensteuerung
    ein Beitrag zur aktuellen Diskussion
    Erschienen: 1999
    Verlag:  IfPM, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion papers / Helmut-Schmidt-Universität, Institut für Personalmanagement, IfPM ; 1999, No. 2
    Schlagworte: Hochschule; Studium; Hochschulforschung; Sachwert; Bewertung; Hochschulfinanzierung; Allokation
    Weitere Schlagworte: (stw)Hochschule; (stw)Studium; (stw)Universitäre Forschung; (stw)Bewertung; (stw)Hochschulfinanzierung; (stw)Allokation; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 40 S., 30 cm
  10. Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter
    praxeologische Analysen von Doing Gender in der akademischen Lehre
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Nach wie vor ist die Frage nach Gleichstellung der Geschlechter auch in Bildung und Wissenschaft ein ungelöstes Problem: 2014 waren 22% der Professuren in Deutschland mit Frauen besetzt. Mit welchen langfristigen Strategien und Herangehensweisen kann... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Nach wie vor ist die Frage nach Gleichstellung der Geschlechter auch in Bildung und Wissenschaft ein ungelöstes Problem: 2014 waren 22% der Professuren in Deutschland mit Frauen besetzt. Mit welchen langfristigen Strategien und Herangehensweisen kann dieses Problem bewältigt werden? Die Autorinnen greifen die akademische Lehre als einen wichtigen Bereich heraus. Anhand theoretischer und empirischer Analysen wird aufgezeigt, wie Doing-Gender-Prozesse in der Lehre maßgeblich durch die Fachkulturen mitbestimmt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847403685
    Weitere Identifier:
    9783847403685
    RVK Klassifikation: AL 25500 ; AL 34000 ; DM 2000 ; MS 3020 ; MS 7375
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Hochschulforschung; Gender; Hochschullehre; Fachkulturen
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 Seiten), Illustrationen
  11. Pionierarbeit
    die ersten Professorinnen für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen 1984-2014
    Autor*in: Bock, Ulla
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Frauen- und Geschlechterforschung ist noch relativ jung. Ulla Bock hat Wissenschaftlerinnen der Jahrgänge 1934 bis 1949 befragt, die die ersten Professuren für Frauen- und Geschlechterforschung innehatten. Die Interviews beleuchten Prozesse der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Die Frauen- und Geschlechterforschung ist noch relativ jung. Ulla Bock hat Wissenschaftlerinnen der Jahrgänge 1934 bis 1949 befragt, die die ersten Professuren für Frauen- und Geschlechterforschung innehatten. Die Interviews beleuchten Prozesse der Institutionalisierung von Geschlechterforschung an den Hochschulen ebenso wie Handlungsimpulse, Entwicklungslinien und Brüche: ein Stück Wissenschaftsgeschichte und ein Beitrag zum Dialog zwischen den Generationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593430164
    RVK Klassifikation: MS 3020
    Schriftenreihe: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" ; Bd. 55
    Politik der Geschlechterverhältnisse ; 55
    Campus digitale Bibliothek
    Sozialwissenschaften 2015
    Schlagworte: Frauenbewegung; Berufslaufbahn; Gender; Karriere; Geschlechterforschung; Hochschulforschung; Geschlecht; Frauenkarriere; Frauenforschung; Frauenbewegung; Karrierewege
    Umfang: Online Ressource (325 S.)
  12. Bestenauswahl und Ungleichheit
    eine soziologische Studie zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Exzellenzinitiative
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer umfassenden Begleitstudie, die die Autorinnen von 2007 bis 2013 zur deutschen Exzellenzinitiative durchführten. Es stellt die Voraussetzungen dar, mit denen Männer und Frauen den unsicheren Weg in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer umfassenden Begleitstudie, die die Autorinnen von 2007 bis 2013 zur deutschen Exzellenzinitiative durchführten. Es stellt die Voraussetzungen dar, mit denen Männer und Frauen den unsicheren Weg in der Wissenschaft auf sich nehmen, und die Bedingungen, die sie in der Exzellenzinitiative vorfinden. Dabei zeigt sich, welche inner- und außerwissenschaftlichen Faktoren für die fortgesetzte Unterrepräsentanz von Wissenschaftlerinnen auf den Spitzenpositionen verantwortlich sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593432380
    RVK Klassifikation: AK 30600 ; MS 7500 ; AL 19950
    Schriftenreihe: Hochschule und Gesellschaft
    Campus digitale Bibliothek
    Sozialwissenschaften 2015
    Schlagworte: Chancengleichheit; Karriere; Hochschulforschung; Exzellenz; Wissenschaftsforschung; Gleichstellung; Geschlechterverhältnis; Exzellenzcluster
    Umfang: Online Ressource
  13. Methods for transdisciplinary research
    a primer for practice
    Beteiligt: Faust, Ronald C. (Übers.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die transdisziplinäre Forschung bearbeitet komplexe gesellschaftliche Probleme, indem sie Wissen und Methoden aus verschiedenen wissenschaftlichen Fächern verknüpft und Expertise aus dem gesellschaftlichen Problemfeld einbezieht. Die Autoren... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die transdisziplinäre Forschung bearbeitet komplexe gesellschaftliche Probleme, indem sie Wissen und Methoden aus verschiedenen wissenschaftlichen Fächern verknüpft und Expertise aus dem gesellschaftlichen Problemfeld einbezieht. Die Autoren beschreiben erstmals systematisch wissenschaftliche Methoden für die dabei entstehenden Integrationsaufgaben und geben Beispiele aus der Forschungspraxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faust, Ronald C. (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593396477
    RVK Klassifikation: AK 20000 ; AK 26100
    Schlagworte: Kooperation; Interdisziplinarität; Wissenstransfer; Hochschulforschung; Transdisziplinarität; Wissenschaftliche Methode
    Umfang: 294 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In: campus-digibook.de

  14. Area Studies im Wandel
    zur Organisation von Regionalforschung in Deutschland
    Erschienen: [2006]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Regionalforschung; Forschungsausgaben; Forschung; Interdisziplinarität; Hochschulforschung; Lehre; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Deutschland
    Umfang: 16 S.
  15. Kisebbség- és cigánytörténeti kutatások Baranyában
    (vázlatos át- és kitekintés)
    Autor*in: Márfi, Attila
    Erschienen: 2009

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Cigánysors; Pécs : Emberháza Alapítvány, 2009; , Seite 237-248; 311 S.

    Schlagworte: Hochschulforschung; Außeruniversitäre Forschung; Minderheit; Roma <Volk>; Sinti; Forschung; Interdisziplinarität; Traditionale Kultur; Minderheitenrecht; Minderheitenpolitik
  16. Cultural studies: state of the art
    Beteiligt: Stedman, Gesa (Hrsg.)
    Erschienen: 2013

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stedman, Gesa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal for the study of British cultures; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 1994; 20(2013), 1, Seite 3-69

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Hochschulforschung; Kulturwissenschaften; Relation; Anglistik; Amerikanistik; Nordamerikaforschung; Sozialwissenschaften; Kultur; Geschichte; Medienforschung; Forschung; Forschungsgegenstand; Methode; Situation; Aktualität; Entwicklung; Tendenz
  17. Wissen und Macht
    Türkei- und Nahostexperten in Russland
    Autor*in: Gasimov, Zaur
    Erschienen: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - EU II 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osteuropa; Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925; 66(2016), 11-12, Seite 57-74

    Schlagworte: Regionalforschung; Orientalistik; Hochschulforschung; Experte; Politik; Gesellschaft; Wissenschaft; Außenpolitik; Politikberatung; International relations experts
  18. Le tournant des études sur la guerre en France
    Erschienen: 2017

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Revue défense nationale; Paris, 2010; (2017), 800, Seite 51-61

    Schlagworte: Militärwissenschaft; Disziplin <Wissenschaft>; Krieg; Forschungsgegenstand; Hochschulforschung; Forschung; Interdisziplinarität; Entwicklung; Reform; Vorschlag
  19. Digitalkulturen
    Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven = Cultures numériques : enjeux et perspectives interdisciplinaires
    Beteiligt: Montemayor Gracia, Julia (HerausgeberIn); Neusius, Vera (HerausgeberIn); Polzin-Haumann, Claudia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AP 15840 M777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39950 M777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AK 39950 G731 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Mont 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15950 M777
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    Z 730/ Digi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AK 39950 M777 (2018)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AK 39950 M777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 020.FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Spra G11 1
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-497 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    JB FZ 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 8400/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montemayor Gracia, Julia (HerausgeberIn); Neusius, Vera (HerausgeberIn); Polzin-Haumann, Claudia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837642155
    Weitere Identifier:
    9783837642155
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; AK 39950 ; AP 15840
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Tagung zum Thema Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften (2017, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Frankreich-Forum ; Band 16
    Schlagworte: Massenmedien; Medienforschung; Hochschulforschung; Forschungsausgaben; Forschung; Bildungsforschung; Informationstechnik; Kommunikationstechnik; Elektronische Medien; Veröffentlichung
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    "[...] hat der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes am 8. und 9. Juni 2017 eine interdisziplinäre Tagung zum Thema Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften veranstaltet [...]" - Seite 16

    Literaturangaben

  20. Is there a trade-off between academic research and faculty entrepreneurship?
    evidence from U.S. NIH supported biomedical researchers
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZEW, Mannheim

    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: ZEW Discussion Paper ; 09-022
    Schlagworte: Forschungskooperation; Hochschulforschung; Industrieforschung; Medizin; Wissenschaftler; Wissenschaftliche Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  21. L'histoire de la musique en France depuis 1945
    Autor*in: Campos, Rémy
    Erschienen: 2018

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Histoire de la recherche contemporaine; Paris : CNRS Ed., 2012; 7(2018), 1, Seite 19-28

    Schlagworte: Kultur; Musik; Musikwissenschaft; Forschungsgegenstand; Hochschulforschung; Kausalität; Philologie; Sozialwissenschaften; Kulturwissenschaften; Geschichte
  22. Kosmopolitisches Wissen für eine vernetzte Welt?
    Stand und Perspektiven der Lateinamerikaforschung in Deutschland
    Autor*in: Göbel, Barbara
    Erschienen: 2013

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Politik in verflochtenen Räumen; Berlin : Ed. Tranvía , Verl. Frey, 2013; , Seite 139-155; 586 S.

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Lateinamerikaforschung; Regionalforschung; Forschung; Interdisziplinarität; Hochschulforschung; Außeruniversitäre Forschung; Kapital; Personalplanung; Struktur; Hochschullehrer; Forschungsförderung; Forschungsfinanzierung
  23. Industry funding of university research and scientific productivity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ZEW, Mannheim

    Badische Landesbibliothek
    111 K 360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BD 0488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 10-105
    Schlagworte: Hochschulforschung; Forschungsfinanzierung; Forschungskooperation; Patent; Wissenschaftliche Literatur; Zitatenanalyse; Schätzung
    Umfang: 37 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. u. eng. Sprache

  24. The social sciences in South Africa since 1994
    disciplinary and transdisciplinary areas of study
    Erschienen: 2004
    Verlag:  AISA, Pretoria

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Aed 008 SO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Research Paper ; No. 74
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Regionalforschung; Forschung; Interdisziplinarität; Hochschulforschung; Hochschulbildung; Potenzial; Demokratisierung
    Umfang: 106 S.
  25. A profile of the Centre for Social and Development Studies
    Erschienen: 1994
    Verlag:  University of Natal, Durban

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Aed 008 CE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Centre for Social and Development Studies, Durban
    Schlagworte: Forschungsinstitut; Hochschulforschung; Forschung; Interdisziplinarität; Südafrikanische Republik; University of Natal (Durban, Pietermaritzburg)
    Umfang: 26 S.