Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

  1. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1426-0580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    co 1383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 9/33
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/3018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 34822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 6447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.6 gus AK 2793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-0551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LPU 4170-546 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5076 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Breslau 1928
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literatur; Schwedisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 136 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 136

  2. Gustav Adolf Kuhfahl: Vorläufiges Nachlassverzeichnis - Mscr.Dresd.App.Kuhfahl
    Nachlass Kuhfahl, Gustav Adolf (1870-1938) - Mscr.Dresd.App.Kuhfahl
    Autor*in: Hoffmann, Sarah
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 80190 ; NB 6350
    Schriftenreihe: Spezialkataloge der Handschriftensammlung / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Schlagworte: Kloster; Steinkreuz <Motiv>; Heimatkunde; Steinkreuz; Kuhfahl; Gustav Adolf; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Nachlass; Kuhfahl; Gustav Adolf; Jurist; Fotograf; Bergsteiger
    Weitere Schlagworte: Kuhfahl, Gustav Adolf (1870-1938); Nachlass; Nachlassverzeichnis; Gustav Adolf Kuhfahl
    Umfang: Online-Ressource
  3. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1426-0580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    co 1383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 32382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 9/33
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/3018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 34822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 6447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 305:i/g27-57/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.6 gus AK 2793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-0551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LPU 4170-546 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5076 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487062135
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1928
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literatur; Schwedisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 136

  4. Leder im europäischen Kunsthandwerk
    ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
    Autor*in: Gall, Günter
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Klinkhardt u. Biermann, Braunschweig

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 79450 ; ZS 7200
    Schriftenreihe: Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; 44
    Schlagworte: Leder; Bildnis; Ritter <Motiv>; Lederverarbeitung; Prostituierte <Motiv>; Handwerk <Motiv>; Buchbinder <Motiv>; Kunsthandwerk; Künstlerische Technik; Kästchen
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 406 S., 16 Taf., 305 Abb.
  5. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Breslau 1928
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literatur; Schwedisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 136 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 136

  6. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487062135
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1928
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literatur; Schwedisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 136

  7. Baroknin pukumuoti Suomessa
    1620-1720
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Weilin & Göös, Helsinki

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Um Tillys Flucht und Gustav Adolfs Tod
    Erschienen: 1962

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Westfälische Zeitschrift / hrsg. vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens; Paderborn, 1962; 112.1962, 225-232
    Schlagworte: Historisches Ereignis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tilly, Jean T'Serclaes de (1559-1632); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
  9. Lejonet från Norden och den babyloniska skökan
    propagandamotiv från 30-åriga kriget
    Erschienen: 1976

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Bild och betydelse / Red.: Louise Lillie och Mogens Thøgersen; Åbo, 1976; S. 65-73
    Schlagworte: Reformation; Kunst; Löwe <Motiv>; Apotheose; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
  10. Darstellungen König Gustav II. Adolfs von Schweden
    Studien zum Verhältnis von Herrscherbild und Herrschermythos im Zeitraum von 1607 bis 1932
    Autor*in: Heyde, Astrid
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Historienmalerei; Bildnis; Herrscher <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 1995

  11. Leder im europäischen Kunsthandwerk
    ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
    Autor*in: Gall, Günter
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Klinkhardt & Biermann, Braunschweig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 79450 ; ZS 7200
    Schriftenreihe: Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; 44
    Schlagworte: Lederwerk; Leatherwork; Lederverarbeitung; Handwerk <Motiv>; Ritter <Motiv>; Künstlerische Technik; Prostituierte <Motiv>; Kästchen; Kunsthandwerk; Bildnis; Leder; Buchbinder <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 406 S., zahlr. Ill., 25 cm
  12. Das Kieler Schloß
    nach Grabungsfunden, Schriftquellen und Bildern
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LK 41350 ; NF 6510
    Schriftenreihe: Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte ; 9
    Schlagworte: Architektur; Geschichte; Nobility; Trinken <Motiv>; Bildnis; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Katharina Russland, Zarin (1729-1796); Sophie Dänemark, Königin (1557-1631); Hedwig Eleonora Schweden, Königin (1636-1715); Christian Albrecht Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1641-1694); Waldemar Preußen, Prinz (1817-1849); Christian Dänemark, König (1786-1848); Peter Russland, Zar (1728-1762); Friedrich Wilhelm Brandenburg, Kurfürst (1620-1688); Ulrike Eleonore Schweden, Königin (1688-1741); Friedrich Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1597-1659); Anna Petrovna Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin (1708-1728); Karl Schweden, König (1655-1697); Adolf Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1526-1586); Sonnin, Ernst Georg (1713-1794); Karl Schweden, König (1682-1718); Oranje-Nassau, Amalie van (1602-1675); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Friedrich Dänemark, König (1671-1730); Bildnis; Denkmal; Grabmal; Brandenburg; Adolf IV. Herzog von Kiel; Caroline Amalie <Danmark, Dronning>; Christine <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin, 1543-1604>; Friederike Amalie <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin>; Friedrich <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog, IV.>; Friedrich I. <König von Dänemark>; Friedrich I. Kg. v. Dänemark und; Hedwig-Sophie, Herzogin v. Schleswig-Holstein-Gottorp, geb. Prinzessin v. Schweden; Heinrich <Preussen, Prinz>; Irene, Prinzessin v. Preussen, geb. Hessen; Karl Friedrich <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog>; Karl, Herzog v. Schleswig-Holstein-Glücksburg; Lübeck, Fürstbischof von, Friedrich-August von Holstein-Gottorp; Maria Elisabeth <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin>; Maria Sophia Königin v. Dänemark, geb. Hessen-Kassel; Plön, Joachim, Herzog von (1595-1671); Rosenberg, Johann Gottfried; Vilhelmine Marie <Danmark, Prinsesse>; Wilhelm I., Kaiser
    Umfang: 383 S., 1 gef. Stammtaf., zahlr. Pl. u. Taf.
  13. Gustav Adolf und das Gustav Adolf-Liebeswerk in der Dichtung
    eine Handreichung f. Gustav Adolf-Feiern
    Autor*in: Röhrig, Karl
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Strauch & Krey, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BW 50900
    Auflage/Ausgabe: 2., verm. u. verb. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Held
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: 254 S.
  14. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GE 5076
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Schwedisch; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 136 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Breslau, Univ., Diss, 1926 u.d.T.: Das Gustav Adolf Bild der deutschen Literatur im Zusammenhang mit d. schwedischen

  15. Die zeitgenössische literarische Reaktion auf den Tod des Königs Gustav II. Adolf von Schweden
    Autor*in: Liemandt, Frank
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Der plötzliche Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen 1632 ist nicht nur von großer historischer Bedeutung, sondern stelltauch eines der bedeutendsten Medienereignisse des frühen 17. Jahrhunderts dar. Die Arbeit beleuchtet... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der plötzliche Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen 1632 ist nicht nur von großer historischer Bedeutung, sondern stelltauch eines der bedeutendsten Medienereignisse des frühen 17. Jahrhunderts dar. Die Arbeit beleuchtet die Rezeption dieses Ereignisses in allen Bereichender zeitgenössischen deutschen Literatur, befaßt sich mit den Folgen für die Propaganda der einzelnen Lager und mit der Reaktion in Schweden. DieUntersuchung liefert damit auch einen Beitrag zur historischen Forschung über Gustav Adolf und der für Schweden schwierigen Übergangsphase imDreißigjährigen Krieg zwischen 1633 und 1636.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (kostenfrei)
    Rezension (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363133026X
    RVK Klassifikation: GH 1567 ; GZ 7484 ; GZ 7924 ; NN 3618
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1662
    Schlagworte: Bellettrie; Dertigjarige oorlog; Massamedia; Propaganda; Sterven; Medien; German literature; Rezeption; Literatur; Publizistik; Tod; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: 451 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1996

  16. Sebastian Dadler, medalier gdański XVII wieku
    Autor*in: Więcek, Adam
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Gdańskie Towarzystwo Naukowe, Gdańsk

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Das altwestfriesische Schulzenrecht
    e. Beitr. zur Lehre vom altnord. Strophenbau
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Recht (340); Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1926
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 57/59
    Schlagworte: Epos; Totenklage; Mittelalter; Rechtsgeschichte; Jahrhundert, 12.; Jahrhundert, 11.; Epos; Totenklage; :z Geschichte 500-1500; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Recht; :z Geschichte; :z Geschichte 1100-1200; :z Geschichte 1000-1100; Altfriesisch
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf <Schweden, König, II.>; Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: [XX, 528] S. in getr. Zählung, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Enth. ausserdem: Die Totenklage in der deutschen Epik / von Richard Leicher. - Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur / von Werner Milch.

  18. Gustav II. [der Zweite] Adolf von Schweden
    e. Lebensbild
  19. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

  20. Gustav II. [der Zweite] Adolf von Schweden
    e. Lebensbild
  21. Leder im europäischen Kunsthandwerk
    ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
    Autor*in: Gall, Günter
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Klinkhardt & Biermann, Braunschweig

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 79450 ; ZS 7200
    Schriftenreihe: Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; 44
    Schlagworte: Lederwerk; Leatherwork; Lederverarbeitung; Handwerk <Motiv>; Ritter <Motiv>; Künstlerische Technik; Prostituierte <Motiv>; Kästchen; Kunsthandwerk; Bildnis; Leder; Buchbinder <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 406 S., zahlr. Ill., 25 cm
  22. Das Kieler Schloß
    nach Grabungsfunden, Schriftquellen und Bildern
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LK 41350 ; NF 6510
    Schriftenreihe: Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte ; 9
    Schlagworte: Architektur; Geschichte; Nobility; Trinken <Motiv>; Bildnis; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Katharina Russland, Zarin (1729-1796); Sophie Dänemark, Königin (1557-1631); Hedwig Eleonora Schweden, Königin (1636-1715); Christian Albrecht Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1641-1694); Waldemar Preußen, Prinz (1817-1849); Christian Dänemark, König (1786-1848); Peter Russland, Zar (1728-1762); Friedrich Wilhelm Brandenburg, Kurfürst (1620-1688); Ulrike Eleonore Schweden, Königin (1688-1741); Friedrich Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1597-1659); Anna Petrovna Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin (1708-1728); Karl Schweden, König (1655-1697); Adolf Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1526-1586); Sonnin, Ernst Georg (1713-1794); Karl Schweden, König (1682-1718); Oranje-Nassau, Amalie van (1602-1675); Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632); Friedrich Dänemark, König (1671-1730); Bildnis; Denkmal; Grabmal; Brandenburg; Adolf IV. Herzog von Kiel; Caroline Amalie <Danmark, Dronning>; Christine <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin, 1543-1604>; Friederike Amalie <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin>; Friedrich <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog, IV.>; Friedrich I. <König von Dänemark>; Friedrich I. Kg. v. Dänemark und; Hedwig-Sophie, Herzogin v. Schleswig-Holstein-Gottorp, geb. Prinzessin v. Schweden; Heinrich <Preussen, Prinz>; Irene, Prinzessin v. Preussen, geb. Hessen; Karl Friedrich <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog>; Karl, Herzog v. Schleswig-Holstein-Glücksburg; Lübeck, Fürstbischof von, Friedrich-August von Holstein-Gottorp; Maria Elisabeth <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin>; Maria Sophia Königin v. Dänemark, geb. Hessen-Kassel; Plön, Joachim, Herzog von (1595-1671); Rosenberg, Johann Gottfried; Vilhelmine Marie <Danmark, Prinsesse>; Wilhelm I., Kaiser
    Umfang: 383 S., 1 gef. Stammtaf., zahlr. Pl. u. Taf.
  23. Gustav Adolf und das Gustav Adolf-Liebeswerk in der Dichtung
    eine Handreichung f. Gustav Adolf-Feiern
    Autor*in: Röhrig, Karl
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Strauch & Krey, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BW 50900
    Auflage/Ausgabe: 2., verm. u. verb. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Held
    Weitere Schlagworte: Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: 254 S.
  24. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487062135
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GE 5076
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1928
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Literature, Comparative; Literature, Comparative; Deutsch; Schwedisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 136 S.
  25. Gustav Adolf in der deutschen und schwedischen Literatur
    Autor*in: Milch, Werner
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GE 5076
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Schwedisch; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: XII, 136 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Breslau, Univ., Diss, 1926 u.d.T.: Das Gustav Adolf Bild der deutschen Literatur im Zusammenhang mit d. schwedischen