Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 498.

  1. Jveli k'art'uli agiograp'iuli literaturis jeglebis simp'onia-lek'sikoni
    Beteiligt: Goguaje, Nargiza
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Gamomc'emloba Artanuǰi, T'bilisi

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goguaje, Nargiza
    Sprache: Georgisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9994011707
    Schlagworte: Georgisch; Literatur; Heiligenvita; Hagiografie
  2. Die griechische Vita des Hlg. Mamas von Kaisareia und ihre syrischen Versionen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Albrecht; Younansardaroud, Helen
    Sprache: Deutsch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832212892
    RVK Klassifikation: EM 8620
    Schriftenreihe: Semitica et semitohamitica Berolinensia ; 3
    Schlagworte: Heiligenvita; Syrisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Mamas Heiliger (275)
    Umfang: 99 S, Ill, 21 cm, 159 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79 - 82

  3. La réécriture hagiographique dans l'Occident médiéval
    transformations formelles et idéologiques
    Beteiligt: Goullet, Monique (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Goullet, Monique (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799574522
    RVK Klassifikation: NB 5350 ; NV 5600 ; LC 36000
    Schriftenreihe: Array ; 58
    Schlagworte: Geschichte 500-1200; Frankreich; Hagiographie; Heiligenvita
    Umfang: 288 S.
  4. Hesychasm, word-weaving, and Slavic hagiography
    the literary school of Patriarch Euthymius
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sagner, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876905303
    RVK Klassifikation: KY 4010 ; KY 4282
    Schriftenreihe: Sagners slavistische Sammlung ; 18
    Schlagworte: Schüler; Literatur; Rezeption; Orthodoxe Kirche; Hesychasmus; Hagiografie; Slawische Sprachen; Rhetorik; Heiligenvita; Ostslawen
    Weitere Schlagworte: Euthymius <patriark av Bulgarien>; Evtimij Tărnovski (1327-1401)
    Umfang: VIII, 533 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Brown Univ., Diss., 1992

  5. Liborius, Brückenbauer Europas
    die mittelalterlichen Viten und Translationsberichte; mit einem Anhang der Manuscripta Liboriana
    Autor*in: Vry, Volker de
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506720120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1830 ; FY 49243 ; LC 36000 ; NR 4460
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Hagiografie; Heiligenvita; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Liborius Heiliger (-ca. 397)
    Umfang: XVII, 381 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Forum kath. Theologie 15 (1999), 1, S. 75 (Manfred Hauke).

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Vry, Volker de: Die Viten und Translationsberichte des Heiligen Liborius

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss.

  6. Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes
    ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876900662
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KW 3678
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 57
    Schlagworte: Heiligenvita; Sprache
    Weitere Schlagworte: Theodosije (um 1246-um 1328); Sava Sveti (1170-1235)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1970

  7. Old English Verse Saints Lives
    Erschienen: [2016]; © 1985
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442678057
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Direct discourse in literature; English poetry; Hagiography; Altenglisch; Direkte Rede; Stil; Lyrik; Verserzählung; Legende; Englisch; Heiligenvita
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

    :

  8. Der hagiographische Topos
    griechische Heiligenviten in mittelbyzantinischer Zeit
    Autor*in: Pratsch, Thomas
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912715
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1820 ; FF 6750 ; NH 9340 ; NV 5545
    Schriftenreihe: Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. ; Band 6
    Schlagworte: Byzantijns-Grieks; Hagiographie chrétienne - Histoire et critique; Heiligenlevens; Literatura cristã (história e crítica) - Bizâncio; Littérature byzantine - Histoire et critique; Byzantine literature; Christian hagiography; Byzantine literature; Christian hagiography; Topos; Mittelgriechisch; Heiliger <Motiv>; Hagiografie; Heiligenvita
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 475 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Gegenstand des Buches sind die literarischen Gemeinplätze (Topoi) in der griechischen mittelalterlichen Heiligenliteratur. Thomas Pratsch bietet hier zum einen eine umfassende Materialsammlung, die eine vollständige Systematik der Topoi enthält. Daneben gelangt er zu neuen Ergebnissen hinsichtlich der Verwendung der Topoi und der Frage ihres historischen Wertes sowie der Entstehung, Überlieferung und Entwicklung griechischer Heiligenviten

    Main description: This is the first systematic study of literary formulae (topoi) in Greek medieval lives of the saints. Thomas Pratsch compiles a comprehensive systematic catalogue of the topoi and in his evaluation of them provides new insights into the genesis, transmission and historical development of the genre of Greek saints' vitae

    Review text: "To sum up, Byzantinists, Medievalists and other specialists will long benefit from this systematic survey, placing it on the same shelf as the few other pioneering endeavours that set in order the vast world of Byzantine hagiography."Stephanos Efthymiadis in: Byzantinische Zeitschrift 1/2007 "Eine ausführliche Bibliographie und solide Indices erschließen dieses Nachschlagewerk zu den hagiographischen Motiven, das mit Fug und Recht als ein Handbuch für diesen Bereich der Byzantinistik bezeichnet werden darf."Robert Volk in: Das Mittelalter 1/2007

  9. From "Passio Perpetuae" to "Acta Perpetuae"
    recontextualizing a martyr story in the literature of the early church
    Autor*in: Kitzler, Petr
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110418675; 9783110418682; 9783110419429
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BO 2140 ; BO 2170 ; FX 258805
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 127
    Schlagworte: Christian martyrs in literature; Frühchristentum; Heiligenvita; Martyrium; Theologie, Christentum; Geschichte; Christian martyrs; Christian saints; Christian women martyrs; Rezeption; Martyrium; Frühchristentum; Heiligenvita; Literatur
    Weitere Schlagworte: Perpetua Sancta (203)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv,159p.)
    Bemerkung(en):

    This book traces the reinterpretations of the famous North African martyr text Passio Perpetuae et Felicitatis in the literature of the early Church from the 3rd century up to the times of Augustine. This recontextualization reaches its peak in the so-called Acta Perpetuaethat represent a radical rewriting of the original and an attempt to replace itwith a purified text more compliant with the socio-theological conventions of that time

  10. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  11. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  12. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  13. [Rezension von: Jennifer Vanessa Dobschenzki, Von Opfern und Tätern. Gewalt im Spiegel der merowingischen Hagiographie des 7. Jahrhunderts]
    Autor*in: Sarti, Laury
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Gewalt; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: History; (local)review
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Historische Zeitschrift. - 306, 3 (2018) , 819-820, ISSN: 2196-680X

  14. Středověké legendy o českých světcích
  15. From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae'
    Recontextualizing a Martyr Story in the Literature of the Early Church
    Autor*in: Kitzler, Petr
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    This book traces the reinterpretations of the famous North African martyr text Passio Perpetuae et Felicitatis in the literature of the early Church from the 3rd century up to the times of Augustine. This recontextualization reaches its peak in the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This book traces the reinterpretations of the famous North African martyr text Passio Perpetuae et Felicitatis in the literature of the early Church from the 3rd century up to the times of Augustine. This recontextualization reaches its peak in the so-called Acta Perpetuaethat represent a radical rewriting of the original and an attempt to replace itwith a purified text more compliant with the socio-theological conventions of that time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110418682; 3110418681; 3110419424; 9783110419429
    Weitere Identifier:
    9783110418811
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; v. 127
    Schlagworte: Christian women martyrs; Christian saints; Christian martyrs; Christian martyrs in literature; Christian saints; Christian martyrs; Christian women martyrs; RELIGION ; History; Christian martyrs in literature; Christian saints; Christian women martyrs; Rezeption; Frühchristentum; Literatur; Martyrium; Heiligenvita; History
    Weitere Schlagworte: Perpetua -203; Passio SS. Perpetuae et Felicitatis; Perpetua Saint (-203); Perpetua
    Umfang: Online Ressource (174 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  16. Hesychasm, word-weaving, and Slavic hagiography
    the literary school of Patriarch Euthymius
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Sagner
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876905303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KY 4010 ; KY 4282
    Schriftenreihe: Sagners slavistische Sammlung ; 18
    Schlagworte: Euthymius <patriark av Bulgarien>; Evtimij ; Tărnovski ; 1327-1401; Geschichte 1300-1400; Slawische Sprachen; Rezeption; Hagiografie; Ostslawen; Literatur; Heiligenvita; Hesychasmus; Schüler; Rhetorik; Orthodoxe Kirche; Bulgarien; Pletenije sloves
    Umfang: VIII, 533 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Providence, RI, Brown University, Diss., 1992

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 92.46401

    Zugl.: Brown Univ., Diss., 1992

  17. "Nitor omnibus unus"?
    Beobachtungen zur Farbgestaltung im "Martinellus"
    Erschienen: 2005

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vigiliae christianae; Leiden : Brill, 1947; 59(2005), 1, Seite 63-84

    Schlagworte: Heiligenvita; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Sulpicius Severus: Vita sancti Martini; Martin Tours, Bischof, Heiliger (316-397)
  18. Copie sous dictée et bains monastiques
    deux renseignements propres à la "Vie" latine de sainte Mélanie la Jeune
    Erschienen: 2005

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Antike und Christentum; Münster, Westf. : Aschendorff, 1958; 47(2004), Seite 98-107

    Schlagworte: Heiligenvita; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Melania Heilige (383-439)
  19. Kindheit und Erziehung im Spiegel der spätmittelalterlichen biographischen und autobiographischen Literatur
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufblühen und Verwelken; Leipzig : Eudora-Verl., 2009; (2009), Seite 27-53; 158 S.

    Schlagworte: Kind; Jugend; Erziehung; Bildungsgang; Ausbildung; Lebenslauf; Erziehung <Motiv>; Bildung <Motiv>; Lebenswelt <Motiv>; Biografische Literatur; Autobiografische Literatur; Heiligenvita
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  21. Kindheit und Erziehung im Spiegel der spätmittelalterlichen biographischen und autobiographischen Literatur
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufblühen und Verwelken; Leipzig : Eudora-Verl., 2009; (2009), Seite 27-53; 158 S.
    Schlagworte: Kind; Jugend; Erziehung; Bildungsgang; Ausbildung; Lebenslauf; Erziehung <Motiv>; Bildung <Motiv>; Lebenswelt <Motiv>; Biografische Literatur; Autobiografische Literatur; Heiligenvita
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des 13. und 14. Jahrhunderts
    Beteiligt: Mühle, Eduard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

  23. Was Bilder erzählen
    die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406323642
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Ikonographie; Christliche Kunst; Malerei; Bildbetrachtung; Antike <Motiv>; Heiligenvita; Biblische Geschichte; Mythos <Motiv>
    Umfang: IX, 546 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 496 - 514

  24. Imprisonment in the medieval religious imagination, c. 1150-1400
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QNA5481
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/5328
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 9475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780230242487; 0230242480
    Schlagworte: Gefangener <Motiv>; Spiritualität; Christliche Literatur; Gefangenschaft; Heiligenvita
    Umfang: XI, 192 S., Ill.
  25. Bibelbenutzung in Heiligenviten des Frühen Mittelalters
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ln 08.27/11
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 1840 N154
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1631
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IOZO/NAHM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 0325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IOZO2290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 3913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515115186; 3515115188
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Hagiographie ; Band 19
    Schlagworte: Heiligenvita; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Frühmittelalter; Hagiographie; Kirchengeschichte; Lateinische Literatur; Mönchtum; Quellenkritik; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 351 Seiten, 24 cm x 17 cm, 0 g