Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Die Fräuleinchroniken
    my imaginary boyfriend
    Erschienen: 2022
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Morgen haben wir andere Namen
    Roman
    Autor*in: Pron, Patricio
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    In Madrid kämpfen eine Frau und ein Mann um die Liebe.Sie ist erfolgreiche Architektin, er freier Schriftsteller, der mit dem Nötigsten auskommt. Im Freundeskreis galten sie jahrelang als das perfekte Paar. Doch die Technologie bestimmt immer stärker... mehr

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Pron Patr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FTHP2844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Madrid kämpfen eine Frau und ein Mann um die Liebe.Sie ist erfolgreiche Architektin, er freier Schriftsteller, der mit dem Nötigsten auskommt. Im Freundeskreis galten sie jahrelang als das perfekte Paar. Doch die Technologie bestimmt immer stärker ihren Alltag, bis hin zu den intimsten Momenten. Ständig müssen Nachrichten verschickt oder beantwortet werden. Videochats auf dem Tablet ersetzen das Gespräch zu zweit. Die beiden nehmen einander gar nicht mehr richtig wahr und schlittern in eine Krise.Pron lässt abwechselnd von ihr und von ihm erzählen. Dabei entsteht eine zweistimmige, durchaus oft widersprüchliche Analyse des Wandels von Bedürfnissen – in einer unaufhaltsam virtueller werdenden Umgebung und in einer Stadt, die sich täglich neu definiert. "Morgen haben wir andere Namen" ist also eine im tiefsten Wortsinn moderne Liebesgeschichte - aktuell, schonungslos reflektiert und bittersüß.Patricio Pron erhielt für seinen hochaktuellen dritten Roman den bedeutendsten Literaturpreis Spaniens, den Premio Alfaguara de novela. In der Begründung der Jury heißt es: 'In einer klaren, schonungslosen Sprache reflektiert Pron unsere Zeit und erforscht neue Formen von Gefühlen.'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ploetz, Dagmar (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783498001827
    Weitere Identifier:
    9783498001827
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Generation Tinder; Premio Alfaguara; Beziehungsgeschichte; Spanien Roman; Paar-Alltag
    Umfang: 331 Seiten
  3. Morgen haben wir andere Namen
    Roman
    Autor*in: Pron, Patricio
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    In Madrid kämpfen eine Frau und ein Mann um die Liebe.Sie ist erfolgreiche Architektin, er freier Schriftsteller, der mit dem Nötigsten auskommt. Im Freundeskreis galten sie jahrelang als das perfekte Paar. Doch die Technologie bestimmt immer stärker... mehr

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Madrid kämpfen eine Frau und ein Mann um die Liebe.Sie ist erfolgreiche Architektin, er freier Schriftsteller, der mit dem Nötigsten auskommt. Im Freundeskreis galten sie jahrelang als das perfekte Paar. Doch die Technologie bestimmt immer stärker ihren Alltag, bis hin zu den intimsten Momenten. Ständig müssen Nachrichten verschickt oder beantwortet werden. Videochats auf dem Tablet ersetzen das Gespräch zu zweit. Die beiden nehmen einander gar nicht mehr richtig wahr und schlittern in eine Krise.Pron lässt abwechselnd von ihr und von ihm erzählen. Dabei entsteht eine zweistimmige, durchaus oft widersprüchliche Analyse des Wandels von Bedürfnissen – in einer unaufhaltsam virtueller werdenden Umgebung und in einer Stadt, die sich täglich neu definiert. "Morgen haben wir andere Namen" ist also eine im tiefsten Wortsinn moderne Liebesgeschichte - aktuell, schonungslos reflektiert und bittersüß.Patricio Pron erhielt für seinen hochaktuellen dritten Roman den bedeutendsten Literaturpreis Spaniens, den Premio Alfaguara de novela. In der Begründung der Jury heißt es: 'In einer klaren, schonungslosen Sprache reflektiert Pron unsere Zeit und erforscht neue Formen von Gefühlen.'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ploetz, Dagmar (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498001827
    Weitere Identifier:
    9783498001827
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Generation Tinder; Premio Alfaguara; Beziehungsgeschichte; Spanien Roman; Paar-Alltag
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 331 Seiten