Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Guimarães Rosa und Meyer-Clason : Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Astor Soethe, Paulo (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    This edited volume, which features essays from prominent German, Brazilian, and Portuguese scholars, deals with the personal relations and intensive intellectual collaboration between Joao Guimaraes Rosa (1908–1967) and his German translator Curt... mehr

     

    This edited volume, which features essays from prominent German, Brazilian, and Portuguese scholars, deals with the personal relations and intensive intellectual collaboration between Joao Guimaraes Rosa (1908–1967) and his German translator Curt Meyer-Clason (1910–2012), a special case of German–Brazilian cultural exchange.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Astor Soethe, Paulo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110677713
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism; Social & cultural history
    Weitere Schlagworte: Guimarães Rosa, João; Meyer-Clason, Curt; Brazil–Germany relations; Literary reception
    Umfang: 1 electronic resource (284 p.)
  2. Guimarães Rosa und Meyer-Clason
    Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Soethe, Paulo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Guimarães Rosa und die Demokratie auf dem Weg -- Sagenhafte WeltFraktale -- Notizen für eine komplexe Beschreibung von Grande sertão: veredas -- Durch den Sertão von Guimarães Rosa -- Wiedergeburt... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Guimarães Rosa und die Demokratie auf dem Weg -- Sagenhafte WeltFraktale -- Notizen für eine komplexe Beschreibung von Grande sertão: veredas -- Durch den Sertão von Guimarães Rosa -- Wiedergeburt und Nachschöpfung -- Segundas Estórias: Eine andere Lektüre von «Famigerado» -- Campo Geral: Das Fehlerbewusstsein und die Angst der gewaltsamen Wiederholung -- Atmosphäre des Pessimismus in Guimarães Rosas «A velha» («Die Greisin») -- Der Raum des Sertão und Literatur: Das Rosianische Pendel -- Für eine intellektuelle Biografie des Übersetzers von Sertão -- Quecksilbersachen: J.G. Rosa und Curt Meyer-Clason -- Übersetzung, Veredas: Lebensformen des übersetzten literarischen Werkes João Guimarães Rosa (1908-1967) ist der wichtigste Romancier Brasiliens aus der Zeit seiner literarischen Schaffensperiode in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Von 1938-1942 wirkte er als Vizekonsul Brasiliens in Hamburg und war somit der einzige lateinamerikanische Intellektuelle seines Rangs, der während der Nazi-Diktatur derart lange in Deutschland lebte. Diese Erfahrung, die einem seit der Kindheit idealisierten Bezug zur deutschen Sprache viel differenziertere Färbungen verlieh, verstärkte trotz der ernüchternden Konfrontation mit dem Land unter dem Naziregime die geistigen Bande, die ihn und das kulturelle Erbe vom deutschsprachigen Europa zusammenhielten. Zu der Zeit verbrachte der künftige deutsche Übersetzer von Rosa, Curt Meyer-Clason (1910-2012) seine Jugendjahre in Brasilien als Kaufmann im Baumwollimport und geriet somit in Kontakt mit Agenten des NS-Regimes. Auf Befehl brasilianischer Behörden wurde er deshalb von 1942-1946 interniert. In der Haftzeit begann seine Beziehung zur Literatur, der er sich nach der Rückkehr nach Europa bis zu seinem Lebensende hauptberuflich widmete. In relativ kurzer Zeit machte sich Meyer-Clason einen Namen als Übersetzer iberoamerikanischer Literatur, insbesondere des mittlerweile international anerkannten Guimarães Rosa. Der vorliegende Band mit Beiträgen von prominenten deutschen, brasilianischen und portugiesischen Literaturwissenschaftler*innen setzt sich mit der intellektuellen Zusammenarbeit zwischen dem Schriftsteller und dem Übersetzer, einem besonderen Fall im transarealen Raum der deutsch-brasilianischen Kulturbeziehungen This edited volume, which features essays from prominent German, Brazilian, and Portuguese scholars, deals with the personal relations and intensive intellectual collaboration between Joao Guimaraes Rosa (1908-1967) and his German translator Curt Meyer-Clason (1910-2012), a special case of German-Brazilian cultural exchange

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Soethe, Paulo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110677713
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 90921
    Schriftenreihe: Mimesis ; 84
    Schlagworte: Authors, Brazilian; Critics; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature
    Weitere Schlagworte: Rosa, João Guimarães (1908-1967); Meyer-Clason, Curt (1910-2012); Brazil-Germany relations; Guimarães Rosa, João; Literary reception; Meyer-Clason, Curt
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 284 p), Illustrationen
  3. Guimarães Rosa und Meyer-Clason
    Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Herausgeber); Soethe, Paulo (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  4. Guimarães Rosa und Meyer-Clason
    Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen
  5. Logos and the word
    the novel of language and linguist. motivation in Grande Sertão: Veredas and Tres tristes tigres
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Berne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261049483; 3261049480; 9780820400037; 0820400033
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Utah studies in literature and linguistics ; Vol. 23
    Schlagworte: Stil <Sprache>; Rosa, João Guimarães; Guimarães Rosa, João; Cabrera Infante, Guillermo; Sprachstil
    Weitere Schlagworte: Rosa, João Guimarães; Cabrera Infante, Guillermo; Rosa, João Guimarães (1908-1967); Cabrera Infante, Guillermo (1929-2005)
    Umfang: 106 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 106. - In Deutsche Bibliographie, Reihe N, angezeigt u.d.T.: Merrim, Stephanie: Logos and word

  6. Guimarães Rosa und Meyer-Clason
    Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Soethe, Paulo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Guimarães Rosa und die Demokratie auf dem Weg -- Sagenhafte WeltFraktale -- Notizen für eine komplexe Beschreibung von Grande sertão: veredas -- Durch den Sertão von Guimarães Rosa -- Wiedergeburt... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Guimarães Rosa und die Demokratie auf dem Weg -- Sagenhafte WeltFraktale -- Notizen für eine komplexe Beschreibung von Grande sertão: veredas -- Durch den Sertão von Guimarães Rosa -- Wiedergeburt und Nachschöpfung -- Segundas Estórias: Eine andere Lektüre von «Famigerado» -- Campo Geral: Das Fehlerbewusstsein und die Angst der gewaltsamen Wiederholung -- Atmosphäre des Pessimismus in Guimarães Rosas «A velha» («Die Greisin») -- Der Raum des Sertão und Literatur: Das Rosianische Pendel -- Für eine intellektuelle Biografie des Übersetzers von Sertão -- Quecksilbersachen: J.G. Rosa und Curt Meyer-Clason -- Übersetzung, Veredas: Lebensformen des übersetzten literarischen Werkes João Guimarães Rosa (1908-1967) ist der wichtigste Romancier Brasiliens aus der Zeit seiner literarischen Schaffensperiode in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Von 1938-1942 wirkte er als Vizekonsul Brasiliens in Hamburg und war somit der einzige lateinamerikanische Intellektuelle seines Rangs, der während der Nazi-Diktatur derart lange in Deutschland lebte. Diese Erfahrung, die einem seit der Kindheit idealisierten Bezug zur deutschen Sprache viel differenziertere Färbungen verlieh, verstärkte trotz der ernüchternden Konfrontation mit dem Land unter dem Naziregime die geistigen Bande, die ihn und das kulturelle Erbe vom deutschsprachigen Europa zusammenhielten. Zu der Zeit verbrachte der künftige deutsche Übersetzer von Rosa, Curt Meyer-Clason (1910-2012) seine Jugendjahre in Brasilien als Kaufmann im Baumwollimport und geriet somit in Kontakt mit Agenten des NS-Regimes. Auf Befehl brasilianischer Behörden wurde er deshalb von 1942-1946 interniert. In der Haftzeit begann seine Beziehung zur Literatur, der er sich nach der Rückkehr nach Europa bis zu seinem Lebensende hauptberuflich widmete. In relativ kurzer Zeit machte sich Meyer-Clason einen Namen als Übersetzer iberoamerikanischer Literatur, insbesondere des mittlerweile international anerkannten Guimarães Rosa. Der vorliegende Band mit Beiträgen von prominenten deutschen, brasilianischen und portugiesischen Literaturwissenschaftler*innen setzt sich mit der intellektuellen Zusammenarbeit zwischen dem Schriftsteller und dem Übersetzer, einem besonderen Fall im transarealen Raum der deutsch-brasilianischen Kulturbeziehungen This edited volume, which features essays from prominent German, Brazilian, and Portuguese scholars, deals with the personal relations and intensive intellectual collaboration between Joao Guimaraes Rosa (1908-1967) and his German translator Curt Meyer-Clason (1910-2012), a special case of German-Brazilian cultural exchange

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Soethe, Paulo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110677713
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 90921
    Schriftenreihe: Mimesis ; 84
    Schlagworte: Authors, Brazilian; Critics; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature
    Weitere Schlagworte: Rosa, João Guimarães (1908-1967); Meyer-Clason, Curt (1910-2012); Brazil-Germany relations; Guimarães Rosa, João; Literary reception; Meyer-Clason, Curt
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 284 p), Illustrationen