Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 507.

  1. Arzt und Patient
    in der Geschichte, in der Anekdote, im Volksmund ; eine sittengeschichtliche Studie
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Enke, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Physician Patient Relations; History of Medicine; Anecdotes; Kultur; Patient; Arzt; Medizin; Anekdote; Volksliteratur; Kunst; Geschichte
    Umfang: VIII, 340 S., Ill.
  2. Fachprosaforschung
    acht Vorträge zur mittelalterlichen Artesliteratur
    Beteiligt: Keil, Gundolf (Hrsg.); Assion, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Keil, Gundolf (Hrsg.); Assion, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503007431
    RVK Klassifikation: GE 8602 ; GC 3555 ; XB 2380
    Schlagworte: History; Literature; History of Medicine; Collected Works; Mittelhochdeutsch; Wissenschaftssprache; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 257 S.
  3. Passions and tempers
    a history of the humours
    Autor*in: Arikha, Noga
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Ecco, New York, NY

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780060731168; 0060731168
    RVK Klassifikation: XB 2230
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Body fluids; Mood (Psychology); Body Fluids; History of Medicine; Mental Disorders; Mental Disorders; Philosophy, Medical; Temperament; Humoralpathologie; Körperflüssigkeit; Geschichte Anfänge-2007
    Umfang: xxi, 376 p, ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references ([329]-351) and index

  4. Bakteriologie und Moderne
    Studien zur Biopolitik des Unsichtbaren ; 1870 - 1920
    Beteiligt: Sarasin, Philipp (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sarasin, Philipp (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518294075; 9783518294079
    Weitere Identifier:
    9783518294079
    29407
    RVK Klassifikation: S:mh Z:34 ; S:mh Z:41 ; S:pg Z:34 ; S:pg Z:41 ; EC 2490 ; CC 7264
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1807
    Schlagworte: Bacteriology; Bacteriology; History of Medicine; Politics
    Weitere Schlagworte: Bacteriology - History
    Umfang: 529 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Lovers and livers
    disease concepts in history
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802038689; 0802038050
    RVK Klassifikation: XB 5500
    Schriftenreihe: <<The>> ... Joanne Goodman lectures ; 2002
    Schlagworte: Array; Lovesickness; Hepatitis C; Array; Array; Mal d'amour; Hépatite C; Array; Philosophy, Medical; Health Knowledge, Attitudes, Practice; History of Medicine
    Umfang: XVI, 229 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [181] - 217

  6. <<Die>> Geschichte der Medizin im Spiegel der Kunst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Juan (Hrsg.); Barnert, Alan H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832173293
    RVK Klassifikation: LH 61100
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl. d. Ausg. v. 1980
    Schlagworte: History of Medicine
    Umfang: 615 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 604 - 607

  7. <<Die>> Geschichte der Medizin im Spiegel der Kunst
    = Medicine <dt.>
    Erschienen: 1980
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770111842
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LH 65020 ; NK 4940 ; XB 2200 ; XC 2900
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstveröff.
    Schlagworte: Array; Array; History of Medicine
    Umfang: 615 S., zahlr. Ill., 35 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 604 - 607

  8. Therapie im literarischen Text
    Johann Georg Zimmermanns Werk »Über die Einsamkeit« in seiner Zeit
    Autor*in: Zenker, Markus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Markus Zenker, Universität Basel, Schweiz. Main description: Der Schweizer Johann Georg Zimmermann (1728–1795) gilt als Prototyp eines philosophischen Arzt-Schriftstellers. Die in der Forschungslandschaft Literarische Anthropologie... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Markus Zenker, Universität Basel, Schweiz. Main description: Der Schweizer Johann Georg Zimmermann (1728–1795) gilt als Prototyp eines philosophischen Arzt-Schriftstellers. Die in der Forschungslandschaft Literarische Anthropologie angesiedelte Monographie untersucht einleitend Zimmermanns Bestimmung des Menschen im zeitgenössischen Kontext. Fünf daran anknüpfende Fragekreise analysieren sein Hauptwerk Über die Einsamkeit (1784/85). Der Versuch einer Ortsbestimmung fragt nach der Literarität von Zimmermanns Gesamtwerk vor dem epochalen Hintergrund, nach medizin- und wissenschaftsgeschichtlichen Bezügen sowie nach seiner frommen Befürwortung der Aufklärung. Main description: The Swiss author Johann Georg Zimmermann (1728–1795) is widely regarded as a prototype of the physician-cum-writer. The present monograph stems from the research field of literary anthropology. It begins by investigating Zimmermann’s views on human destiny in the contemporary context. Subsequently five sets of issues are addressed as the basis for an analysis of his magum opus Über die Einsamkeit (On Loneliness) (1784/85). In an attempt to situate it in the contemporary landscape, the analysis inquires into the literary features of Zimmermann’s oeuvre against the background of the epoch in which it was written. It also sets out to pinpoint links between Zimmermann’s works and the history of medicine and science, as well as delineating the author’s specific brand of pious Enlightenmentalism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484810327
    Weitere Identifier:
    9783110931273
    RVK Klassifikation: GI 9651 ; GI 9653
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 32
    Schlagworte: History of Medicine
    Umfang: Online-Ressource (IX, 434 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zugl.: Universität Basel, Habilitationsschrift, 2002

    Vorwort.pdf; Inhalt.pdf; Abb. 1.pdf; Einleitung.pdf; Kap. 1.pdf; Kap. 2.pdf; Kap. 3.pdf; Deckblatt Teil 1.pdf; Kap. 4.pdf; Kap. 5.pdf; Kap. 6.pdf; Kap. 7.pdf; Kap. 8.pdf; Kap. 9.pdf; Deckblatt Teil 2.pdf; Kap. 10.pdf; Schluss.pdf; Bibliographie.pdf

  9. Disability history
    Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte : eine Einführung
    Beteiligt: Bösl, Elsbeth (HerausgeberIn); Klein, Anne (HerausgeberIn); Waldschmidt, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hat Behinderung eine Geschichte? Die internationale Disability History füllt die Leerstelle zwischen Historiografie und Disability Studies; sie geht davon aus, dass Phänomene verkörperter Differenz kontingent sind. Dieses Buch führt in den... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book utb.elibrary
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Hat Behinderung eine Geschichte? Die internationale Disability History füllt die Leerstelle zwischen Historiografie und Disability Studies; sie geht davon aus, dass Phänomene verkörperter Differenz kontingent sind. Dieses Buch führt in den deutschsprachigen Diskurs der neuen geschichtswissenschaftlichen Teildisziplin ein. Erörtert werden konzeptionelle Grundlagen und methodische Fragen der Disability History. Exemplarische Fallstudien umreißen das Forschungsfeld und befassen sich mit wissenschaftlichen Konstruktionen und subjektiven Erfahrungen, Institutionen und Politiken, Körper, Kunst und Kultur.Eine grundlegende Einführung für Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die am Thema interessierte Öffentlichkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Wissen und Nicht-Wissen in der Klinik
    Dynamiken der Psychiatrie um 1900
    Beteiligt: Wernli, Martina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Um 1900 befindet sich die Psychiatrie in einer Phase des Umbruchs. Klinische, biologisch-anatomische und psychologische Forschungsrichtungen tragen zu einer Diversifikation der Disziplin, aber auch zu verschiedenen Auffassungen über die Rolle von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook transcript WTG
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Um 1900 befindet sich die Psychiatrie in einer Phase des Umbruchs. Klinische, biologisch-anatomische und psychologische Forschungsrichtungen tragen zu einer Diversifikation der Disziplin, aber auch zu verschiedenen Auffassungen über die Rolle von Patient und Arzt bei.Dieser Band thematisiert das zeitgenössische Wissen und Nicht-Wissen über Psychiatrie in Wissenschaft, Kunst und Literatur. In den interdisziplinären Beiträgen zeigen Historiker, Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler anhand von Krankenakten, medizinisch-psychiatrischen Texten oder literarischen und künstlerischen Werken auf, wie Wissen konstruiert, verfestigt und tradiert wird und wo in diesem Prozess Nicht-Wissen aufscheint. Es entsteht ein facettenreiches Bild der wissenschaftlichen und künstlerischen Reflexion einer kontroversen Disziplin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  11. Officina Hippocratica
    Beiträge zu Ehren von Anargyros Anastassiou und Dieter Irmer
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Amneris Roselli It has long been appreciated that ancient medicine, and above all Hippocrates and Galen, played a significant role in the development of medicine until the Age of Enlightenment, and the last forty years have for the first time seen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Amneris Roselli It has long been appreciated that ancient medicine, and above all Hippocrates and Galen, played a significant role in the development of medicine until the Age of Enlightenment, and the last forty years have for the first time seen detailed research into questions related to this. For an adequate understanding of this instructive and powerful influence in Antiquity, the Middle Ages and the early Modern Age, it is necessary to consider the original Greek texts, as well as the surviving Latin and Arabic versions. This volume withfifteen texts by leading scholarsprovides an opportunity to present

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311022125X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 26003
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 289
    Schlagworte: Medicine, Greek and Roman; Classical philology; Medicine, Ancient; Greek literature; Latin literature; Greek literature; Latin literature; Medicine, Ancient; Medicine, Greek and Roman; Classical philology; MEDICAL / History
    Weitere Schlagworte: Ancient Medicine; Galen; Hippocrates; History of Medicine
    Umfang: Online-Ressource
  12. Mysterious medicine
    the doctor-scientist tales of Hawthorne and Poe
    Beteiligt: Dunn, L. Kerr (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The Kent State University Press, Kent, Ohio

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dunn, L. Kerr (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606352724
    RVK Klassifikation: HT 1691 ; HT 5405 ; HT 6555
    Schriftenreihe: Literature and medicine ; 23
    Schlagworte: Medicine in Literature; History of Medicine; History, 19th Century; Science
    Weitere Schlagworte: Hawthorne, Nathaniel (1804-1864); Poe, Edgar Allan (1809-1849)
    Umfang: xi, 275 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Dr. Bullivant (1831)The haunted quack : a tale of a canal boat (1831) -- The minister's black veil : a parable (1836) -- Dr. Heidegger's experiment (1837) -- Legends of the Province House III : Lady Eleanore's mantle (1838) -- The birthmark (1843) -- Egotism; or, The bosom serpent (1843) -- Rappaccini's daughter (1844) -- Ethan Brand : a chapter from an abortive romance (1852) -- Sonnet-to science (1829) -- Berenice (1835) -- The fall of the House of Usher (1839) -- The black cat (1843) -- A tale of the Ragged Mountains (1844) -- The premature burial (1844) -- Mesmeric revelation (1844) -- Some words with a mummy (1845) -- The system of Doctor Tarr and Professor Fether (1845) -- The facts in the case of M. Valdemar (1845).

  13. Krank geschrieben
    Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin
    Beteiligt: Käser, Rudolf (Hrsg.)
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Literatur schreibt mit am kulturellen Verständnis von Krankheit und Gesundheit. Dieser Band untersucht das Verhältnis von Literatur, Genderdiskursen und Medizin. Die kulturwissenschaftlich geprägten Einzelstudien betten literarische und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Die Literatur schreibt mit am kulturellen Verständnis von Krankheit und Gesundheit. Dieser Band untersucht das Verhältnis von Literatur, Genderdiskursen und Medizin. Die kulturwissenschaftlich geprägten Einzelstudien betten literarische und journalistische Darstellungen in medizinhistorische Kontexte ein und zeigen, wie Literatur in die Verhandlung kultureller Wertesysteme eingreift. Der Band richtet sich vor allem an eine Leserschaft, die sich mit den kulturellen Differenzbildungen »gesund vs. krank« und »weiblich vs. männlich« beschäftigt und die sich für die daran anknüpfenden historisch wandelbaren Wert- und Handlungsmuster interessiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Käser, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837617603; 9783839417607
    Weitere Identifier:
    9783837617603
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Lettre
    De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Diseases in literature; German literature; German literature; Health in literature; Literature and medicine; Literature, Medicine, Gender, Systems Theory, General Literature Studies, Body, Gender Studies, History of Medicine, Literary Studies; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Body; Gender Studies; Gender; General Literature Studies; History of Medicine; Literary Studies; Medicine; Systems Theory
    Umfang: Online-Ressource (425 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Käser, Rudolf: FrontmatterInhaltVorwortMethodenansätze zur Erforschung des interdiskursiven Verhältnisses von Literatur und Medizin

    Balmer, Susanne: »Ganz ungewöhnlich eindrucksfähig« Krankheit in literarischen Weiblichkeitsentwürfen des 18. und 19. Jahrhunderts

    Leibacher, Rahel: Männliche und weibliche Lesesucht Systemspezifisch differenzierte Anschlusskommunikation an den bürgerlichen Roman des 18. Jahrhunderts

    Käser, Rudolf: »Die jungen Herren weiß und roth« J. M. R. Lenz’ Drama »Der Hofmeister« im Kontext medizinischer, juristischer und moraltheologischer Diskurse des 18. Jahrhunderts

    Pailer, Gaby: Emanzipation und Augenlicht Sehvermögen als Motiv weiblicher Entwicklung in Elsa Bernsteins Schauspiel »Dämmerung« (1893)

    Schenk, Gabriela: Die Lust am Scheitern Ärztinnen in populärer Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

    Pinto, Virginia: Erzählsysteme der Pathologisierung Kranke Protagonistinnen in Romanen von Gabriele Reuter und Elfriede Jelinek

    Stingelin, Martin: Der Kredit von Freuds Krankheitsmetaphern Zum Grenzverkehr des Wissens zwischen Wahn und Theorie

    Wüest, Lotti ; Döblin, Alfred ; Glauser, Friedrich ; Kipphardt, Heinar ; Goetz, Rainald: Psychiatrie als gebauter Diskurs

    Schläpfer, Dave: Pathogene Irritation als Motor der Kunst Jürg Federspiels »Die Ballade von der Typhoid Mary«

    Pulver, Marco: Rhetorik der Seuche Wie und wozu man über Seuchen spricht

    Schappach, Beate: »Es war, als hätte das Virus mich geschwängert.« Geschlecht als Erzählparadigma in Darstellungen von Aids

    Rotz, Ruth von: Krankheit, Sexualität und Tod Zur Darstellung des Identitätsfindungsprozesses in Patrick Kokontis’ Erzählung »Entgleisungen«

    Landis, Vera: Ja-Sagen zum Nein-Tun Die Krankheitsperspektive einer Randfigur in Hugo Loetschers Erzählung »Die Einwilligung«

    Tomkowiak, Ingrid: Mad Scientists im Dienst eines uralten Menschheitstraums? TV-Dokumentationen über Forschungen zur Lebensverlängerung

    Wellmann, Annika: Zeitbombe im Unterleib Eine Boulevardzeitung popularisiert (sexual)medizinisches Wissen

    Lüssi, Sarah: Der Zappel-Philipp und andere Fallgeschichten Die Darstellung von Ad(h)s in der Kinder- und Jugendliteratur

  14. Gesundheit im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen
    Beteiligt: Grönemeyer, Dietrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Mit dem Eröffnungsband der Reihe »Ars medicinae - Die Wissenschaft der Medizin und das Heil des Menschen« möchte die Initiative Gesundheit, ein Zusammenschluss von naturwissenschaftlich und geisteswissenschaftlich arbeitenden Ärzten, Forschern und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit dem Eröffnungsband der Reihe »Ars medicinae - Die Wissenschaft der Medizin und das Heil des Menschen« möchte die Initiative Gesundheit, ein Zusammenschluss von naturwissenschaftlich und geisteswissenschaftlich arbeitenden Ärzten, Forschern und Hochschullehrern, das weite Spektrum der Themen vorstellen, das sich in den Bänden der Reihe finden wird. Gewählt wurde aufgrund der Mannigfaltigkeit der Themen die Form einer Aufsatzsammlung, zu der Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen eingeladen wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grönemeyer, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484850019
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QX 700 ; QX 705 ; XC 2500
    Schriftenreihe: Ars medicinae ; 1
    Schlagworte: Health; National socialism and medicine; Medicine; Health; Health; Gesundheit; Krankheit; Kultur; Geschichte; Interdisziplinarität; Aufsatzsammlung; HEALTH & FITNESS / General
    Weitere Schlagworte: Ethics; Health; History of Medicine
    Umfang: 1 Online-Ressource (447 p.)
  15. "Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
    Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung
    Autor*in: Meyer, Sabine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Lili Elbe is considered a perfect hermaphrodite and at the same time the first technologically produced woman. How is she historically and medially constructed? Which perspectives on transsexuality can be drawn from this? Sabine Meyer, geb. 1979,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Lili Elbe is considered a perfect hermaphrodite and at the same time the first technologically produced woman. How is she historically and medially constructed? Which perspectives on transsexuality can be drawn from this? Sabine Meyer, geb. 1979, promovierte am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkte ihrer Forschungsarbeiten liegen in Fragen nach Identität und Körperlichkeit in ihrer medialen sowie ästhetischen Verhandlung und Wahrnehmung. Neben akademischen und kulturellen Projekten ist sie als wissenschaftliche Beraterin in der Filmbranche tätig. Lili Elbe is considered a perfect hermaphrodite and at the same time the first technologically produced woman. How is she historically and medially constructed? Which perspectives on transsexuality can be drawn from this

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839431801
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; WG 3500 ; YH 3200
    Schriftenreihe: Queer studies ; Band 9
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Gender transition; Transsexualism; Geschlechtsumwandlung.; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.; Transsexualismus.; Frau; Transsexualität; Mann; SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / Gay Studies
    Weitere Schlagworte: Body; Cultural Studies; Einar Wegener; Gender; General Literature Studies; History of Medicine; Intersex; Media; Medicine; Queer Theory; Subjectivity; The Danish Girl; Transgender
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Sächsischer Bezug: Lili Elbe wurde vom Dresdner Arzt Kurt Warnekros 1930 von Mann zu Frau operiert

    Literaturverzeichnis: Seiten [337]-359

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

    Frontmatter -- Inhalt -- Beim Ankern Ein dankbarer Gruß an meine *Begleiter*innen -- 1. Wege der Auseinandersetzung -- 2. Ein karto(bio)graphischer Ansatz -- 3. Zwischen Schuld und Agency -- 4. Technologien für Körper und Seele? -- 5. Identität hat einen Preis -- 6. Andere Zeiten, andere Horizonte? -- Quellenverzeichnis -- Backmatter.

  16. Schreiben am Rand
    Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936)
    Autor*in: Wernli, Martina
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Writing under lock and key: What kinds of text do patients of a closed psychiatric institution around 1900 produce? mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Writing under lock and key: What kinds of text do patients of a closed psychiatric institution around 1900 produce?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837628784
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: XB 3900-XB 3999 ; XB 3993 ; GM 1086
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Textproduktion; Mentally ill; People with mental disabilities, Writings of; Psychiatric hospitals; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.; Textproduktion.; HISTORY / General
    Weitere Schlagworte: 1900; Adolf Wölfli; Friedrich Glauser; German Literature; History of Medicine; History of Science; History of the 20th Century; History; Literature; Medicine; Psychiatry; Psychology; Robert Walser; Science; Writing
    Umfang: 444 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Eidgenössische Technische Hochschule, Diss., 2012

  17. Mental Health, Spirituality, and Religion in the Middle Ages and Early Modern Age
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    ""Contents ""; ""Introduction ""; ""Constructing the Early Irish Cult of Brigit ""; ""A Prince Under the Spell of the Devil? The Outburst of Charles the Fat in 873 C.E. ""; ""The Epic Hagiography as Scriptural Genre and its Pictorial Rendering in the... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    ""Contents ""; ""Introduction ""; ""Constructing the Early Irish Cult of Brigit ""; ""A Prince Under the Spell of the Devil? The Outburst of Charles the Fat in 873 C.E. ""; ""The Epic Hagiography as Scriptural Genre and its Pictorial Rendering in the Saint- Savin-sur-Gartempe Crypt Frescos "" ""Mental Health in Bohemian Medical Writings of the 14th�16th Centuries """"Magic Healing and Embodied Sensory Faculties in Camillo Leonardi�s Speculum Lapidum ""; ""The Invisible Diseases of Paracelsus and the Cosmic Reformation ""; ""Paracelsus on Mental Health "" ""Banishing “Franticks� in a Royal Wedding Celebration: Campion�s The Lords�Masque """"Order in Insanity: Eva Margaretha Frölich (d. 1692) and her National Swedish Eschatology ""; ""Melancholy as the Condition of Knowledge in Jakob Böhme�s Aurora "" ""Buile Shuibhne: vox insaniae from Medieval Ireland """"At the Crossroads of Religion, Magic, Science and Written Culture ""; ""“But what is to be said of a fool?� Intellectual Disability in Medieval Thought and Culture ""; ""Body and Spirit: Martial Practices Among Monastic Orders "" ""Spirituality in the Late Middle Ages: Affective Piety in the Pricke of Conscience H.M. 128 """"Affectus secundam scientiam: Cognitio experimentalis and Jean Gerson�s Psychology of the Whole Person ""; ""A Comparison of the Psychological Insights of Petrarch and Johann Weyer ""

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  18. Passions and tempers
    a history of the humours
    Autor*in: Arikha, Noga
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ecco, New York, NY

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/10070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 154.175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780060731168; 0060731168
    Weitere Identifier:
    9780060731168
    RVK Klassifikation: XB 2230
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Body fluids; Mood (Psychology); Body Fluids; History of Medicine; Mental Disorders; Mental Disorders; Philosophy, Medical; Temperament; Body fluids; Mood (Psychology); Body Fluids; History of Medicine; Mental Disorders; Mental Disorders; Philosophy, Medical; Temperament; Humoralpathologie; Körperflüssigkeit; Geschichte Anfänge-2007
    Umfang: XXI, 376 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references ([329]-351) and index

  19. Was treibt die Literatur zur Medizin?
    ein kulturwissenschaftlicher Dialog
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 62702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 804117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2887-3594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.4354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BRD / Jag
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2500 J24 W3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 2490 J24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 548/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Mg 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    XC 2900 S817 W3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Hauptbibliothek Insel Riems
    21/271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 4/164
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 25138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.88.2009
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2500 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2490 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD bear 2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2009/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/702314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/490/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3202,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 599 : J03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:8000:Jag::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit X 210
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-3211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.00828:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.00828:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    M 800 / 3036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    04:BRD-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    kunst 2/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 615.8 DJ 5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-8649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VUW / Jag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2490 JAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 4-210-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XC 2903 J24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Lit 8 0541/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.90 = 53 A 1592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    MeAl 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/8037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinbibliothek Tübingen
    M allg 99-2009-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 330/2009 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    444154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2490 J24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525210192
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; XC 2900
    Schlagworte: Literature and medicine; Medicine in literature; History of Medicine; Medicine in Literature; Medicine in Art; Literature, Modern; Medicine in literature
    Umfang: 124 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 109-121

  20. NS-Medizin und Öffentlichkeit
    Formen der Aufarbeitung nach 1945
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Vao 15 : x 60558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Bra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 069.0/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2015 0443 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2016/187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6020 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 3752/2016.0250
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 2390. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: UUm Bra/2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:665:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 7063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-097 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    RA 418 .3 .G3 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn); Groß, Dominik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593504889
    Weitere Identifier:
    9783593504889
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; NQ 6020 ; XB 3370
    Schlagworte: National socialism and medicine; National socialism and medicine; War crime trials; War crimes; German literature; German literature; History, 20th Century; History of Medicine; National Socialism
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Jürgen Peter: Die von Alexander Mitscherlich, Fred Mielke und Alice von Piaten-Hallermund vorgenommene Dokumentation des Nürnberger Ärzteprozesses

    Arnd Schweitzer: Der Nürnberger Ärzteprozess und die NS-Medizin in Spiegel und Zeit

    Carola Döbber, Gereon Schäfer und Dominik Gross: Aachener Mediziner im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung des "Falls Georg Effkemann"

    Ralf Forsbach: Die öffentliche Diskussion der NS-Medizinverbrechen in Deutschland seit 1945 : Kollektivschuld, Vergangenheitsbewältigung, Moralismus

    Volker Roelcke: Zwischen Standesehre und Selbstreflexion : zur zögerlichen Thematisierung von medizinischem Fehlverhalten im Nationalsozialismus durch die Bundesärztekammer, circa 1985-2012

    Matthias N. Lorenz: Ärzte und Verführte : NS-Mediziner in den frühen Texten Martin Walsers

    Aurélia Kalisky: Ein Teufel im christlichen Kegelspiel : Der Doktor in Hochhuths Stellvertreter

    Hans-Joachim Hahn: NS-Mediziner in Peter Weiss' Die Ermittlung und Alexander Kluges Ein Liebesversuch

    Erik Porath: Vom geklonten Frosch zum menschlichen Klon : Laborforschung zwischen Verheissung und Albtraum : Ira Levins Roman The Boys From Brasil und seine Verfilmung

    Cornelia Blasberg: Forscher, Heiler, Mörder : NS-Mediziner und ihre Opfer in Marcels Beyers Roman Flughunde

    Ulrike Vedder: Verschobenes Erzählen : NS-Medizin in Hans-Ulrich Treichels Roman Der Verlorene

    Christine Ivanović: Inkubation : vom langen Weg der Erfahrung in die Texte oder Die Wiederkehr der Zwillingsforschung bei Ilse Aichinger und Hans-Ulrich Treichel

    Liliane Weissberg.: Historische Aufarbeitung, literarische Möglichkeiten : ein Nachwort

  21. Enzyklopädie Medizingeschichte
    Beteiligt: Gerabek, Werner E. (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Vao : x 31657
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gm 114=CMG
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    610.9 E618
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 552544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2843-8531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M 10/53
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Med 33/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Ad 265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc Lex/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XB 2200 G354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.29.2005
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 2229. 8°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    44.01/2005:1066
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2005/100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10748
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/710170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 1401
    keine Fernleihe
    Historisches Museum am Hohen Ufer, Bibliothek
    3V7, 58
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ 13''ME 1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/XB 1300 G354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ab 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Medizinische Abteilung
    An Bc 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    NAT XB 2200 G354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MED:AC:3000:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 4743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    HG 40 2005 A 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg A 102
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZBLS-0104-028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    Mibi-0104-007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 XB 2200 G354
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    01 A 004 *0017
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Med 006/5 05-0310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ALVR-GA 2/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XB 2208 G354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GTE G354
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.01 = 40 A 3222
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 3166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    25 A 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    gesch 2 Ger 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 13/2005 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MKPenz = 354262
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    XB 2200 G354
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183216 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3323
    keine Fernleihe
    früher: Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    S 1784
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gerabek, Werner E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110157144
    Weitere Identifier:
    9783110157147
    RVK Klassifikation: XB 1300 ; XB 2200
    Schlagworte: History of medicine; Medicine; Medicine; History of Medicine; Encyclopedias; Literatur; Medizin; Medizintechnik; Wörterbuch
    Umfang: 1544 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Trauma
    Wund-Entstehung und Wund-Pflege im antiken Griechenland
    Erschienen: 1994
    Verlag:  von Zabern, Mainz

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gm 2830=CMG
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 7500 G377
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 202311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Art 5185
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/GERO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Df 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XB 2800 G377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 9572:56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/1496
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 4818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/10447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: I Ger/1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-380/Ger
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6820/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 6444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    R Med. 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Df 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 12539/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 15302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dc.30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg Y 400
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 6880 G377
    keine Fernleihe
    LWL-Archäologie für Westfalen, Zentrale Dienste, Bibliothek
    10 LG 7500 G377 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5082-057 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 23087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 7500 G3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/10755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    14 A 213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 51/1994 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3123:56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    früher: Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    R 0162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805314132
    RVK Klassifikation: LG 7500 ; XB 2800 ; NH 6880 ; FB 4121 ; XB 2984
    Schriftenreihe: Kulturgeschichte der antiken Welt ; 56
    Schlagworte: History of medicine; History of Medicine; History, Ancient; Wounds and Injuries; Medicine in art
    Umfang: 172 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 76 - 79

  23. The art of healing and health care in India
    twelve miniatures
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Consulting scene--Muzmahil treating the sorcerers : Hamsanama, c 1562-1577 -- Barbur's illness at Samarkand : Baburnama, c 1590 -- Babur and garden of fidelity : Baburnama, c 1590 -- The auspicious birth of Prince Murad : Akbarnama, c 1590 -- Shah... mehr

    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    211 kun 2014/2246 Folio
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Consulting scene--Muzmahil treating the sorcerers : Hamsanama, c 1562-1577 -- Barbur's illness at Samarkand : Baburnama, c 1590 -- Babur and garden of fidelity : Baburnama, c 1590 -- The auspicious birth of Prince Murad : Akbarnama, c 1590 -- Shah Tahmasp in meditation : Mughal school, c 1620 -- A caesarean birth : Delhi, 19th century -- A lady fainting -- longing for her lover : Garhwal school, 17th century -- Shiva being massaged : Deccan school, early 18th century -- Women bathing in a garden pool : Guler-School, c 1760 -- A lady at her toilet : Murshidabad-School, c 1770 -- Shiva and his family at the burning ground : Kangra school, c 1810

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Editions Medicina Rara
    Schlagworte: Medicine and art; Medicine in Art; History of Medicine; Medicine and art
    Umfang: [12] Bl., Ill., im Behältnis 46 x 31 x 2,5 cm
  24. Disability History
    Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte. Eine Einführung
    Erschienen: 2010; ©2010.
    Verlag:  transcript Verlag, s.l.

    Biographical note: Elsbeth Bösl (Dr. phil.) ist Historikerin am Zentralinstitut für Geschichte der Technik der TU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Disability History und Technikgeschichte. Anne Klein (Dr. phil.), Erziehungs- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Elsbeth Bösl (Dr. phil.) ist Historikerin am Zentralinstitut für Geschichte der Technik der TU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Disability History und Technikgeschichte. Anne Klein (Dr. phil.), Erziehungs- und Politikwissenschaftlerin und Historikerin, ist Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur, Biopolitik und Bewegungsforschung. Anne Waldschmidt (Dr. rer. pol.) ist Professorin für Soziologie und Politik der Rehabilitation sowie Disability Studies an der Universität zu Köln. Sie leitet die Internationale Forschungsstelle Disability Studies (iDiS). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Körper- und Wissenssoziologie, Biopolitik, Sozial- und Behindertenpolitik sowie Disability Studies. Hat Behinderung eine Geschichte? Die internationale Disability History füllt die Leerstelle zwischen Historiografie und Disability Studies; sie geht davon aus, dass Phänomene verkörperter Differenz kontingent sind. Dieses Buch führt in den deutschsprachigen Diskurs der neuen geschichtswissenschaftlichen Teildisziplin ein. Erörtert werden konzeptionelle Grundlagen und methodische Fragen der Disability History. Exemplarische Fallstudien umreißen das Forschungsfeld und befassen sich mit wissenschaftlichen Konstruktionen und subjektiven Erfahrungen, Institutionen und Politiken, Körper, Kunst und Kultur. Eine grundlegende Einführung für Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die am Thema interessierte Öffentlichkeit. Review text: »Für den fortgeschrittenen Leser [...] ist diese 'Einführung' ein interessanter und lesenwerter Sammelband, in dem in drei Übersichten gute Einblicke in dieses Feld gegeben werden.« Florian Steger, Archiv für das Studium der neueren Sprachen, 165/1 (2013) »[E]in spannender und erkenntnisreicher Einstieg in die Thematik. Die versammelten Aufsätze zeigen, dass das Phänomen 'Behinderung' in der Geschichte auch auf Basis eines kulturwissenschaftlichen Zugangs gewinnbringend und erkenntniserweiternd rekonstruiert werden kann.« Sebastian Barsch, www.sehepunkte.de, 12/4 (2012) »Lobenswert ist die für ein Einführungsbuch nötige Übersichtlichkeit und Konsistenz der Darstellung, die durch Querverweise in den einzelnen Beiträgen und durch erkennbar abgestimmte Rückbindung an das theoretische Programm hergestellt wird.« Joachim Scholz, H-Soz-u-Kult, 14.12.2011 »Der Band bezeugt die Wichtigkeit des reflektierten Zusammenspiels von Geschichte, Theorie und Praxis bzw. Ethik!« Birgit M. Stubner, ergoscience, 6/2 (2011) »Mit diesem Sammelband liegt eine hervorragende Einführung in ein neues Teilforschungsgebiet vor, welches sich insbesondere durch seine Interdisziplinarität auszeichnet.« David Kreitz, www.socialnet.de, 08.02.2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413616; 1322005486; 9781322005485
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 8290 ; NW 9000 ; MS 6270 ; DT 1100
    Schriftenreihe: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz ; 6
    Schlagworte: Behindertensport; Versehrtensport; Behinderung; Behindertenpolitik; Sozialgeschichte; Aufsatzsammlung; SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities
    Weitere Schlagworte: Body; Cultural History; Cultural Studies; Culture; History of Medicine; Politics
    Umfang: Online-Ressource (258 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CoverDisability History; Inhalt; Disability History: Einleitung; 1. GRUNDLAGEN DER DISABILITY HISTORY; Warum und wozu brauchen die Disability Studies die Disability History? Programmatische Überlegungen Anne Waldschmidt; Was ist Disability History? Zur Geschichte und Historiografie von Behinderung; Wie betreibt man Disability History? Methoden in Bewegung; 2. WISSENSCHAFTLICHE KONSTRUKTIONEN UND SUBJEKTIVE ERFAHRUNGEN; Die Irren sind immer die Anderen. Selbstthematisierungen von psychischer Krankheit und Gesundheit in Umbruchzeiten von Psychiatrie und Gesellschaft (Deutschland 1900/1970)

    Diagnostisch-therapeutische Grenzziehungen. Die Zelltherapie bei Kindern mit Down-Syndrom im medizinischen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland in den 1960/70er Jahren»Sei doch dich selbst«. Krankenakten als historische Quellen von Subjektivität im Kontext der Disability History; 3. INSTITUTIONEN UND POLITIKEN; Konstruktionen von ›Behinderung‹ in der Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung der Aktion Sorgenkind seit 1964; Integration durch Arbeit: Behindertenpolitik und die Entwicklung des schweizerischen Sozialstaats 1900-1960

    Das Ende der Anstalt? Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung in der Geschichte der bundesdeutschen Behindertenpolitik4. KÖRPER, KUNST UND KULTUR; Behindertensportgeschichte: das Beispiel Nationalsozialismus; Die Gespielen der Infantin. Darstellungen kleinwüchsiger Menschen in der bildenden Kunst; Ist Behinderung komisch? Lachen über verkörperte Differenz im historischen Wandel; Autorinnen und Autoren

  25. NS-Medizin und Öffentlichkeit
    Formen der Aufarbeitung nach 1945
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn); Groß, Dominik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593504889
    Weitere Identifier:
    9783593504889
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; NQ 6020 ; XB 3370
    Schlagworte: National socialism and medicine; National socialism and medicine; War crime trials; War crimes; German literature; German literature; History, 20th Century; History of Medicine; National Socialism
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Jürgen Peter: Die von Alexander Mitscherlich, Fred Mielke und Alice von Piaten-Hallermund vorgenommene Dokumentation des Nürnberger Ärzteprozesses

    Arnd Schweitzer: Der Nürnberger Ärzteprozess und die NS-Medizin in Spiegel und Zeit

    Carola Döbber, Gereon Schäfer und Dominik Gross: Aachener Mediziner im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung des "Falls Georg Effkemann"

    Ralf Forsbach: Die öffentliche Diskussion der NS-Medizinverbrechen in Deutschland seit 1945 : Kollektivschuld, Vergangenheitsbewältigung, Moralismus

    Volker Roelcke: Zwischen Standesehre und Selbstreflexion : zur zögerlichen Thematisierung von medizinischem Fehlverhalten im Nationalsozialismus durch die Bundesärztekammer, circa 1985-2012

    Matthias N. Lorenz: Ärzte und Verführte : NS-Mediziner in den frühen Texten Martin Walsers

    Aurélia Kalisky: Ein Teufel im christlichen Kegelspiel : Der Doktor in Hochhuths Stellvertreter

    Hans-Joachim Hahn: NS-Mediziner in Peter Weiss' Die Ermittlung und Alexander Kluges Ein Liebesversuch

    Erik Porath: Vom geklonten Frosch zum menschlichen Klon : Laborforschung zwischen Verheissung und Albtraum : Ira Levins Roman The Boys From Brasil und seine Verfilmung

    Cornelia Blasberg: Forscher, Heiler, Mörder : NS-Mediziner und ihre Opfer in Marcels Beyers Roman Flughunde

    Ulrike Vedder: Verschobenes Erzählen : NS-Medizin in Hans-Ulrich Treichels Roman Der Verlorene

    Christine Ivanović: Inkubation : vom langen Weg der Erfahrung in die Texte oder Die Wiederkehr der Zwillingsforschung bei Ilse Aichinger und Hans-Ulrich Treichel

    Liliane Weissberg.: Historische Aufarbeitung, literarische Möglichkeiten : ein Nachwort