Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Geistes- und Sozialwissenschaftler für die europäische Wirtschaft
    Erschienen: 2002

    Abstract: Der Beitrag gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Untersuchung des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung über die Beschäftigungschancen von Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften in Unternehmen. Die... mehr

     

    Abstract: Der Beitrag gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Untersuchung des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung über die Beschäftigungschancen von Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften in Unternehmen. Die Untersuchung ist Teil des im Rahmen des LEONARDO-Programms geförderten Projekts 'Geistes- und Sozialwissenschaftler für die europäische Wirtschaft - Eine westeuropäische vergleichende Untersuchung über ihre Arbeitsmöglichkeiten in Unternehmen'. Im Mittelpunkt des Projekts und des vorliegenden Beitrags steht die Frage, welche Faktoren dazu beitragen, dass die befragten Absolventen mit ihrer Bewerbung in einem Unternehmen erfolgreich waren und eine für sie zufriedenstellende Erwerbstätigkeit ausüben. In Bezug auf die Chancen und Perspektiven der Beschäftigung von Geistes- und Sozialwissenschaftlern in Unternehmen werden u.a. die Anforderungen an die Absolventen, die Bedeutung der während des Studiums erworbenen Qualifikationen und notwendige Änderungen in

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/3774
    RVK Klassifikation: AK 14800 ; AL 11100 ; AL 43950 ; QV 220 ; QV 226
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Sozialwissenschaftler; Geist; Akademiker; Akademikerin; Sozialwissenschaftler; Sozialwissenschaftlerin; Anforderungsprofil; Qualifikation; Arbeitsnachfrage; Berufliche Integration; Betriebliches Eingliederungsmanagement; Berufsvorbereitung
    Weitere Schlagworte: (stw)Akademiker; (stw)Sozialwissenschaftler; (stw)Anforderungsprofil; (stw)Qualifikation; (stw)Arbeitsnachfrage; (stw)Bayern; (stw)Arbeitsmarktintegration; (thesoz)Qualifikation; (thesoz)Geisteswissenschaft; (thesoz)Sozialwissenschaftler; (thesoz)Hochschule; (thesoz)Beschäftigungssituation; (thesoz)Europa; (thesoz)Privatwirtschaft; (thesoz)Absolvent; (thesoz)Berufseinmündung; (thesoz)Unternehmen; (lcsh)College graduates--Employment--European Economic Community countries; (lcsh)Humanists--Employment--European Economic Community countries; (lcsh)Social scientists--Employment--European Economic Community countries; Hochschule : Wirtschaft; Arbeitsmarktforschung; Hochschulabschluß; Hochschule : Student : Studienrichtung; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Berufliche Qualifikation; Amtsdruckschrift; Graue Literatur; Buch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 25 (2002) 1/2 ; 117-138

  2. Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung an den bayerischen Hochschulen
    Autor*in: Fries, Marlene
    Erschienen: 1994
    Verlag:  IHF, München

    Ziel der Befragung der Hochschulprofessoren zur berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung war es, zu Empfehlungen zu kommen, wie diese effektiver und effizienter gestaltet werden kann. Hierfuer bedurfte es der Darstellung der bisherigen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ziel der Befragung der Hochschulprofessoren zur berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung war es, zu Empfehlungen zu kommen, wie diese effektiver und effizienter gestaltet werden kann. Hierfuer bedurfte es der Darstellung der bisherigen Weiterbildung in ihren quantitativen Ausmass, ihrer qualitativen Beschreibung sowie der Darstellung, unter welchen Rahmenbedingungen diese Aufgabe derzeit von den Hochschulen erfuellt wird. Darueber hinaus waren die Rahmenbedingungen fuer ihre eventuelle Institutionalisierung an der Hochschule bzw. alternative Moeglichkeiten fuer eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Fortbildungstraegern der Wirtschaft zu eruieren. Auf dem Hintergrund der Bedeutung, welche Professoren der Weiterbildung fuer Wirtschaft und Gesellschaft beigemessen haben, wurden diese Vorschlaege bewertet. Gliederung: 1. Problemaufriss 2. Methodisches 3. Hochschulaktivtitaeten im Bereich der berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung 4. Beschreibung der Weiterbildungsaktivitaeten der Professoren 5. Rahmenbedingungen fuer Weiterbildungsangebote 6. Einschaetzung der Wichtigkeit von Weiterbildungsmassnahmen 7. Feststellung des in der Wirtschaft bestehenden Weiterbildungsbedarfs 8. Schlussfolgerungen und Empfehlungen. Anhang; Fragebogen S. 176 PHF/uebern.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927044202
    RVK Klassifikation: AL 43900
    Schriftenreihe: Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung ; N.F., 38
    Schlagworte: Berufsbildung; Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Bayern; Hochschule; Wissenschaftliche Weiterbildung; Berufliche Fortbildung; Berufliche Qualifikation; Bildungsanforderung der Berufswelt; Hochschule : Wirtschaft
    Umfang: XXXII, 176, 18 S., graph. Darst.
  3. Akademiker für das Jahr 2000 [zweitausend]
    Wirtschaft und Wissenschaft unter Innovationszwang
    Beteiligt: Busch, Dirk W. (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Initiativkreis "Bremer u. ihre Univ.", Bremen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Busch, Dirk W. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bremer Universitäts-Gespräche ; 1
    Schlagworte: Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Deutschland; Berufsfragen wissenschaftlicher Berufe; Arbeitskräfte; Wirtschaft : Bildung; Hochschule : Wirtschaft; Bildungsanforderung der Berufswelt
    Umfang: 115 S. : Ill, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 3 Beitr.

  4. Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung an den bayerischen Hochschulen
    Autor*in: Fries, Marlene
    Erschienen: 1994
    Verlag:  IHF, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783927044203; 3927044202
    RVK Klassifikation: AL 43900
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, IHF ; N.F.,38
    Schlagworte: Berufsbildung; Hochqualifizierter Beruf; Führungskraft
    Weitere Schlagworte: (stw)Berufsbildung; (stw)Hochqualifizierte Arbeitskräfte; (stw)Bayern; Berufliche Qualifikation; Bildungsanforderung der Berufswelt; Hochschule : Wirtschaft; Graue Literatur; Buch
    Umfang: XXXII, 176, 18 S., graph. Darst., 24 cm
  5. Akademiker für das Jahr 2000 [zweitausend]
    Wirtschaft und Wissenschaft unter Innovationszwang
    Beteiligt: Busch, Dirk W. (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Initiativkreis "Bremer u. ihre Univ.", Bremen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1998 B 1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 89/718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 50585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek Ländliche Räume
    34 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Za-755.1
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 162072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Busch, Dirk W. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bremer Universitäts-Gespräche ; 1
    Schlagworte: Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Deutschland; Berufsfragen wissenschaftlicher Berufe; Arbeitskräfte; Wirtschaft : Bildung; Hochschule : Wirtschaft; Bildungsanforderung der Berufswelt
    Umfang: 115 S. : Ill, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 3 Beitr.

  6. Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung an den bayerischen Hochschulen
    Autor*in: Fries, Marlene
    Erschienen: 1994
    Verlag:  IHF, München

    Ziel der Befragung der Hochschulprofessoren zur berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung war es, zu Empfehlungen zu kommen, wie diese effektiver und effizienter gestaltet werden kann. Hierfuer bedurfte es der Darstellung der bisherigen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 071048
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 95/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 19541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    I Plml 500 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2733-6922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.b.5865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AL 43900 F912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI P, 2392
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 8407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 898.5 2MA:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 83/218
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 96.8/695,38
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 6893(38)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 6360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 277799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 792/f74a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BB 5645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 767.5 e CC 9994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 22121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ziel der Befragung der Hochschulprofessoren zur berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung war es, zu Empfehlungen zu kommen, wie diese effektiver und effizienter gestaltet werden kann. Hierfuer bedurfte es der Darstellung der bisherigen Weiterbildung in ihren quantitativen Ausmass, ihrer qualitativen Beschreibung sowie der Darstellung, unter welchen Rahmenbedingungen diese Aufgabe derzeit von den Hochschulen erfuellt wird. Darueber hinaus waren die Rahmenbedingungen fuer ihre eventuelle Institutionalisierung an der Hochschule bzw. alternative Moeglichkeiten fuer eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Fortbildungstraegern der Wirtschaft zu eruieren. Auf dem Hintergrund der Bedeutung, welche Professoren der Weiterbildung fuer Wirtschaft und Gesellschaft beigemessen haben, wurden diese Vorschlaege bewertet. Gliederung: 1. Problemaufriss 2. Methodisches 3. Hochschulaktivtitaeten im Bereich der berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung 4. Beschreibung der Weiterbildungsaktivitaeten der Professoren 5. Rahmenbedingungen fuer Weiterbildungsangebote 6. Einschaetzung der Wichtigkeit von Weiterbildungsmassnahmen 7. Feststellung des in der Wirtschaft bestehenden Weiterbildungsbedarfs 8. Schlussfolgerungen und Empfehlungen. Anhang; Fragebogen S. 176 PHF/uebern.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927044202
    RVK Klassifikation: AL 43900
    Schriftenreihe: Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung ; N.F., 38
    Schlagworte: Berufsbildung; Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Bayern; Hochschule; Wissenschaftliche Weiterbildung; Berufliche Fortbildung; Berufliche Qualifikation; Bildungsanforderung der Berufswelt; Hochschule : Wirtschaft
    Umfang: XXXII, 176, 18 S., graph. Darst.
  7. Bildung und Beschäftigung in der japanischen Forschungsliteratur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 97/907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 49446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: E8/1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J F 8 TeiK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.65.08.01/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.65.12.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 285.6:YA0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 B 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    96 E 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B96-1396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 197570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 BW 0196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    WVX 300 0138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885122804
    RVK Klassifikation: QX 800 ; QG 870
    Schriftenreihe: Ifo-Studien zur Japanforschung ; 11
    Schlagworte: Berufsbildung; Arbeitsangebot; Bildungswesen; Japan; Bildungssystem; Bildungsforschung; Berufsverlauf; Hochschule : Wirtschaft; Schule : Arbeitswelt; Berufliche Qualifikation; Berufsbildung; Karriere; Berufstätigkeit
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 303 S, graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 6 Beitr.

  8. Geistes- und Sozialwissenschaftler für die europäische Wirtschaft
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bayer. Staatsinst. für Hochschulforschung und Hochschulplanung, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2001/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 39439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2799-9330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.2660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AL 43950 agr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    uni 02.06.08 : 11794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    217209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 25117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 260:YB0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 61/448
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 96.8/695,56
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2002-2152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FP:2800:144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 A 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 316031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1971 B 0086 - 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 AL 43950 A277
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 026 CL 2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 026 CL 2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927044385
    RVK Klassifikation: AK 14800 ; AL 11100 ; AL 43950 ; QV 220 ; QV 226
    Schriftenreihe: Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung ; N.F., 56
    Schlagworte: Akademiker; Sozialwissenschaftler; Anforderungsprofil; Qualifikation; Arbeitsnachfrage; Bayern; Arbeitsmarktintegration; College graduates; Humanists; Social scientists; Hochschule : Wirtschaft; Arbeitsmarktforschung; Hochschulabschluß; Hochschule : Student : Studienrichtung; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Berufliche Qualifikation
    Umfang: VI, 176 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 168

  9. Reviews of national science and technology policy: Switzerland
    Erschienen: 1989
    Verlag:  OECD, Paris

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 89/2099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    90 A 12155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 2645 3ea/07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    07 : 01869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 244387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1989 A 3417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 926413283X
    Weitere Identifier:
    OECD publ. 44913
    Schlagworte: Technologiepolitik; Industrieforschung; Naturwissenschaft; Hochschule; Schweiz; Technologie; Forschungspolitik; Technologie; Forschung : Wirtschaft; Hochschule : Wirtschaft
    Umfang: 143 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Auch als: Politiques nationales de la science de la technologie suisse

  10. Bildung und Beschäftigung in der japanischen Forschungsliteratur
    Beteiligt: Teicher, Kerstin (Mitwirkender)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Geistes- und Sozialwissenschaftler für die europäische Wirtschaft
    Erschienen: 2000
    Verlag:  IHF, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt