Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 348.
-
Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch
-
Tagebuch aus dem Warschauer Ghetto 1942
-
Aus der Judengasse
Zur Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur im 19. Jahrhundert -
Literarische Analyse der Identitätsentwicklung von Kindern während des Holocausts
-
Der abwesende Gott : Abraham Sutzkever/Avrom Brudno: "unter dayne vayse shtern"
-
Ein riesiges Gefängnis - Erinnerungen an das Ghetto Litzmannstadt
-
Das US-amerikanische Ghetto. Die Situation in Harlem und South Bronx in New York
-
Literarische Analyse der Identitätsentwicklung von Kindern während des Holocausts
-
"So spricht der Ewige: ... Und die Straßen der Stadt Jerusalem werden voll sein mit Knaben und Mädchen, die in ihren Straßen spielen
(gemäß Sacharjah 8,4 - 5) -
Jüdische Schriftstellerinnen wieder entdeckt: "Sollte sich Spatz nun freuen oder traurig sein, daß die großen Geschwister so weit fort waren?"
die Schriftstellerin, Journalistin und Pädagogin Meta Samson -
Zwischen Selbstinszenierung und Publikationsstrategie
der Lehrer als Autor und Akteur in der deutschsprachigen Ghettoliteratur -
Bearing the Unbearable
Yiddish and Polish Poetry in the Ghettos and Concentration Camps -
"So spricht der Ewige: ... Und die Straßen der Stadt Jerusalem werden voll sein mit Knaben und Mädchen, die in ihren Straßen spielen
(gemäß Sacharjah 8,4 - 5) -
Zwischen Selbstinszenierung und Publikationsstrategie
der Lehrer als Autor und Akteur in der deutschsprachigen Ghettoliteratur -
Jüdische Schriftstellerinnen wieder entdeckt: "Sollte sich Spatz nun freuen oder traurig sein, daß die großen Geschwister so weit fort waren?"
die Schriftstellerin, Journalistin und Pädagogin Meta Samson -
Maḥteret ha-neyar
ha-milḥamah ʿal otsrot ha-ruaḥ shel Yerushalayim de-Liṭa -
Ghettoliteratur
eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts -
L' attività letteraria nel ghetto
(Venezia 1550-1650) -
Die literarischen Reportagen Hanna Kralls
Gedächtnis an die ostjüdische Lebenswelt und die Shoah -
Bearing the unbearable
Yiddish and Polish poetry in the ghettos and concentration camps -
Ghetto images in twentieth century American literature
writing Apartheid -
Ghetto images in twentieth century American literature
writing Apartheid -
La vita quotidiana nel ghetto
storia e società nella rappresentazione letteraria (sec. XIII - XX) -
Kultur und Identität
Szenarien der Deplatzierung im Werk Joseph Roths -
Oskar Rosenfeld und Oskar Singer
zwei Autoren des Lodzer Gettos ; Studien zur Holocaustliteratur