Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. ,,Die Schnaggelschule"
    Hausaufgabanheft
    Erschienen: 2022
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756546954
    Weitere Identifier:
    9783756546954
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Die Schnaggelschule ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU000000; Hausaufgabenheft; Timeplaner; Kinderkalender; Hausaufgaben; Terminkalender; (VLB-WN)1890; (BISAC Subject Heading)EDU010000; (BISAC Subject Heading)JUV054000; Schnaggel; Einleitung; Hauptteil; Schluss
    Umfang: Online-Ressource, 124 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Blumenkrone Schüler-/Studentenkalender A5 2023
    Beteiligt: |Heye (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heye in Athesia Kalenderverlag GmbH, Unterhaching

  3. Giraffe Schüler-/Studentenkalender A5 2023
    Beteiligt: |Heye (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heye in Athesia Kalenderverlag GmbH, Unterhaching

  4. Dein Elternführerschein
    Der Weg zu mehr Miteinander in Schule und Alltag
  5. Hey, ich bin ChatGPT. Was kann ich für dich tun? :
    Alles was man wissen muss: Anwendungen, die besten prompts, die hintergründe
    Autor*in: Schlüter, Rolf
    Erschienen: 2023
    Verlag:  27amigos, München

    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783750535138
    Weitere Schlagworte: Chat GPT; KI; Künstliche Intelligenz; AI; Ratgeber; schreiben; schummeln; Schule; Uni; Hausaufgaben; Hausarbeiten; Referat; Referate; Aufsätze; Übersetzung; Übersetzungen; Gliederung; Text strukturieren; Struktur Text; Bias
    Umfang: 82 Seiten, Illustrationen
  6. Selbstregulationsprozesse und Hausaufgabenmotivation im Chemieunterricht
    Autor*in: Stief, Katja
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Hausaufgaben werden zumeist aufgegeben, um durch eine selbstständige und selbstregulierte Auseinandersetzung mit den Unterrichtsinhalten eine zusätzliche Lernzeit zu bieten, doch ein Effekt dieser zusätzlichen Lernzeit auf den Lernerfolg konnte... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    Hausaufgaben werden zumeist aufgegeben, um durch eine selbstständige und selbstregulierte Auseinandersetzung mit den Unterrichtsinhalten eine zusätzliche Lernzeit zu bieten, doch ein Effekt dieser zusätzlichen Lernzeit auf den Lernerfolg konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Vielmehr spielen neben der Kenntnis und Anwendung von Selbstregulationsstrategien motivationale Überzeugungen eine Rolle und beeinflussen die Anstrengung bei der Hausaufgabenerledigung. Die mit dieser Arbeit verfolgten Ziele sind die Untersuchung des Einflusses von Hausaufgabenarten mit systematisch variierten Merkmalen auf die motivationalen Überzeugungen der Lernenden und die Untersuchung des Einflusses der motivationalen Überzeugungen auf die Hausaufgabenanstrengung und den Lernzuwachs der Lernenden. Dabei zeigt sich ein Einfluss der Merkmale Kontext und Anforderungsniveau der Inhalte auf die motivationalen Überzeugungen der Lernenden sowie ein Zusammenhang dieser Überzeugungen für zwei aufeinander folgenden Hausaufgaben. So wirkt sich ein Zuwachs der Motivation bei einer Aufgabenbearbeitung positiv auf die Motivation vor der Bearbeitung der nächsten Aufgabe aus, eine Abnahme der Motivation hingegen negativ. Lernende, die alle Aufgaben höher wertschätzen, erfahren einen größeren Lernzuwachs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832595920
    RVK Klassifikation: VB 4045
    Schriftenreihe: Studien zum Physik- und Chemielernen ; 162
    Schlagworte: Selbstreguliertes Lernen; selbstreguliertes Lernen; Motivation; Hausaufgaben; Chemieunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Deutsch Leseverstehen 7./8. Klasse
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Stark, [Hallbergmoos]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849052331; 3849052338
    Weitere Schlagworte: Lesestrategien; Lesemethoden; Literatur; Tests; Lesekompetenz; Coach; Trainer; Klassenarbeiten; Schulaufgaben; Wiederholung; Aufgaben; Lösungen; Grafiken; Sachtexte; Hausaufgaben; Übungsbuch; Üben
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  8. Alles ist schwer, bevor es leicht ist
    wie Lernen gelingt
    Erschienen: September 2023
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499011030
    Weitere Identifier:
    9783499011030
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Lernen; Clever lernen; lernen lernen; Neues Lernen; Lernmethoden; Lerntechniken; Lernmotivation; Lernstrategien; Hausaufgaben; Hausaufgabenhilfe; Nachhilfe; Pädagogik; Homeschooling; Sitzenbleiben; Mindset; Lerncoach; Motivation; Selbstmotivation; Kreativität; Prüfungsangst; Bildung; Spaß am Lernen; Lernfrust; learn learning with Caroline; deutsches Bildungssystem; Schulanfang; Einschulung; Lehrer; Bildungspolitik; Noten; Chancengleichheit; bestseller
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit ca. 50 vierfarbigen Abbildungen im Tafelteil

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

    "Das Buch zum beliebten Instagramkanal @learnlearning.withcaroline" Buchrückseite

  9. Finns unglaublich spektakuläre Weltraumfahrt
    und Begegnung mit Spinnen, Monstern und Astralwesen
    Autor*in: Cooper, Diana
    Erschienen: 2017
    Verlag:  AMRA Verlag, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954471256
    Weitere Identifier:
    9783954471256
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 3 Jahre; (BISAC Subject Heading)YAF056010; (BISAC Subject Heading)JUV053000; (VLB-WN)9131; Diana Cooper; Finn; Weltraumfahrt; Tara; Zauberkatze; Supervulkan; Gestaltwandler; Commander Ashtar; Ashtar Command; Babyspinne; Sirius; Feuerdrachen; Fliegende Scheibe; UFO; Spiritualität; Verschwörung; Weltall; Drachen; Audio-Sichtgläser; Tele-Link; Raumflotte; Raumanzug; Captain Ambrose; Dimension; Planet; Frequenz; Heilung; Herzenergie; Mutterschiff; Labor; Brillenschlange; Technologie; Zukunft; Wissenschaftler; Erfinder; Teleportation; Spitzname; Engel; Lichtwesen; Rucksäcke; Raketentornister; spirituelle Technologie; spirituelle Wissenschaft; Familie; Computer; Fernbedienung; Forschungsabteilung; Schulung; Glück; Schwimmanzug; Hai; Delfin; Delfinschule; Chemie; Lord Hilarion; Hilarion; dreidimensional; Pyramide; Universum; Kosmos; Erde; Übernahme; Aliens; Außerirdische; Kinder; Heuschrecke; Schurke; Portal; Ameise; Riesenameise; Heuschreckenschwarm; Dschungelcamp; Killerameise; Raumkapsel; Star Trek; Fußball; Enterprise; Discovery; Asteroid; Eintrittsportal; Geschöpf; Frisbee; Quarzkristall; Quarz; Kristall; Telefon; Handy; Mobilfunk; Mutter; Erlebnis; Abenteuer; Flugübung; Fliegen; Schlafanzug; Medizin; Freiheit; Krankenhaus; Operation; geistige Kraft; positives Denken; Transport; Diagnose; körperlicher Zustand; Gesundheit; Magen; Geschwister; Vibration; Verstärker; Schlüsselbeinbruch; Bruch; Brüche; Lichtfrequenzen; Töne; Klangheilung; Gerät; Gedächtnis; Kekse Donnergott; purpur; Erzengel Gabriel; Erzengel; Gabriel; Böse; Deceptri; Großvater; Feuerwerk; Wellenlänge; fremde Welt; Waldwiese; Fee; Möhnchen; Menschenfleisch; Unfall; Hausaufgaben; Gegenwart; interdimensional; Rückweg; Notoperation; Notfall; Batterie; Rettung; Schutz; Armbanduhr; Kinderzimmer; Schwerkraft; Hund; Toffee; Wolfshund; OP-Saal; Großmutter; Pflege; Pflegepersonal; Röntgen; Röntgenbild; Oma; Opa; Großeltern; Anorak; Stern; Zauber; Magie; technische Neuheit; Solarzelle; Müllentsorgung; Grau-Miau; Klinik; Spielzeug; Computerspiel; Einhörner; (VLB-WN)9250; UFOs; Weltraum
    Umfang: Online-Ressourcen, 240 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Eltern-Nachhilfe
    Wie man Kinder beim Lernen unterstützen kann
  11. Methodik des Geographieunterrichts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Die „Methodik des Geographieunterrichts“ ist ein Buch für Studenten, Referendare und gestandene Lehrer, die Geographie mit Erfolg und Freude unterrichten wollen. Geschrieben von einem Schulpraktiker stehen hier vor allem aktuelle Erkenntnisse... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die „Methodik des Geographieunterrichts“ ist ein Buch für Studenten, Referendare und gestandene Lehrer, die Geographie mit Erfolg und Freude unterrichten wollen. Geschrieben von einem Schulpraktiker stehen hier vor allem aktuelle Erkenntnisse verschiedener erziehungswissenschaftlicher Fachbereiche, die sich in der Praxis des schulischen Lehrens für den Geographieunterricht als alltagstauglich erwiesen haben, im Vordergrund. Die Erfahrungen mit Schülern aus ungezählten gelungenen und auch weniger gelungenen Unterrichtssituationen waren für dieses Buch wichtiger als der theoretische Diskurs auf einer akademischen Metaebene. In einem zeitgemäßen Leitfaden werden dem Leser in zahlreichen Exkursen Anwendungsbeispiele für einen abwechslungsreichen Geographieunterricht in- und außerhalb des Schulzimmers mit auf den Weg gegeben. Anregungen zum Nachdenken über das Lehren und ein aufgeschlossener Blick auf den eigenen Beruf spielen dabei eine besondere Rolle: "Nur Lehrkräfte, die fachlich und menschlich überzeugen, erreichen letztlich ihre Adressarten und können dort Lernerfolge und Eindrücke vermitteln, die bereichern."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3141603588; 9783141603583
    Weitere Identifier:
    9783141603583
    RVK Klassifikation: RB 10865
    Auflage/Ausgabe: Druck A 1
    Schriftenreihe: Das geographische Seminar
    Schlagworte: Atlasrecherche; Bildinterpretation; Didaktik; E-Learning; Exkursionen; Hausaufgaben; Lehrpläne; Moderation; Rhetorik; Schülerorientierung; Umweltwissenschaften; Unterrichtsmaterial; Unterrichtsplanung; Wirkungsorientierung
    Umfang: 262 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 252 - 258

  12. Hey, ich bin ChatGPT. Was kann ich für dich tun? :
    Alles was man wissen muss: Anwendungen, die besten prompts, die hintergründe
    Autor*in: Schlüter, Rolf
    Erschienen: 2023
    Verlag:  27amigos, München

    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783750535138
    Weitere Schlagworte: Chat GPT; KI; Künstliche Intelligenz; AI; Ratgeber; schreiben; schummeln; Schule; Uni; Hausaufgaben; Hausarbeiten; Referat; Referate; Aufsätze; Übersetzung; Übersetzungen; Gliederung; Text strukturieren; Struktur Text; Bias
    Umfang: 82 Seiten, Illustrationen
  13. Schülerkalender und Aufgabenliste
    Vorschule und Grundschule
  14. Schülerkalender und Aufgabenliste
    Vorschule und Grundschule
  15. Alles ist schwer, bevor es leicht ist
    wie Lernen gelingt
  16. Alles ist schwer, bevor es leicht ist
    Wie Lernen gelingt
  17. Schülerkalender und Aufgabenliste
    Vorschule und Grundschule
  18. Schülerkalender und Informationen
    weitere führende Schule
  19. Schülerkalender und Informationen
    weitere führende Schule
  20. Schülerkalender und Informationen
    weitere führende Schule
  21. Medienbildung im Medienhandeln
    Rekonstruktionen am Beispiel von Instant-Messaging-Gruppen in Schulklassen
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  22. Finns unglaublich spektakuläre Weltraumfahrt
    und Begegnung mit Spinnen, Monstern und Astralwesen
    Autor*in: Cooper, Diana
    Erschienen: 2017
    Verlag:  AMRA, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954471249; 3954471248
    Weitere Identifier:
    9783954471249
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Aliens; UFOs; Weltraum; (VLB-WN)1250: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre; (Zielgruppe)ab 3 Jahre; (BISAC Subject Heading)YAF056010; (BISAC Subject Heading)JUV053000; Diana Cooper; Finn; Weltraumfahrt; Tara; Zauberkatze; Supervulkan; Gestaltwandler; Commander Ashtar; Ashtar Command; Babyspinne; Sirius; Feuerdrachen; Fliegende Scheibe; UFO; Spiritualität; Verschwörung; Weltall; Drachen; Audio-Sichtgläser; Tele-Link; Raumflotte; Raumanzug; Captain Ambrose; Dimension; Planet; Frequenz; Heilung; Herzenergie; Mutterschiff; Labor; Brillenschlange; Technologie; Zukunft; Wissenschaftler; Erfinder; Teleportation; Spitzname; Engel; Lichtwesen; Rucksäcke; Raketentornister; spirituelle Technologie; spirituelle Wissenschaft; Familie; Computer; Fernbedienung; Forschungsabteilung; Schulung; Glück; Schwimmanzug; Hai; Delfin; Delfinschule; Chemie; Lord Hilarion; Hilarion; dreidimensional; Pyramide; Universum; Kosmos; Erde; Übernahme; Außerirdische; Kinder; Heuschrecke; Schurke; Portal; Ameise; Riesenameise; Heuschreckenschwarm; Dschungelcamp; Killerameise; Raumkapsel; Star Trek; Fußball; Enterprise; Discovery; Asteroid; Eintrittsportal; Geschöpf; Frisbee; Quarzkristall; Quarz; Kristall; Telefon; Handy; Mobilfunk; Mutter; Erlebnis; Abenteuer; Flugübung; Fliegen; Schlafanzug; Medizin; Freiheit; Krankenhaus; Operation; geistige Kraft; positives Denken; Transport; Diagnose; körperlicher Zustand; Gesundheit; Magen; Geschwister; Vibration; Verstärker; Schlüsselbeinbruch; Bruch; Brüche; Lichtfrequenzen; Töne; Klangheilung; Gerät; Gedächtnis; Kekse Donnergott; purpur; Erzengel Gabriel; Erzengel; Gabriel; Böse; Deceptri; Großvater; Feuerwerk; Wellenlänge; fremde Welt; Waldwiese; Fee; Möhnchen; Menschenfleisch; Unfall; Hausaufgaben; Gegenwart; interdimensional; Rückweg; Notoperation; Notfall; Batterie; Rettung; Schutz; Armbanduhr; Kinderzimmer; Schwerkraft; Hund; Toffee; Wolfshund; OP-Saal; Großmutter; Pflege; Pflegepersonal; Röntgen; Röntgenbild; Oma; Opa; Großeltern; Anorak; Stern; Zauber; Magie; technische Neuheit; Solarzelle; Müllentsorgung; Grau-Miau; Klinik; Spielzeug; Computerspiel; Einhörner
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  23. Classical philology goes digital
    working on textual phenomena of ancient texts
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Leipzig, Leipzig ; Universitätsbibliothek Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Annotationen; Chronologie; Epigraphik; Gleichnis; Hausaufgaben; Datenbank; Geographie; Griechisch; Inschriften; Intertextualität; Latein; Lehren; Philologie; Text Reuse; TEI XML; Treebank; Annotations; Chronology; Classroom assignments; Database; Epigraphy; Geography; Greek; Inscriptions; Intertextuality; Latin; Philology; Similes; Teaching; Text Reuse; TEI XML; Treebank
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Workshop, Klassische Philologie, Universität Potsdam, Februar 16 - 17, 2017

  24. Deutsch - Leseverstehen
    7./8. Klasse / Annette Kliewer
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Stark, [München]

  25. "Langsam vermisse ich die Schule ..."
    Schule während und nach der Corona-Pandemie