Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

  1. Harry Potter und die Gesetze der Macht
    wie das Strafprozessrecht als "Machtinstrument" im Kampf zwischen "Gut" und "Böse" missbraucht werden kann am Beispiel der Harry-Potter-Bücher von J.K. Rowling und unter Berücksichtigung des deutschen Strafrechts sowie der Besonderheiten im NS-Staat
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519514; 3800519518
    Weitere Identifier:
    9783800519514
    RVK Klassifikation: PH 4830 ; PI 4090
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Law in literature
    Schlagworte: Harry Potter Buchreihe; Recht und Literatur; Deutschland; Deutschland; Rechtsvergleich
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: X, 540 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 477-540

    Dissertation, Deutsche Hochschule der Polizei Münster-Hiltrup, 2024

  2. EU-Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115
    neue Herausforderungen in der Lieferketten-Compliance
    Autor*in: Orth, Patrick
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519248; 3800519240
    Weitere Identifier:
    9783800519248
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Compliance Berater Schriftenreihe
    Schlagworte: Europäische Union
    Weitere Schlagworte: Buch Recht; Bücher für Juristen; Buch Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Jura Bücher; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht und Wirtschaft; Patrick Orth; Praxisleitfaden; Compliance
    Umfang: XVIII, 113 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite XV-XVIII

  3. Virtuelle Güter im Rechtsverkehr
    Anerkennung absoluter Rechte, Verkehrsfähigkeit von Nutzungsrechten und Tokenisierung des Rechts am Beispiel virtueller Güter im Metaverse
    Autor*in: Voget, Johanna
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519477; 380051947X
    Weitere Identifier:
    9783800519477
    Schriftenreihe: Blockchain in Ökonomie & Recht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Personen im Bereich der Rechtswissenschaften, insbesondere solche, die sich mit Themen wie Privatrechtsordnung, Digitalisierung, Blockchain-Technologie und Immaterialgüterrechten befassen, Juristen, die ein Interesse an den rechtlichen Aspekten von virtuellen Gütern und der Tokenökonomie haben, sowie an Personen, die sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Rechtsvorschriften in diesem Bereich beschäftigen; Virtuelle Güter; Non-fungible Token (NFTs); Metaverse; Blockchain-Technologie; Privatrecht; Tokenisierung; digitale Inhalte; Nutzungsrechte; Sacheigentum; Immaterialgüterrechte; Tokenökonomie; Buch Recht; Johanna Voget; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag Verlag; Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; (VLB-WN)9776: Nonbooks, PBS / Recht/Steuern
    Umfang: XVII, 283 Seiten, 21 cm, 453 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2024

  4. Talents - außertarifliche Angestellte
    Lösungen für den Fachkräftemangel
    Beteiligt: Göpfert, Burkard (Herausgeber); Bertke, Anne-Kathrin (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göpfert, Burkard (Herausgeber); Bertke, Anne-Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519446; 3800519445
    Weitere Identifier:
    9783800519446
    Schlagworte: Talentmanagement; Außertariflicher Angestellter; Arbeitsrecht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Rechts-, Personal- und Recruitingabteilungen von Unternehmen, Rechtsanwälte, Richter und Wissenschaftler, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Mitglieder des Betriebsrats; (BISAC Subject Heading)LNH; Arbeitsrecht; Fachkräftemangel; Talent Management; Talent Management Framework; Anreizsysteme für Leistungsträger; Beteiligungsrechte von Betriebsräten; Schlüsselpositionen; Umstrukturierungen; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; Talents; Außertarifliche Angestelle; tarifliche Angestellte; Personal; Mitarbeiterbindung; leitende Angestellte; Entwicklungsperspektiven im Unternehmen; Schlüsselpositionen im Unternehmen; Anreizsysteme; Anreizsysteme für Leistungsträger; Leistungsträger; Beteiligungsrechte von Betriebsräten; Beteiligungsrechte von Betriebsrat; Beteiligungsrechte; Betriebsrat; Compliance Buch; Compliance-Krisen; Arbeit der Betriebsparteien; War for Talents; Kampf um hochqualifiziertes Personal; Burkard Göpfert; Anne-Kathrin Bertke; Sandra Fredebeul; Levke Jost; Tobias Lamß; Anna Lohmann; Maximilian Melles; Elke Platzhoff; (BIC subject category)LNH; (VLB-WN)1777: Hardcover, Softcover / Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht; (BISAC Subject Heading)LAW054000
    Umfang: XVII, 131 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 234 g
  5. Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten
    eine allgemeine Theorie, basierend auf deutschen und polnischen Rechtsgrundlagen
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519484; 3800519488
    Weitere Identifier:
    9783800519484
    Schriftenreihe: Wirtschaftsrecht international
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Jurist:innen, Rechtsexpert:innen im Bereich Finanz- und Kapitalmarktrecht, Forscher:innen und Wissenschaftler:innen im Bereich der Finanzmarktregulierung, Entscheidungsträger:innen und Gesetzgeber:innen, die an der Gestaltung und Entwicklung von Rechtsnormen im Finanzsektor beteiligt sind; Buch Recht; Recht Buch; internationales Handels- und Wirtschaftsrecht; Internationales Wirtschaftsrecht; Wertpapiere; Kapitalmarkt; elektronische Register; Kryptotoken; Gesetz über elektronische Wertpapiere; Finanzinstrumente; Europäischer Kapitalmarkt; Bucheffekte; Kryptowährungen; Registerrechte; Non-Fungible Token; registerbasiertes System; deutsches Recht; polnisches Recht; Publizitätsmittel; Kryptowährungen; Registerrecht; Krzysztof Kubien; Kubien; Dr. Krzysztof Kubien; registrierte Finanzinstrumente; Internationalisierung des deutschen Rechts; Bücher für Juristen; Europäischer Kapitalmarkt; Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten; Deutsche Gesetze; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)1770: Hardcover, Softcover / Recht
    Umfang: LVIII, 308 Seiten, 21 cm, 532 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2023

  6. Erfolgsfaktoren der Elektromobilität im Individualverkehr
    Eine wirtschaftliche und rechtliche Betrachtung für den deutschen Markt
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519460; 3800519461
    Weitere Identifier:
    9783800519460
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2025
    Schriftenreihe: RAW Schriftenreihe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Unternehmen aus dem Bereich Automotive, Versicherer, Unternehmensberater mit Kunden aus dem Bereich Automotive, Rechts- und Vertriebsabteilungen in der Automobil- und Zulieferindustrie; Automobilindustrie; Wirtschaftsrecht; Handelsrecht; Wettbewerbsrecht; Elektromobilität; Erfolgsfaktoren; Individualverkehr; Erfolgsfaktorenforschung; Investitionsrichtlichtlinien; Preissetzungsmechanismus; technologischen Innovationen; erfolgreiche Nutzeradaption; Transformation; Markteingriff; Rechtseingriff; Evaluation; zivilrechtliche Regelungen; Investitionsrichtlinien; Förderungen; Christa Hillenbrand; RAW; Automobilwirtschaft; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: 380 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. EU-Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115
    Autor*in: Orth, Patrick
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519248; 3800519240
    Weitere Identifier:
    9783800519248
    Schriftenreihe: CB - Compliance Berater Schriftenreihe
    Praxisleitfaden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Unternehmen und Geschäftsleute die in den betroffenen Branchen wie Holz, Landwirtschaft und deren Produkte tätig sind, Regierungsbehörden und Regulierungsstellen in der EU, die für die Umsetzung und Durchsetzung der EUDR verantwortlich sind; Buch Recht; Bücher für Juristen; Buch Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Jura Bücher; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht und Wirtschaft; Patrick Orth; Praxisleitfaden; Compliance; Wirtschaftsrecht; Compliance Literatur; Compliance Berater; Entwaldung; Lieferketten-Compliance; Sorgfaltspflichten; Klimawandel; Biodiversität; Menschenrechte; EU-Green-Deal; SDG; Risikoanalyse; Rohstoffe; Waldschutz; Deforestation; EUDR; FLEGT; Holz; Soja; Palmöl; Kautschuk; Kaffee; Kakao; Rinder; Waldschutz; relevante Erzeugnisse; relevante Rohstoffe; EU-Entwaldungsverordnung; EUDR; (EU) 2023/1115; Sustainable Development Goals; Entwaldungsverordnung; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: XVIII, 113 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  8. Nachhaltigkeitsbeauftragte
    Einordnung und Umsetzung von ESG- und CSR-Anforderungen im Unternehmen
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800518715; 3800518716
    Weitere Identifier:
    9783800518715
    Schriftenreihe: Compliance Berater Schriftenreihe
    Schlagworte: Unternehmen; Environmental, Social and Governance; Corporate Social Responsibility; Beauftragter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Nachhaltigkeitsbeauftragte, ESG- bzw. CSR-Beauftragte und Verantwortliche im Unternehmen, die das LkSG-Risikomanagement überwachen, Rechtsanwälte in Wirtschaftskanzleien, Unternehmensjuristen, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen ESG, CSR, Sustainability, Einkauf, Compliance und Recht; ESG; Environment, Social, Governance (ESG); Sustainability; Nachhaltigkeit; Corporate Social Responsibility; Corporate Governance; Compliance; Lieferketten; Greenwashing; CSRS; Corporate Sustainability Reporting Specialist; LkSG; Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht; (BISAC Subject Heading)LAW014000; (BISAC Subject Heading)LAW000000; Environment; Social; Governance (ESG); Buch Recht; Recht Buch; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura Recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft
    Umfang: XVII, 179 Seiten, Diagramme, 21 cm
  9. DSGVO - BDSG - TDDDG
    Beteiligt: Taeger, Jürgen (Herausgeber); Gabel, Detlev (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taeger, Jürgen (Herausgeber); Gabel, Detlev (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800518975; 380051897X
    Weitere Identifier:
    9783800518975
    Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025, erweiterte Ausgabe, revidierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Kommunikation & Recht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Wirtschaftsunternehmen, betriebliche Datenschutzbeauftragte, Anwälte und Gerichte, Rechtswissenschaftler, Datenschutzaufsichtsbehörden; EU-Datenschutzgrundverordnung; Bundesdatenschutzgesetz; DSGVO; EU-DS-GVO; BDSG; Erlaubnistatbestände; Transparenzpflichten; Dokumentationspflichten; Meldepflichten; Datenschutzfolgenabschätzung; Betroffenenrechte; TTDSG; Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz; Jürgen Taeger; Detlev Gabel; Marian Alexander Arning; Anna K. Bernzen; Martin Braun; Diana Ettig; Detlev Gabel; Alexander Golland; Jan Felix Grabenschröer; Joachim Grittmann; Stefanie Hellmich; Britta Hinzpeter; Anja Keller; Karsten Kinast; Ansgar Koreng; Sascha Kremer; Markus Lang; Hannah Lee-Wunderlich; Sebastian Louven; Holger Lutz; Jan Geert Meents; Britta Alexandra Mester; Flemming Moos; Martin Munz; Malaika Nolde; Boris Reibach; Anne Reiher; Wiebke Reuter; Edgar Rose; Tobias Rothkegel; Jens Schefzig; Gregor Scheja; Bernd Schmidt; Jyn Schultze-Melling; Jan Spittka; Barbara Thiel; Frederic Ufer; Paul Voigt; TimWybitul; Johannes Zhou; Oliver Zöll; TDDDG; Datenschutzrecht; IT- und Kommunikationsrecht; Telekommunikationsrecht; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Datenschutzgrundverordnung; Beschäftigtendatenschutz; Erlaubnisgrundlagen für Datenverarbeitung; Gesundheitsdaten; Transparenz- und Dokumentationspflichten; Auskunftsrechte; Schadensersatzansprüche; Datensicherheit; Datenschutzfolgenabschätzung; Datenpannen; automatisierte Entscheidungsfindung; Künstliche Intelligenz; Auftragsverarbeiter; risikobasierter Ansatz; internationaler Datentransfer; (VLB-WN)1779: Hardcover, Softcover / Recht/Sonstiges
    Umfang: 2600 Seiten, 23.2 cm x 16.2 cm
  10. Praxisleitfaden LkSG und CS3D
    Autor*in: Hembach, Holger
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

  11. Handbuch deutsche Kreditmarkt-Standards
    Band 2
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519330; 380051933X
    Weitere Identifier:
    9783800519330
    Übergeordneter Titel: Handbuch deutsche Kreditmarkt-Standards - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechts- und Steuerabteilungen von Finanzinstituten und Versicherungen, Family Offices, Vermögensverwalter, Universitäten, Finanzbehörden, ordentliche Gerichte, Finanzgerichte, Privatpersonen; Kapitalmarktrecht; Bankenrecht; Vertragsrecht; Transaktionsmarkt; Kredittransaktionen; Kapitalmarktrecht; Vertragsrecht; Bankenrecht; Transaktionsmarkt; Kredittransaktionen; Christoph Schalast; Jörg Keibel; Handbuch; DKS; 7. MaRisk Novelle; Kryptowerte; True Sale bei „Asset-Backed Securities”-Transaktionen; Kreditzweitmarktgesetz; COMI; COMI-Shift; Restrukturierung von Finanzinstrumenten; Krisenfrüherkennung; Sebastian Omlor; Judith Wittig; Ilja Baudisch; Stephan Brandes; Moritz Gerstmayr; Simon Grieser; Nasim Jenkouk; Thomas Lange; Lennart Lautenschlager; Stephan Madaus; Klaus Reiner; Dietrich F. R. Stiller; Maximilian Wirth; Antonia Wolf; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)9779: Nonbooks, PBS / Recht/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)LAW000000
    Umfang: XXVIII, 367 Seiten, 21 cm
  12. KI und Recht
    Beteiligt: Fischer, Hans-Jörg (Herausgeber); Bollhöfer, Esther (Herausgeber); Amort, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Hans-Jörg (Herausgeber); Bollhöfer, Esther (Herausgeber); Amort, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519309; 3800519305
    Weitere Identifier:
    9783800519309
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Recht und Wirtschaft ; 3
    Schlagworte: Unternehmen; Künstliche Intelligenz; Recht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Unternehmen, Juristen, Studierende, Rechtsberatungen; Esther Bollhöfer; Matthias Amort; Hans-Jörg Fischer; Künstliche Intelligenz; Compliance; Ethik; Grundrechte; Einsatz von KI in verschiedenen Geschäftsbereichen; KI; AI; Datenmengen analysieren; Entscheidungsunterstützung und -findung; Compliance; Aufsichtsrecht; KI-Tools; Cyberkriminalität; Jahresabschlussprüfung; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; R&W; (VLB-WN)1770: Hardcover, Softcover / Recht
    Umfang: XX, 309 Seiten, 21 cm
  13. GwG
    Geldwäschegesetz, GeldtransferVO, relevante Vorgaben aus AO, KWG, StGB, VAG, ZAG
    Beteiligt: Zentes, Uta (Herausgeber); Glaab, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zentes, Uta (Herausgeber); Glaab, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519378; 3800519372
    Weitere Identifier:
    9783800519378
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage 2025, erweiterte Ausgabe, revidierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Frankfurter Kommentar
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Geldwäschebeauftragte, Banken, Sparkassen, Kreditgenossenschaften, Finanzdienstleistungsinstitute, Versicherungsunternehmen, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Immobilienmakler, Spielbanken, Güterhändler, Universitäten, Verbände; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); AML; Geldwäschegesetz; Geldwäsche; Kreditwesengesetz; FATF; Europäische Kommission; Risikomanagement; risiko-orientierte Vorgehensweise; Grundsatz der Proportionalität; VAG; Abgabenordnung; Terrorismusfinanzierung; BaFin; ZAG; EBA Guidelines; Embargo; Finanzsanktionen; Bankrecht; Finanzdienstleistungsrecht; Regulierung von Finanzdienstleistungen; Finanzrecht; allgemein Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht; Deliktrecht; Schmerzensgeld; Schadensersatz; Versicherungsrecht; Uta Zentes; Sebastian Glaab; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze; Buch Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft Fachbuch; Recht Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; GwG; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: 1500 Seiten, 21.8 cm x 15.1 cm
  14. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren
    datenschutzrechtliche Erlaubnisnormen unter Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz 2018
    Autor*in: Leibold, Kevin
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519521; 3800519526
    Weitere Identifier:
    9783800519521
    Schriftenreihe: Datenschutz-Berater
    Schlagworte: Bewerbung; Personenbezogene Daten; Datenschutz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, HR-Mitarbeiter, Personalverantwortliche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Behörden und Institutionen; Datenschutzrecht; DSGVO; BDSG; Datenschutz-Grundverordnung; Datenschutz; Bewerbungsverfahren; personenbezogene Daten; datenschutzrechtliche Erlaubnisnormen; Art. 88 DSGVO im Zusammenhang mit § 26 BDSG; Art. 5 Abs. 1 DSGVO und die Zweckänderung nach Art. 6 Abs. 4 DSGVO; § 26 BDSG und dessen Vereinbarkeit mit Art. 88 DSGVO; Art. 9 DSGVO in der Bewerbungsphase; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; Kevin Leibold; (VLB-WN)1777: Hardcover, Softcover / Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht; (BISAC Subject Heading)LAW009000; (BISAC Subject Heading)LAW118000
    Umfang: XXVII, 569 Seiten, 21 cm, 871 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2024

  15. Beihilfentransparenz und Datenschutz
    Open Data in der gemeinsamen Agrarpolitik im Lichte des wohlgeordneten Rechts
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519552; 3800519550
    Weitere Identifier:
    9783800519552
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2024
    Schriftenreihe: Datenschutzberater
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Landwirte und landwirtschaftliche Verbände, Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsexperten, Regulierungsbehörden, EU-Institutionen, Fachleute im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit; DSGVO; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; Benedict Kreitz; Agrar; Beihilfenrecht; Veröffentlichungspflichten; Direktzahlungen an europäische Bauern; Transparenzbegehren; ökologische Nachhaltigkeitszielsetzungen; ESG; staatliche Beihilfen; Agrarbeihilfen; Beihilfenrecht; Veröffentlichungspflichten; EU-Direktzahlungen; Datenbanken; Transparenz im Unionsrecht; ESG-Regulierung; Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen im Bereich nicht-personenbezogener Daten; (VLB-WN)1777: Hardcover, Softcover / Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht
    Umfang: 216 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  16. Abfindungsklauseln bei Tod eines Gesellschafters - unter Berücksichtigung der Rechtslage in Österreich
    Autor*in: Nast, Dominik
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519507; 380051950X
    Weitere Identifier:
    9783800519507
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2024
    Schriftenreihe: Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Wirtschaftsrecht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Rechtsanwälte, Juristen, Notare, Gesellschafter und Geschäftsführer von Unternehmen, Wirtschaftsjuristen, Unternehmensberater, Erben und Nachlassverwalter; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft Fachbuch; Recht Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft; Frankfurt Verlag Recht Wirtschaft; Dominik Nast; Betriebs Berater Schriftenreihe; Gesellschaftsrecht; Erbrecht; Vertragsrecht; Rechtsvergleich; Rechtsmodernisierung; Abfindungsklauseln; Gesellschaftsvermögen; Abfindung im Todesfall; Nachfolgeregelungen; Personengesellschaftsrecht; GmbH-Recht; Modernisierung des Personengesellschaftsrechts; MoPeG; Interessen der Nachlassbeteiligten; Nachlassgläubiger; Pflichtteilsberechtigte; (VLB-WN)1772: Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
    Umfang: XXX, 390 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 600 g
  17. Harry Potter und die Gesetze der Macht
    wie das Strafprozessrecht als "Machtinstrument" im Kampf zwischen "Gut" und Böse" missbraucht werden kann am Beispiel der Harry-Potter-Bücher von J.K. Rowling und unter Berücksichtigung des deutschen Strafrechts sowie der Besonderheiten im NS-Staat
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783800519514; 3800519518
    Weitere Identifier:
    9783800519514
    Schriftenreihe: Law in Literature
    Schlagworte: Drittes Reich; Strafverfahrensrecht; Strafrecht; Rechtsvergleich
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Leser, die sich für das Rechtssystem in den Harry-Potter-Büchern interessieren; ebenso Leser, die eine rechtsvergleichende Analyse zwischen deutschem Recht - auch unter Einbeziehung des historischen NS-(Un-)Rechts (1933-1945) - und dem Recht der Zauberer interessiert.; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; Jannina Schäffer; Rechtssystem bei Harry Potter; Rechtsvergleich; Recht der Zauberer; Law in Literature; Law and Literature; fiktive Rechtssysteme; (VLB-WN)1771: Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)LAW000000; (BISAC Subject Heading)LAW009000; Recht und Literatur; Strafrecht
    Umfang: X, 540 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Deutsche Hochschule der Polizei, 2024

  18. Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten
    Haftungsrisiken bei Managementfehlern, Risikobegrenzung und D&O-Versicherung
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783800597031
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schriftenreihe: Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Wirtschaftsrecht
    Schlagworte: Aktiengesellschaft; Vorstandsmitglied; Haftung; Aufsichtsratsmitglied; Haftung; GmbH; Geschäftsführer; Haftung; Haftung; Aktiengesellschaft; Vorstandsmitglied; Aufsichtsratsmitglied; Geschäftsführer; Organhaftung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW011000; (BISAC Subject Heading)LAW118000; Schadensvermeidung; Wirtschaftsrecht; Haftungsrecht; Compliance; Risikomanagement; Managerhaftung; Haftungsvoraussetzungen; Innenhaftung; Außenhaftung; Pflichtenkreis; Pflichtverletzungen; Reichweite der Business Judgement Rule; Haftungsrisiken bei Managementfehlern; Risikobegrenzung; D&O-Versicherung; Buch Recht; Recht Buch; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura Recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)9772; (Zielgruppe)Unternehmen, deren Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte oder Beiräte, leitende Angestellte sowie Berater von Unternehmen und Unternehmensorganen (Fachanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater)
    Umfang: Online-Ressource, 465 Seiten
  19. Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten
    Haftungsrisiken bei Managementfehlern, Risikobegrenzung und D&O-Versicherung
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783800597048
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schriftenreihe: Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Wirtschaftsrecht
    Schlagworte: Aktiengesellschaft; Vorstandsmitglied; Haftung; Aufsichtsratsmitglied; Haftung; GmbH; Geschäftsführer; Haftung; Haftung; Aufsichtsratsmitglied; Vorstandsmitglied; Aktiengesellschaft; Geschäftsführer; Organhaftung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW011000; (BISAC Subject Heading)LAW118000; Schadensvermeidung; Wirtschaftsrecht; Haftungsrecht; Compliance; Risikomanagement; Managerhaftung; Haftungsvoraussetzungen; Innenhaftung; Außenhaftung; Pflichtenkreis; Pflichtverletzungen; Reichweite der Business Judgement Rule; Haftungsrisiken bei Managementfehlern; Risikobegrenzung; D&O-Versicherung; Buch Recht; Recht Buch; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura Recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)9772; (Zielgruppe)Unternehmen, deren Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte oder Beiräte, leitende Angestellte sowie Berater von Unternehmen und Unternehmensorganen (Fachanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater)
    Umfang: Online-Ressource, 465 Seiten
  20. EU-Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115
    Autor*in: Orth, Patrick
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

  21. EU-Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115
    Autor*in: Orth, Patrick
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

  22. Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten
    Eine allgemeine Theorie, basierend auf deutschen und polnischen Rechtsgrundlagen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783800597291
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wirtschaftsrecht international
    Schlagworte: Wertpapierrecht; Rechtsvergleich; Wertpapier; Publizität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW000000; (BISAC Subject Heading)LAW014000; (VLB-WN)9775; Buch Recht; Recht Buch; internationales Handels- und Wirtschaftsrecht; Internationales Wirtschaftsrecht; Wertpapiere; Kapitalmarkt; elektronische Register; Kryptotoken; Gesetz über elektronische Wertpapiere; Finanzinstrumente; Europäischer Kapitalmarkt; Bucheffekte; Kryptowährungen; Registerrechte; Non-Fungible Token; registerbasiertes System; deutsches Recht; polnisches Recht; Publizitätsmittel; Kryptowährungen; Registerrecht; Krzysztof Kubien; Kubien; Dr. Krzysztof Kubien; registrierte Finanzinstrumente; Internationalisierung des deutschen Rechts; Bücher für Juristen; Europäischer Kapitalmarkt; Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten; Deutsche Gesetze; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)9770
    Umfang: Online-Ressource, 372 Seiten
  23. Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten
    Eine allgemeine Theorie, basierend auf deutschen und polnischen Rechtsgrundlagen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783800597284
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wirtschaftsrecht international
    Schlagworte: Rechtsvergleich; Wertpapierrecht; Wertpapier; Publizität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW000000; (BISAC Subject Heading)LAW014000; (VLB-WN)9775; Buch Recht; Recht Buch; internationales Handels- und Wirtschaftsrecht; Internationales Wirtschaftsrecht; Wertpapiere; Kapitalmarkt; elektronische Register; Kryptotoken; Gesetz über elektronische Wertpapiere; Finanzinstrumente; Europäischer Kapitalmarkt; Bucheffekte; Kryptowährungen; Registerrechte; Non-Fungible Token; registerbasiertes System; deutsches Recht; polnisches Recht; Publizitätsmittel; Kryptowährungen; Registerrecht; Krzysztof Kubien; Kubien; Dr. Krzysztof Kubien; registrierte Finanzinstrumente; Internationalisierung des deutschen Rechts; Bücher für Juristen; Europäischer Kapitalmarkt; Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten; Deutsche Gesetze; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Verlag Recht Wirtschaft; (VLB-WN)9770
    Umfang: Online-Ressource, 372 Seiten
  24. Virtuelle Güter im Rechtsverkehr
    Anerkennung absoluter Rechte, Verkehrsfähigkeit von Nutzungsrechten und Tokenisierung des Rechts am Beispiel virtueller Güter im Metaverse
    Autor*in: Voget, Johanna
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

  25. Virtuelle Güter im Rechtsverkehr
    Anerkennung absoluter Rechte, Verkehrsfähigkeit von Nutzungsrechten und Tokenisierung des Rechts am Beispiel virtueller Güter im Metaverse
    Autor*in: Voget, Johanna
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main