Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 102.

  1. Wolfgang Benz, Theresienstadt. Eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung
    Buchbesprechungen 19.-21. Jahrhundert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Technische Universität Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Historische Zeitschrift, Erscheinungsort: Berlin, Verlag: de Gruyter, Erscheinungsjahr: 2014, Jahrgang: 299, Heft: 2, Seiten: 553-555, E-ISSN: 2196-680X
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Benz, Carl (1844-1929); Ghetto; KZ Theresienstadt; H. G. Adler; Zwangsgemeinschaft; Schicksale; Ghetto; Theresienstadt; H. G. Adler; forced community; fates
    Umfang: Online-Ressource
  2. Dante deutsch
    Studien zur Lagerliteratur
    Autor*in: Taterka, Thomas
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 374969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2783-4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 038902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6346 T216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/5615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 5, 172 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5197 T217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 7110 Tate 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 23460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 6/83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/9581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/9149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 5934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 9.786-040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DS:2040:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 732:h75/t19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.08775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 4118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 837 CF 8928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7414 TAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-7240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/8367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ta 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156745 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1130:153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503049118; 9783503049110
    RVK Klassifikation: BD 7110 ; EC 5410 ; EC 7414 ; EC 5197
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 153
    Schlagworte: Concentration camps in literature; Literature, Modern; Concentration camp inmates' writings; Literatur; Lagerliteratur; Konzentrationslager; KZ; Nationalsozialismus; NS; Ghetto
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri
    Umfang: 227 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 194 - 220

  3. Text und Holocaust
    die Erfahrung des Ghettos in Zeugnissen und literarischen Entwürfen
    Autor*in: Leociak, Jacek
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palmes, Lisa (Übersetzer*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631672662
    Schriftenreihe: Eastern European culture, politics and societies ; 13
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Judenvernichtung; Ghetto; Autobiografische Literatur
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 323-333

  4. Mikrokosmos Stadtviertel
    lokale Partizipation und Raumpolitik
    Autor*in: Wade, Manuela
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Rheinisch-Westfälische TH, Geographisches Institut, Bibliothek
    608:1930-508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Geographisches Institut, Bibliothek
    Er 795
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Abteilungsbibliothek Medizin, Naturwissenschaften und Landbau
    2015/25155
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OBC 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    675/421
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MWE7626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OBA3616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 755/437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EK/HM 2015 4236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/51019
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 1810 0066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/OVR2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 57884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-2619
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    LN/sn54054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MTG2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837628883
    Weitere Identifier:
    9783837628883
    RVK Klassifikation: MS 9100 ; MS 1810 ; MS 1850 ; RB 10903 ; RB 10801 ; RB 10642
    Schriftenreihe: Materialitäten ; 21
    Schlagworte: Soziale Ungleichheit; Wohnen; Nachbarschaft; Motivation; Partizipation; Stadtviertel; Wohnungspolitik
    Weitere Schlagworte: Dakar; Ghetto; Motivation; Nachbarschaft; Partizipation; Phiadelphia; Slum; Soziale Ungleichheit; Stadtviertel; Wien; Wohnen; Wohnungspolitik
    Umfang: 213 S., Ill., Kt.
  5. Schwarze Jahreszeiten
    Meine Kindheit im besetzten Polen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    P.GLOWI-01
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    LPM 506
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisu415.g566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Musikethnologie, Bibliothek
    324/Ns700
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1263
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1402
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artwińska, Anna (Herausgeber, Verfasser eines Nachworts); Loew, Peter Oliver (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806236637; 3806236631
    Weitere Identifier:
    9783806236637
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Erinnerung; Ghetto; Kindheit; Kindheitserinnerung; Literaturwissenschaftler; Nationalsozialismus; Polen; Zeitgeschichte; WS: Wissen Sachbuch; (VLB-WN)1116: Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 21.7 cm x 14.5 cm
  6. Ich wünsch dir ein glückliches Leben
    das Leid meiner Mutter und ihr Geschenk an mich
    Autor*in: Dreksler, Jacky
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  DuMont, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/3674
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Welt aus Mauern
    eine Kulturgeschichte
    Autor*in: Prüwer, Tobias
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    MKB Prue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/53084
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AGPZ1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Das Warschauer Ghetto
    zwischen "Ausnahmezustand" und permanent schlechtem Gewissen : eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631814895; 9783631814901; 9783631814918
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Warschau <Motiv>; Literatur; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (537 Seiten)
  9. Das Warschauer Ghetto
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631779279
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Warschau <Motiv>; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten
  10. Ein Jahrhundertleben in Litauen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sinnig, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835335561; 3835335561
    Weitere Identifier:
    9783835335561
    RVK Klassifikation: EZ 5998 ; EZ 2495
    Schlagworte: Veisaitė, Irena;
    Weitere Schlagworte: Veisaitė, Irena (1928-2020); Hardback; 2. Weltkrieg; Litauen; Thomas Mann; Biographie; Gespräche; Arvo Pärt; Ghetto; Aleida Assmann; Soros-Stiftung; Nidden; Sowjetunion; Heinrich Heine; 1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 427 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
  11. "Flaschenpost" aus der Hölle
    Texte aus dem Lodzer Getto
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631620045
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 32
    Schlagworte: Lodz; Ghetto; Literatur; Geschichte 1939-1945
    Umfang: 404 S.
  12. Bilder der Apokalypse
    Kunst in Konzentrationslagern und Ghettos
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kindler, München

    Umfassende Darstellung und Dokumentation der zwischen 1939 und 1945 in Konzentrationslagern und Ghettos legal und im Verborgenen entstandenen Kunst. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Umfassende Darstellung und Dokumentation der zwischen 1939 und 1945 in Konzentrationslagern und Ghettos legal und im Verborgenen entstandenen Kunst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Costanza, Mary S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463008653
    RVK Klassifikation: LH 70400 ; LH 84060 ; NQ 2350 ; LH 60200 ; LH 65820 ; LH 84100 ; BD 7120 ; LH 84160
    Schlagworte: Kunst; Ghetto; Judenvernichtung; Ghetto / i. d. Bildenden Kunst; Konzentrationslager / i. d. Bildenden Kunst; Zeichnung; Drittes Reich / Bildende Kunst; Konzentrationslager
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., 25 cm
  13. Am 16. Oktober 1943
    eine Chronik. Acht Juden : eine Polemik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Verl. Das Arsenal, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kittenberger, Lieselotte; Moravia, Alberto
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-921810-58-2
    Schriftenreihe: Bücher des 9. November - "wider die Vergessenheit"
    Schlagworte: Rom; Ghetto; Geschichte 1943-1944
    Weitere Schlagworte: Debenedetti, Giacomo
    Umfang: 78 S.
  14. Jakob der Lügner
    Roman
    Autor*in: Becker, Jurek
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Begley, Louis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-41944-1
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Polen; Ghetto; Geschichte 1942-1943
    Umfang: 301 S.
  15. Dante deutsch
    Studien zur Lagerliteratur
    Autor*in: Taterka, Thomas
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 374969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2783-4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6346 T216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5197 T217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 7110 Tate 1999
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 23460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 6/83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/9581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/9149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DS:2040:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.08775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 837 CF 8928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7414 TAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156745 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1130:153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503049118; 9783503049110
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BD 7110
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 153
    Schlagworte: Concentration camps in literature; Literature, Modern; Concentration camp inmates' writings; Literatur; Lagerliteratur; Konzentrationslager; KZ; Nationalsozialismus; NS; Ghetto
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri
    Umfang: 227 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 194 - 220

  16. Lagerliteratur
    Schreibweisen – Zeugnisse – Didaktik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Saskia (Hrsg.); Gronich, Mareike (Hrsg.); Bednarska-Kociołek, Joanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631836811
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; GN 1701 ; GM 1451
    Körperschaften/Kongresse: Lagerliteratur - (auto-)biografische Texte aus den Konzentrationslagern und Ghettos (Veranstaltung) (2015, Ravensbrück)
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Überleben <Motiv>; Deutschunterricht; Literatur; Gefangenenliteratur; Gefangener <Motiv>; Konzentrationslager <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Andere; Anna; Bednarska; Didaktik; Erinnerungspolitik; Fischer; Ghetto; Gronich; Holocaust; Jablkowska; Joanna; Kociolek; Kollektives Gedächtnis; Lager; Lagerliteratur; Mareike; Postmemory; Saskia; Schreibweisen; Wilk; Zeugnisse
    Umfang: 372 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Danksagung: "... im Jahr 2015 an der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück die Veranstaltung 'Lagerliteratur - (auto-)biografische Texte aus den Konzentrationslagern und Ghettos' durchgeführt haben."

  17. Lagerliteratur
    Schreibweisen - Zeugnisse - Didaktik
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Buxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    "Was ist Lagerliteratur?" lautet die Frage, der die Beiträge nachgehen, die in diesem Band versammelt sind. In drei Sektionen fragen die Beiträger*innen nach den ästhetischen Spezifika der Literatur aus Lagern und Ghettos, stellen bisher wenig... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Was ist Lagerliteratur?" lautet die Frage, der die Beiträge nachgehen, die in diesem Band versammelt sind. In drei Sektionen fragen die Beiträger*innen nach den ästhetischen Spezifika der Literatur aus Lagern und Ghettos, stellen bisher wenig erforschte Lagertexte vor und diskutieren didaktische Dimensionen der Auseinandersetzung mit Lagertexten. Der Band verfolgt das Ziel, Lagerliteratur als einen eigenständigen ästhetischen Komplex zu profilieren und sein Verhältnis zur Holocaustliteratur genauer zu bestimmen. Lagerliteratur wird dabei als ein vielstimmiger literarisch-kultureller Kommunikationsprozess und als ein pluraler Diskurs vorgestellt, der immer auch die Reflexion darüber einschließt, wie diese Literatur sein kann und sein sollte. In diesem Sinne ist die Frage "Was ist Lagerliteratur?" als eine noch offene zu verstehen und der Band als eine Einladung, sich mit ihr zu beschäftigen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Saskia (Hrsg.); Gronich, Mareike (Hrsg.); Bednarska-Kociołek, Joanna (Hrsg.); Wilk, Anna (Hrsg.); Jabłkowska, Joanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631837979; 9783631837986; 9783631837993
    Weitere Identifier:
    9783631837979
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; GN 1701 ; GM 1451
    Körperschaften/Kongresse: Lagerliteratur - (auto-)biografische Texte aus den Konzentrationslagern und Ghettos (Veranstaltung) (2015, Ravensbrück)
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Überleben <Motiv>; Literatur; Deutsch; Gefangenenliteratur; Konzentrationslager <Motiv>; Deutschunterricht; Gefangener <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Andere; Anna; Bednarska; Didaktik; Erinnerungspolitik; Fischer; Ghetto; Gronich; Holocaust; Jablkowska; Joanna; Kociolek; Kollektives Gedächtnis; Lager; Lagerliteratur; Mareike; Postmemory; Saskia; Schreibweisen; Wilk; Zeugnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (372 Seiten), Illustrationen
  18. Das Warschauer Ghetto
    zwischen "Ausnahmezustand" und permanent schlechtem Gewissen : eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631814895; 9783631814901; 9783631814918
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Warschau <Motiv>; Literatur; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (537 Seiten)
  19. Das Warschauer Ghetto
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631779279
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Warschau <Motiv>; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten
  20. Die Apotheke im Krakauer Ghetto
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Jupp Schluttenhofer, Friedberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freudenfeld, Manuela; Bubis, Ignatz; Ḳoleḳ, Ṭedi; Schluttenhofer, Jupp (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783000582370; 3000582371
    Weitere Identifier:
    9783000582370
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Apotheker; Getto; Helfen; Judenverfolgung
    Weitere Schlagworte: Pankiewicz, Tadeusz (1907-1993); Antisemitismus; Apotheke; Dokumentation; Ghetto; Krakau; Nationalsozialismus; Polen
    Umfang: 286 Seiten, 10 Illustrationen, 21 cm x 15 cm, 465 g
  21. Calcutta
    street photography
    Beteiligt: Voss, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Münchner Stadtmuseum / von Parish Kostümbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voss, Peter
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783731912316; 3731912317
    Weitere Identifier:
    9783731912316
    RVK Klassifikation: RR 39013 ; NR 9046
    Schlagworte: Streetphotography; Kalkutta <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Voss, Peter (1943-); Indien; Armut; Ghetto; Kalkutta; Ganges; Slum
    Umfang: 240 ungezählte Seiten, 37 cm x 29 cm, 3000 g
  22. Die Ghettogeschichte
    Entstehung und Entwicklung einer Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Emil-Frank-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892444803
    Weitere Schlagworte: Ghetto; Literaturgattung; Literaturgeschichte; Jüdische Literatur
    Umfang: 160 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    aus dem Engl. übers.

  23. Das Warschauer Ghetto
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen: eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    P.L83.03
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstn150.h694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GYK/HOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A9131
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631779279; 3631779275
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Getto <Motiv>; Warschau <Motiv>; Literatur; Polnisch
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten
  24. Jakob der Lügner :
    Roman
    Autor*in: Becker, Jurek
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp Verl., Frankfurt / Main

    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518372746
    Auflage/Ausgabe: 28
    Weitere Schlagworte: Ghetto; Zweiter Weltkrieg; Judenverfolgung; Verfilmte Literatur
    Umfang: 282 S.
  25. Bald sind wir wieder zu Hause
    Erschienen: Juni 2020
    Verlag:  cross cult, Ludwigsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergting, Peter; Reichert, Monja
    Sprache: Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783966581783; 3966581787
    Weitere Identifier:
    9783966581783
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Weltkrieg <1939-1945>; Judenverfolgung; Deportation; Konzentrationslager; Überlebender; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Bildung; Drittes Reich; Flucht; Geschichte; Ghetto; Historisch; Hitler; Holocaust; Judenverfolgung; Nazizeit; Rechtsextremismus; Schweden; Hardcover, Softcover / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire
    Umfang: 95 Seiten, 25 cm