Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Goya - images of women
    [exhibition dates: 30 October 2001 - 9 February 2002, Museo Nacional del Prado ; 10 March 2002 - 2 June 2002, National Gallery of Art, Washington]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tomlinson, Janis A. (Hrsg.); Goya y Lucientes, Francisco José <<de>>; Calvo Serraller, Francisco (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300094930; 0894682938
    RVK Klassifikation: LI 34750 ; LI 34753
    Schlagworte: Women in art
    Weitere Schlagworte: Goya 1746-1828
    Umfang: 320 S., überw. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 304 - 317

  2. Herkules am Spinnrad
    Rubens - Velázquez - Picasso
    Autor*in: Zollinger, Edi
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446267688; 3446267689
    Weitere Identifier:
    9783446267688
    RVK Klassifikation: LH 81580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Literatur; Hermaphroditismus <Motiv>; Entführung der Europa; Kunst; Mythos <Motiv>; Mythos; Spinnerin <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses 1; Arachne; Rubens, Peter Paul (1577-1640); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Fasti; Picasso, Pablo (1881-1973); Vecellio, Tiziano (1490-1576); Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y (1599-1660); #ohnefolie; Goya; Kunst; Künstler; Literatur; Picasso; Velasquez; Victor Hugo
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen
  3. Goya
    Autor*in: Busch, Werner
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Francisco Goya (1746-1828) war eine singuläre Gestalt in der europäischen Kunstgeschichte. Politisch liberal eingestellt, war er ab 1789 Hofmaler in Madrid und lavierte sich durch die wechselhaften Zeitläufte. Seine Gemälde und Graphiken... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Francisco Goya (1746-1828) war eine singuläre Gestalt in der europäischen Kunstgeschichte. Politisch liberal eingestellt, war er ab 1789 Hofmaler in Madrid und lavierte sich durch die wechselhaften Zeitläufte. Seine Gemälde und Graphiken revolutionierten die Kunst und stellten den Zeitgenossen vor Augen, dass Vernunft und Aufklärung immer gefährdet sind und jederzeit in Gewalt und Wahn umschlagen können. Auch Goyas bildliche Anklagen des Krieges entfalten ihre Wucht bis heute. Werner Busch zeigt den Künstler als hellsichtigen Beobachter, welcher der Moderne einige ihrer eindrücklichsten Bilder gegeben hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406727566
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen
    Beck'sche Reihe ; 2520
    Schlagworte: Kunstgeschichte; Goya; Spanien; 19. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Beck'sche Reihe; Leben; Sachbuch; Werk; Malerei; Graphik; Grafik
    Weitere Schlagworte: Literatur und Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 125-128

  4. Traum und Trauma vom Schlaf der Vernunft
    Spanien zwischen Tradition und Moderne und die Gegenwelt Francisco Goyas
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Stuttgart, Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01303-0
    Schriftenreihe: Romanistische Abhandlungen ; 8
    Schlagworte: Spanien; Geschichte; Goya; Radierung; Goya; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Goya y Lucientes, Francisco José de
    Umfang: IX, 550 S. : Ill.
  5. Herkules am Spinnrad
    Rubens - Velázquez - Picasso
    Autor*in: Zollinger, Edi
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446267688; 3446267689
    Weitere Identifier:
    9783446267688
    RVK Klassifikation: LH 81580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Literatur; Hermaphroditismus <Motiv>; Entführung der Europa; Kunst; Mythos <Motiv>; Mythos; Spinnerin <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses 1; Arachne; Rubens, Peter Paul (1577-1640); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Fasti; Picasso, Pablo (1881-1973); Vecellio, Tiziano (1490-1576); Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y (1599-1660); #ohnefolie; Goya; Kunst; Künstler; Literatur; Picasso; Velasquez; Victor Hugo
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen
  6. Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung
    Schrift-Bilder und Bild-Schriften im Frankreich des 19. Jahrhunderts
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Tranvía, Verl. Frey, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938944936
    Weitere Identifier:
    9783938944936
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; IG 3095 ; IG 3480
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: POINTE ; 13
    Schlagworte: Iconic Turn; Intermedialität; Literatur; Malerei; Französisch
    Weitere Schlagworte: Frankreich; Französische Literatur; Französische Kunst; 19. Jahrhundert; Alexander von Humboldt; Goya; Baudelaire; Balzac; Kunst
    Umfang: 394 S., Ill.
  7. Oneirische Oszillation
    zum neuzeitlichen Bildthema des Künstlertraums
    Autor*in: Dialer, Corinne
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität München, München

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487162075; 9783487162072
    Weitere Identifier:
    9783487162072
    Auflage/Ausgabe: Erstveröffentlichung
    Schriftenreihe: Dissertationen der LMU München ; Band 57
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Traumbild; Zeichnung; Druckgrafik; Künstler; Malerei
    Weitere Schlagworte: Angsttraum; Beckmann; Chagall; Dalí; Dosio; Dürer; Ernst; Finsterlin; Friedrich; Füssli; Ghisi; Goya; Grandville; Kahlo; Klee; Klinger; Kubin; Künstlerträume; Magritte; Paalen; Picasso; Pollock; Rauh; Realitätsraum; Redon; Tanning; Traum im Atelier; Traumgeschichte; Traumlandschaften; Traummetamorphosen; Traumraum; Traumtheorien; Träume; Unbewusstes; Watteau; Wunschtraum
    Umfang: VI, 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2022

  8. Goya politique
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sulliver, Cabris

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDAG2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782351220757
    RVK Klassifikation: LI 34760
    Schriftenreihe: Arts et lettres en perspective
    Schlagworte: Politisches Engagement <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Goya y Lucientes, Francisco José de (1746-1828); Array
    Umfang: 189 S., Ill.
  9. Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung
    Schrift-Bilder und Bild-Schriften im Frankreich des 19. Jahrhunderts
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Müller, Gesine (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition tranvia, Berlin ; Verlag Walter Frey

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Müller, Gesine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938944936
    Weitere Identifier:
    9783938944936
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: POINTE ; Band 13
    Schlagworte: Frankreich; Literatur; Malerei; Wechselwirkung; Geschichte 1800-1900;
    Weitere Schlagworte: Frankreich; Französische Literatur; Französische Kunst; 19. Jahrhundert; Alexander von Humboldt; Goya; Baudelaire; Balzac; Kunst
    Umfang: 394 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  10. Die künstlerische und politische Entwicklung Goyas in Lion Feuchtwangers Roman
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Greifenverl., Rudolstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3099
    Schriftenreihe: Wir diskutieren ; 2
    Schlagworte: Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion <1884-1958>: Goya; Goya, Francisco <1746-1828>; Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Goya oder der arge Weg der Erkenntnis
    Umfang: 117 S.
  11. Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung
    Schrift-Bilder und Bild-Schriften im Frankreich des 19. Jahrhunderts
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Tranvía, Verl. Frey, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938944936
    Weitere Identifier:
    9783938944936
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; IG 3095 ; IG 3480
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: POINTE ; 13
    Schlagworte: Iconic Turn; Intermedialität; Literatur; Malerei; Französisch
    Weitere Schlagworte: Frankreich; Französische Literatur; Französische Kunst; 19. Jahrhundert; Alexander von Humboldt; Goya; Baudelaire; Balzac; Kunst
    Umfang: 394 S., Ill.
  12. Oneirische Oszillation
    zum neuzeitlichen Bildthema des Künstlertraums
    Autor*in: Dialer, Corinne
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität München, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487162075; 9783487162072
    Weitere Identifier:
    9783487162072
    Auflage/Ausgabe: Erstveröffentlichung
    Schriftenreihe: Dissertationen der LMU München ; Band 57
    Schlagworte: Malerei; Druckgrafik; Zeichnung; Traum <Motiv>; Geschichte 1500-2021; Künstler; Traumbild; Geschichte 1500-2021
    Weitere Schlagworte: Angsttraum; Beckmann; Chagall; Dalí; Dosio; Dürer; Ernst; Finsterlin; Friedrich; Füssli; Ghisi; Goya; Grandville; Kahlo; Klee; Klinger; Kubin; Künstlerträume; Magritte; Paalen
    Umfang: VI, 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2022

  13. Tentakel
    Roman
    Autor*in: Rita Indiana
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. La figuracion del desnudo en las distintas epocas del arte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638484602
    Weitere Identifier:
    9783638484602
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR026000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Spanish; Goya; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Gebrauchsanweisung fürs Museum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Piper, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492277402; 3492277403
    Weitere Identifier:
    9783492277402
    Schlagworte: Kunstmuseum; Kunstbetrachtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)ART028000; (Produktform (spezifisch))With flaps; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; Museum; Ausstellung; Kunst; Lange Nacht der Museen; Meisterwerk; Gemälde; Klassiker; Picasso; Rubens; Goya; Tizian; Gerhard Richter; Paul Klee; Blauer Reiter; Leonardo da Vinci; Pinakothek; Louvre; Prado; Tate Modern; Metropolitan Museum of Arts; Sammlung; Mäzen; Auktion; Fälschung; Kunstfälscher; Kunstfälschung; Kunst des 20.Jahrhunderts; Wanderausstellung; Galerie; Stillleben; Porträt; Kunstraub; Brueghel; Selbstporträt; Bild; Audioguide; Bildbeschreibung; Künstler; Maler; Malerei; Kunstdieb; Kunstdiebstahl; Caravaggio; Edouard Manet; Franz Marc; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (VLB-WN)2953: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst; Franz Marc;Brueghel;Kunstraub;Porträt;Stillleben;Galerie;Wanderausstellung;Kunst des 20.Jahrhunderts;Kunstfälschung;Kunstfälscher;Selbstporträt;Bild;Edouard Manet;Caravaggio;Kunstdiebstahl;Kunstdieb;Malerei;Maler;Künstler;Bildbeschreibung;Audioguide;Fälschung;Auktion;Mäzen;Goya;Rubens;Picasso;Klassiker;Gemälde;Meisterwerk;Lange Nacht der Museen;Kunst;Ausstellung;Tizian;Gerhard Richter;Sammlung;Metropolitan Museum of Arts;Tate Modern;Prado;Louvre;Pinakothek;Leonardo da Vinci;Blauer Reiter;Paul Klee;Museum
    Umfang: 220 Seiten, 20 cm, 258 g
  16. Gebrauchsanweisung fürs Museum
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Piper ebooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783492995139
    Weitere Identifier:
    9783492995139
    Schlagworte: Kunstmuseum; Kunstbetrachtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART028000; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; Franz Marc;Brueghel;Kunstraub;Porträt;Stillleben;Galerie;Wanderausstellung;Kunst des 20.Jahrhunderts;Kunstfälschung;Kunstfälscher;Selbstporträt;Bild;Edouard Manet;Caravaggio;Kunstdiebstahl;Kunstdieb;Malerei;Maler;Künstler;Bildbeschreibung;Audioguide;Fälschung;Auktion;Mäzen;Goya;Rubens;Picasso;Klassiker;Gemälde;Meisterwerk;Lange Nacht der Museen;Kunst;Ausstellung;Tizian;Gerhard Richter;Sammlung;Metropolitan Museum of Arts;Tate Modern;Prado;Louvre;Pinakothek;Leonardo da Vinci;Blauer Reiter;Paul Klee;Museum; (VLB-WN)9953: Sachbücher / Kunst, Literatur / Bildende Kunst; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; Museum; Ausstellung; Kunst; Lange Nacht der Museen; Meisterwerk; Gemälde; Klassiker; Picasso; Rubens; Goya; Tizian; Gerhard Richter; Paul Klee; Blauer Reiter; Leonardo da Vinci; Pinakothek; Louvre; Prado; Tate Modern; Metropolitan Museum of Arts; Sammlung; Mäzen; Auktion; Fälschung; Kunstfälscher; Kunstfälschung; Kunst des 20.Jahrhunderts; Wanderausstellung; Galerie; Stillleben; Porträt; Kunstraub; Brueghel; Selbstporträt; Bild; Audioguide; Bildbeschreibung; Künstler; Maler; Malerei; Kunstdieb; Kunstdiebstahl; Caravaggio; Edouard Manet; Franz Marc
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  17. Vernunft und Fortschritt
    Geschichte und Fiktionalität im historischen Roman Lion Feuchtwangers, dargestellt am Beispiel "Goya"
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Forum Academicum in der Verl.-Gruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, Königstein/Ts.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3445019908
    RVK Klassifikation: GM 3099
    Schriftenreihe: [Hochschulschriften / Literaturwissenschaft] ; 45
    Schlagworte: Fortschritt; Literatur, Darstellung; Vernunft; Fortschritt <Motiv>; Fiktion; Historischer Roman; Literatur
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion <1884-1958>: Goya; Feuchtwanger, Lion <1884-1958>; Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Goya oder der arge Weg der Erkenntnis
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berkeley, Calif., Diss.

  18. Die künstlerische und politische Entwicklung Goyas in Lion Feuchtwangers Roman
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Greifenverl., Rudolstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3099
    Schriftenreihe: Wir diskutieren ; 2
    Schlagworte: Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion <1884-1958>: Goya; Goya, Francisco <1746-1828>; Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Goya oder der arge Weg der Erkenntnis
    Umfang: 117 S.
  19. Goya
    Autor*in: Busch, Werner
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Francisco Goya (1746-1828) war eine singuläre Gestalt in der europäischen Kunstgeschichte. Politisch liberal eingestellt, war er ab 1789 Hofmaler in Madrid und lavierte sich durch die wechselhaften Zeitläufte. Seine Gemälde und Graphiken... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Francisco Goya (1746-1828) war eine singuläre Gestalt in der europäischen Kunstgeschichte. Politisch liberal eingestellt, war er ab 1789 Hofmaler in Madrid und lavierte sich durch die wechselhaften Zeitläufte. Seine Gemälde und Graphiken revolutionierten die Kunst und stellten den Zeitgenossen vor Augen, dass Vernunft und Aufklärung immer gefährdet sind und jederzeit in Gewalt und Wahn umschlagen können. Auch Goyas bildliche Anklagen des Krieges entfalten ihre Wucht bis heute. Werner Busch zeigt den Künstler als hellsichtigen Beobachter, welcher der Moderne einige ihrer eindrücklichsten Bilder gegeben hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406727566
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen
    Beck'sche Reihe ; 2520
    Schlagworte: Kunstgeschichte; Goya; Spanien; 19. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Beck'sche Reihe; Leben; Sachbuch; Werk; Malerei; Graphik; Grafik
    Weitere Schlagworte: Literatur und Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 125-128

  20. Aus den Dunkelkammern der Moderne
    Destruktivität und Geschlecht in der Bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Ein grotesk verwachsenes Paar, in die Platte geätzt von Francisco de Goya; ein Lustmord, den George Grosz mit verletzender Feder ins Papier tätowierte – oder Hannah Höchs Selbstbildnis als trauernde Mutter, im Duell mit dem Lebensgefährten Raoul... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    EB 1468
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ein grotesk verwachsenes Paar, in die Platte geätzt von Francisco de Goya; ein Lustmord, den George Grosz mit verletzender Feder ins Papier tätowierte – oder Hannah Höchs Selbstbildnis als trauernde Mutter, im Duell mit dem Lebensgefährten Raoul Hausmann auf schneidend-scharf gemalten Schnitten: Anhand dieser und anderer Bildbeispiele zeigt die Autorin, auf welche Weise das Destruktive ebenso wie das Schöpferische in der Kunst des 19. und 20. Jahr­hunderts sichtbare Gestalt annimmt. Im Fokus steht das Verhältnis der Geschlechter unter den Bedingungen einer Moderne, die den künstlerischen Avantgarden neue Spielräume für Rückschritte, Zerstörungsakte und Gewaltverehrung eröffnet hat. Die Studie unternimmt kultur- und sozialhistorisch eingebettete Analysen ausgewählter Werke der Graphik, Malerei, Plastik und Aktionskunst, erfaßt kunstspezifische Formen männlicher wie weiblicher Destruktivität und enthüllt die zerstörerischen Dimensionen der Kultur. Angaben zur beteiligten Person Künkler: Karoline Künkler ist Kunsthistorikerin und wurde mit dieser Arbeit an der Universität Düsseldorf promoviert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412180058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 84123 ; LH 61055
    Schriftenreihe: Array ; 39
    Schlagworte: Goya; Berend-Corinth, Charlotte; Grosz, George; Höch, Hannah; Corinth, Lovis; Bildende Kunst; 19./20. Jahrhundert
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 650 Seiten Seiten)
  21. The Image of Celestina
    Illustrations, Paintings, and Advertisements
    Erschienen: [2024]; ©2023
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    La Celestina, a Spanish literary masterpiece second only in importance to Don Quixote in Spanish literature, has been shaped by the inclusion of images from its very first edition in 1499. The subsequent five centuries were punctuated by many... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    La Celestina, a Spanish literary masterpiece second only in importance to Don Quixote in Spanish literature, has been shaped by the inclusion of images from its very first edition in 1499. The subsequent five centuries were punctuated by many illustrated editions; imaginary portraits of the eponymous procuress Celestina by painters such as Murillo, Goya, and Picasso; and, more recently, screen and stage adaptations. The eponymous character, Celestina, became the prototype from which later representations of procuresses and bawds derived. The Image of Celestina sheds light on the visual culture that developed around La Celestina, including paintings, illustrations, and advertisements. Enrique Fernández examines La Celestina as a mixed-media text, incorporating methods from disciplines such as art history and women’s and cinema studies and considers a variety of images including promotional posters, lobby pictures, and playbills of theatrical and cinematic adaptations of the book. Using a visual studies approach, The Image of Celestina ultimately illuminates the culture of Celestina, a mythical figure, who surpasses the literary text in which she originated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781487549824
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Toronto Iberic
    Schlagworte: Celestina (Fictitious character) in art; LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese
    Weitere Schlagworte: Botero; Celestina; Don Quixote; Goya; Murillo; Picasso; Spanish literature; bawd; book history; book illustrations; depictions of prostitution in art; famous Spanish novels; procuress; prostitute; sex work
    Umfang: 1 Online-Ressource (320 p.), 44 b&w illustrations
  22. Goya
    the last carnival
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reaktion Books, London

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 00::4238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:725
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 419692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2002/03 Sto
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Goya,F 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin 14.05 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 34753 S873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ms 2059/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/4475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Sp 6073,50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 C 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YG:6250:a::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 3370 / 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781861890450; 1861890451
    RVK Klassifikation: LI 34753 ; LI 34759
    Schriftenreihe: Essays in art and culture
    Schlagworte: Carnival in art; Painting, Modern; Goya; Painting, Spanish; Painting, Modern; Painting, Modern
    Weitere Schlagworte: Goya, Francisco *1746-1828*; Goya, Francisco *1746-1828*
    Umfang: 323 S., Ill. (z.T. farb.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 316

  23. Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung :
    Schrift-Bilder und Bild-Schriften im Frankreich des 19. Jahrhunderts /
    Beteiligt: Ette, Ottmar, (Hrsg.)
    Erschienen: 2015.
    Verlag:  Ed. Tranvía, Verl. Frey,, Berlin :

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ette, Ottmar, (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-938944-93-6
    Weitere Identifier:
    9783938944936
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; IG 3095 ; IG 3480
    Schriftenreihe: POINTE ; 13
    Schlagworte: Französisch.; Literatur.; Malerei.; Intermedialität.; Iconic Turn.
    Weitere Schlagworte: Frankreich; Französische Literatur; Französische Kunst; 19. Jahrhundert; Alexander von Humboldt; Goya; Baudelaire; Balzac; Kunst
    Umfang: 394 S. :, Ill.
  24. Herkules am Spinnrad :
    Rubens - Velázquez - Picasso /
    Autor*in: Zollinger, Edi,
    Erschienen: 2020.
    Verlag:  Carl Hanser Verlag,, München :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-446-26768-8; 3-446-26768-9
    Weitere Identifier:
    9783446267688
    RVK Klassifikation: LH 81580
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Spinnerin <Motiv>; Entführung der Europa.; Rezeption.; Literatur.; Kunst.; Hermaphroditismus <Motiv>; Mythos <Motiv>; Mythos.
    Weitere Schlagworte: Rubens, Peter Paul (1577-1640.); Velázquez, Diego Rodríguez de Silva <<y>> (1599-1660.); Picasso, Pablo (1881-1973.); Vecellio, Tiziano (1490-1576.); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses 1.; Ovidius Naso, Publius (v43-17): Fasti; Arachne; Hercules; Ovidius Naso, P.; Ovidii metamorphoses; Rezeption & Wirkungsgeschichte; #ohnefolie; Goya; Kunst; Künstler; Literatur; Picasso; Velasquez; Victor Hugo
    Umfang: 175 Seiten :, Illustrationen.
  25. Vernunft und Fortschritt
    Geschichte und Fiktionalität im historischen Roman Lion Feuchtwangers, dargestellt am Beispiel "Goya"
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Forum Academicum in der Verl.-Gruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, Königstein/Ts.

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3445019908
    RVK Klassifikation: GM 3099
    Schriftenreihe: [Hochschulschriften / Literaturwissenschaft] ; 45
    Schlagworte: Fortschritt; Literatur, Darstellung; Vernunft; Fortschritt <Motiv>; Fiktion; Historischer Roman; Literatur
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion <1884-1958>: Goya; Feuchtwanger, Lion <1884-1958>; Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Goya oder der arge Weg der Erkenntnis
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berkeley, Calif., Diss.