Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Ars memoriae and scriptura interna
    a metaphorological account on the De umbris idearum
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113966; 3847113968
    Weitere Identifier:
    9783847113966
    Schlagworte: Mnemotechnik; Gedächtnis; Metapher; Hermeneutik; Philosophie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bruno, Giordano (1548-1600): De umbris idearum; Bruno, Giordano (1548-1600); Blumenberg, Hans (1920-1996); (Produktform)Hardback; Giordano Bruno; Hans Blumenberg; metaphorology; mnemonics; ars memoriae; writing metaphor; hermeneutic; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2300; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI021000
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 394 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Univesität Berlin, 2018

    Dissertation, Scuola Normale Superiore Pisa, 2018

  2. Ars memoriae and scriptura interna
    A metaphorological account on the De umbris idearum
  3. Italienische Texte zur politischen Theorie - von Dante bis Agamben
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Utzverlag, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romi04800.r348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783831645060; 383164506X
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Italienisch; Politik <Motiv>; Politische Theorie
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Italienische Texte zur politischen Theorie – Von Dante bis Agamben
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  utzverlag, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783831645060; 383164506X
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    RVK Klassifikation: IT 2620 ; IT 2656 ; MC 1000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Literatur; Italienisch; Politische Theorie; Politik <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, 2 Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm, 491 g
  5. Ars memoriae and scriptura interna
    a metaphorological account on the De umbris idearum
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847113966; 3847113968
    Weitere Identifier:
    9783847113966
    Schlagworte: Hermeneutik; Mnemotechnik; Metapher; Philosophie; Gedächtnis; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996); Bruno, Giordano (1548-1600): De umbris idearum; Bruno, Giordano (1548-1600); Giordano Bruno; Hans Blumenberg; metaphorology; mnemonics; ars memoriae; writing metaphor; hermeneutic
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 394 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Scuola Normale Superiore Pisa, 2018

  6. Italienische Texte zur politischen Theorie - Von Dante bis Agamben
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  utzverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831645060
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    RVK Klassifikation: MC 1000
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Politik <Motiv>; Politische Theorie; Geschichte; ; Politische Theorie; Rezeption; Italienisch; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm, 491 g
  7. Italienische Texte zur politischen Theorie - von Dante bis Agamben
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Utzverlag, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831645060; 383164506X
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Politik <Motiv>; Geschichte; Politische Theorie; Rezeption; Italienisch; Literatur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  8. Das letzte Sakrileg
    Roman
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  blanvalet, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bader, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783734103223; 3734103223
    Weitere Identifier:
    9783734103223
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: blanvalet ; 0322
    Schlagworte: Bruno, Giordano;
    Weitere Schlagworte: Bruno, Giordano (1548-1600); Anglikanische Kirche; Canterbury; England 16. Jahrhundert; Ermordung; Giordano Bruno; London; Historische Romane und Erzählungen / gatbeg
    Umfang: 590 Seiten, 18.7 cm x 11.8 cm
  9. The Secret Life of Puppets
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- One. grotto, an opening -- Two. Early adventures of the earthly gods -- Three. the puppet tractates -- Four. the strange history of the american fantastic -- Five. H. P. lovecraft and the great heresies -- Six.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- One. grotto, an opening -- Two. Early adventures of the earthly gods -- Three. the puppet tractates -- Four. the strange history of the american fantastic -- Five. H. P. lovecraft and the great heresies -- Six. symmes hole, or the south polar grotto -- Seven. is this real or am i crazy? -- Eight. Two old birds and their new feathers -- Nine. The new expressionists -- Ten. The hermeticon of umbertus E. -- Eleven. The great twentiethcentury puppet upgrade -- Twelve. The door in the sky -- Notes -- Acknowledgments -- Index In one of those rare books that allows us to see the world not as we've never seen it before, but as we see it daily without knowing, Victoria Nelson illuminates the deep but hidden attraction the supernatural still holds for a secular mainstream culture that forced the transcendental underground and firmly displaced wonder and awe with the forces of reason, materialism, and science. In a backward look at an era now drawing to a close, The Secret Life of Puppets describes a curious reversal in the roles of art and religion: where art and literature once took their content from religion, we came increasingly to seek religion, covertly, through art and entertainment. In a tour of Western culture that is at once exhilarating and alarming, Nelson shows us the distorted forms in which the spiritual resurfaced in high art but also, strikingly, in the mass culture of puppets, horror-fantasy literature, and cyborgs: from the works of Kleist, Poe, Musil, and Lovecraft to Philip K. Dick and virtual reality simulations. At the end of the millennium, discarding a convention of the demonized grotesque that endured three hundred years, a Demiurgic consciousness shaped in Late Antiquity is emerging anew to re-divinize the human as artists like Lars von Trier and Will Self reinvent Expressionism in forms familiar to our pre-Reformation ancestors. Here as never before, we see how pervasively but unwittingly, consuming art forms of the fantastic, we allow ourselves to believe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674041417
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Anthropos; Daniel Paul Schreber; Giordano Bruno; Hermeticism; Neoplatonism; Weird Studies; alchemy; automata; simulacra
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 p)
  10. The Sublime Cosmic Abyss and the Bruno Exemplum in Cosmos
    A Spacetime Odyssey
    Autor*in: Owen, Corey
    Erschienen: [2020]

    This article investigates the persuasive practice involved in the sublime depiction of space and the execution of Giordano Bruno in Cosmos: A Spacetime Odyssey (2014). After a brief discussion of the aesthetic of the sublime, I explore how the... mehr

    Zugang:
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    This article investigates the persuasive practice involved in the sublime depiction of space and the execution of Giordano Bruno in Cosmos: A Spacetime Odyssey (2014). After a brief discussion of the aesthetic of the sublime, I explore how the writers and producers of Cosmos, first, attempt to evoke an experience of the sublime and, second, adapt the trial and execution of Giordano Bruno in order to redirect the emotional arousal of the sublime experience, dividing the complex aesthetic experience into its positive and negative valences—awe and fear; they claim the former for scientism and project the latter onto non-scientific epistemologies, which, in this case, are represented by the Catholic Church. Ultimately, such a persuasive practice aims to regulate the boundaries of scientific identity and secure public patronage of scientific institutions; however, it risks alienating crucial audiences in a time when anti-intellectualism is flourishing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal of religion and popular culture; Saskatoon, SK : University of Saskatchewan, 2002; 32(2020), 1, Seite 1-14; Online-Ressource

    Schlagworte: Cosmos: A Spacetime Odyssey; Depictions of the Counter-Reformation in Popular Culture; Rhetorical criticism; Scientism; The sublime
    Weitere Schlagworte: Giordano Bruno
  11. Der nach den Sternen griff
    Giordano Bruno - ein ketzerisches Leben
    Erschienen: 2024
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Mehr Freiheit geht nicht, und mehr Verfolgung auch nicht: Giordano Bruno (1548 – 1600) lehrte, dass der unendliche Kosmos einer Vielzahl von Welten Raum bietet und dass auch das menschliche Denken durch nichts begrenzt wird. Mit dieser Botschaft zog... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mehr Freiheit geht nicht, und mehr Verfolgung auch nicht: Giordano Bruno (1548 – 1600) lehrte, dass der unendliche Kosmos einer Vielzahl von Welten Raum bietet und dass auch das menschliche Denken durch nichts begrenzt wird. Mit dieser Botschaft zog er durch Europa, um die in religiöse «Eseleien» zerrissene Welt zu einen. Volker Reinhardt ist ihm dabei auf der Grundlage neuer Quellen gefolgt. Seine Biographie des faszinierenden Freigeistes ist zugleich das Porträt eines inquisitorischen, rechthaberischen Jahrhunderts, das uns gerade heute eine Mahnung sein sollte. Für Giordano Bruno war das unendliche Universum von einem Höchsten Wesen beseelt, die Erde ein lebendiger Organismus und der Mensch in der glücklichen Lage, das alles zu erkennen. Im Geiste reiste er zu den Sternen. Ganz irdisch war sein Leben ein unglaublicher Parcours durch die intellektuellen und religiösen Zentren Europas: Genf, Toulouse, Paris, Oxford, London, Wittenberg, Prag, Zürich … Überall wurde der geistreiche Verächter aller Glaubenswahrheiten als Gelehrter empfangen und früher oder später als Ketzer verjagt. Am Ende landete er in Venedig und in den Fängen der Inquisition, wurde nach Rom ausgeliefert und dort nach jahrelanger Kerkerhaft im Heiligen Jahr 1600 feierlich verbrannt. Volker Reinhardt hat Giordano Brunos Schriften neu gelesen, ist seinen Spuren an den verschiedenen Aufenthaltsorten nachgegangen und hat neu entdeckte Dokumente zum Inquisitionsverfahren entschlüsselt, das sich als eiskalter Justizmord entpuppt. (Klappentext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406813641; 9783406813634
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 3491 ; CE 6012
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften; Biografie: Schriftsteller; Biografien: Religion und Spirituelles; Biografien: historisch, politisch, militärisch; Europäische Geschichte: Reformation; Sozial- und Kulturgeschichte; Astronom; Dichter; Freigeist; Inquisition; Ketzerei; Kirche; Mönch; Philosoph
    Weitere Schlagworte: Giordano Bruno; Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit; C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [341]-346

    Mit Register

  12. Wie Philosophen an sich selbst scheitern.
    Die etwas andere Philosophiegeschichte
    Erschienen: 2023
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777633619
    Weitere Identifier:
    9783777633619
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philosophie; Philosoph
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sinn; Sokrates; Spinoza; Thales; Thomas von Aquin; Voltaire; Wilhelm von Ockham; Wittgenstein; Zenon; Abendland; Adorno; Alltag; Anaximander; Anselm von Canterbury; Antike; Antike Philosophie; Aristoteles; Augustinus; Baader; Biografien; Bloch; Böhme; Bonaventura; Buber; Cassirer; Cicero; Demokrit; Denkansätze; Denker; Denkschulen; Descartes; Dilthey; Diogenes; Engels; Epikur; Europa; Feuerbach; Fichte; Forscherleben; Francis Bacon; Geschichte; Geschichte der Philosophie; Giordano Bruno; Große Philosophen; Habermas; Hegel; Heidegger; Heraklit; Hobbes; Horkheimer; Hume; Husserl; Jaspers; Kant; Kierkegaard; Krause; Lebensfragen; Leibniz; Lichtenberg; Locke; Machiavelli; Marx; Meister Eckhart; Montaigne; Moore; Neuzeit; Nietzsche; Nikolaus von Kues; Parmenides; Pascal; Philosophen Biografien; philosophen buch; Philosophie; philosophie buch; Philosophie der Neuzeit; Philosophiegeschichte; philosophische Fragen; philosophische Lehre; Philosphen; Platon; Plotin; Raimundus Lullus; Rousseau; Russell; Sachbuch; Sartre; Scheler; Schelling; Schopenhauer; Seneca; Simmel; (VLB-WN)9923; Biographien; Lebenssinn; philosophisches Denken; Denktraditionen; Moral und Ethik; Fragen nach dem Sinn des Lebens; Philosophieren; große Denker; Sinnfragen; philosophische Lebenseinstellungen; Platons Höhlengleichnis; philosophische Biografie; Hilfestellungen für existenzielle Krisen; Weltordnung; Ordnung der Welt; Nietzsches Wahrheiten; Emanzipation; Moral; Liebe; Zeit; Sinnlichkeit; Kontingenz; Faulheit; Trägheit; Kausalität; Wunschdenken; freie Gedanken; Verzeihen; alte Philosophie; Denkweisen; Lebensbereiche; Nachdenken; Lebensphilosophie; Gedankengang; Realität; Holzweg; gedankengestützte Orientierung; Bemühungen der Philosophen; Denkrichtungen; Ideen; Philosophie des Geistes; Geisteswissenschaft; Strömungen; Denken; philosophen berühmte; philosophen antike; philosophen 20. Jahrhundert; philosophen 21. Jahrhundert; Fragen der Philosophie; philosophie fragen; denkschulen philosophie
    Umfang: Online-Ressource
  13. Italienische Texte zur politischen Theorie - von Dante bis Agamben
  14. Italienische Texte zur politischen Theorie – Von Dante bis Agamben
  15. Wissen über Wissenschaft
    Felder - Formation - Mutation : Festschrift für Ryozo Maeda zum 65. Geburtstag