Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 508.

  1. Die Stimme als Zeitzeugin - Werberhetorik im Hörfunk
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392699
    Schlagworte: Hörfunk; Werbespot; Stimme; Sprachstil; Rhetorik; Werbung; Zeitzeugin; Werbeforschung
    Umfang: Online-Ressource, 254 Seiten
  2. Budapester Kulturforum
    Diskussionsbeiträge von Mitgliedern der DDR-Delegation
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Dietz, Berlin

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3320007882
    RVK Klassifikation: MK 3550
    Körperschaften/Kongresse: Kulturforum (1985, Budapest)
    Schlagworte: Kulturpolitik; Meinung; Der Einzelne; Darstellende Kunst; Kunst; Musik; Hörfunk; Film; Literatur; Kultur; Internationale Kooperation; Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 232 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 224 - 225

  3. Mercosul, Mercosur
    Dynamik der Grenzen und kulturelle Integration
    Beteiligt: Chiappini, Ligia (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brasilienkunde-Verl., Mettingen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiappini, Ligia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885590891; 9783885590897
    RVK Klassifikation: MK 6000
    Schriftenreihe: Aspekte der Brasilienkunde ; 28
    Schlagworte: Integration; Kultur; Einflussgröße; Identität; Kulturaustausch; Theater; Literatur; Rundfunkprogramm; Film; Hörfunk; Fußball; Wahrnehmung; Fremdbild; Ausland; Analyse
    Umfang: 290 S., Ill, 21 cm, 330 gr.
  4. Einsatz werblicher Kommunikation im Einzelhandel unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks als Kommunikationsmedium
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: QP 632
    Schriftenreihe: Schriften zum Marketing ; 30
    Schlagworte: Mediaanalyse; Hörfunk; Werbesendung; Werbung; Marketing; Einzelhandel; Hörfunksendung; Einzelhandelsbetrieb; Handelsbetrieb
    Umfang: XI, 362 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss. 1990

  5. Broadcast your Shakespeare
    continuity and change across media
    Beteiligt: O'Neill, Stephen (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury, London

    "Building on the media turn within Shakespeare studies, "Broadcast Your Shakespeare" approaches Shakespeare as a series of media stories at once old, new and ongoing. Thematically arranged, these chapters consider a variety of media from television,... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Building on the media turn within Shakespeare studies, "Broadcast Your Shakespeare" approaches Shakespeare as a series of media stories at once old, new and ongoing. Thematically arranged, these chapters consider a variety of media from television, radio and film to social media networks and look at the continuities between historical and contemporary media representations of Shakespeare. Writing at the intersection of Shakespeare studies and media studies, this book investigates the impact media has upon us as readers, viewers and users of Shakespeare. It also explores fan reactions to Shakespeare through media of their own, from Tumblr fan art to vlogging and Twitter." - back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: O'Neill, Stephen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781474295116; 9781350118829
    RVK Klassifikation: HI 3330 ; HI 3370
    Schriftenreihe: The Arden Shakespeare
    Schlagworte: Rezeption; Film; Hörfunk; Fernsehen; Social Media
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William / 1564-1616 / Adaptations / History and criticism; Shakespeare, William / 1564-1616 / Influence; Shakespeare, William / 1564-1616 / Study and teaching / Technological innovations
    Umfang: xv, 317 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Array: Array

  6. Die Stimme als Zeitzeugin - Werberhetorik im Hörfunk
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Der Stimme kommt im Hörfunk eine bedeutende Rolle zu - sie prägt bis heute die Verkaufsstrategien dieses Werbeträgers und hat sich seit Beginn des Rundfunks stark verändert. Stimmen legen Zeugnis ab über gesellschaftliche Desiderate, soziale und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Stimme kommt im Hörfunk eine bedeutende Rolle zu - sie prägt bis heute die Verkaufsstrategien dieses Werbeträgers und hat sich seit Beginn des Rundfunks stark verändert. Stimmen legen Zeugnis ab über gesellschaftliche Desiderate, soziale und wirtschaftspolitische Umstände; sie drücken die Gestimmtheit der Sprechenden aus und charakterisieren Rollenverhältnisse und Klischees. Dabei sind die deutlichsten Veränderungen bei weiblichen Stimmen zu verzeichnen. Die Autorin untersucht Werbespots unterschiedlicher Produktgruppen ab den 1950er Jahren, wobei neben der sprechwissenschaftlich-phonetischen Charakterisierung der Sprechstimmen die Frage nach der Rolle der Stimme als Zeitzeugin in der Verkaufsrhetorik gestellt wird. Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende der Fächer Sprech- und Sprachwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392699
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Phonetik; Werbelinguistik; Rhetorik; Sprechwissenschaft; Wirtschaftskommunikation; Rundfunk; Hörfunk; Werbung; Stimme; Geschlechterrolle
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)

  7. Mal schmeckt´s ‒ mal schmeckt´s besser ...
    Lisbeths kulinarisches ABC
  8. Das Radio
    zur Geschichte und Theorie des Hörfunks - Deutschland/USA
    Autor*in: Hagen, Wolfgang
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540255
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 33204 ; AP 33210 ; AP 39010 ; AP 33204 ; AP 33210
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Nordamerikas (970)
    Schlagworte: Hörfunk
    Umfang: XXIII, 393 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. American Showman
    Samuel "Roxy" Rothafel and the birth of the entertainment industry, 1908-1935
    Autor*in: Melnick, Ross
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Columbia University Press, New York, NY

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231504256
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Film and Culture Series
    Schlagworte: Genres, other; Geschichte; Literatur; American literature; Books; Literature; Motion picture industry; Hörfunk; Kino; Unterhaltungsindustrie; Film; Theater
    Weitere Schlagworte: Rothafel, Samuel Lionel (1881-1936)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. 1998 | 4
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1434-4408
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Rundfunk; Medien
    Weitere Schlagworte: Hörfunk; Rundfunk; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Rezension; Medienwandel; Technologie; Medienumbruch; Medientheorie; Interview; review; history; broadcasting
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rundfunk und Geschichte

  11. 2002 | 3-4
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1434-4408
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Rundfunk; Theater; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hörfunk; Rundfunk; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Rezension; Tagesschau; Film; DDR; Fernsehen; review; history; broadcasting
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rundfunk und Geschichte

  12. 2000 | 1-2
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1434-4408
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Operette; Hörfunk; Rundfunk
    Weitere Schlagworte: Hörfunk; Rundfunk; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Rezension; DDR; Kriegsschuld; Ökonomie; Archiv; Ästhetik; Radioarchäologie; review; history; broadcasting
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rundfunk und Geschichte

  13. 1999 | 4
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1434-4408
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); Kästner, Erhart (1904-1974); Hörfunk; Rundfunk; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Rezension; Medienkritik; Akustische Kunst; Massenmedien; Fernsehen; review; history; broadcasting
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rundfunk und Geschichte

  14. 1995 | 2-3
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1434-4408
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rundfunk
    Weitere Schlagworte: Hörfunk; Rundfunk; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Rezension; Nationalsozialismus; Propaganda; Krieg; Literatur; review; history; broadcasting
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rundfunk und Geschichte

  15. 1999 | 1
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1434-4408
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg; Rundfunk; Hörfunk
    Weitere Schlagworte: Hörfunk; Rundfunk; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Rezension; Literatur; DDR; Hörfunkkommission; Propaganda; Archiv; Fernsehen; review; history; broadcasting
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rundfunk und Geschichte

  16. 1977 | 3
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0175-4351
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rundfunk; Medien
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Hörfunk; Rundfunk; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Rezension; Öffentlichkeit; Sozialgeschichte; Kommunikationsgeschichte; review; history; broadcasting
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteilungen Studienkreis Rundfunk und Geschichte

  17. Bei Rotlicht bitte kein Wasser zapfen
    Meine vierzig Jahre Radio
    Autor*in: Kolb, Jürgen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753472386
    Weitere Identifier:
    9783753472386
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1971; Hörfunk; sprechen; Nachrichten; Radiogeschichte; Kritik am heutigen Radio
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Radio als medialer Raum in Rainer W. Fassbinders 'Lili Marleen'. Inszenierung und Motivierung des Mediums
    Autor*in: Gerhard, Jan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  19. Bei Rotlicht bitte kein Wasser zapfen
    Meine vierzig Jahre Radio
    Autor*in: Kolb, Jürgen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756291595
    Weitere Identifier:
    9783756291595
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9971; Hörfunk; sprechen; Nachrichten; Radiogeschichte; Kritik am heutigen Radio
    Umfang: Online-Ressource
  20. « Hetero oder homo ? » La performance d’un coming out hétérosexuel à la radio
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Éditions de la Maison des sciences de l'homme, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782735117536
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Paris : Éditions de la Maison des sciences de l'homme, (2015)
    In: Langage et société 2015/2.2015, 152, S. 17-40
    Schlagworte: Coming-out; Hörfunk; Ethnomethodologie; Konversationsanalyse; Medien; Geschlechterforschung; Interaktion; Multimodalität
    Weitere Schlagworte: analyse conversationnelle; catégorisation; coming out; interactions à la radio; multimodalité; conversation analysis; membership categorization analysis; comingout; radio talk; multimodality
    Umfang: Online-Ressource
  21. Einsatz werblicher Kommunikation im Einzelhandel unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks als Kommunikationsmedium
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428070259
    RVK Klassifikation: QP 632
    Schriftenreihe: Schriften zum Marketing ; 30
    Schlagworte: Radio advertising; Retail trade; Werbesendung; Hörfunksendung; Mediaanalyse; Werbung; Marketing; Einzelhandelsbetrieb; Einzelhandel; Handelsbetrieb; Hörfunk
    Umfang: XI, 362 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1990

  22. Schreiben fürs Hören
    Trainingstexte, Regeln und Methoden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herbert von Halem, Köln

    Ein gutes Radio- oder Fernsehmanuskript erleichtert Sprechen und Hörverstehen gleichermaßen: Denn wie geschrieben wird, so wird auch (vor)gelesen. Stefan Wachtel leitet aus dem Vergleich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Regeln zum Schreiben ab... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Ein gutes Radio- oder Fernsehmanuskript erleichtert Sprechen und Hörverstehen gleichermaßen: Denn wie geschrieben wird, so wird auch (vor)gelesen. Stefan Wachtel leitet aus dem Vergleich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Regeln zum Schreiben ab und erläutert Methoden kreativen und hörverständlichen Formulierens. Freies Sprechen kann durch professionelle Stichwortkonzepte erlernt werden. Exemplarische Sendetexte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ermöglichen ein gezieltes Schreib- und Sprechtraining. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. »Stefan Wachtel macht uns nützliche Vorschläge, die Melodie eines Satzes so zu komponieren, dass die Betonung auf dem Kern der Botschaft liegt.« Wolf von Lojewski, ZDF

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744506311
    Weitere Identifier:
    9783744506311
    RVK Klassifikation: AP 11100 ; AP 37560
    Schriftenreihe: Praktischer Journalismus ; 29
    Schlagworte: Hörfunk; Hörverstehen; Radio; Schreiben; Sendetexte; Sprechen; Texten; Zuhörer
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ersch.termin 01.06.2013

  23. Französische Kultur 1961
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Verl. der Dokumente, Köln

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FJ 110.FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kultur; Kunst; Bildungswesen; Wissenschaft; Massenmedien; Philosophie; Literatur; Musik; Malerei; Theater; Film; Presse; Hörfunk; Fernsehen; Öffentliche Meinung
    Umfang: 107 S.
  24. Berlin, une ville sans qualités?
    la ville racontée par Radio France (1979-1989)
    Autor*in: Caillon, Margot
    Erschienen: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Wahrnehmung; Kommunikation; Inhalt; Hörfunk; Hörfunksendung; Fernsehsendung; Stadt; Stadtentwicklung; Fremdbild; Ausland
    Umfang: 1 Online-Ressource (131 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Université Panthéon-Sorbonne, 2016

  25. France Bleu Breizh Izel
    30 ans de radio
    Autor*in: Colin, Yves
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Coop Breizh, Spézet

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FF 450.COL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782843465680
    Schlagworte: Massenmedien; Hörfunk; Rundfunkanstalt; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk; Lokaler Hörfunk; Lokales Fernsehen; Wirkung; Entwicklung
    Umfang: 143 S.