Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn235.o62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU3740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-148
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837646238; 9783839446232
    Weitere Identifier:
    9783837646238
    Schriftenreihe: Konsumästhetik ; Band 4
    Schlagworte: Verbrauch <Motiv>; Romantische Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Zola, Émile (1840-1902): Au bonheur des dames; Peters, Christoph (1966-): Mitsukos Restaurant; Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby; Wagner, David (1971-): Vier Äpfel
    Umfang: 370 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018

  2. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Wiesteht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Wiesteht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die enge Verbindung von Liebe und Konsum aufarbeiten, macht Annemarie Opp diese Frage nun erstmals für literaturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar. Anhand detailreicher, kulturwissenschaftlich fundierter Textanalysen zeigt sie die spezifisch ästhetische und poetische Verhandlung von Liebe und Konsum in den Romanen Émile Zolas, F. Scott Fitzgeralds, David Wagners, Christoph Peters' und Daniel Glattauers auf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Sexualität und Sehnsucht
    die Liebe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Sill, Oliver
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837646238; 3837646238
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Konsumästhetik ; Band 4
    Schlagworte: Verbrauch <Motiv>; Romantische Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wagner, David (1971-): Vier Äpfel; Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Zola, Émile (1840-1902): Au bonheur des dames; Peters, Christoph (1966-): Mitsukos Restaurant; Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby
    Umfang: 370 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018

  5. Stylistics, stylometry and sentiment analysis in German studies
    the operationalization of literary values
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847115700; 3847115707
    Weitere Identifier:
    9783847115700
    Schriftenreihe: Interfacing science, literature, and the humanities ; volume 15
    Schlagworte: Quantitative Methode; Textanalyse; Statistische Stilistik
    Weitere Schlagworte: Meimberg, Florian (1976-); Salten, Felix (1869-1945); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Glattauer, Daniel (1960-); Stylometry; Operationalization; Literary Theory; Sentiment Analysis; German Studies; Empirical Aesthetics; Quantitative Methods; 19th century; 20th century; 21th century; Salten, Felix; Goethe, Johann Wolfgang; Meimberg, Florian; Glattauer, Daniel
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 417 g
  6. Vater und Sohn in Daniel Glattauers "Geschenkt"
    Geschichte einer Annäherung
    Autor*in: Lehner, Bianca
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346176141
    Weitere Identifier:
    9783346176141
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sohn; Vater; Roman
    Weitere Schlagworte: Glattauer, Daniel (1960-); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LCO000000: LITERARY COLLECTIONS / General; annäherung;daniel;geschenkt;geschichte;glattauers;sohn;vater; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Vater und Sohn in Daniel Glattauers "Geschenkt"
    Geschichte einer Annäherung
    Autor*in: Lehner, Bianca
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346176134
    Weitere Identifier:
    9783346176134
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sohn; Vater; Roman
    Weitere Schlagworte: Glattauer, Daniel (1960-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000: LITERARY COLLECTIONS / General; annäherung;daniel;geschenkt;geschichte;glattauers;sohn;vater; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Stylistics, Stylometry and Sentiment Analysis in German Studies
    The Operationalization of Literary Values
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2197-1390
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Edition
    Schriftenreihe: Stylistics, Stylometry and Sentiment Analysis in German Studies ; 15
    Schlagworte: Statistische Stilistik; Textanalyse; Quantitative Methode
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Salten, Felix (1869-1945); Meimberg, Florian (1976-); Glattauer, Daniel (1960-); Stylometry; Operationalization; Literary Theory; Sentiment Analysis; German Studies; Empirical Aesthetics; Quantitative Methods; 19th century; 20th century; 21th century; Salten, Felix; Goethe, Johann Wolfgang; Meimberg, Florian; Glattauer, Daniel; (Artikeltyp)U2130; (Produktgruppe)210
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2023

  9. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  10. Sexualität und Sehnsucht
    Die Liebe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  11. Sexualität und Sehnsucht
    die Liebe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  12. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646238; 3837646238
    Weitere Identifier:
    9783837646238
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Konsumästhetik ; Band 4
    Schlagworte: Romantische Liebe <Motiv>; Verbrauch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile (1840-1902): Au bonheur des dames; Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby; Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Wagner, David (1971-): Vier Äpfel; Peters, Christoph (1966-): Mitsukos Restaurant; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Konsum; Kapitalismus; Subjektivität; Ästhetik; Poetik; Romantische Liebe; Moderne; Postmoderne; Émile Zola; F. Scott Fitzgerald; David Wagner; Daniel Glattauer; Christoph Peters; Eva Illouz; Fetischismus; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Love; Consumption; Capitalism; Subjectivity; Aesthetics; Poetics; Romantic Love; Modernity; Postmodernism; émile Zola; Fetishism; Literature; Cultural History; General Literature Studies; Literary Studies; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)100; (DDC Deutsch 22)700; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)HPN; Liebe; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 370 Seiten, 23 cm, 582 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018

  13. Stylistics, stylometry and sentiment analysis in German studies
    the operationalization of literary values
  14. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837646238; 3837646238
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Konsumästhetik ; Band 4
    Schlagworte: Verbrauch <Motiv>; Romantische Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wagner, David (1971-): Vier Äpfel; Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Zola, Émile (1840-1902): Au bonheur des dames; Peters, Christoph (1966-): Mitsukos Restaurant; Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby
    Umfang: 370 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018

  15. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4630 O62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646238; 3837646238
    Weitere Identifier:
    9783837646238
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Konsumästhetik ; Band 4
    Schlagworte: Romantische Liebe <Motiv>; Verbrauch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile (1840-1902): Au bonheur des dames; Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby; Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Wagner, David (1971-): Vier Äpfel; Peters, Christoph (1966-): Mitsukos Restaurant
    Umfang: 370 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347-370

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018

  16. Sexualität und Sehnsucht
    die Liebe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Sill, Oliver
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Wiesteht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Wiesteht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die enge Verbindung von Liebe und Konsum aufarbeiten, macht Annemarie Opp diese Frage nun erstmals für literaturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar. Anhand detailreicher, kulturwissenschaftlich fundierter Textanalysen zeigt sie die spezifisch ästhetische und poetische Verhandlung von Liebe und Konsum in den Romanen Émile Zolas, F. Scott Fitzgeralds, David Wagners, Christoph Peters' und Daniel Glattauers auf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  18. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die enge Verbindung von Liebe und Konsum aufarbeiten, macht Annemarie... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die enge Verbindung von Liebe und Konsum aufarbeiten, macht Annemarie Opp nun diesen Zusammenhang erstmals für literaturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar. Wie also steht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Anhand detailreicher, kulturwissenschaftlich fundierter Textanalysen zeigt die Studie die spezifisch ästhetische und poetische Verhandlung von Liebe und Konsum in den Romanen Émile Zolas, F. Scott Fitzgeralds, David Wagners, Christoph Peters' und Daniel Glattauers auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446232
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Konsumästhetik ; 4
    Schlagworte: Romantische Liebe <Motiv>; Verbrauch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile (1840-1902): Au bonheur des dames; Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby; Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Wagner, David (1971-): Vier Äpfel; Peters, Christoph (1966-): Mitsukos Restaurant
    Umfang: 1 Online-Ressource (372 p.)
  19. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Wiesteht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Wiesteht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die enge Verbindung von Liebe und Konsum aufarbeiten, macht Annemarie Opp diese Frage nun erstmals für literaturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar. Anhand detailreicher, kulturwissenschaftlich fundierter Textanalysen zeigt sie die spezifisch ästhetische und poetische Verhandlung von Liebe und Konsum in den Romanen Émile Zolas, F. Scott Fitzgeralds, David Wagners, Christoph Peters' und Daniel Glattauers auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Liebe und Konsum
    Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
    Autor*in: Opp, Annemarie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 O62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 opp 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4630 O62
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 30/2019/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646238; 3837646238
    Weitere Identifier:
    9783837646238
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Konsumästhetik ; Band 4
    Schlagworte: Romantische Liebe <Motiv>; Verbrauch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile (1840-1902): Au bonheur des dames; Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby; Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Wagner, David (1971-): Vier Äpfel; Peters, Christoph (1966-): Mitsukos Restaurant
    Umfang: 370 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347-370

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018

  21. "Ich kann nicht in den Tag hinein leben"
    Bestsellerautor Daniel Glattauer über seine Zeit beim "Standard", seine Romane und den Zufall, der so zufällig nicht ist
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen; Wien : Comrades GmbH, 1977-; Heft 1 (2013), Seite 30-33; 30 cm

    Weitere Schlagworte: Glattauer, Daniel (1960-)
  22. Der E-Mail-Roman in der Schule
    didaktische Überlegungen zur Medialiät in Daniel Glattauers Roman "Gut gegen Nordwind"
    Autor*in: Hayer, Björn
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1968-; Band 48, Heft 1-2 (2015), Seite 121-130

    Schlagworte: Deutschunterricht; Medialität
    Weitere Schlagworte: Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind
  23. Die Unwahrscheinlichkeit der Intimkommunikation in der Moderne
    Daniel Glattauers Roman "Gut gegen Nordwind" aus der Perspektive einer "Liebe als Passion" nach Niklas Luhmann
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1968-; Band 48, Heft 1-2 (2015), Seite 131-147

    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Glattauer, Daniel (1960-): Gut gegen Nordwind; Luhmann, Niklas (1927-1998)