Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 311.

  1. Halide Edip, Yakup Kadri ve Reşat Nuri'nin romanlarında nesil çatışmaları
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kurgan Edebiyat, Ankara

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789752675322
    Schriftenreihe: Kurgan Edebiyat yayınları ; 6
    Edebiyat, dil, araştırma ve inceleme dizisi ; 3
    Eğitim öğretim dizisi ; 2
    Schlagworte: Roman; Generationskonflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Adıvar, Halide Edip (1882-1964); Güntekin, Reşat Nuri (1889-1956)
    Umfang: 496 S., 24 cm
  2. 1968 in der westeuropäischen Literatur
    Der Generationenkonflikt und die akademischen Unruhen in Prosawerken zwischen 1968 und 1979
    Autor*in: Gamelas, Ines
    Erschienen: 2021
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Diese komparatistische Studie untersucht und vergleicht literarische Darstellungen der 1968er-Studentenbewegung und des Generationenkonfliktes anhand von sechs exemplarischen Prosawerken, die zwischen 1968 und 1979 in der Bundesrepublik Deutschland,... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese komparatistische Studie untersucht und vergleicht literarische Darstellungen der 1968er-Studentenbewegung und des Generationenkonfliktes anhand von sechs exemplarischen Prosawerken, die zwischen 1968 und 1979 in der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal publiziert wurden: Lenz von Peter Schneider, Heißer Sommer von Uwe Timm, Derrière la vitre von Robert Merle, I giorni del dissenso von Giorgio Cesarano, Condenados a vivir von José María Gironella und Sem Tecto, entre Ruínas von Augusto Abelaira. Nach der zeithistorischen und literaturgeschichtlichen Kontextualisierung dieser Werke wird danach gefragt, wie der Generationenkonflikt, der politische Aktivismus und die sexuelle Revolution thematisch und formensprachlich bearbeitet sind. Das Buch weitet damit die Forschung zur »literarisierten Revolte« (R. Schnell) auf Westeuropa aus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. 1968 in der westeuropäischen Literatur
    Der Generationenkonflikt und die akademischen Unruhen in Prosawerken zwischen 1968 und 1979
  4. Der Generationenkonflikt in Frank Wedekinds Drama "Frühlings Erwachen"
    Eine diskursanalytische Betrachtung im Hinblick auf die Kommunikation zwischen den Jugendlichen und Erwachsenen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346717696
    Weitere Identifier:
    9783346717696
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutschunterricht; Generationskonflikt; Deutsch; Jugend; Drama
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Frühlings Erwachen; Wedekind, Frank (1864-1918); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Frühlings Erwachen;Frank Wedekind;Generationenkonflikt;Adoleszenz;Drama; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die 68er-Bewegung. Generationenkonflikt und Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Ein Vergleich der Bücher "Rot" von Uwe Timm und "Das bleiche Herz der Revolution" von Sophie Dannenberg
  6. Die 68er-Bewegung. Generationenkonflikt und Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Ein Vergleich der Bücher "Rot" von Uwe Timm und "Das bleiche Herz der Revolution" von Sophie Dannenberg
  7. Ambivalenzen in der Beziehung von psychisch kranken erwachsenen Kindern und ihren Eltern
    zusammenfassender Forschungsbericht
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universität Konstanz / Fachbereich für Psychologie, [S.l.]

    In einem explorativen Projekt wurde die Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und ihren psychisch erkrankten erwachsenen Kindern untersucht. Untersucht wurden zwei Gruppen von Familien mit einen psychisch kranken Angehörigen, zum einen Familien mit... mehr

    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe

     

    In einem explorativen Projekt wurde die Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und ihren psychisch erkrankten erwachsenen Kindern untersucht. Untersucht wurden zwei Gruppen von Familien mit einen psychisch kranken Angehörigen, zum einen Familien mit einem schizophrenen erwachsenen Kind, zum anderen Familien mit einem substanzabhängigen erwachsenen Kind, die mit Familien verglichen wurden, in denen kein Kind psychisch erkrankt war. Ziel der Forschungsarbeit war es, die Gestaltung der Generationenbeziehungen unter dem spezifischen Bedingungsfaktor "psychische Erkrankung" und weiterer Faktoren darzustellen. Mit der Fragestellung wird überprüft, ob Ambivalenzerleben und weitere Faktoren der Beziehungsgestaltung tatsächlich in Abhängigkeit der Bedingungsfaktoren variiert. Den konzeptuellen Rahmen bildet dabei das Ambivalenzmodul von Lüscher (2004), dem die allgemeine These zugrunde liegt, dass Generationenbeziehungen Ambivalenzen beinhalten und die Gestaltung der Generationenbeziehungen den Umgang mit diesen erfordert. Die Erhebung wurde mit einem standardisierten Selbstbeschreibungs-Fragebogen in einem Face-to-Face-Interview durchgeführt. Untersucht wurden Mütter, Väter und erkrankte bzw. nicht erkrankte erwachsene Kinder, die über ihre gegenseitigen Beziehungen sowie über die Familie allgemein Auskunft gaben. Die Eltern psychisch Erkrankter wurden außerdem zu den nicht erkrankten Geschwisterkindern befragt. In die Analyse gingen Interviews von insgesamt 132 Personen ein. Die teststatistische Analyse erfolgte über parameterfreie Verfahren. Überprüft wurden die Hypothesen, ob sich das Ambivalenzerleben, der Umgang mit Ambivalenz und die Beziehungsqualität zwischen den verschiedenen Gruppen unterscheiden. Diese ließen sich weitgehend bestätigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    KNUB-opus-1506
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere / Universität Konstanz, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Forschungsbereich "Gesellschaft und Familie" ; 42
    Schlagworte: Ambivalenz; Generationsbeziehung; Generationskonflikt; Generation; Familienbeziehung; Familienbeziehung <Motiv>; Psychische Störung; Eltern
    Umfang: Online-Ressource
  8. "Baden und schaukeln und Krocket spielen, das ist alles, was einem in diesem Leben bleibt"
    Astrid Lindgrens Kindheitskonzepte im Jahrhundert des Kindes
    Autor*in: Mikota, Jana
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für historische Bildungsforschung; Bad Heilbrunn, Obb. : Klinkhardt, 1993; 13(2007), Seite 335-355

    Schlagworte: Kinderliteratur; Kind <Motiv>; Pädagogik vom Kinde aus; Ländlicher Raum; Stadt; Generationskonflikt; Kind; Menschenrecht
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 354 - 355

  9. "Baden und schaukeln und Krocket spielen, das ist alles, was einem in diesem Leben bleibt"
    Astrid Lindgrens Kindheitskonzepte im Jahrhundert des Kindes
    Autor*in: Mikota, Jana
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für historische Bildungsforschung; Bad Heilbrunn, Obb. : Klinkhardt, 1993; 13(2007), Seite 335-355
    Schlagworte: Kinderliteratur; Kind <Motiv>; Pädagogik vom Kinde aus; Ländlicher Raum; Stadt; Generationskonflikt; Kind; Menschenrecht
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 354 - 355

  10. Coping with the Nazi past
    West German Debates on Nazism and Generational conflict, 1955-1975
    Beteiligt: Steinweis, Alan E. (Herausgeber*in); Gassert, Philipp (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinweis, Alan E. (Herausgeber*in); Gassert, Philipp (Herausgeber*in)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1845450868
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Studies in German History ; 2
    Schlagworte: Deutschland; Politische Kultur; Generationskonflikt; Nationalsozialismus <Motiv>; Geschichte 1955-1975; Kongress
    Umfang: 340 S.
  11. Der Club der toten Dichter
    special ed.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Touchstone Pictures, [S.l.] ; Buena Vista Home Entertainment [u.a.] [Vertrieb], München [u.a.]

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Auflage/Ausgabe: Special ed.
    Schlagworte: Tradition; Schüler; Literatur; Lehrer; Internat; Generationskonflikt; Erwachsenwerden; Selbstmord
    Weitere Schlagworte: Film (DVD); DVD (Mediengruppe); Spielfilm
    Umfang: ca. 123 min. - 1 DVD, farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: USA 1989

    Bildformat 1.77:1 (16:9) geeignet für alle Bildschirmformate

    Enth. Hommage an Peter Weir ; zusätzliche Szenen ; P. Weir & D. Lynch zum Sounddesigner Alan Splet ; John Seal - Meisterklasse ; Audiokommentar vom Regisseur, Kameramann und Drehbuchautor

  12. Generationen
    Beteiligt: Thielecke, Egon (Bearb.)
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kallmeyer, Wolfenbüttel

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2009/493
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielecke, Egon (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3780014122
    Schriftenreihe: Themenhefte Deutsch 7. - 10. Schuljahr ; 12
    Schlagworte: Schuljahr 7-10; Deutschunterricht; Literatur; Generationskonflikt
    Umfang: 31 S.
  13. Le sens de la mort dans le roman français de l'entre-deux-guerres
    1918 - 1939
    Erschienen: 1986
    Verlag:  A.N.R.T., Lille

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    UMFiche 88/122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Roman; Französisch; Generationskonflikt <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Paris, Univ. de Paris X, Diss., 1985

  14. Die Kostbarkeiten von Poynton
    Roman
    Autor*in: James, Henry
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Manesse Verlag, Zürich, München

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Jame Henr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3113
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cammann, Alexander (Verfasser eines Nachworts); Stingl, Nikolaus (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9783717523529
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; 19. Jh England; Generationskonflikt; London; Neuübersetzung; Psychologischer Roman; Washington Square; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 285 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  15. Mad Mädchen
    feminism and generational conflict in recent German literature and film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn, New York ; Oxford

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS460 M123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav840.m478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 74383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781785335693
    Schlagworte: Deutsch; Mutter <Motiv>; Film; Tochter <Motiv>; Frau <Motiv>; Feminismus; Literatur; Generationskonflikt
    Umfang: xi, 258 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Generationenkonflikte auf der Bühne
    Perspektiven im antiken und mittelalterlichen Drama
    Beteiligt: Baier, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    H B 73
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VII/A/320
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/4374
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf530.b152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 98030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPVL1103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-2876
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    ma15014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BPVE1352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baier, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823362682; 9783823362685
    Weitere Identifier:
    9783823362685
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Drama ; N.S.,3
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Generationskonflikt <Motiv>; Drama
    Umfang: 252 S.
  17. Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
    [Vortrag am Universitätscampus am 27. April 2005 anlässlich der Sir-Peter-Ustinov-Professur der Stadt Wien an der Universität Wien]
    Autor*in: Assmann, Aleida
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/1138
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.a848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/ASS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj A 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK123817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHXF1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854525176
    Weitere Identifier:
    9783854525172
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wiener Vorlesungen im Rathaus ; 117
    Schlagworte: Generationskonflikt <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang; Timm, Uwe (1940-): Am Beispiel meines Bruders
    Umfang: 60 S.
  18. "Sein Geliebtestes zu töten"
    literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationenkonflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
    Autor*in: Stein, Malte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PP681.03 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ISB6040
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    COYT1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CPLS/STE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    35A8022
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Real 7347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPLS1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.10829
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503079711; 3503079718
    Weitere Identifier:
    9783503079711
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; 5
    Schlagworte: Geschlechterkonflikt <Motiv>; Novelle; Generationskonflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 273 S., graph. Darst., Kt.
  19. Kultur im Konflikt
    Claus Leggewie revisited
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)018773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXB9744
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/5412
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozb54804.b586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NXKL1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NXKL1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NXKL1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Leggewie2010,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2010/4434
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek Sozialwissenschaften, Soziologie/Ökonomische Bildung
    HFB/309/16.2KUL
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B4805
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    OTSL Legg
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    NZX 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XB4 2408A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MR 7100 B586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31NXZ6753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CB/sn51502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    NXKL1424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837614503
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Demokratie; Generationskonflikt; Kollektives Gedächtnis; Multikulturelle Gesellschaft; Wissenschaftskultur
    Weitere Schlagworte: Leggewie, Claus (1950-)
    Umfang: 464 S., graph. Darst.
  20. Die 68er-Generation vor Gericht
    Untersuchungen zu den Konfliktkonstruktionen in den Texten der 85er-Generation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.s816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631640074; 3631640072
    Weitere Identifier:
    9783631640074
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur - Literatur - Medien ; 1
    Schlagworte: Familie <Motiv>; Deutsch; Autobiografische Literatur; Generationskonflikt <Motiv>
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: Posen, Univ., Diss., 2012

  21. Non sei più mio padre
    il conflitto tra genitori e figli nel mondo antico
    Autor*in: Cantarella, Eva
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Feltrinelli, Milano

    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    VI 109/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788807491917
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Varia / Feltrinelli
    Schlagworte: Greek literature / History and criticism; Fathers and sons in literature; Fathers and sons / Greece / History / To 1500; Eltern; Kind <Motiv>; Griechisch; Eltern <Motiv>; Literatur; Kind; Generationskonflikt
    Umfang: 151 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Medien und Kulturen des Konflikts
    Pluralität und Dynamik von Generationen, Gewalt und Politik
    Beteiligt: Gummert, Henrik (Herausgeber); Henkel-Otto, Jelena (Herausgeber); Medebach, Dirk H. (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Kultur im Konflikt
    Claus Leggewie revisited
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Wissenschaftskultur; Demokratie; Kollektives Gedächtnis; Generationskonflikt
    Weitere Schlagworte: Leggewie, Claus (1950-)
    Umfang: 464 S., graph. Darst.
  24. Drama and the politics of generational conflict in Shakespeare's England
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 78150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138094116
    Schriftenreihe: Studies in performance and early modern drama
    Schlagworte: English drama; Youth in literature; Conflict of generations in literature; Generationskonflikt <Motiv>; Alter <Motiv>; Englisch; Drama; Jugend <Motiv>
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  25. Das Generationsproblem in der deutschen Dichtung der Gegenwart
    ein Beitrag zur Charakterologie des Verhältnisses der Generationen
    Autor*in: Koch, Hedwig
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Beyer, Langensalza

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D KOCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    UA115241
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 32056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    2 in: Db 3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M46156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    HA 6614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ln7196-1308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    LB 137-1308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; DB 6650
    Schriftenreihe: Fr. Manns pädag. Magazin ; 1308
    Schlagworte: Literatur; Generationskonflikt; Deutsch
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1929