Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 138.

  1. Kriegsgefangenschaft und Sklaverei bei Euripides
    Untersuchungen zur "Andromache", zur "Hekabe" und zu den "Troerinnen"
    Autor*in: Kuch, Heinrich
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NH 2143 ; FH 24045
    Schriftenreihe: Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike ; 9
    Schlagworte: Trojan War; Mythology, Greek, in literature; Slavery in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Euripides; Andromache (Legendary character); Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 97 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1970

  2. Ippolito, Ecuba, Christus patiens
    volgarizzamenti inediti dal greco
    Autor*in: Giovanni
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8822242963
    RVK Klassifikation: FH 24027 ; FK 18102 ; FZ 90000 ; IU 5000
    Schriftenreihe: Accademia Toscana di Scienze e Lettere La Colombaria <Firenze>: Studi ; 144
    Schlagworte: Greek drama; Hecuba (Legendary character); Hippolytus (Greek mythology); Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Euripides; Giovanni <da Falgano, 16th cent>; Jesus Christ; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; Gregorius Nazianzenus (329-390): Christus patiens; Giovanni da Falgano; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hippolytus stephanēphoros
    Umfang: 287 S.
  3. Studien zur Textüberlieferung der Hekabe des Euripides
    mit acht Kunstdrucktafeln
    Erschienen: 1974
    Verlag:  C. Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 12750-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Va 1587-N.F.,2,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 242 hek/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 57228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Eur 6700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 24045 M433 S9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27287:52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 392.8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aj 555 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/5836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 1089a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/4751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    75 B 721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cb 40/315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 1318/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 2847,2,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:e895:qb/m19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 FH 24045 M431
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 240FH 24045 H4 M443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    75-3699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    24/15540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 A 1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A EUR 7037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 353302332X; 3533023311
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 52
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Trojan war; Mythology, Greek, in literature; Women and literature; Queens in literature; Manuscripts, Greek
    Weitere Schlagworte: Euripides: Hecuba; Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Die hier vorgelegten Studien bildeten den ersten Teil meiner Habilitationsschrift "Kritische Ausgabe der Hekabe des Euripides mit Prolegomena zur Überlieferung des Textes", die von der Philosophischen Fakultät der Universität Münster im Dezember 1969 angenommen wurde. Der zweite Teil, der die Textausgabe umfasst, wird in nicht allzufener Zeit als erster band einer kommentierten Ausgabe der Hekabe im gleichen Verlag in der Reihe "Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern" erscheinen

    Habilitationsschrift, Universität Münster, 1969

  4. Women of Troy
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    Produced in 415 BC during the Peloponnesian War, Euripides' 'Women of Troy' is often considered a commentary on the capture of the Aegean island of Melos and the subsequent slaughter and subjugation of its populace by the Athenians earlier that year.... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Produced in 415 BC during the Peloponnesian War, Euripides' 'Women of Troy' is often considered a commentary on the capture of the Aegean island of Melos and the subsequent slaughter and subjugation of its populace by the Athenians earlier that year. 415 BC was also the year of the scandalous desecration of the hermai and the Athenians' second expedition to Sicily, events which may also have influenced the author.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McLeish, Kenneth (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781784603540
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Nick Hern Books Collection
    Schlagworte: Trojan War
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek

    Previously issued in print: London: Nick Hern Books, 2010

  5. Hekabe
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthiessen, Kjeld
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229455; 9783110229462 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24009 ; FH 24040
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Texte und Kommentare ; 34
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Le troiane
    Erschienen: c 1981
    Verlag:  Ed. dell'Ateneo, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Scriptores Latini ; 18
    Schlagworte: Princesses; Queens; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Andromache (Legendary character); Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 304 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 106 - 111

  7. Leonzio lettore dell'Ecuba nella Firenze di Boccaccio
    Autor*in: Rollo, Antonio
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Casa Ed. Le Lettere, Firenze

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VU900.05 Q1P4[12/13,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IT 6605 ; FH 24009
    Schriftenreihe: Petrarca e il mondo greco ; 2
    Quaderni petrarcheschi ; 12/13.2002/03
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; Pilatus, Leontius (1310-1365)
    Umfang: 163 S., [20] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes

    Hecuba

  8. Children of Heracles
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2015?]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovacs, David (Übersetzer); Euripides; Euripides; Euripides; Euripides
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Loeb classical library ; 484
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hippolytus; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Andromacha; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Heraclidae
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Enraged
    why violent times need ancient Greek myths
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    "Millennia ago, Greek myths exposed the dangers of violent rage and the need for empathy and self-restraint. Homer's Iliad, Euripides' Hecuba, and Sophocles' Ajax show that anger and vengeance destroy perpetrators and victims alike. Composed before... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Millennia ago, Greek myths exposed the dangers of violent rage and the need for empathy and self-restraint. Homer's Iliad, Euripides' Hecuba, and Sophocles' Ajax show that anger and vengeance destroy perpetrators and victims alike. Composed before and during the ancient Greeks' groundbreaking movement away from autocracy toward more inclusive political participation, these stories offer guidelines for modern efforts to create and maintain civil societies. Emily Katz Anhalt reveals how these three masterworks of classical Greek literature can teach us, as they taught the ancient Greeks, to recognize violent revenge as a marker of illogical thinking and poor leadership. These time-honored texts emphasize the costs of our dangerous penchant for glorifying violent rage and those who would indulge in it. By promoting compassion, rational thought, and debate, Greek myths help to arm us against the tyrants we might serve and the tyrants we might become."--Amazon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Trojan women
    three plays about women and the Trojan War
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2015
    Verlag:  The University of Wisconsin Press, Madison, Wisconsin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A5383
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blessington, Francis C. (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780299305246
    Schriftenreihe: Wisconsin studies in classics
    Schlagworte: Trojan War; Mythology, Greek
    Weitere Schlagworte: Euripides; Helen of Troy, Queen of Sparta; Hecuba Queen of Troy
    Umfang: XVI, 250 pages
  11. Grief lessons
    four plays
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  New York Review Books, New York, NY

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/6039
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carson, Anne (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1590171802; 9781590172537
    RVK Klassifikation: FH 24027
    Schriftenreihe: Classics / New York review books
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.); Carson, Anne (1950-); Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hippolytus; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hercules
    Umfang: 312 Seiten, 24 cm
  12. Studien zur Textüberlieferung der Hekabe des Euripides
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UF620.05 M443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KCB3485
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    A E b M 1 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    75/1129
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 25/789
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd34843.m443
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Be3/697
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C7092
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 40070
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Graec E 315/60
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 40070A
    Universitätsbibliothek Trier
    B.EUR.S/ws901
    Universitätsbibliothek Trier
    ma5175
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GTYZE1007
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533023311; 353302332X
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : Reihe 2 ; 52
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Umfang: 147, VIII S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 1969 u.d.T.: Matthiessen, Kjeld: Kritische Ausgabe der Hekabe des Euripides mit Prolegomena zur Überlieferung des Textes

  13. Ippolito
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/11897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Petrarca-Institut der Universität zu Köln, Bibliothek
    434/Mx450/11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caciolli, Lidia (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8822242963
    RVK Klassifikation: FK 18102 ; IU 5000 ; FZ 90000 ; FH 24027
    Schriftenreihe: Studi / Accademia Toscana di Scienze e Lettere 'La Colombaria' ; 144
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; Giovanni da Falgano; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hippolytus stephanēphoros
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. bearb. Werkes: Hippolytus

  14. Pour une poétique de la traduction
    L'Hécube d'Euripide en France de la traduction humaniste à la tragédie classique
    Autor*in: Garnier, Bruno
    Erschienen: 1999
    Verlag:  L'Harmattan, Paris [u.a.]

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 12-Gar-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2000/1750
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 54288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 2738460283
    Schriftenreihe: Sémantiques
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Umfang: 270 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  15. Hecuba
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Battezzato, Luigi (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521138642; 9780521191258
    RVK Klassifikation: FH 24009 ; FH 24040
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Drama; Übersetzung; Tragödie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba; Buonarroti, Michelangelo (1568-1646)
    Umfang: ix, 287 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 257-278

  16. Hecuba
    Autor*in: Carr, Marina
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Faber and Faber, London [England] ; Bloomsbury Publishing (UK)

    " Hecuba was written in reaction to the bad press this Trojan queen receives, and reimagines how she may have suffered and reacted. The play was premiered by the Royal Shakespeare Company at the Swan Theatre, Stratford-upon-Avon, in September... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    " Hecuba was written in reaction to the bad press this Trojan queen receives, and reimagines how she may have suffered and reacted. The play was premiered by the Royal Shakespeare Company at the Swan Theatre, Stratford-upon-Avon, in September 2015."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Faber drama
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    "From Marina Carr: Plays 3"

  17. Euripides, Hecuba
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    The play in its context -- Theatrical festivals and the mythical tradition -- Dramatic structure and unity -- Interpreting the acton: Hecuba and the power of persuasion -- Hecuba's revenge -- The role of the chorus -- Sizing up revenge tragedy --... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The play in its context -- Theatrical festivals and the mythical tradition -- Dramatic structure and unity -- Interpreting the acton: Hecuba and the power of persuasion -- Hecuba's revenge -- The role of the chorus -- Sizing up revenge tragedy -- Performances of Hecuba.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781472569073; 9781472569066; 9781472569080; 9781472569097; 9781472593238
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Greek drama
    Weitere Schlagworte: Euripides: Hecuba
    Umfang: 1 Online-Ressource (p. cm)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Also issued in print.

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  18. Studien zur Textüberlieferung der Hekabe des Euripides
    mit acht Kunstdrucktafeln
    Erschienen: 1974
    Verlag:  C. Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 353302332X; 3533023311
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 52
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Trojan war; Mythology, Greek, in literature; Women and literature; Queens in literature; Manuscripts, Greek
    Weitere Schlagworte: Euripides: Hecuba; Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Die hier vorgelegten Studien bildeten den ersten Teil meiner Habilitationsschrift "Kritische Ausgabe der Hekabe des Euripides mit Prolegomena zur Überlieferung des Textes", die von der Philosophischen Fakultät der Universität Münster im Dezember 1969 angenommen wurde. Der zweite Teil, der die Textausgabe umfasst, wird in nicht allzufener Zeit als erster band einer kommentierten Ausgabe der Hekabe im gleichen Verlag in der Reihe "Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern" erscheinen

    Habilitationsschrift, Universität Münster, 1969

  19. Enraged
    why violent times need ancient Greek myths
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300217377
    Weitere Identifier:
    9780300217377
    Schlagworte: Anger in literature; Civilization; Civilization, Classical; Anger in literature; Civilization; Civilization, Classical
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Sophocles: Ajax; Euripides: Hecuba; Homer; Sophocles; Euripides
    Umfang: xiv, 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-253

  20. Women of Troy
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury, [London]

    Produced in 415 BC during the Peloponnesian War, Euripides' 'Women of Troy' is often considered a commentary on the capture of the Aegean island of Melos and the subsequent slaughter and subjugation of its populace by the Athenians earlier that year.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Produced in 415 BC during the Peloponnesian War, Euripides' 'Women of Troy' is often considered a commentary on the capture of the Aegean island of Melos and the subsequent slaughter and subjugation of its populace by the Athenians earlier that year. 415 BC was also the year of the scandalous desecration of the hermai and the Athenians' second expedition to Sicily, events which may also have influenced the author

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: McLeish, Kenneth (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Trojan War; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy; Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: London: Nick Hern Books, 2010

    Translated from the Ancient Greek

  21. Le Troiane
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Ed. dell'Ateneo, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Caviglia, Franco (Hrsg.); Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FX 210790
    Schriftenreihe: Scriptores latini ; 18
    Schlagworte: Princesses; Queens; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Andromache (Legendary character); Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. ital

  22. Electra and other plays
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Penguin Books, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0140446680
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Seven against Thebes (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Euripides; Andromache (Legendary character); Hecuba Queen of Troy; Electra (Greek mythological figure)
    Umfang: L, 264 S, 20cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Griech übers

    Andromache. Hecabe. Suppliant women. Electra. Trojan women.

    Andromache. Hecabe. Suppliant women. Electra. Trojan women

  23. L. Annaeus Seneca Troades
    introduction, text, and commentary
    Autor*in: Keulen, Atze J.
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- L. ANNAEI SENECAE: TROADES -- ABBREVIATIONS FOR WORKS OF REFERENCE -- ACT I (1-163) -- ACT II (164-408) -- ACT III (409-860) -- ACT IV (861-1055) -- ACT V (1056-1179) -- BIBLIOGRAPHY -- INDEX NOMINVM ET... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- L. ANNAEI SENECAE: TROADES -- ABBREVIATIONS FOR WORKS OF REFERENCE -- ACT I (1-163) -- ACT II (164-408) -- ACT III (409-860) -- ACT IV (861-1055) -- ACT V (1056-1179) -- BIBLIOGRAPHY -- INDEX NOMINVM ET VERBORVM -- INDEX RERUM -- INDEX LOCORUM. A.J. Keulen’s new commentary on Seneca’s Troades is the fruit of a lifetime devotion to this play. This extensive philological commentary on the Troades is a most welcome contribution to the study of Seneca’s plays. Meaning, history and usage of Seneca’s vocabulary are thoroughly discussed. The author provides ample comparison with Senecan prose and rival poets. In addition, the commentary addresses composition and word order, and discusses textual, metrical and grammatical difficulties. A full bibliography and three indices complete this valuable book

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keulen, Atze J.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004351080
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 212
    Schlagworte: Latin drama (Tragedy); Queens in literature; Latin drama (Tragedy); Literature; Princesses in literature; Criticism, interpretation, etc; Drama
    Weitere Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus (approximately 4 B.C.-65 A.D): Troades; Hecuba Queen of Troy; Andromache (Legendary character); Hecuba Queen of Troy; Andromache; Hecuba; Hecuba - Queen of Troy; Andromache - (Legendary character)
    Umfang: 1 Online-Ressource (573 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 529-550) and indexes

  24. Kriegsgefangenschaft und Sklaverei bei Euripides
    Untersuchungen zur "Andromache", zur "Hekabe" und zu den "Troerinnen"
    Autor*in: Kuch, Heinrich
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ae 16336
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14910-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 29.834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 241.8 skla/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    418/Y 6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aj 549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/9640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 1069
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2 Kap. 4325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EE:7500:h:K95:1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    74 SA 387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08721:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    1974/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 1504 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    10 A 1557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike ; 9
    Schlagworte: Trojan War; Mythology, Greek, in literature; Slavery in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Euripides; Andromache (Legendary character); Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 97 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1970

  25. Le troiane
    Erschienen: c 1981
    Verlag:  Ed. dell'Ateneo, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 24409-18
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Sen 532
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Scriptores Latini ; 18
    Schlagworte: Princesses; Queens; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Andromache (Legendary character); Hecuba Queen of Troy
    Umfang: 304 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 106 - 111