Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Rereading of Qur'anic Understanding on Domestic Violence
    In Search of Domestic Violence in Makassar Indonesia
    Autor*in: Aisyah, Siti
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783659206894; 365920689X
    Weitere Identifier:
    9783659206894
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; domestic violence; Islam; Gender Relation; Indonesia.; (VLB-WN)1726: Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  2. Körperkreativitäten
    gesellschaftliche Aushandlungen mit dem menschlichen Körper
    Beteiligt: Treiber, Angela (HerausgeberIn); Wenrich, Rainer (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- KörperKreativitäten -- Körper-Politiken und symbolische Kommunikation -- Entblößter und verhüllter Leib -- Das Zittern der Macht -- Von der ›Natur der Frau‹ zur feministischen Körperpolitik -- Körper, Ästhetisierung,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- KörperKreativitäten -- Körper-Politiken und symbolische Kommunikation -- Entblößter und verhüllter Leib -- Das Zittern der Macht -- Von der ›Natur der Frau‹ zur feministischen Körperpolitik -- Körper, Ästhetisierung, Regulierung -- Körper und Gesundheit von Männern zwischen hegemonialer Männlichkeit und Selbstsorge -- Grauzonen: Alter/n als Form kulturellen Unbehagens -- Snapchatdysmorphophobie – Wie digitale Medien die Wahrnehmung unseres Körpers verändern -- Körperlichkeit und kulturelle Praktiken -- Neukombinatoriken des menschlichen Körpers -- Die Körperlichkeit sozialer Wirklichkeiten -- »Oh look, bionic people!« -- Neue Körper, Grenzen, Entgrenzungen -- Gelebte Verflechtungen -- Reformierte Körper -- Körperliche Christen -- Autorinnen und Autoren Die Körperbezogenheit unserer Gesellschaft gestaltet sich in einem Spannungsverhältnis zwischen vergegenwärtigendem Wahrnehmen und Erleben sowie dem Herstellen, Gestalten und Darstellen des menschlichen Körpers. Dieses erhält durch rasante technologische Entwicklungen wie Virtual und Augmented Reality, Body Contouring oder Reproduktionstechnologien zusätzliche Dynamik. Die interdisziplinären Beiträger*innen diskutieren in kritischer Auseinandersetzung Kreativität und Produktivität von Körperbezogenheit unter politischen, ästhetischen, historischen und kulturellen Aspekten. Sie verdeutlichen eine anhaltende Wandelbarkeit des menschlichen Körpers in seiner Physis und der Auffassung über ihn - und lassen letztere als gesellschaftliche Selbstauslegung verstehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Treiber, Angela (HerausgeberIn); Wenrich, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 59000 ; EC 5410 ; MS 9350
    Schriftenreihe: K'Universale - Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit ; Band 9
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: Aging Studies; Body Contouring; Body Politics; Cultural Studies; Cultural Theory; Dress; Embodiment; Fashion Studies; Gender Relation; Gender; Prothetics; Reproduction Medicine; Social Analyses; Society; Sociology of Culture; Sociology; Transhumanism
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  3. Die Praxis des Heiratens
    über die Anerkennung verbindlicher Liebesbekenntnisse
    Autor*in: Weibel, Fleur
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837671520; 3837671526
    Weitere Identifier:
    9783837671520
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Hochzeit; Heterosexualität; Homosexualität; Anerkennung; Eheschließung; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)JFSJ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BIC subject category)JHBK; (BIC subject category)JHBC; Heiraten; Heiratspraktik; Ehe; Hochzeit; Heterosexualität; Homosexualität; Geschlechterverhältnis; Recht; Liebe; Verbindlichkeit; Anerkennung; Geschlecht; Familie; Sozialität; Gender Studies; Familiensoziologie; Qualitative Sozialforschung; Kultursoziologie; Marry; Marriage Practice; Marriage; Heterosexuality; Homosexuality; Gender Relation; Law; Love; Politics of Acknowledgment; Gender; Family; Social Relations; Sociology of Family; Qualitative Social Research; Sociology of Culture; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BIC subject category)JFSJ; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; Heiraten; Heiratspraktik; Ehe; Hochzeit; Heterosexualität; Homosexualität; Geschlechterverhältnis; Recht; Liebe; Verbindlichkeit; Anerkennung; Geschlecht; Familie; Sozialität; Gender Studies; Familiensoziologie; Qualitative Sozialforschung; Kultursoziologie; Marry; Marriage Practice; Marriage; Heterosexuality; Homosexuality; Gender Relation; Law; Love; Politics of Acknowledgment; Gender; Family; Social Relations; Sociology of Family; Qualitative Social Research; Sociology of Culture;
    Umfang: 341 Seiten, 24 cm, 593 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel,

  4. Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse
    Perspektiven jenseits des Kulturkampfs
    Beteiligt: Langer, Phil C. (Herausgeber); O'Donnokoé, Niclas (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  5. The Lived Experiences of Minangkabau Mothers and Daughters
    Gender Relations, Adat, and Family in Padang, West Sumatra, Indonesia
    Autor*in: Elfira, Mina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Scholars' Press, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639762273; 3639762274
    Weitere Identifier:
    9783639762273
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Indonesia; Islam; lived experiences; Minangkabau; Gender Relation; family; Urban; women; Matrilineal; Adat; (VLB-WN)1726: Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten