Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

  1. Einführung in die Literatur der Romantik
  2. Bild und Schrift in der Romantik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.); Bormann, Alexander von (Hrsg.); Graevenitz, Gerhart von (Hrsg.); Hinderer, Walter (Hrsg.); Ottmann, Dagmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8260-1758-7
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Romantik; Literatur; Deutsch; Deutsch; Literatur; Romantik
  3. Poetik der Etymologie
    Texturen sprachlichen Wissens in der Romantik
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-05-003840-3
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturforschung
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Geschichte 1793-1830; Etymologie; Deutsch; Geschichte 1793-1830; Romantik; Etymologie; Deutsch; Etymologie; Romantik; Deutsch
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281 - 306

  4. Kreuz-Gänge
    Romanexperimente der deutschen Romantik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schoeningh, Paderborn [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-506-74255-8
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Geschichte 1793-1830; Deutsch; Romantik; Roman; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Bonaventura: Nachtwachen; Schlegel, Friedrich: Lucinde; Brentano, Clemens: Godwi; Arnim, Achim von: Gräfin Dolores; Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: Elixiere des Teufels; Eichendorff, Joseph von: Ahnung und Gegenwart
    Umfang: 466 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  5. Kabbala und die Literatur der Romantik
    zwischen Magie und Trope
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Goodman-Thau, Evelyn (Hrsg.); Mattenklott, Gert (Hrsg.); Schulte, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Kabbala; Geschichte 1793-1830; Kabbala; Rezeption; Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Romantik; Kabbala; Rezeption; Literatur; Deutsch; Kabbala; Rezeption; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: VIII, 266 S.
  6. Die ästhetische Prügeley
    Streitschriften der antiromantischen Bewegung
    Beteiligt: Schmitz, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Wallstein Verl., Göttingen

  7. Magnetische Fiktionen
    Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch; prosa; mesmerismus <Motiv>; Geschichte 1793-1830; Mesmerismus <Motiv>; Deutsch; Prosa; Geschichte 1793-1830; Romantik; Prosa; Mesmerismus <Motiv>; Deutsch; Mesmerismus; Romantik; Prosa; Deutsch; Deutsch; Prosa; Mesmerismus <Motiv>; Romantik
    Umfang: XIX, 361 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss. - Literaturverz. S. 333 - 361

  8. Kunstperiode
    Studien zur deutschen Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts
    Beteiligt: Weber, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Weber, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 255 S.
  9. Kaltes Herz, Unendliche Fahrt, Neue Mythologie
    Motivuntersuchungen zur Pathogenese der Moderne
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-11456-5
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1456 / N.F. ; 456
    Schlagworte: Neue Mythologie; Deutsch; Literatur; Kaltes Herz; Geschichte 1793-1830; romantik; Irrfahrt <Motiv>; Geschichte 1800-1922
    Umfang: 118 S.
  10. Gedächtnisort Romantik
    intertextuelle Verfahren in der Prosa der 80er und 90er Jahre
    Autor*in: Hagen, Anja
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-89528-372-x
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Rezeption; Intertextualität; Romantik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Intertextualität; Intertextualität; Deutsch; Romantik; Literatur; Rezeption
    Umfang: 523 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 1999. - Literaturverz. S. 462 - 508

    Münster (Westf.):1999

  11. Romantik-Forschungen
    Beteiligt: Heimann, Betty (Hrsg.)
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Niemeyer, Halle / S.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Heimann, Betty (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte / Buchreihe ; 16
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Literatur; Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830
    Umfang: 333 S.
  12. Deutsche Klassik und Romantik oder Vollendung und Unendlichkeit
    ein Vergleich
    Autor*in: Strich, Fritz
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Meyer & Jessen, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. - 3. Aufl.
    Schlagworte: Klassik; Deutsch; Literatur; Romantik; Deutsch; Literatur; Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Deutsch; Literatur; Geschichte 1786-1805
    Umfang: 254 S.
  13. Prosa der Romantik
    Autor*in: Kremer, Detlef
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-10298-x
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 298
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Geschichte 1793-1830; Romantik; Prosa; Deutsch
    Umfang: VI, 226 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 216

  14. Athenäum
    Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft
    Erschienen: [1994]
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/142 (Online-Ausgabe (Verlag, kostenfrei))
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0940-516x
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Romantik; Deutschland; Kultur; Geschichte 1790-1830; Romantik
    Bemerkung(en):

    Zusatz bis 17.2007: Jahrbuch für Romantik

    Lokal vorhanden: 2.1992 -

  15. Romantischer Antisemitismus
    von Klopstock bis Richard Wagner
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-525-20840-5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antijudaismus; Geschichte 1793 - 1830; Romantik; Literatur; Antijudaismus; Deutsch; Antijudaismus; Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2002. - Literaturverz. S. 264 - 272

    Heidelberg:2002

  16. Problemfeld Romantik
    Aufsätze zu einer spezifisch deutschen Vergangenheit
    Autor*in: Peter, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8253-5304-9
    Schriftenreihe: Neue Bremer Beiträge ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 281 S.
    Bemerkung(en):

    Der spekulative Anspruch -- Die politische Romantik in Deutschland -- Das Europa-Projekt der deutschen Romantik -- Franz Baader und William Godwin -- Friedrich Schlegels Lessing -- Novalis, Fichte, Adam Müller -- Nürnbergs krumme Gassen -- Deutschland in Not -- Die alte Bäuerin -- Politische Romantik 1922 -- Friedrich Schlegel und Adorno -- Romantik heute

  17. Le romantisme allemand
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1010396587/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Que sais-je? ; 1532
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Romantik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 126 S.
  18. Zwischen Klassik und Romantik
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Volk u. Wissen Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Erläuterungen zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830
    Umfang: 248 S.
  19. Die Romantik in Deutschland
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Koehler & Amelang, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Geschichte 1793-1830; Biographie; Romantik; Literatur; Deutsch; Romantik; Schriftsteller; Deutschland; Biographie; Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Romantik; Literatur; Deutsch; Geschichte; Schriftsteller; Deutschland
    Umfang: 702 S.
  20. Kabbala und die Literatur der Romantik
    Zwischen Magie und Trope
    Erschienen: [2012]; ©1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935585
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 5850
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 27
    Weitere Schlagworte: Cabala in literature / Congresses; Romanticism / Congresses; Deutsch; Geschichte 1793-1830; Kabbala; Literatur; Rezeption; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (274 p.)
  21. Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung
    Erschienen: [2012]; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Textorientierte Darlegungen über die Kunsttheorie der Romantik sind wie eh und je ein Desiderat literaturwissenschaftlicher Forschung. Die vorliegende Untersuchung - als Studienausgabe unverändert nach der 2. Auflage von 1977 gedruckt - zeigt in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Textorientierte Darlegungen über die Kunsttheorie der Romantik sind wie eh und je ein Desiderat literaturwissenschaftlicher Forschung. Die vorliegende Untersuchung - als Studienausgabe unverändert nach der 2. Auflage von 1977 gedruckt - zeigt in genauer Begriffsklärung die Genese der Theorie der romantischen Ironie auf und behandelt deren Relevanz und differenzierende Weiterführung von Friedrich Schlegel über Adam Müller bis hin zu Solger. Damit wird eine durchgehende Problemintention der Romantik-Epoche sichtbar, wie denn auch spätzeitliche Rezeptionen in der Kritik von Hegel und Kierkegaard zu Worte kommen. Die thesenhaft zusammenfassende Formulierung: die romantische Ironie sei als ein "Mittel der Selbstrepräsentation von Kunst" zu verstehen, findet im Aufweis von Strukturbesonderheiten ausgewählter Werke von Novalis, Tieck und E.T.A. Hoffmann Anschaubarkeit und deutliche Bestätigung. Als Postulat und Gestaltungsprinzip erscheint diese Ironie somit in ihren verschiedenen Ausprägungen als signifikantes Beispiel intellektueller Produktivität. Demnach ist ihr unter den Möglichkeiten künstlerischer Gestaltung in der Romantik und auch über diese Epoche hinaus als dem Prinzip intellektuell-produktiver, poetischer Reflexion ein exzeptioneller Anspruch und eine nicht geringe Bedeutung zuerkannt worden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914344
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. unveränd. Auflage
    Weitere Schlagworte: Erzähltechnik; Geschichte 1793-1830; Geschichte 1796-1821; Poetik; Romantische Ironie; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource
  22. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534165193
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Weitere Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Lehrbuch; Lehrbuch; Geschichte 1793-1830; Literatur; Deutsch; Romantik
    Umfang: 167 S.
  23. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534165195
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Lehrbuch; Deutsch; Romantik; Literatur; Lehrbuch
    Umfang: 167 S.
  24. Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung
  25. Kabbala und die Literatur der Romantik
    Zwischen Magie und Trope
    Beteiligt: Goodman-Thau, Eveline (Herausgeber); Mattenklott, Gert (Herausgeber); Schulte, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goodman-Thau, Eveline (Herausgeber); Mattenklott, Gert (Herausgeber); Schulte, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935585; 3110935589
    Weitere Identifier:
    9783110935585
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 27
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Literatur; PR: Library title; Kabbala; Rezeption; Deutsch; Geschichte 1793-1830; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig