Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.

  1. König Artus, Iwein, der Löwe
    die Bedeutung des gesprochenen Worts in Hartmanns "Iwein" ; [Friedrich Maurer zum 80. Geburtstag]
    Autor*in: Zutt, Herta
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.625.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß HAR 25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.494.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.9995
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 M453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maurer, Friedrich (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484103361
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 23
    Schlagworte: Sprache; Direkte Rede / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann <von Aue>
    Umfang: 80 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 76 - 80

  2. Die Kunst Hartmanns von Aue als Epiker
    verglichen mit der seiner Nachahmer
    Autor*in: Jeske, Georg
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Kunike, Greifswald

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Epic poetry, German - History and criticism; Epik; Hartmann <von Aue>; Hartmann, von Aue; Hochschulschrift; Nachahmung
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Greifswald, Univ., Diss., 1909

  3. Reclams Romanlexikon
    deutschsprachige erzählende Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150104742
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und erw. Ausg. des fünfbd. Werkes.
    Weitere Schlagworte: Achleitner, Friedrich; Aelst, Paul van der; Albrecht von Eyb; Aloni, Jenny; Altenberg, Peter; Amann, Jürg; Amanshauser, Gerhard; Amery, Carl; Andreae, Johann Valentin; Annolied; Anton Ulrich zu Braunschweig und Lüneburg; Apitz, Bruno; Augustin, Ernst; Bahr, Hermann; Ball, Hugo; Becker, Jürgen; Bleibtreu, Karl; Brechbühl, Beat; Brussig, Thomas; Dahn, Felix; Demski, Eva; Duden, Anne; Eckermann, Johann Peter; Ganghofer, Ludwig; Genazino, Wilhelm; Grün, Max von der; Heiland; Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus; Müller, Herta; Ortheil, Hanns-Josef; Schmidt, Arno: "Zettels Traum"; Hildebrandslied; Abraham; Achternbusch, Herbert; Aichinger, Ilse; Alexis, Willibald; Améry, Jean; Andres, Stefan; Anzengruber, Ludwig; Arnim, Achim ¬von¬; Artmann, Hans C.; Auerbach, Berthold; Bachmann, Ingeborg; Bamm, Peter; Barlach, Ernst; Becker, Jurek; Benjamin, Walter; Benn, Gottfried; Bichsel, Peter; Böll, Heinrich; Borchert, Wolfgang; Bruyn, Günter ¬de¬; Buber, Martin; Büchner, Georg; Bürger, Gottfried August; Chamisso, Adelbert ¬von¬; Courths-Mahler, Hedwig; Deutschsprachige Literatur; Döblin, Alfred; Doderer, Heimito ¬von¬; Domin, Hilde; Dürrenmatt, Friedrich; Ebner-Eschenbach, Marie ¬von¬; Elsner, Gisela; Feuchtwanger, Lion; Fontane, Theodor; Frisch, Max; Fühmann, Franz; Gernhardt, Robert; Giordano, Ralph; Glauser, Friedrich; Grimm; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Gutzkow, Karl; Handke, Peter; Hartmann <von Aue>; Hauff, Wilhelm; Hauptmann, Gerhart; Haushofer, Marlen; Heine, Heinrich; Hesse, Hermann; Paul, Jean; Jelinek, Elfriede; Inhaltsangabe; Johnson, Uwe; Kafka, Franz; Koeppen, Wolfgang: "¬Eine¬ unglückliche Liebe"; Koeppen, Wolfgang: "Tauben im Gras"; Lexikon; Mann, Heinrich; Mann, Thomas; Müller, Heiner; Musil, Robert; Nibelungenlied; Plenzdorf, Ulrich; Plenzdorf, Ulrich: "¬Die¬ neuen Leiden des jungen W."; Roman; Schmidt, Arno
    Umfang: 1183 S.
  4. Erzählerbemerkungen und Erzählerkommentare in Chrestiens und Hartmanns "Erec" und "Iwein"
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.313.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß HAR 206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.144.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    UH 3180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.4705
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 73/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874520595
    RVK Klassifikation: GF 4047
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 35.
    Schlagworte: Erzählerkommentar; Erzähler / i. d. Literatur; Erek; Iwein; Epos / Sekundärlit.
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide; Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Chrétien <de Troyes>; Hartmann <von Aue>
    Umfang: 196 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1971

  5. Die Burg als Gesellschaftsraum
    poetische Raumwahrnehmung im kulturgeschichtlichen Längsschnitt
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in Mittelalter und Früher Neuzeit / hrsg. von Christina Schmid ...; Heidelberg, 2015; Seite 119-142
    Schlagworte: Burgen; Adel; Höfische Literatur; Raumvorstellungen; Architektur; Wohnkultur
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Hartmann <von Aue>
  6. Anfang und Ende: die Paradieserzählung als kulturelles Narrativ in der "Brandanlegende" und im "Erec" Hartmanns von Aue
    Autor*in: Friedrich, Udo
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Anfang und Ende / Udo Friedrich ... (Hg.); [Berlin], 2014; Seite 267-288
    Schlagworte: Höfische Literatur; Metaphorik; Mythologie; Narration
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue>
  7. Chrétien und Wolfram: erzählerische Selbstfindung zwischen Stoffbewältigung und Narrationskunst
    Erschienen: 2014

  8. "der buoche lêre und ir getwanc": Das Buch im Buch in der mittelhochdeutschen Literatur
  9. Die Frau in der höfischen Epik des Hochmittelalters
    Entwicklungen in der literarischen Darstellung und Ausarbeitung weiblicher Handlungsträger
    Erschienen: 2000 [erschienen] 2001
    Verlag:  Publ. Consults, Ingolstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931341410
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 2881 ; GF 6377
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Höfische Epik
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Straßburg>; Hartmann <von Aue>; Wolfram <von Eschenbach>; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 183 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000

  10. Das Schachspiel des Mittelalters als Strukturierungsprinzip der Erec-Romane
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533040224
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Erec et Enide; Erec; Schach; Struktur; Arthurian romances; Chess in literature; Civilization, Medieval, in literature; Erec (Legendary character); Knights and knighthood in literature; Schach <Motiv>; Struktur; Schach; Literatur
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes>; Hartmann <von Aue>; Chrétien <de Troyes, 12th cent>: Erec et Enide; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide
    Umfang: 133 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1987

  11. Die Anerkennung des Begehrens
    Erkenntnis und Heilung in Hartmanns von Aue "Armen Konrad"
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Emotionen in Mittelalter und Renaissance / Christoph Kann (Hrsg.); Düsseldorf, 2014; 2014, Seite 267-293
    Schlagworte: Höfische Literatur; Geschlechterbeziehungen; Emotionen; Sexualität; Höfische Kultur
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue>
  12. Zeitauffassung und Figurenidentität im "Daniel von dem Blühenden Tal" und "Gauriel von Muntabel"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899714050
    Weitere Identifier:
    9783899714050
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 4683 ; GF 5434
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; 3
    Schlagworte: Held; Intertextualität; Identität <Motiv>; Zeitbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue>; Konrad <von Stoffeln>; Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal; Konrad von Stoffeln (ca. 13.Jh.): Gauriel von Muntabel; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 253 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Santiago, Univ., Diss., 2005. - überarb. Fassung

  13. König Artus - Iwein - Der Löwe
    Die Bedeutung des gesprochenen Wortes in Hartmanns "Iwein"
    Autor*in: Zutt, Herta
    Erschienen: 1979
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947373; 3110947374
    Weitere Identifier:
    9783110947373
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 23
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Direkte Rede / i. d. Literatur; Hartmann (von Aue) / Literatur über die Werke; EBK: eBook; Hartmann <von Aue>; (VLB-WN)9564
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Textauslegung und gesellschaftliche Selbstdeutung
    d. Artusromane Hartmanns von Aue
    Autor*in: Kaiser, Gert
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Akademische Verlagsanstalt Athenaion, Wiesbaden

  15. Untersuchungen zur mythischen Struktur der mittelhochdeutschen Artusepen
    Ulrich von Zatzikhoven, "Lanzelet", Hartmann von Aue, "Erec" u. "Iwein"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Gregorius Eremita
    e. Lebensform d. Adels bei Hartmann von Aue in ihrer Problematik u. ihrer Wandlung in d. Rezeption
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Artemis-Verlag, Zürich, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783760833675; 3760833675
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Bd. 67
    Schlagworte: Rezeption <Literatur>; Busse; Publikum; Adel; Gregorius; Mittelhochdeutsche Literatur; Eremit; Einsiedler; Hartmann (von Aue); Rezeption; Buße; Publikum; Adel; Mittelhochdeutsch; Literatur; Einsiedler
    Weitere Schlagworte: Gregorius <vom Steine>; Hartmann <von Aue>; Gregorius vom Steine (ca. um 1200); Hartmann von Aue (1160-1210); Gregorius, Gregor A. (1888-1964)
    Umfang: XI, 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Philos. Fachbereich II - Neuphilologien, Geschichte, Kunstgeschichte, Habil.-Schr.

  17. Der Infinitiv in den Epen Hartmanns von Aue
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

  18. König Artus, Iwein, der Löwe
    d. Bedeutung d. gesprochenen Worts in Hartmanns "Iwein" ; [Friedrich Maurer zum 80. Geburtstag]
    Autor*in: Zutt, Herta
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

  19. Hartmanns "Klage-Büchlein" im Lichte der Frühscholastik
    Autor*in: Gewehr, Wolf
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

  20. Laudine
    soziale Problematik im Iwein Hartmanns von Aue
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 1978
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

  21. Iweins Triuwe
    zu Ethos u. Form d. Aventiurenfolge in Hartmanns "Iwein" ; e. Interpretation
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

  22. Das Nibelungenlied
    d. Spuren mündl. Ursprungs in schriftl. Überlieferung
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Le Gregorius et la Vie de Saint Grégoire
    détermination de la source de Hartmann von Aue à partir de l'étude comparative intégrale des textes
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783874523653; 3874523659
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 215
    Schlagworte: Legende; Mittelalter; Gregorius; Hartmann (von Aue); Altfranzösische Literatur; Französische Literatur; Legende; Altfranzösisch; :z Geschichte 500-1500; Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue>; Gregorius <vom Steine>; Hartmann von Aue (1160-1210); Gregorius vom Steine (ca. um 1200); Gregorius, Gregor A. (1888-1964)
    Umfang: IX, 394 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris X - Nanterre, Univ., Diss., 1975.

  24. Hartmann von Aue
    d. theol. u. histor. Grundlagen seiner Dichtung sowie sein Verhältnis zu Gunther von Pairis
    Autor*in: Bayer, Hans
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Henn, Kastellaun/Hunsrück

  25. Das Abenteuer der Regression
    e. Unters. zur phantasmagor. Wiederkehr d. "verlorenen Zeit" im "Erec" Hartmanns von Aue
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783874525831; 387452583X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 366
    Schlagworte: Höfisches Epos; Âventiure; Hartmann (von Aue); Aventiure; Höfisches Epos; Aventiure
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue>; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 174 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1982