Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

  1. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt u.a.

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593439075
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Schlagworte: Geschlechtsidentität; Intersexualität; Kunst; Geschlecht; Intersexualität <Motiv>; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Gender; Sexualität; Geschlecht; Sex; Homosexualität; Transsexualität; Intersexualität; Intersex; Zwitter; Geschlechtlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Herausgeber); Vogler, Fabian (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR440 S3G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OHL4352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    OHL1780
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/53258
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Ba/SCHW
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OHL3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Herausgeber); Vogler, Fabian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593508887; 3593508885
    Weitere Identifier:
    9783593508887
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlecht; Geschlechtsidentität; Intersexualität <Motiv>; Intersexualität; Dekonstruktion; Kunst
    Weitere Schlagworte: Geschlecht; Intersex; Intersexualität; Geschlechtlichkeit; Sex; Gender; Transsexualität; Sexualität; Zwitter; Homosexualität; 201801: Programm
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  3. Punkkultur - Ordnungen radikalen Andersseins
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OHU/WELP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Soz E 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Bc409:6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 25900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Alles bleibt anders
    Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierung
    Autor*in: Weller, Konrad
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837977622
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CR 6000 ; MS 2850 ; LC 35015 ; LB 44015
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Angewandte Sexualwissenschaft ; Band 29
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Sexualerziehung; Sexualität; Geschlecht; Sexualverhalten; Sexualisierte Gewalt; Sexualberatung; Jugend; Sexualwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Sexualkultur; sexuelle Liberalisierung; empirische Sozialforschung; Jugendsexualität; Sexuelle Bildung; Medien; Familienplanung; sexuelle Gewalt; Sexualität; Sexualwissenschaft; Geschlechtlichkeit; Schwangerschaftsabbruch; Abtreibung; Familie; Pornografie; Verhütung
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Konzepte des Scheiterns
    Diskontinuitäten weiblicher Biografien bei Judith Hermann, Ingeborg Bachmann, Isabelle Lehn und Christa Wolf
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828849839
    Weitere Identifier:
    9783828849839
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 56
    Schlagworte: Scheitern
    Weitere Schlagworte: Lehn, Isabelle (1979-): Frühlingserwachen; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Drei Wege zum See; Wolf, Christa (1929-2011): Nachdenken über Christa T.; Hermann, Judith (1970-): Daheim; Figurenerzählung; Erzählverfahren; Weibliche Körper; Hermeneutik; Poetologie; Gender; Geschlechtlichkeit; Metadiskursivität; Feminismus; Sozialpsychologie; Scheiternsbewältigung; Kapitalismus; Dramatik; Schriftstellerinnen; Sprachtheoretische Grundlagen
    Umfang: XIII, 425 Seiten, 24 cm, 831 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2023

  6. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593439075
    RVK Klassifikation: MS 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Dekonstruktion; Intersexualität; Geschlecht; Kunst; Intersexualität <Motiv>; Geschlechtsidentität
    Weitere Schlagworte: Geschlecht; Intersex; Geschlechtlichkeit; Sex; Gender; Transsexualität; Sexualität; Zwitter; Homosexualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (423 Seiten), Illustrationen
  7. Punkkultur - Ordnungen radikalen Andersseins
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658261559
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Schlagworte: Subkultur; Verschiedenheit; Analyse; Punk; Sozialordnung; Nachweis; Ästhetik; Fanzine; Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Geschlechtlichkeit; Jugendkultur; Kulturelle Ordnungen; Protestkultur; Punkkultur; Situationismus; Soziale Praktiken; Subjektivierung; Subkultur; Subversion; Widerstand
    Umfang: VIII, 254 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  8. Punkkultur - Ordnungen radikalen Andersseins
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonz, Jochen (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658261559; 3658261552
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Schlagworte: Deutschland; Punk; Subkultur; Ästhetik; Verschiedenheit; Sozialordnung; Entwicklung; Fanzine; Analyse; Geschichte 1970-1990
    Weitere Schlagworte: Geschlechtlichkeit; Jugendkultur; Kulturelle Ordnungen; Protestkultur; Punkkultur; Situationismus; Soziale Praktiken; Subjektivierung; Subkultur; Subversion; Widerstand
    Umfang: 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  9. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Herausgeber); Vogler, Fabian (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Herausgeber); Vogler, Fabian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593439075
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Intersexualität; Geschlecht; Dekonstruktion; Intersexualität <Motiv>; Geschlechtsidentität; Kunst
    Weitere Schlagworte: Geschlecht; Intersex; Intersexualität; Geschlechtlichkeit; Sex; Gender; Transsexualität; Sexualität; Zwitter; Homosexualität
    Umfang: 1 Online Ressource (423 Seiten), Illustrationen
  10. Dostojewski und die Liebe
    Zwischen Dominanz und Demut
    Autor*in: Trost, Klaus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jagenholz, Annelie (Illustrator); Wilhelmi, Katja (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347126145; 3347126149
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (BISAC Subject Heading)CV; Werk; Gedichte; Liebe; Italien; Dämonen; Erotik; Deutschland; Dresden; Russland; Gott; Biographie; Zitate; Kafka; Biografie; missbrauch; Europa; Bibel; Verbrechen; Emanzipation; Ideologie; Sexualität; Geliebte; Bücher; Teufel; Nihilismus; Schweiz; Untergrund; Hinrichtung; Todesstrafe; Mutter; Antisemitismus; Gleichberechtigung; Soldat; Dominanz; Demut; Heirat; Nietzsche; Spielsucht; Roulette; Glücksspiel; Ehefrau; Petersburg; Gulag; Dekabristen; Vita; Epilepsie; Muse; Liebschaft; Schiller; Masochismus; Strafe; Herzen; Exekution; Baden Baden; Verbannung; Großinquisitor; Panajewa; Puschkin-Rede; Dostoevskij; Arme Leute; Femme fatal; Tolstoi; Turgenjew; Dostojewskij; Jüngling; Spieler; Kellerloch; Totenhaus; Schuld Sühne; Karamasow; Sträfling; Frauenbildung; Polina; Omsk; Suslowa; Rosanow; Tschernyschewski; Strachow; Gogol; Lagerhaft; Scheinhinrichtung; Solowjew; Zweig; Frauenfrage; Polina Suslowa; Idiot; Belinski; Stenographie; Sanfte; Erniedrigte Beleidigte; Stawrogins Beichte; Bei Tychon; George Sand; Karamsin; Panslawismus; Grüner Junge; Vatertötung; Nekrassow; Apollinarija; Raskolnikow; Cura Sexus; Geschlechterrolle; Patriarch; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Geschichte / Biographien, Autobiographien; Glaube; Frauen; Leidenschaft; Theater; Feminismus; Frau; Bildung; Frauenbewegung; Geschlecht; Eifersucht; Weiblichkeit; Lebenslauf; Christus; Freundin; Libido; Gleichstellung; Eros; böse Geister; Sibirien; Geschlechtlichkeit; Frauenrecht; Snitkina; Erniedrigte und Beleidigte; Ideologe; Erniedrigte; Beleidigte; Femmefatal; FrauenrechtEifersucht; GeorgeSand; Nabokov; Guski; Wrangel; EhefrauMissbrauch; Straflager; Besessenen; Weib
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Punkkultur - Ordnungen radikalen Andersseins
  12. Punkkultur – Ordnungen radikalen Andersseins
  13. Lessing divers - soziale Milieus, Genderformationen, Ethnien und Religionen
  14. Konzepte des Scheiterns
    Diskontinuitäten weiblicher Biografien bei Judith Hermann, Ingeborg Bachmann, Isabelle Lehn und Christa Wolf
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828849839; 3828849830
    Weitere Identifier:
    9783828849839
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 56
    Schlagworte: Scheitern
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Nachdenken über Christa T.; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Drei Wege zum See; Lehn, Isabelle (1979-): Frühlingserwachen; Hermann, Judith (1970-): Daheim; (Produktform)Paperback / softback; Figurenerzählung; Erzählverfahren; Weibliche Körper; Hermeneutik; Poetologie; Gender; Geschlechtlichkeit; Metadiskursivität; Feminismus; Sozialpsychologie; Scheiternsbewältigung; Kapitalismus; Dramatik; Schriftstellerinnen; Sprachtheoretische Grundlagen; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 425 Seiten, 24 cm, 831 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2023

  15. Konzepte des Scheiterns
    Diskontinuitäten weiblicher Biografien bei Judith Hermann, Ingeborg Bachmann, Isabelle Lehn und Christa Wolf
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828849839; 3828849830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 56
    Schlagworte: Wolf, Christa; Bachmann, Ingeborg; Lehn, Isabelle; Hermann, Judith; Scheitern; Geschichte 1968-2021;
    Weitere Schlagworte: Figurenerzählung; Erzählverfahren; Weibliche Körper; Hermeneutik; Poetologie; Gender; Geschlechtlichkeit; Metadiskursivität; Feminismus; Sozialpsychologie; Scheiternsbewältigung; Kapitalismus; Dramatik; Schriftstellerinnen; Sprachtheoretische Grundlagen
    Umfang: XIII, 425 Seiten, 24 cm, 831 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis: Seite 389-425

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2023

  16. Konzepte des Scheiterns
    Diskontinuitäten weiblicher Biografien bei Judith Hermann, Ingeborg Bachmann, Isabelle Lehn und Christa Wolf
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828851252
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 56
    Weitere Schlagworte: Figurenerzählung; Erzählverfahren; Weibliche Körper; Hermeneutik; Poetologie; Gender; Geschlechtlichkeit; Metadiskursivität; Feminismus; Sozialpsychologie; Scheiternsbewältigung; Kapitalismus; Dramatik; Schriftstellerinnen; Sprachtheoretische Grundlagen; N3-Rabatt; Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 425 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2023

  17. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593439075
    RVK Klassifikation: MS 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Dekonstruktion; Intersexualität; Geschlecht; Kunst; Intersexualität <Motiv>; Geschlechtsidentität
    Weitere Schlagworte: Geschlecht; Intersex; Geschlechtlichkeit; Sex; Gender; Transsexualität; Sexualität; Zwitter; Homosexualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (423 Seiten), Illustrationen
  18. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Intergeschlechtlichkeit hat es immer schon gegeben, doch handelt es sich um ein vielen unbekanntes Phänomen. Intersex ist ein Oberbegriff für angeborene Variationen der körperlichen Geschlechtsmerkmale. Lange Zeit wurden Intersexformen durch... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intergeschlechtlichkeit hat es immer schon gegeben, doch handelt es sich um ein vielen unbekanntes Phänomen. Intersex ist ein Oberbegriff für angeborene Variationen der körperlichen Geschlechtsmerkmale. Lange Zeit wurden Intersexformen durch medizinische und psychologische Eingriffe unsichtbar gemacht. Seit 2013 sieht das deutsche Personenstandsrecht vor, dass der Geschlechtseintrag bei einem Kind mit nicht bestimmbarem Geschlecht offenbleiben muss. Dieses Buch trägt Erfahrungswissen und Fachwissen transdisziplinär zusammen. Die Skulpturen von Fabian Vogler und Arbeiten anderer Künstlerinnen und Künstler zeigen die Schönheiten geschlechtlicher Variationen und reflektieren aktuelle Fragen und wissenschaftliche Kontroversen. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593508887
    Weitere Identifier:
    9783593508887
    RVK Klassifikation: MS 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlecht; Intersexualität <Motiv>; Dekonstruktion; Intersexualität; Geschlechtsidentität; Kunst
    Weitere Schlagworte: Geschlecht; Intersex; Geschlechtlichkeit; Sex; Gender; Transsexualität; Sexualität; Zwitter; Homosexualität
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  19. „Ich wollte halt ein Junge sein“
    über den Umgang transidenter Personen mit Geschlechtlichkeit und die soziale Konstruktion der Transidentität
    Autor*in: Weiß, Leonie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herbert Utz Verlag, München

  20. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog

  21. <<Die>> Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Hrsg.); Vogler, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593508887
    Weitere Identifier:
    9783593508887
    RVK Klassifikation: MS 2870 ; YC 4400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Intersexualität; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Geschlecht; Intersex; Intersexualität; Geschlechtlichkeit; Sex; Gender; Transsexualität; Sexualität; Zwitter; Homosexualität
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  22. Lessing divers - Soziale Milieus, Genderformationen, Ethnien und Religionen
  23. Die Schönheiten des Geschlechts
    Intersex im Dialog

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Herausgeber); Vogler, Fabian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593439075
    Weitere Identifier:
    9783593439075
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Intersexualität; Geschlechtsidentität; Geschlecht; Dekonstruktion; Kunst; Intersexualität <Motiv>; Geschlecht; Dialog; Intersexualität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Intersexualität; Zwitter; Geschlecht; Transsexualität; Sexualität; 5690: Kulturwissenschaft E-Book; 201801: Programm; Sex; Intersex; Geschlechtlichkeit; Homosexualität; Gender; (VLB-WN)9726; 5604 : Kultursoziologie (Cultural Studies)
    Umfang: Online-Ressource, 423 Seiten, ca. 100 farbige Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Bewegte Körper - bewegtes Geschlecht
    interdisziplinäre Perspektiven auf die Konstruktion von Geschlecht im Sport
  25. Zur Bedeutung der Geschlechtlichkeit für die Psychologie
    Autor*in: Vinnai, Gerhard
    Erschienen: 1994

    Abstract: Der Beitrag kritisiert eine geschlechtslos und affektarm agierende akademische Psychologie, die Affektvermeidung und Verleugnung von Geschlechtlichkeit als "wissenschaftlich" deklariert. Die Frauenbewegung kritisiert die Wissenschaft als... mehr

     

    Abstract: Der Beitrag kritisiert eine geschlechtslos und affektarm agierende akademische Psychologie, die Affektvermeidung und Verleugnung von Geschlechtlichkeit als "wissenschaftlich" deklariert. Die Frauenbewegung kritisiert die Wissenschaft als "männlich", aber sie ist noch nicht einmal das. Der Artikel hebt hervor, dass gelungene Bildungsprozesse in der Psychologie auf eine Verknüpfung subjektiver Erfahrungen mit Theoriekonstruktionen angewiesen sind. Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Subjektivität ist für Studierende der Psychologie unabdingbar, was das verschulte Psychologiestudium aber geradezu verhindert. Die Hemmungen sind aber keineswegs nur intellektuell, vielmehr werden sie bestimmt von bewussten und unbewussten Ängsten und dagegen gerichteten Abwehrmechanismen. Im Gegensatz aber zur "naturwissenschaftlich" agierenden akademischen Psychologie bezieht sich die Psychoanalyse stets auf das Subjektive. Aber auch die Psychoanalyse wich teilweise vor dem Geschlechtlichen aus, etw

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format