Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. [Platone], Assioco
    Saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Andrea Beghini
    Autor*in: Beghini, Andrea
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia Verlag, Baden-Baden

    „Man sollte keine Angst vor dem Tod haben“. Zu diesem Thema stellt der „Axiochos“ dar, wie Sokrates mithilfe von Argumenten verschiedener Art Axiochos zu helfen versucht, seine Angst vor dem Tod zu überwinden. In diesem Trostdialog kommen auf... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    „Man sollte keine Angst vor dem Tod haben“. Zu diesem Thema stellt der „Axiochos“ dar, wie Sokrates mithilfe von Argumenten verschiedener Art Axiochos zu helfen versucht, seine Angst vor dem Tod zu überwinden. In diesem Trostdialog kommen auf indirekte Weise zwei entgegengesetzte Weltanschauungen zum Vorschein, denn die Überwindung der Todesangst setzt eine sehr bestimmte Vorstellung von der Natur, des Menschen und des Kosmos voraus. Dies führt zu Überlegungen über das Verhältnis der Suche nach dem Glück und der Suche nach der Wahrheit. Dieses Buch bietet eine umfassende Studie über den pseudoplatonischen „Axiochos“. Die Einleitung setzt den Dialog in seinen bestimmten historischen Kontext. Die neue kritische Ausgabe basiert auf einer umfassenden Überprüfung der handschriftlichen Überlieferung. Die neue italienische Übersetzung und der ausführliche lemmatische Kommentar ermöglichen ein gründliches Verständnis des Textes. "You shouldn't be afraid of death". This is the theme of the “Axiochus”. Socrates tries to help Axiochus to overcome the fear of death by using a variety of arguments. This consolatory dialogue suggests an indirect comparison between two opposite concepts of reality. Overcoming the fear of death entails a particular insight into the problem of the nature of man and of the cosmos and leads to reflect on the relationship between the search for happiness and the search for truth. This book offers an extensive study on the pseudo-Platonic “Axiochus”. The introductory essay places the “Axiochus” in a definite historical context. The new critical edition is based on a comprehensive study of the manuscript tradition. The new Italian translation and the extensive lemmatic commentary allow the reader to fully understand this text.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896658876
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Diotima. Studies in Greek Philology ; 4
    Schlagworte: Kommentar; Hellenismus; Critical edition; Italienische Übersetzung; Italian translation; Platonism; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Hellenistische Akademie; Pseudoplatonischer Dialog; Axiochus; Hellenism; Pseudo-platonic dialogue; Comment; Hellenistic Academy; Commented critical edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 S.)
  2. [Platone], Erissia
    Saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Dieses Buch bietet eine neue kritische Ausgabe des Eryxias, eines oft vernachlässigten Dialogs über die Beziehung zwischen Reichtum und Tugend, der in Platons Korpus überliefert ist, aber wahrscheinlich in der antiken Akademie nach dem Tod des... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bietet eine neue kritische Ausgabe des Eryxias, eines oft vernachlässigten Dialogs über die Beziehung zwischen Reichtum und Tugend, der in Platons Korpus überliefert ist, aber wahrscheinlich in der antiken Akademie nach dem Tod des Gründers geschrieben wurde. Diese neue Ausgabe, die auf einer vollständigen Revision der handschriftlichen Überlieferung beruht, wird von einer italienischen Übersetzung, einer vollständigen Einleitung und einem ausführlichen Kommentar begleitet, die die philologischen, literarischen und philosophischen Aspekte des Textes darlegen. This book provides a new critical edition of the Eryxias, an often neglected dialogue concerning the relationship between wealth and virtue transmitted into Plato’s corpus, but probably written in the Ancient Academy after the founder’s death. This new edition, which is founded on a complete revision of the manuscript tradition, is accompanied by an Italian translation, a complete introduction and a detailed commentary, examining the philological, literary and philosophical aspects of the text.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. [Platone], Erissia
    Saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Dieses Buch bietet eine neue kritische Ausgabe des Eryxias, eines oft vernachlässigten Dialogs über die Beziehung zwischen Reichtum und Tugend, der in Platons Korpus überliefert ist, aber wahrscheinlich in der antiken Akademie nach dem Tod des... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bietet eine neue kritische Ausgabe des Eryxias, eines oft vernachlässigten Dialogs über die Beziehung zwischen Reichtum und Tugend, der in Platons Korpus überliefert ist, aber wahrscheinlich in der antiken Akademie nach dem Tod des Gründers geschrieben wurde. Diese neue Ausgabe, die auf einer vollständigen Revision der handschriftlichen Überlieferung beruht, wird von einer italienischen Übersetzung, einer vollständigen Einleitung und einem ausführlichen Kommentar begleitet, die die philologischen, literarischen und philosophischen Aspekte des Textes darlegen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783985720651; 9783985720668
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Diotima. Studies in Greek Philology ; 8
    Schlagworte: Philosophie; Plato; Tugend; Platon; Antike; Ethik; Literatur; Kommentar; Dialog; Reichtum; Philosophy; Philologie; Philology; Antiquity; Italienische Übersetzung; Italian translation; literature; ethics; dialogue; wealth; commentary; Platonism; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Pseudoplatonischer Dialog; Hellenism; Pseudo-platonic dialogue; Hellenistic Academy; Commented critical edition; Italienisch; Italian; virtue; Eryxias; Pseudoplatonica; Philosophie der Antike; Hellenistische Philosophie; Hellinismus; Prodikos
    Umfang: 1 Online-Ressource (374 S), online resource
    Bemerkung(en):

    Préface di Philippe Hoffmann -- Premessa -- Introduzione -- Sigla -- ΕΡΥΞΙΑΣ -- Erissia -- Commento -- Bibliografia -- Indice dei nomi e delle cose notevoli

  4. [Platone], Erissia
    saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden ; Nomos

  5. (Platone), Assioco
    Autor*in: Beghini, Andrea
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden, Germany

    "Man sollte keine Angst vor dem Tod haben". Zu diesem Thema stellt der "Axiochos" dar, wie Sokrates mithilfe von Argumenten verschiedener Art Axiochos zu helfen versucht, seine Angst vor dem Tod zu überwinden. In diesem Trostdialog kommen auf... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Man sollte keine Angst vor dem Tod haben". Zu diesem Thema stellt der "Axiochos" dar, wie Sokrates mithilfe von Argumenten verschiedener Art Axiochos zu helfen versucht, seine Angst vor dem Tod zu überwinden. In diesem Trostdialog kommen auf indirekte Weise zwei entgegengesetzte Weltanschauungen zum Vorschein, denn die Überwindung der Todesangst setzt eine sehr bestimmte Vorstellung von der Natur, des Menschen und des Kosmos voraus. Dies führt zu Überlegungen über das Verhältnis der Suche nach dem Glück und der Suche nach der Wahrheit. Dieses Buch bietet eine umfassende Studie über den pseudoplatonischen "Axiochos". Die Einleitung setzt den Dialog in seinen bestimmten historischen Kontext. Die neue kritische Ausgabe basiert auf einer umfassenden Überprüfung der handschriftlichen Überlieferung. Die neue italienische Übersetzung und der ausführliche lemmatische Kommentar ermöglichen ein gründliches Verständnis des Textes "You shouldn't be afraid of death". This is the theme of the "Axiochus". Socrates tries to help Axiochus to overcome the fear of death by using a variety of arguments. This consolatory dialogue suggests an indirect comparison between two opposite concepts of reality. Overcoming the fear of death entails a particular insight into the problem of the nature of man and of the cosmos and leads to reflect on the relationship between the search for happiness and the search for truth. This book offers an extensive study on the pseudo-Platonic "Axiochus". The introductory essay places the "Axiochus" in a definite historical context. The new critical edition is based on a comprehensive study of the manuscript tradition. The new Italian translation and the extensive lemmatic commentary allow the reader to fully understand this text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783896658876
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima ; volume 4
    Schlagworte: Axiochus;
    Weitere Schlagworte: Kommentar; Hellenismus; Critical edition; Italienische Übersetzung; Italian translation; Platonism; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Hellenistische Akademie; Pseudoplatonischer Dialog; Axiochus; Hellenism; Pseudo-platonic dialogue; Comment; Hellenistic Academy; Commented critical edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università di Pisa, 2018

  6. (Platone), Erissia
    saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Philippe
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783985720651; 3985720657
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima. Studies in Greek Philology ; volume 8
    Schlagworte: Plato;
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Eryxias; Platon; Pseudoplatonica; Philosophie der Antike; Hellenistische Philosophie; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Pseudoplatonischer Dialog; Eryxias; Hellinismus; Prodikos; Reichtum; Pseudo-platonic dialogue; Italian translation; Hellenism; Hellenistic Academy; Platonism; Italienische Übersetzung; Commented critical edition
    Umfang: 374 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  7. [Platone], Assioco
    saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento
    Autor*in: Beghini, Andrea
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783896658869; 3896658867
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima ; volume 4
    Schlagworte: Axiochus;
    Weitere Schlagworte: Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Hellenismus; Hellenistische Akademie; Pseudoplatonischer Dialog; Axiochus; Italienische Übersetzung; Critical edition; Hellenism; Pseudo-platonic dialogue; Italian translation; Comment; Hellenistic Academy; Commented critical edition; Platonism; Kommentar
    Umfang: 395 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università di Pisa, 2018

  8. Assioco
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beghini, Andrea (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896658869; 3896658867
    Weitere Identifier:
    9783896658869
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima ; volume 4
    Schlagworte: Axiochus;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Hellenismus; Hellenistische Akademie; Pseudoplatonischer Dialog; Axiochus; Italienische Übersetzung; Critical edition; Hellenism; Pseudo-platonic dialogue; Italian translation; Comment; Hellenistic Academy; Commented critical edition; Platonism; Kommentar; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike; (BISAC Subject Heading)PHI000000
    Umfang: 395 Seiten, 23 cm, 798 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università di Pisa, 2018

  9. (Platone) Erissia
    saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden ; Nomos

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783985720668
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Diotima. Studies in Greek Philology ; 8
    Weitere Schlagworte: Platon; Pseudoplatonica; Philosophie der Antike; Hellenistische Philosophie; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Pseudoplatonischer Dialog; Eryxias; Hellinismus; Prodikos; Reichtum; Pseudo-platonic dialogue; Italian translation; Hellenism; Hellenistic Academy; Platonism; Italienische Übersetzung; Commented critical edition; N3-Rabatt
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 Seiten)
  10. (Platone), Assioco
    Autor*in: Beghini, Andrea
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden, Germany

    "Man sollte keine Angst vor dem Tod haben". Zu diesem Thema stellt der "Axiochos" dar, wie Sokrates mithilfe von Argumenten verschiedener Art Axiochos zu helfen versucht, seine Angst vor dem Tod zu überwinden. In diesem Trostdialog kommen auf... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Man sollte keine Angst vor dem Tod haben". Zu diesem Thema stellt der "Axiochos" dar, wie Sokrates mithilfe von Argumenten verschiedener Art Axiochos zu helfen versucht, seine Angst vor dem Tod zu überwinden. In diesem Trostdialog kommen auf indirekte Weise zwei entgegengesetzte Weltanschauungen zum Vorschein, denn die Überwindung der Todesangst setzt eine sehr bestimmte Vorstellung von der Natur, des Menschen und des Kosmos voraus. Dies führt zu Überlegungen über das Verhältnis der Suche nach dem Glück und der Suche nach der Wahrheit. Dieses Buch bietet eine umfassende Studie über den pseudoplatonischen "Axiochos". Die Einleitung setzt den Dialog in seinen bestimmten historischen Kontext. Die neue kritische Ausgabe basiert auf einer umfassenden Überprüfung der handschriftlichen Überlieferung. Die neue italienische Übersetzung und der ausführliche lemmatische Kommentar ermöglichen ein gründliches Verständnis des Textes "You shouldn't be afraid of death". This is the theme of the "Axiochus". Socrates tries to help Axiochus to overcome the fear of death by using a variety of arguments. This consolatory dialogue suggests an indirect comparison between two opposite concepts of reality. Overcoming the fear of death entails a particular insight into the problem of the nature of man and of the cosmos and leads to reflect on the relationship between the search for happiness and the search for truth. This book offers an extensive study on the pseudo-Platonic "Axiochus". The introductory essay places the "Axiochus" in a definite historical context. The new critical edition is based on a comprehensive study of the manuscript tradition. The new Italian translation and the extensive lemmatic commentary allow the reader to fully understand this text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783896658876
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima ; volume 4
    Schlagworte: Axiochus;
    Weitere Schlagworte: Kommentar; Hellenismus; Critical edition; Italienische Übersetzung; Italian translation; Platonism; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Hellenistische Akademie; Pseudoplatonischer Dialog; Axiochus; Hellenism; Pseudo-platonic dialogue; Comment; Hellenistic Academy; Commented critical edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università di Pisa, 2018

  11. (Platone) Erissia
    Saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783985720651; 3985720657
    Weitere Identifier:
    9783985720651
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Diotima. Studies in Greek Philology ; 8
    Weitere Schlagworte: Platon; Pseudoplatonica; Philosophie der Antike; Hellenistische Philosophie; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Pseudoplatonischer Dialog; Eryxias; Hellinismus; Prodikos; Reichtum; Pseudo-platonic dialogue; Italian translation; Hellenism; Hellenistic Academy; Platonism; Italienische Übersetzung; Commented critical edition; N3-Rabatt
    Umfang: 359 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  12. (Platone), Erissia
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. [Platone], Assioco
    Saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Andrea Beghini
  14. [Platone], Erissia
    Saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Dieses Buch bietet eine neue kritische Ausgabe des Eryxias, eines oft vernachlässigten Dialogs über die Beziehung zwischen Reichtum und Tugend, der in Platons Korpus überliefert ist, aber wahrscheinlich in der antiken Akademie nach dem Tod des... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch bietet eine neue kritische Ausgabe des Eryxias, eines oft vernachlässigten Dialogs über die Beziehung zwischen Reichtum und Tugend, der in Platons Korpus überliefert ist, aber wahrscheinlich in der antiken Akademie nach dem Tod des Gründers geschrieben wurde. Diese neue Ausgabe, die auf einer vollständigen Revision der handschriftlichen Überlieferung beruht, wird von einer italienischen Übersetzung, einer vollständigen Einleitung und einem ausführlichen Kommentar begleitet, die die philologischen, literarischen und philosophischen Aspekte des Textes darlegen. This book provides a new critical edition of the Eryxias, an often neglected dialogue concerning the relationship between wealth and virtue transmitted into Plato’s corpus, but probably written in the Ancient Academy after the founder’s death. This new edition, which is founded on a complete revision of the manuscript tradition, is accompanied by an Italian translation, a complete introduction and a detailed commentary, examining the philological, literary and philosophical aspects of the text.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. (Platone), Erissia
    saggio introduttivo, edizione critica, traduzione e commento a cura di Marco Donato
    Autor*in: Donato, Marco
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783985720651; 3985720657
    Weitere Identifier:
    9783985720651
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima. Studies in Greek philology ; volume 8
    Weitere Schlagworte: Platon; Pseudoplatonica; Philosophie der Antike; Hellenistische Philosophie; Platonismus; Kommentierte kritische Ausgabe; Pseudoplatonischer Dialog; Eryxias; Hellinismus; Prodikos; Reichtum; Pseudo-platonic dialogue; Italian translation; Hellenism; Hellenistic Academy; Platonism; Italienische Übersetzung; Commented critical edition
    Umfang: 374 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm